was heisst ohne i-net? ich bin nie verbunden,und trotzdem einmal nur 1 tag,dann vielleicht 2 tage laufzeit.
Druckbare Version
was heisst ohne i-net? ich bin nie verbunden,und trotzdem einmal nur 1 tag,dann vielleicht 2 tage laufzeit.
ganz ohne I-Net heisst -> Daten Verbindung ganz ausschalten - wenn sie bei mir an ist, wird der Akku regelrecht leer genuckelt...
die ist soweiso bei mir standarmässig deaktiviert.trotzdem miese akkuleistung.ich tippe auf ladeteil,ob der akku wirklich immer vill geladen wird?oder schon 0,5V früher abdreht.
ALso wenn ich mir einige Screen hier so anschaue wo der Verbrauch so hoch ist würde ich auch fast meinen Android OS. Ich hab ja mit meinem zweiten Gerät auch das Problem das der Akku wohl nicht so doll ist je nach Firmware. Und auch bei mir steht der Prozess zum Teil über die 45%. Und bei mir Aktuell 21% in 6 Stunden bei einmal Telefonieren 10 Minuten ist doch recht Anständig um es vorsichtig zu sagen. (Gut ich hab auch gestern geflasht was man auch sehen sollte)
Hallo.
Heute ist es am schlimmsten.
Nach 6h Standby,nur 1h bluetooth passiv,soll ich das gerät schon ans ladegerät stecken.nur mehr 15% Kapazität.
Jetzt geht mail an Samsung.
Wenn es nicht zum lachen wäre würde ich jetzt grinsen. Aber die Antwort von Samsung kenne ich schon. Schicken Sie das Gerät zum Service ein. Ich weiß leider auch noch nicht wo es her kommt hatte es so mit dem ersten SGS auch nicht so extrem wie jetzt mit dem zweiten.
Also ich bin ja jemand, der seine Datenverbindung bis zum absoluten Limit (5gb) ntzt, habe sie also auch immer an.
Im Vergleich zu meinen anderen Smartphones hält der Akku länger, ich muss aber dazu sagen, dass ich noch nie ein Smartphone hatte, das bei mir länger als von morgens bis abends (oder abends bis morgens ;) ) hält.
Auch beim SGS2 ist das nicht anders, mehr als 12 std. sind meist nicht drin ABER im vergleich z. B. zu meinem HD7 habe ich definitiv mehr reserven.
Deswegen bin ich sehr zufrieden mit der Akkuleistung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
DAnn hattest du ein defektes HD7.
Mein Touch HD2 hielt,mit dauernder Bluetooth u. datenverbindung locker 3 tage im standby.2 tage mit tägl. 1h gesprächsdauer.
davon kann ich mit SG2 nur träumen.
Touch HD2 ist auch Leistungsmässig nicht vergleichbar.
Ein alter Pentium 3 PC brauch auch weniger Strom, als heutige Quadcores.
Ein Polo weniger wie ein Porsche ...
Mein HD7 habe ich noch und schreib ja auch hier damit ;)
Wenn ich überlege, das HD7 hat auch ein 4.3 Zoll Display, ist wesentlich dicker und hat trotzdem nur einen 1240 Akku..schon arg.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wenn man jetzt die Krümel zählen will, ja.
Ich weiss gar nicht was immer alle mit der Akkulaufzeit haben, bei mir hält der gut 5 Tage und damit bin ich eigentlich recht zufrieden.
Anhang 71329
o.O und die ersten 2-3 tage hast du keine laufzeit verloren? war das gerät das aus oder was?
Wieso stehen bei dir Tage? Bei mir stehen immer nur Stunden
und wie kommst du auf 5 tage?
O_O
also wenn das Display bei 9% ist, kann es ja kaum an gewesen sein.
Demnach ist auch das Handy kaum verwendet worden und damit sind dann auch 5 Tage erklärbar.
Wobei das in der Tat aussieht, als wärs anfangs aus gewesen oder immer an nem Ladekabel angeschlossen.
Das sieht eher nach einem Bug aus. Sein akku ist fast leer und hat angeblich noch 5 Tage laufzeit.
Wenn ich meinen voll auflade steht das was von 8 Stunden.
das ist eine falsche übersetzung seitens android! das bedeutet vergangene akkulaufzeit also ist sein phone seit 5 tage in betrieb!
Nee die Zeit oben, also 5 Tage, bedeutet das das Handy schon so lange in Betrieb ist.
Hehe, sorry, hab mir einen kleinen Scherz erlaubt ;-).
Der Screenshot oben ist schon echt, das SGS II hat über 5 Tage durchgehalten, allerdings habe ich momentan Urlaub und brauch das Smartphone kaum (nur paar SMS und alle 2 Tage 1h Musik im Fitnesscenter). Normal hält bei mir der Akku auch nur 1-2 Tage :-).
Hallo @ all.
