Ergebnis 61 bis 80 von 208
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 10:03
- #61
Hallo,
wie wir ja alle nun wissen, gibt es keinen HDMI Anschluss.
Jedoch wird dies nun anders gelöst. Dank MHL-Technologie.
Beitrag:
HDMI über microUSB – Samsung Galaxy S 2 hat MHL-Technologie an Bord!
Nun ist das Galaxy S 2 das erste Smartphone welches die sogenannte MHL-Technologie an Bord hat, darüber lassen sich die Video- und Tonsignale über den im Smartphone verbauten microUSB-Anschluss auf HDMI übertragen was in Zukunft einen extra HDMI-Anschluss an Smartphones wieder überflüssig machen sollte.
MfG
DaPascha
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 10:31
- #62
Tatsächlich!
siehe auch da: http://en.wikipedia.org/wiki/Mobile_...efinition_Link
Samsung announced at the 2011 Mobile World Congress in Barcelona their Galaxy S2 mobile device, with MHL output
Es ist aber nicht ganz klar, ob es einen MHL-zu-HDMI Kabel/Adapter geben wird.
Hier aus verschiedenen Quellen (es geht dabei um MHL allgemein, nicht ums SGS2):
However, while the MHL format specification is based on HDMI, it's not backwards-compatible with existing HDMI connections, and that's attracted criticism from companies such as Analog Devices.Verfügt das ausgebende Gerät – zum Beispiel ein Beamer – nicht über das Zertifikat, kann auf einen Adapter, der MHL-tauglichen Handys beiliegen soll, zurückgegriffen werden, der den benötigten MHL-Chip beinhaltet.
NACHTRAG: den Adapter soll es von Samsung geben; unklar nur ob der bereits mitgeliefert wird oder extra erhältlich:
http://www.mobiflip.de/2011/02/samsu...-hdmi-ausgang/
-
- 17.02.2011, 14:27
- #63
das wär echt klasse wenn samsung zumindest einen microusb-hdmi adapter und einen usb otg kabel beilegen würde.
-
- 17.02.2011, 15:46
- #64
Habe ich schon in #32 mit Bild geschrieben. Hat dort wohl keiner gelesen, dass es für das SGS einen Adapter gibt.
Hier mal ein Vergleich, von den aktuell vorgestellten Smartphones der MWC 2011. Dabei schneidet das SGS2 ziemlich gut ab, rein von den Fakten her.
Quelle: http://www.areamobile.de/news/18056-...c-im-vergleich
-
- 17.02.2011, 16:40
- #65
Hab ich heute auch gesehen.
Bis auf das Motorola Atrix, reicht keiner an das SGS 2 heran.
Allerhöchstens noch LG ...
-
- 17.02.2011, 16:45
- #66
Ja, schade dass das Desire HD2 und das Atrix nicht mit drinne ist. Ich bin immer noch hin und hergerissen, was es werden wird.
Da das SGS2 hier auch nicht am besten abschneidet, verunsichert mich das noch mehr. Das LG 3D ist dort sehr stark, wie auch das Atrix.
http://www.areamobile.de/news/18065-...benchmark-test
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 16:57
- #67
also dieses MHL is doch mal wirklich cool
ein ausgang weniger und trotzdem hdmi
hier noch ein paar benchmarks und leistungsdaten zum u.s. zum SGS 2
http://www.android-hilfe.de/news-ank...artphones.html
wie es scheint ist die verbaute Mali 400MP GPU schwächer als die im SGS verbaute SGX 340.
aber immerhin um einiges besser als das Motorola Attrix (was allerdings an dessen höherer Displayauflösung liegen dürfte.)
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 16:57
- #68
Benchmarks auf diesem Niveau interessieren mich kaum. Es ist mir gänzlich egal, ob ein 3D Spiel mit über 70 oder nur mit 50 fps läuft. Display-Qualität und Akku-Ausdauer ist mir wichtiger sowie Features wie 5 GHz WLAN und HSPDA+. NFC sollte spätestens ab Sommer/Herbst auch nicht ganz unnützlich sein, hoffe ich. Zudem flach und leicht muss das Gerät sein. Einzig und allein das SGS2 kommt dabei in Frage, keine Alternativen! Wenn nicht - dann bleibe ich beim SGS.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2011, 17:24
- #69
Das seh ich gleich wie vygi, ich würde schon nur aus den folgenden Gründen nicht auf das Motorola Atrix oder LG Optimus 3D setzen:
Atrix: Das Konzept ist OK, aber ich kann mir denken dass durch die Zusatzfeatures wie die Notebookdockingstation die Updateintervalle extrem verlängert werden.
Optimus: LG hat meiner Meinung nach noch zuwenig Erfahrung mit Android. Dazu kommt dass ich auf einem Smartphone kein 3D will.
