-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Das ist mir schon bewusst. Sollte auch nur verdeutlichen wie schnell der Akku am Ende sein kann. Vom 100 auf 20 in 10 Std., ohne es aktiv genutzt zu haben.
Verstehe wirklich nicht wie der Akku bei einigen 1,5-2 Tage und sogar darüber hinaus (36-48+ Std.!) hält. :grübel: Immerhin 15% von 277 Teilnehmern deren Akku angeblich länger als zwei Tage hält. :confused:
Meines Erachtens geht das nur, indem man alle relevanten Funktionen abschaltet, die eigentlich erst ein Smartphone zu dem machen was es ist.
@Jens0609
Für aussagekräftige Informationen läuft das Monitoring von System Panel noch nicht lange genug. ;)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich teste mal System Panel (obs zB "schuld" am Verbrauch ist)
AC ist gerade gezogen und die Nacht bleibt es liegen ;)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
So, hab nun mal einen Tag den Social Hub getestet, unter hoher Last.
Meine Meinung vorher war, dass es wohl ziemlich am Akku saugen wird.
Das dem nicht ganz so ist, beweisst mein Monitoring.
Ist Zustand:
Social Hub mit ...
- 5 Emailkonten, die von 6-23 Uhr per Push verbunden sind.
- 1 Exchange Konto (auch Push)
- 1 Konto mit 3 Stündiger manueller Abfrage (gmx)
- 1 Twitteraccount mit Aktualisierung alls 3h
- 1 MSN Account (stets verbunden)
- 1 Google Talk Account (stets verbunden)
- 1 Facebook Account mit Aktualisierung alle 3h
- 1 Whatsapp Account (allerdings nicht im Hub)
Belastend, kommt noch hinzu, dass einer der Pushmailaccounts eine extra PocketPC Adresse ist, mit der ich am Tag bis zu 250 Mails reinbekomme.
Wenn man nun diese Mails, mit den Geschäftlichen und anderen Privaten, sowie den Kurznachrichten per Talk, MSN und Whatsapp, zusammenzählt, sind es locker über 300 Benachrichtigungen am Tag.
Weiterhin belastend ist, dass bei jeder Nachricht das Display für 2-3 Sekunden an geht und auch das Wetterwidget sich 2x am Tag aktualisiert.
Zusammenfassend, sind das alles Dinge die wirklich heftig am Akku nagen.
Ich bin davon ausgegangen, dass mit so einer Belastung der Akku am Abend schon schlapp macht.
Denn Benutzt hab ich das SGS2 ja neben den ganzen Mailkram auch noch.
Die Screenshots beweisen aber ...
es ist gar nicht so schlimm.
in 21 Stunden 60% Akkuverbrauch bei der o.g. Leistung.
Finde ich Top !
Anhang 69429Anhang 69427Anhang 69428
Hey, hab den Thread nochmal von Anfang an gelesen und dabei auch den Beitrag hier gelesen. Aber wie hast du es hin bekommen, Push von 23-6 auszuschalten? Finde die Einstellung nirgendwo.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich nutze es selbst nicht mehr, aber glaub das ist in den Kontoeinstellungen.
Also auf ein Mailkonto klicken und im Posteingang, oben links nochmal auf das Konto klicken. Von hier aus sollte man in die Einstellungen kommen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
So, hier mein bericht:
10:23 Stunden StandBy und ein wenig Benutzung (Wecker, Musik beim Duschen .. ^^)
87 % Restakku (Also 23% Verbrauch...)
Davon 47% Android OS.... ;)
Hilfsprogramme: JuiceDefender (Wenn WLAN Aktiv, ist die Datenverbindung abgeschaltet...)
Finde die Werte i.O.... Will ggf nochma testen, ob 54MBit WLAN sogar noch mehr Energie spart ;)
Update:
13:xx Stunden Laufzeit und 78% Akku.... bissl rumgespielt usw
Hab Juice Defender noch optimiert und im "StandBy" die CPU auf max 500Mhz gestellt, ggf gehe ich sogar auf 200 runter, aber da sind Tests notwendig...
