Ist es möglich irgendwie die toogles in der Benachrichtigungsleiste zu bearbeiten?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Ist es möglich irgendwie die toogles in der Benachrichtigungsleiste zu bearbeiten?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Soweit ich das jetzt geprüft habe, leider nicht, schade eigentlich, das man das nicht wie bei der J-Kay Framework Deluxe zu früheren konnte. Aber das ist ja auch die erste NeatROM + Mods für die erste Jelly Bean Version für das Galaxy S2, vielleicht kreiert @salesale ja in die Richtung ja auch noch was.
Ansonsten kann ich jetzt nach 2 Tagen Testen echt nur sagen, dass das NeatROM für eine Erstausgabe der Jelly Bean Firmware echt gut gelungen ist, vielleicht hier und da noch nicht ganz rund, aber ich habe schon schlimmeres erlebt. Man darf hierbei auch eines nicht vergessen, auch wenn es jetzt ein wenig abgedroschen klingen mag, aber der ROM-Koch (@salesale) macht das (wie viele andere ROM-Köche auch) unentgeldlich und investiert dafür viel Zeit und Mühen, damit wir es dann nutzen können. Solch ein ROM kann man auch nicht von heute auf morgen auf die Beine stellen, das benötigt viel Zeit und Zuhilfe, um irgendwann eine tadellos laufende Custom-ROM entwickeln zu können.
Ich denke, das die NeatROM Lite für eine Erstausgabe schon richtig gut läuft und das stimmt mich mehr als hoffnungsvoll für seine Verbesserungen und Erweiterungen. Denn wie man auch in meinem Sticky sehen kann, hat er schon ein Update-Fix herausgebracht, um erste Fehler in der NeatROM zu korrigieren und das ist auch nicht unbedingt selbstverständlich. Das zeigt mir aber wiederrum, das @salesale sehr bemüht ist, eine gute Arbeit mit seiner ROM abzuliefern und sich der Probleme die auftreten, schnell und zielsicher abzustellen, das ist nicht bei jedem ROM-Koch der Fall.
Ich jedenfalls könnte das nicht, da ich die Materie um eine ROM entwickeln zu können, gar nicht so recht verstehe, von daher bin ich echt dankbar, das es solche Leute wie @salesale gibt und ich sie nutzen kann, da sie gegenüber der Stock-ROM schon Verbesserungen aufweist ;-).
Also thema akkuverbrauch...klasse so lange es im sleep ist, ansonsten krass mies....ich kann im 3-5minuten takt die prozentzahl runtersinken sehen....das ist iwie extrem...obwohl ich den 2ten core komplett ausgeschaltet habe und mit setcpu auf max 800 takte mit ondemand... wieso ist der verbrauch denn noch so hoch?
mfg
Ich meinte eher die Reihenfolge der toggles aber das habe ich in dem mod gefunden.
Das erst sehr schnell und sehr bemüht ist weiss ich ja und mein Post war nie als Kritik oder Forderung gedacht.
Das s2 ist nich mein erstes device das via xda devs gemoddet wird.
Ich ziehe meinen Hut vor allen devs, rom-köchen und codern.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Entschuldige @Sloogy, das war so nicht gemeint und nicht an dich adressiert, bitte entschuldige das du dich angesprochen gefühlt hast, Sorry. Es war allgemein zu verstehen, das man auch einwenig Geduld aufbringen muss, weil eben am Anfang nicht immer alles reibungslos läuft. Aber das weißt du ja selber, dafür bist du ja nun auch schon lange genug dabei und kennst dich ja auch mit der Materie aus ;-).
Ich denke das ist aber fast normal, das du im 3-5 Minutentakt einen (1) % Akkuverbrauch haben kannst. Es kommt hierbei auch immer darauf an, was du gerade mit dem Handy machst. Wenn du z.B. telefonierst, dann wirst du keinen so schnellen Akkuverbrauch haben, wenn du aber z.B. ein Game spielst oder eine Navigationssoftware laufen hast, wo das Display dazu die ganze Zeit an ist (Akkukiller Nr.1), dann ist dein Akkuverbrauch dazu normal. Das war aber auch schon unter ICS nicht anders und stellt jetzt bei Jelly Bean keinen Fehler da, oder das die Firmware Jelly Bean schlechter geworden ist.Zitat:
Also thema akkuverbrauch...klasse so lange es im sleep ist, ansonsten krass mies....ich kann im 3-5minuten takt die prozentzahl runtersinken sehen....das ist iwie extrem...obwohl ich den 2ten core komplett ausgeschaltet habe und mit setcpu auf max 800 takte mit ondemand... wieso ist der verbrauch denn noch so hoch?