Was ich etwas schade finde ist, dass Samsung die Displaygrösse von 4" auf 4.3" vergrössert hat. Nun find ichs ein wenig zu gross.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 19:51
- #70
über die 4,3 zoll würde ich mir an eurer stelle keine sorgen machen ^^
beim greifen kommts doch drauf an, ob du mit der hand rum kommst,
dadurch das es noch dünner ist und gleichzeitig nur 3mm breiter ist,
dürfte das ebenso wie beim sgs sehr gut funktionieren ^^
es wird sich also nicht anders halten als ein sgs mit nem silikon-bumper drum
-
- 17.02.2011, 20:33
- #71
Hier noch ein sehr gutes Video zu MHL + Galaxy S II:
Zusammenfassung:
Es gibt einen kleinen Adapter, welcher an den MicroUSB-Anschluss vom Galaxy S2 angeschlossen wird. Dieser Adapter hat wiederum einen MicroUSB- sowie einen richtigen (nicht mini) HDMI-Ausgang. Der MicroUSB-Anschluss dient nur dazu, das Gerät zu laden. Es ist nicht möglich, z.B. eine HDD daran anzuschliessen um das Galaxy S2 als Mediaplayer zu missbrauchen. Das liegt daran, dass beim Galaxy S2 MicroUSB-Anschluss ein Controller installiert ist, der automatisch merkt, ob ein HDMI fähiges Gerät angeschlossen ist. Wen dem so ist, wird nur ein Videosignal ausgegeben, eine normale USB-Funktion gibt es also nicht mehr. Der MicroUSB-Anschluss vom Adapter gibt also nur Strom weiter.
Weiteres:
- Dieses Jahr sollen noch viele Smartphones mit MHL kommen. Momentan seien 16-17 Geräte bei der obigen Firma im Test.
- Unkomprimierter 8-Kanal-Sound wird unterstützt (7.1), jedoch kein DTS oder Dolby Digital.
- Je nach Fernseher kann man direkt mit der Fernseher-Fernbedienung auf die Medieninhalte des Smartphones zugreifen.
- 3D-Wiedergabe wird nicht unterstützt.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2011, 20:36
- #72
@Zebrahead: Danke; "MiniUSB" sollte im Text aber durch "Micro-USB" ersetzt werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2011, 21:17
- #73
weis jemand ob das SGS 2 USB OTG unterstüzen wird?
also per adapter wie beim nokia n8 usb sticks, externe festplatten oder maus/tastatur angeschlossen werden können,
auf die man dann per handy zugreifen kann?
-
- 17.02.2011, 21:28
- #74
Ja, wird unterstützt, steht sogar auf der offiziellen Webpräsenz
http://galaxys2.samsungmobile.com/ht...ification.html
-
- 17.02.2011, 23:50
- #75
Dann ist praktisch der Kritikpunkt bzgl des fehlenden HDMI Out praktisch verschwunden?
-
- 18.02.2011, 07:10
- #76
Zu einem grossen Punkt ja, wobei sich MHL noch beweisen muss (das Galaxy S2 ist das erste Gerät, das MHL benutzt).
Problematik ist halt, dass die einzige physische Schnittstelle am Gerät dann besetzt ist. Beim Motorola Atrix kann man zusätzlich zum Fernseher noch eine externe HDD anschliessen um das Atrix als Zuspieler der HDD-Inhalte für den Fernseher zu missbrauchen, das ist so beim Galaxy 2 nicht möglich und müsste über DLNA o.ä. gelöst werden.
Ich würde einen echten HDMI-Out bevorzugen - Vorallem weil das Galaxy S2 USB OTG unterstützt - aber zumindest in der Theorie hört sich MHL auch gut an. Das ich den Adapter rumschleppen muss stört mich nicht weiter, da ich beim Atrix auch einen MicroHDMI zu HDMI-Adapter bei mir haben müsste (wer hat schon ein MicroHDMI-HDMI Kabel rumliegen?).
-
- 18.02.2011, 09:01
- #77
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2011, 09:06
- #78
MHL hat aber auch klare Vorteile, und zwar:
- übers gleiche Kabel wird das Handy vielleicht auch mit Strom versorgt (es ist unsicher, ob es in der Praxis mit dem Adapterkabel geht)
- mit etwas Glück kann das Handy umer die TV-Fernbedienung gesteuert werden
Die Daten habe sowieso entweder lokal auf dem Smartphone oder auf dem PC oder auf der FritzBox!-Festplatte; beides bequem über DNLA erreichbar! Für eine externe USB Festplatte bräuchte ich dann eine externe Stromversorgung, z.B. über ganz spezielles doppeltes USB-Kabel mit Mini-USB auf einer Seite; auf der anderen Micro-USB fürs Handy und Standard-USB fürs Strom, dazu ein USB-Ladegerät... sehr unpraktisch und unsicher, ob es überhaupt geht.
-
- 18.02.2011, 12:18
- #79
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2011, 23:41
- #80
So, jetzt klinke ich mich auch da ein.
Habe lange über das SGS II philosophiert und nachgedacht. Fakten gesucht. Fakten mit anderen abgeglichen.
Es ist nach wie vor von der Hardware her das Beste und Umfangreichste mMn. Es hat einfach alles, was man sich so wünscht, nur eines ist halt anders: Mittlerweile haben die anderen Handyhersteller halt nachgezogen und es hebt sich nicht mehr so stark von der Masse ab. (wurde hier eh schon angesprochen).
Also ich werde es mir glaube ich nach einiger Testzeit zulegen. Das Éinzige was zu meinem SGS noch verbesserungswürdig ist, wäre der GPS Chip. Der ist ja wirklich...
Werde aber weiterhin alles verfolgen und versuchen up to date zu bleiben. Meine vorsichtige Prognose:
Das wird einfach das Hammer Smartphone 2011 - auch ohne HDMI.
Ähnliche Themen
-
(wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 98Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Samsung Omnia 7 Daten / Details / Specs / Spezifikationen
Von Moritz im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:07 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...