Der Akku hält aber gewaltig länger nun =)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
bei mir sind die top verbraucher suspend (4,7% in den letzten 8 stunden) und events/0 mit 4,2% in den letzten 8 stunden
irgendwie kann ich nicht glauben dass es bei manchen 2 tage oder so hält. vielleicht lassen die leute das iwo liegen und habe keine paket-daten aktiviert. bei mir hab ich nach 6 stunden nur noch 66% übrig
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
yeahtyeaht
bei mir sind die top verbraucher suspend (4,7% in den letzten 8 stunden) und events/0 mit 4,2% in den letzten 8 stunden
irgendwie kann ich nicht glauben dass es bei manchen 2 tage oder so hält. vielleicht lassen die leute das iwo liegen und habe keine paket-daten aktiviert. bei mir hab ich nach 6 stunden nur noch 66% übrig
Jop definitiv. Wenn man mit dem Gerät kräftig arbeitet, kommt man gerade so über den Tag. Im Standby und Flugzeugmodus hält das SGS2 sicherlich an die 7 Tage. Habs übers WE (unfreiwillig) getestet, nach 3 Tagen immernoch ~70% Akku, das meiste davon ging abends drauf als noch alle Dienste aktiv waren und ich bisl telefoniert/gesurft hab.
/edit: Beweisfoto ;)
Anhang 72219
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
yeahtyeaht
bei mir sind die top verbraucher suspend (4,7% in den letzten 8 stunden) und events/0 mit 4,2% in den letzten 8 stunden
irgendwie kann ich nicht glauben dass es bei manchen 2 tage oder so hält. vielleicht lassen die leute das iwo liegen und habe keine paket-daten aktiviert. bei mir hab ich nach 6 stunden nur noch 66% übrig
Ist bei mir aber auch so. Und ich nutze meines auch nur normal wie das SGS1 schon. Ich glaube aber trotzdem das die werte zu hoch sind. Weil es ist auch nicht jeden Tag und die Nutzung bleibt meist die selbe.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hallo liebe Community,
und zwar hab ich eine Frage glaubt ihr mein Gerät ist defekt bzw der Akku oder ist das normal, dass ich nach 5 stunden ca nur noch 44 Prozent Akku habe dabei war der Display nur 2 Stunden an und Wlan war fast die ganze Zeit an.( Wlan Freigabe 33%).Dabei habe ich nichts im Hintergrundlaufen. Schreibe hauptsächlich sms bis zu 100-200 Stück. Alles ausgeschaltet was man ausschalten kann wie die Sychronisation etc.:(. Ach ja und habe bisschen Angry Birds gespielt.
Bitte um Hilfe.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
naja dann hoffen wir mal das 2.3.4 was am verbrauch verbessert
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
freeforall
Hallo liebe Community,
und zwar hab ich eine Frage glaubt ihr mein Gerät ist defekt bzw der Akku oder ist das normal, dass ich nach 5 stunden ca nur noch 44 Prozent Akku habe dabei war der Display nur 2 Stunden an und Wlan war fast die ganze Zeit an.( Wlan Freigabe 33%).Dabei habe ich nichts im Hintergrundlaufen. Schreibe hauptsächlich sms bis zu 100-200 Stück. Alles ausgeschaltet was man ausschalten kann wie die Sychronisation etc.:(. Ach ja und habe bisschen Angry Birds gespielt.
Bitte um Hilfe.
War jetzt nicht ernst gemeint, oder? :confused:
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Was soll daran nicht ernst gemeint sein?:confused:
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Also Spielen und WLAN zieht wohl bei einigen doch ganz gut am Akku. Ich habe mit WLAN nun wieder weniger Verbrauch warum auch immer. Von einem Defekt gehe ich aber nicht aus.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ja aber dann kann ich mir den hohen Akkuverbrauch nicht erklären zum Vergleich zu anderen. Bei mir steht irgendwie Wlan Freigabe ganz oben bei den Telefoninformationen ist das normal? Vllt pack ich mal das Lightning Rom drauf und schau dann mal weiter...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Es liegt einfach an dieser Freigabe.. beende Sie und gut is (Litening hat den Mist erst garnet an Board ^^)
Vielleicht liste ich ja mal mein Krams vor.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Es liegt definitiv an den Hintergrunddaten!!!
Bis vorgestern hatte ich es deaktiviert.Akkuleistung ein Traum,3 tage trotz ca. 3h telefonate.Dann wurden mir mehrere updates vorgeschlagen,da muss man aber die hintergrunddaten aktivieren.Das tat ich,habe aber vergessen sie auszuschalten.Seit diesem Zeitpunkt musste ich jetzt 2x laden.Über nacht verlor ich immer 60%.erst jetzt bemerkte ich den fehler.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
kaneguru
Es liegt definitiv an den Hintergrunddaten!!!
Bis vorgestern hatte ich es deaktiviert.Akkuleistung ein Traum,3 tage trotz ca. 3h telefonate.Dann wurden mir mehrere updates vorgeschlagen,da muss man aber die hintergrunddaten aktivieren.Das tat ich,habe aber vergessen sie auszuschalten.Seit diesem Zeitpunkt musste ich jetzt 2x laden.Über nacht verlor ich immer 60%.erst jetzt bemerkte ich den fehler.