Möchte nur mittteilen,wie ich jetzt,nach 36h noch immer 50% Akkuleistung habe.
Ich habe jetzt die "Paketdatenverwaltung" deaktiviert,und nicht nur die Hintergrundsynchronisierung.In der Nacht verliere ich 4%,den rest bei 1,5h Bluetooth,und max. 1h gesprächszeit.Daher tippe ich jetzt auf die "Datenpaketverwaltung",die schalte ich nur ein,wenn ich email abrufe.
ist zwar nicht im sinne des erfinders,aber ich warte immer noch auf antwort von Samsung.
Jetzt wird auch bei Bluetooth das gerät nicht mehr heiss (um die Kameralinse)
Sprich Du schaltest einfach nur das Internet aus, oder wie?....
Nix neues, und auch ned der Bringer :)
Und ich finde in deinem Post nicht wirklich viele Daten, aber so wie es ausschaut hast Du Dein Display maximal 1,5 Stunden an gehabt....ist nicht wirklich viel, das schafft jedes SGS2...
Aber danke trotzdem :)
ja ich mein dafür ist ein smartphone doch da... um ins internet zu gehen!
deswegen ist das zumindest für mich sicher nicht die lösung!
is für mich wie die lösung dass man mit einem porsche wenig sprit verbraucht: man fährt nicht damit -.-
Grins wenn ich das so machen würde dann brauch ich auch kein Smartphone mehr.;)
Nein,nicht das display,sondern bluetooth.beim telefonieren ist das display ja aus.und der gebrauch ist immer das selbe,nur das sonst nach 6-7 h der akku auf 20% war.
hmm, das bringt bei mir nichts ! habe heute mein handy zu reparatur geschickt wegen dem klacken und dabei auch die akku-leistung bemängelt ! mal sehen ob sich was ändern wird
also ich mein ich hatte mein phone in schweden dabei und hatte deshalb für 3 tage wlan ´bluetooth und datendienste nicht aktiviert! da hat der akku auch fast 3 tage gehalten.... aber dafür hab ich mir kein smartphone gekauft! dafür häts ein 0-8-15 phone auch getan!
Warum so kompliziert und sich erst bis zu den Paketdaten zumschlagen zu müssen?
Aus-Knopf gedrückt halten und dann "Datennetzmodus" deaktivieren :)
= gleicher Effekt + geht schnell und ist idiotensicher :)
@kaneguru: Es ist ja logisch, dass bei ausgeschalteten Komponenten der Akku deutlich länger halten KANN. Der "Trick" ist auch nicht neu, sondern schon lange bekannt.
@all: Die Diskussion, dass man dafür dann kein Smartphone braucht, bringt doch keinen weiter sondern man dreht sich im Kreis.
Der eine mag auf Internet verzichten können um dadurch eine längere Akkulaufzeit zu haben, der andere verzichtet lieber auf eine tagelange Standy-Zeit.
Wo es mir doch gerade wieder einfällt, verweise ich einfach mal auf die App Y5, welche euer WLAN automatisch an- bzw ausschaltet. Auch das schont den Akku, aber ohne auf Komfort verzichten zu müssen ;)
@M@tze Y5 hat bei mir nicht funktioniert.
Da ich aber sehr oft vergesse WLAN zu deaktivieren (zu Hause WLAN, auf Arbeit 3G), weiss ich, es macht keinen signifikanten Unterschied ob WLAN aktiv ist und kein Netz hat, oder nicht.
Ich hab es weder beim SGS1, noch beim SGS2 am Akkuverbrauch gemerkt.
Hab es die Tage nochmal mit der KF2 Firmware getestet.
Bei gleicher Konfiguration (Push, Wetter etc.), verbrauch ich Nachts in 8-9 Stunden mit WLAN (4m vom Router mit 12'er Wand) um die 20% Akku und im 3G Netz knapp 10%.
War beim SGS1 noch 3G der Akkusauger, ist es nun umgekehrt.
(ob das was mit dem Fast Dormancy zu tun hat?)
http://www.fscklog.com/2010/12/iphon...etreibern.html
Wie bekomme ich Datennetzmodus aus/an aehnlich dem Wlan in die Statusleiste?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Es gibt ein App/Widget Extended Controls
https://market.android.com/details?i...=search_result
Das kann man alles Mögliche machen lassen
Bei mir z.B. so:
Das erste schaltet WLAN ab und an
Das zweite APN aus (richtig durch umschreiben der APN Daten)
Das dritte die Hintergrundsynchronisierung
und
und
und
Anhang 71448
Sorry, dass ich gerade etwas OT rutsche.
Ein Kollege hat die Option in der Statusleiste zum runterziehen. Die Fehlt mir hier einfach.
Jedoch benutzt er die Standard Androidversion. Gibts da ne Möglichkeit trotzdem die Datenverbindungen da noch mitreinzupacken?
Finde das gehört sich da einfach mit dazu und wär über ein extra App schon wieder zu umständlich.