Ausserdem ist nach dem flashen ein extremer Akku drain normal hatte ich auch schon des öffteren. das dauert 1 -2 ladezyklen bis sich das wieder einpendelt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
@Dtex
Wenn sich der Akkuverbrauch nach ein paar Ladezyklen nicht bessert, wie es @Sloggy schon beschrieben hat, dann versuche mal eine Akkukalibrierung durchzuführen. Wenn du magst, dann kannst du dich ja mal nach einer der zwei von mir beschriebenen Vorgehensweisen orientieren, welche ich in folgendem Link unter Kapitel 12 aufgeführt habe:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Okay Sagas das werde ich mal versuchen :)
Hi!
Weiß jemand wo das feature "Call Recording" vom Aroma Mod die Files ablegt bzw. wo man sie sich anzeigen lassen und abspielen kann?
hab weder NeatRom noch Aroma Mod drauf, aber normalerweise wurde bei bisherigen Call Recordings die Datei immer im Ordner "Sounds" direkt auf der SD-Karte abgelegt. Wenn die Info nicht neu für dich ist, dann beachte sie einfach nicht =D
Also ohne Root-Verzeichnis quasi hier:
Sd-Card\Sounds\
@chrischaan
Danke genau da liegen die Files.
Aber wenn es ein Feature ist, sollte man doch irgendwo eine Art Archiv / Abspielfunktion haben mit Name/Datum/Zeit... Oder gibt es das nicht da es vom Mod nachträglich aktiviert wurde? Weil immer nach Sd-Card\Sounds\ gehen und da dann nicht zu wissen welches File zu welchem Kontakt gehört ist auch irgendwie unnütz *g*
@peanutbanana
Schau mal hier, vielleicht hilft dir diese Anleitung ein wenig:
http://www.androidmag.de/tipps/einst...e-aufzeichnen/
@SaGaS
Danke ich gucke es mir an!
@chrischaan
Danke genau da liegen die Files.
Aber wenn es ein Feature ist, sollte man doch irgendwo eine Art Archiv / Abspielfunktion haben mit Name/Datum/Zeit... Oder gibt es das nicht da es vom Mod nachträglich aktiviert wurde? Weil immer nach Sd-Card\Sounds\ gehen und da dann nicht zu wissen welches File zu welchem Kontakt gehört ist auch irgendwie unnütz *g*
der call recorder tut halt was er verspricht zu machen. die gespräche in beide richtungen aufzeichnen =D der rest ist halt komfort/usability. man muss halt bedenken, dass das alles kostenlos ist und gerade was call recording angeht, in dem ein oder anderen land sicher nicht ganz legal ;)
@peanutbanana
Wenn ich mir die Screenshots in der Anleitung ansehe, dann zeichnet er doch Datum - Uhrzeit und die Rufnummer des Kontaktes mit auf? Oder meinst du, das Call Recorder eigenständig bei einem Anruf eines Kontaktes explizit in ein eigens angelegtes Archiv für jeden Kontakt das File ablegen soll, welches du jetzt aufgenommen hast und wenn du jetzt dazu einen bestimmten Kontakt aufrufst, dir dazu die aufgenommen Files gleich mit angezeigt werden?
Ich kann mir nicht vorstellen, das Call Recorder so ausgelegt ist, es sei denn, das unter den Settings so etwas mit aufgeführt ist / wäre. Ich verstehe die App so, das es dir zwar ermöglicht wird ein Gespräch mitzuschneiden, welche als File in einem angelegtem Ordner abgelegt werden, aber das war es auch schon. Das was du dazu aber machen könntest, ist den Ordner zu verlinken, z.B. mit der App "Desktop VisualizeR", wo du auf deinem Homescreen ein Icon mit dem verlinkten Ordner ablegen kannst. Allerdings weiß ich nicht ob die App schon mit der Jelly Bean Firmware zusammenpasst.