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht was du mit Hintergrunddaten meinst...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
einstellungen -> konto u. synchronisation
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hier die aktuellsten Daten (Trotz Hintergrunddaten):
36 Stunden Laufzeit
31 % Restakku
3% Sytem (Der Rest is alt kleinkrams und Benutzung)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich komme bei meinem SGS2 normalerweise bei geringer nutzung (zwischendurch mal auf den bildschirm schauen und morgens mal kurz nachrichten im bett lesen) auf 1 - 1,5 Tage laufzeit. Die Bildschirmbeleuchtung ist bei mir bis auf ausnahmen grundsätzlich ganz runter geschraubt. Die Hintergrunddaten werden normal für das News & Weather Widget, Twitter und Facebook Widget von LauncherPro und 2 Emailkonten (Gmail und über K9Mail GMX) benutzt. Aber man sollte doch auch irgendwie das SGS2 mit höherer Nutzung länger gebrauchen können ohne es nach ein paar Stunden wieder an das Ladegerät stecken zu müssen!?
Sollte man Hintergrunddaten ausschalten um Akku zu sparen?
Bwz welche optionen nutzen am meisten Strom, die man in der Regel ausgeschaltet lassen sollte, wenn man sie nicht nutzt?
Taktet sich die CPU vom SGS2 eigentlich von selbst runter, wenn nicht viel benutzt wird?
Lohnt sich ein Tool wie OverclockingWidget für das SGS2? Damit kann man wohl die CPU grundsätzlich tief halten bzw. bei ausgeschaltetem Display die CPU noch weiter runterfahren.
Denn weniger CPU Leistung desto mehr Batterie sollte doch eigentlich übrig bleiben nach meiner Logik, oder?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Also Hintergrunddaten ausschalten, würde ich nicht machen.
Man kann sein Smartphone auch so sehr beschneiden, bis es kein Smartphone mehr ist, sondern ein Handy mit Internetoption.
Die Idee mit dem runtertakten der CPU kam mir auch schon.
Lustig daran ist, dass bis vor Monaten es galt, hochzutakten um mehr Leistung zu haben, es sich aber durchaus in Zukunft zum Gegenteil wenden könnte.
So könnte ich mir vorstellen, man nutzt in Zukunft Tools um die Leistung zu Beschränken.
Rein theoretisch sollte es nämlich mehr als reichen, wenn man die dualcore CPU auf 900-1000 MHz heruntertaktet.
Ich werd es mal Probieren.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Meine CPU läuft im StandBy auf 500MHz ... 300 ist mir fürn Sync dann doch zu knapp ^^
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Standby? Da sollte sie aber noch weiter runter Takten.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hab mir mal OverclockingWidget installiert und für normal 800-1000 Mhz für den normalen gebrauch eingestellt. bei Bildschirm aus von 200-500Mhz! Vielleicht setze ich den Core aber noch runter auf 500-1000Mhz um ihm mehr Spielraum zu geben...
Mal sehen wie es sich auswirkt...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
ich gebs auf.Jetzt hatte ich eine woche lang nur 2x geladen.seit vorgestern musste ich alle 8h laden,heute früh war das handy sogar aus! total leer.entweder gibts kriechströme im gerät,oder die ladeelektronik ist defekt.ladet nur bis 50%,gaukelt aber 100% vor.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Sehr guter Bericht bzgl. Batterie:
Batterie-Bericht
Habe ich gestern beim Stöbern mal gefunden!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hi heute hatte ich endlich mal wieder einen tag und eine nacht ohne Android Bug und war recht zufrieden.
Über 2 Stunden aktive Nutzung surfen, Email, whatsapp und fotos machen plus fast 21 Std Standby mit Minus 45 % beendet :)
Oben links auch schon wieder ne Email weil Push Funktion durchgehen fleißig war....
So kommt man locker 2 Tage weit bei recht intensiver Nutzung wie ich finde :cool:
Display war übrigens auf 50 %weil ich lieber minimal weniger Laufzeit habe aber dafür immer ein helles Display...
Anhang 72448 Anhang 72449
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
und das obwohl alle über den Akku Meckern.
- HTC Sensation: Platz 24 Note 3.78
- Xperia Arc: Platz 23 Note 3.74
- Samsung Galaxy S: Platz 17 Note 3.57
- Iphone 4: Platz 16 Note 3.53
- LG Optimus BlacK: Platz 14 Note 3.49
- LG Optimus Speed: Platz 9 Note 3.35
- Google Nexus S: Platz 7 Note 3.34
- Samsung Galaxy S2 Platz 1 Note 2.82
Laut Bild (und was wir auch schon wissen), hält kein einziges Smartphone bei intensiver Nutzung länger als einen Tag.
Leider steht nirgends eine Erklärung, wie die Smartphones getestet wurden.