Hier mal zwei Links zu der App "Desktop VisualizeR":
Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/d...p.dskvzr&hl=de
Chip.de:
http://www.chip.de/downloads/Desktop..._57617953.html
Naja ich hatte bis zuletzt den "Total Recorder" (http://tinyurl.com/bd6x6lz) am laufen, dort ist das etwas komfortabler gemacht.
Danke für den Link zu Desktop VisualizeR! Gucke ich mir auf jeden Fall mal an.
@peanutbanana
Seit heute gibt es ein neues Update der App "Automatic" Call Recorder, die von @mythtrandyr überarbeitet wurde.
Update "Automatic" Call Recorder:
http://api.viglink.com/api/click?for...13596097686022
Quelle:
http://forum.xda-developers.com/show...09&postcount=1
whuuuuu danke... gleich mal testen!!! :respekt:
---------- Hinzugefügt um 23:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:03 ----------
@SaGaS
Klasse der "Automatic Call Recorder", genau das habe ich gesucht. Und ich hab mir jetzt mittels Root Explorer eine Verknüpfung zu dem Ordner "/storage/sdcard0/Sounds/" auf einer der Startseiten gemacht.
Super! Danke Dir!
@peanutbanana
Sehr gerne und es freut mich sehr, das ich dir mit dem Update behilflich sein konnte und du jetzt das nutzen kannst, was du dir vorgestellt hast ;-).
@salesale eine neue Version seines Custom-ROMs herausgebracht, das NeatROM Full XWLSD auf Basis der neuen Jelly Bean Firmware-Build Nordic Countries. Es gibt im Moment nur das NeatROM Full XWLSD, welches super schnell von @salesale auf die Beine gestellt wurde und durch eine weitere Version NeatROM Lite XWLSD die Stunden oder Tage erweitert wird.
Alles was von @salesale jetzt für die neue NeatROM XWLSD eingestellt wird, wird von mir umgehens nachgepflegt und erweitert. Für den Anfang stehen aber das NeatROM Full XWLSD und die Root DorimanX und Siyah Kernel im Eingangsthread schon mal zur Verfügung, welche ihr euch bei gefallen herunterladen könnt.
Weitere Mods für die NeatROM XWLSD im Eingangsthread hinzugefügt ;-).
Guten Morgen aus dem Rheinland,
bei mir ist nach Aufspielen von 4.1.2 nur die englische Tastatur (qwerty) zu nutzen.
Kann man das ändern?
Guten Morgen @Peter,
Ja du kannst die Tastatur auf "quertz" einstellen, indem du unter "Einstellungen" > "Sprache und Eingabe" > "Tastaturen und Eingabemethoden auf das Icon (Zahnrad) rechts neben der Samsung-Tastatur tippen" > "Eingabesprache auf deutsch einstellen" > Fertig. Nun sollte deine Tastatur auf deutsch eingestellt sein und auf das Format quertz ;-).
Hallo SaGaS und alle anderen, wie sieht es eigentlich aus mit PDroid 2.0 ist bzw. sollte diese Kompatible sein mit der NeatRom?
Ich habe zwar eine Anleitung auf XDA Developers gefunden wie ich mit Crywin patchen sollte, allerdings kommt immer irgendein Fehler.
Einmal gibt es Probleme mit Pdroid.jpg, MMS.apk sowie mit einer Schriftart die nicht gefunden werden kann.
Danke für die Info ;)
ADD: Domain api.Viglink.com Weiterleitung klappt nicht, ich nutze Chrome und Fehlermeldung ist das er keine Verbindung zu Domain herstellen kann.
whow - ja - perfekt! DANKE!!!!!!!!!!
Alle PDroid Versionen, die sich momentan bei XDA tummeln (Open PDroid, PDroid 2.0 etc.), funktionieren nur mit Custom-ROMs/Firmwares die auf AOSP beruhen: AOPK, CM, SlimBean, Paranoid Android etc. Da es sich bei der NeatRom um eine Custom ROM auf Sammy Basis handelt: nein, PDroid funktioniert nicht mit NeatRom oder irgendeiner anderen Sammy ROM. Das ursprüngliche PDroid wurde leider nicht mehr weiterentwickelt nach Gingerbread :( Als Alternative fällt mir momentan nur der LBE Privacy Guard ein. Ist nicht ganz so toll wie PDroid, aber besser als gar nichts. Die Funktionalität ist ähnlich, jedoch ist PDroid etwas sicherer als LBE, da es nicht als Systemprozess gestartet wird, sondern tiefer ins System integriert ist. Das hat auch noch den Nebeneffekt, dass es weniger Akku beansprucht, wobei LBE jetzt nicht der Mega-Akku-Killer ist ;) Oder warten und hoffen, dass irgendeine der Weiterentwicklungen kompatibel wird mit Sammy ROMs. Aber da empfehle ich doch lieber LBE zu nutzen!
Die App LBE Privacy Guard 2 Version wurde ja nun seit letztem Jahr März nicht mehr überarbeitet und funktioniert unter der Jelly Bean auch nicht mehr. @Lamian hat aber die Erstausgabe überholt und steht als aktueller Download in folgendem XDA-Thread zur Verfügung:
http://forum.xda-developers.com/show...&highlight=lbe
Ich kann diese Version echt empfehlen, da ich sie auch unter Jelly Bean installiert habe und einwandfrei funktioniert. Im Gegensatz zur zweiten Ausgabe, hat die überarbeitete Erstausgabe viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, welche neben einer Firewall auch auch ein Anti Virus Programm, als auch einen Cache Cleaner enthält. Also die neue überarbeitete Version ist schon echt Klasse und aus meiner Sicht ein "must have" ;-).
Download der aktuellen Version LBE v4.4.2868:
http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1360590892
Nicht wundern das da en = englisch angegeben ist, man kann diese Version auch auf deutsch einstellen.
Gude Leute,
ich habe seit Heute die NeatRom drauf und ich muss sagen sie sieht schon echt schön aus und läuft auch ganz ok.
Im Vergleich zur CM9 muss ich aber leider sagen ist sie echt schläfrig.....
Ich hatte CM9Stable in Verbindung mit dem Siyah Kernel auf 900Mhz OneCore laufen, und die Geschwindigkeit war ungefähr vergleichbar mit der NeatRom mit Philz Kernel und standart Einstellungen.
Der Dorimanx Kernel läuft bei mir gar nicht......Das Handy startet, Bildschirm bleibt schwarz und nur die Softkeys leuchten.
Auch der Akkuverbrauch ist meiner Meinung nach relativ hoch........habe nach ca. 2Std normaler Nutzung (bisschen MP3 und Zeitung lesen) nur noch 65% Akku.
Die CM9 habe ich im optimal Fall 17-19Std am laufen gehabt.....
Habe mir nur eine neue Rom drauf gemacht da bei der CM9 die Videos für Whatsapp nicht klein gemacht werden und man somit nur 11sec aufnehmen kann.
Schau mir die Rom nochmal ein Tag an denke ich, aber falls ich nicht noch was finde auf das ich nicht verzichten will kommt wieder CM drauf ......schade :(
Tut mir Leid @Seppal, habe die falsche App-Version eingestellt, die deutsche Version ist diese hier:
Download der aktuellen Version LBE Security Manager v4.4.2868 (deutsch):
http://forum.xda-developers.com/atta...8&d=1358590959
EDIT:
Neuen Philz Touch Kernel v4.35 im Eingangsthread hinzugefügt.
Wer mich kennt, der weiß ja, das für mich Akkuverbrauch nicht nur bedeutet, was verbraucht mein Handy während ich es in der Benutzung habe, sondern auch, was verbraucht mein Handy in einer bestimmten ungenutzten Zeit. Hierbei hat sich für mich eine Nichtnutzungszeit von 10 Stunden als Vorgabe heraus kristalisiert, um somit herauszufinden, wie lange bleibt mein Handy in dieser Nichtnutzungszeit im DeepSleep und wie oft wird mein Handy durch Wakelogs in dieser Zeit geweckt.
Zur Zeit nutze ich das NeatROM Lite XWLSD v4.3 in Verbindung mit dem neuen Philz Touch v4.35 Kernel. Um den Akkuverbrauch noch ein wenig zu beeinflussen, habe ich nach der Installation der NeatROM Lite XWLSD v4.3 noch weitere Entfernungen von System-Apps als auch Apps vorgenommen (bis jetzt insgesamt 51) und mit der neuen App LBE Security Manager bei einigen Apps die Synchronisierungen / Einwahlen über das Internet unterbunden, welche nun zu folgendem Ergebnis im Akkuverbrauch in der Nichtnutzungszeit geführt haben:
Anhang 118907Anhang 118908Anhang 118909Anhang 118910
Wie man anhand der Screenshots unschwer erkennen kann, war die Datenverbindung (Internet) eingeschaltet und ich habe in diesen fast 10 Stunden Nichtnutzungszeit nicht ein einziges Prozent an Akkuverbrauch gehabt und in dieser Zeit war mein Handy von fast 10 Stunden (09:59:24) ganze 9:58:09 Stunden im DeepSleep.