Daher kann ich auch behaupten, dass hat sich der Redakteur während des Duschen's ausgedacht.
Auch fehlt das Smartphone mit dem stärksten Akku derzeit (1930 mAh) das Motorola Atrix.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Wer viel telefoniert, nur gelegentlich surft und das Smartphone sonst im Standby mit sich trägt, freut sich über eine lange Laufzeit.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Gibt es eigentlich schon regionale Modem Dateien zum Flashen? Sollte ja nochmals eine leichte Verbesserung bringen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Egal was da drin steht mit meinem iphone kann ich fast 4,5 std über 3g streamen mit dem sgs2 gerademal 2.5 std ohne root versteht sich
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hallo zusammen, ich habe gestern die neue firmware 2.3.4 geflasht mit der Hoffnung, dass sich die Akkulaufzeit verbessert. Heute über Nacht wieder 30 % Akku verloren (dabei keine widgets gehabt / alles neu wie nach einem werkreset) - mein SGS2 wacht im Standbymodus immer wieder auf, obwohl der Bildschirm nicht an ist... ist dies der wake up lag? ich verzweifle langsam - hat jemand das selbe Problem oder kennt eine Lösung - System Panel etc. hilf alles nichts....
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
hatte diese Probleme mit meinem Desire auch schon. Wird irgendein App sein das da querschießt
Du könntest evtl heute Abend mal versuchen das Gerät neu zu starten bevor du schlafen gehst und dann einfach liegen zu lassen . Mal schauen was dabei rauskommt
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hast Du Root und Titanium Backup?
Wenn ja, freeze mal (wenn nicht gebraucht):
- Alle ungenutzten Widgets
- App senden
- E-Mail und Email 3.0.0.1
- Fota Client¨
- G-Mail
- die ganzen Hubs
- Kobo
- Social Hub
- Software Aktualisierung
- TW Launcher (falls Du einen anderen nimmst)
- u-track
- Wi-Fi Sharing Manager
- wssyncmlnps
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Bei den Anzeige Optionen gibt es völlig unabhängig von der automatischen Displayhelligkeit noch eine Option "Autom. Bildschirmleistung": "Durch Anpassen der Display-Helligkeit Akku sparen". Die kann ich auch aktivieren, wenn ich keine automatische Helligkeit aktiviert habe. Was hat es mit dieser Einstellung auf sich? Wie wird hier Akku gespart?
Noch was anderes:
Ich habe gelesen, dass man die automatische Displayhelligkeit besser deaktivieren soll und einen eigenen geeigneten Wert einstellen soll, weil der Sensor zu viel Strom braucht. Ist das nach euren Erfahrungen wirklich so?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Das erste ist die Option, dass Dir das SGS2 ab 10% Akku den Bildschirm auf tiefste Helligkeit stellt.
Das andere ist Glaubenssache.
Wenn ich mit automatischer Helligkeit bei 10% Helligkeit Arbeite, spare ich mehr Strom, als wenn es immer bei 34% steht.
Ausserdem finde ich es sehr umständlich, wenn man ins Freie geht und im Tageslicht erst mal suchen muss, wo man schnell und halbblind das Handy heller stellen kann.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
Das erste ist die Option, dass Dir das SGS2 ab 10% Akku den Bildschirm auf tiefste Helligkeit stellt.
Das andere ist Glaubenssache.
Spline du bist hier wirklich der Forengott :-) Danke für Deine vielen hilfreichen Beiträge!
Dass die Option die Helligkeit ab 10 % auf tiefste Helligkeit einstellt glaube ich Dir aber nicht. Die Option gibts ja im Energiesparmodus noch mal, das wäre ja redundant und auch im Menü Display dann falsch aufgehoben. Hast Du das irgendwo nachgelesen?
Dass das andere wieder mal eine Glaubensfrage ist, habe ich schon fast befürchtet :-(
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Die neue und gar sinnlose Energiesparfunktion, kann die Helligkeit schon ab xx (einstellbaren) Prozent verändern.
Das andere kommt noch von "früher".
Edit:
Die Energiesparfunktion (ab SGS2) kann ja neben Display dimmen, ab einem gewissen Akkustand, noch die Netze ausschalten und so nen Kram.
Also für alle, die ab der hälfte vom Akku ihr Smartphone nur noch als Atrappe mit sich tragen wollen.
Zitat:
Spline du bist hier wirklich der Forengott Danke für Deine vielen hilfreichen Beiträge!
Danke :-)
Ich weiss bei weitem nicht alles, bin aber für jeden da :-)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
spline
[.....]
Ich weiss bei weitem nicht alles, bin aber für jeden da :-)
Nur nicht für mich........;) klick