Was soll das jetzt Aussagen???
Ganz einfach, Akkuverbrauch wird nicht nur daran bemessen, wie aktiv ich mit meinem Handy umgehe, sondern auch daran, was habe ich den für einen Verbrauch, wenn mein Handy mal nicht genutzt wird. Nach meinem Verständnis sollte ein Handy das nicht genutzt wird, auch keinen großen Akkuverbrauch aufweisen. Bei einigen Konfigurationen lässt sich das aber nicht vermeiden, da bestimmte installierte Apps schon durch ihre Synchronisierungen für Wakelogs sorgen, wie z.B. Whatsapp, Tapatalk, Facebook, Twitter, Google Maps oder StreetView usw., die bei mir aber nicht installiert sind.
Was ich aber damit aufzeigen möchte, ist die Tatsache, das die Kombination aus der NeatROM Lite XWLSD v4.3 mit dem Philz Touch Kernel eine richtig gute Zusammensetzung ist und sich der Akkuverbrauch sehr moderat darstellt. Zwar habe ich noch keine Bemessungen angestellt, wie sich der Akkuverbrauch bei aktiver Nutzung des Handy darstellt, aber auch hier kann ich durch meine Nutzungen schon die Aussage tätigen, das dieser Akkuverbrauch sich zum Nutzen bestimmter Apps auch sehr ausgewogen und smooth darstellt. Ob das nun MP3 hören betrifft, die Nutzung einer Navi-Software oder nur das Surfen im Internet, alles in allem verhält sich der Akkuverbrauch zum Nutzungsverhalten wirklich sehr ansprechend und moderat.
Keine Frage das glaube ich dir......
Ich habe mich bestimmt nicht so intensiv mit UV und der Gleichen beschäftigt wie du, aber war mit meinen Einstellungen unter CM eigentlich relativ zufrieden. Bei der NeatRom hatte ich extrem lange Ladezeiten mancher Apps und auch der Gallerie.
Mir is auch klar das der Verbrauch stark an den installierten Apps liegt, nur ich habe exact die gleichen Apps und Konfiguration wie zuvor verwendet also über Titanium wiederhergestellt.
Kann es denn sein das diese ROM anderst auf Anfragen der Apps reagiert oder einfacher aus dem Deepsleep geweckt wird ?
Vielleicht habe ich auch irgendwas falsch gemacht beim einstellen, aber die Performance und der Akkuverbrauch waren bei mir wirklich schlecht!?
Habe jetzt wieder auf CM10.1 geflasht und muss sagen das es wieder um Klassen schneller läuft obwohl ich hier wieder untertaktet habe (825Mhz, Nightmare).......
@Nailuj
Ich kann das weder mit den langen Ladezeiten von Apps, noch öffnen bestimmter Mediendateien aus der Galerie bestätigen, alles reagiert schnell und ohne Verzögerungen. Ohne mich jetzt als Experte hier hinstellen zu wollen, denke ich schon, das es einen Unterschied ausmacht, ob ich die NeatROM nutze, oder die CyanogenMod ROM. Ich hoffe ich stelle jetzt hier den Unterschied nicht als zu falsch da, jedoch liegt der Unterschied in der Verwendung der Android Open Source Codes (AOSP).
Der Ursprung für die AOSP ROMs liegt in dem originalem Google Betriebssystem. Während die NeatROM auf unveränderte basierende fertige Android Open Source Codes von Google beruht (Samsung Stock-ROM), setzt sich die CyanogenMod ROM aus vielen veränderten (modifizierten) Android Open Source Codes durch mehrere Entwickler zusammen, bedeutet, das die CyanogenMod ROM andere Quellcodes verwendet, als es die NeatROM durch die originale Stock-ROM als Basis verwendet.
Von daher halte ich deine Vermutung auch nicht für so abwegig, das es unterschiedliche Verhaltensweisen zwischen diesen beiden genannten ROMs gibt. In wie weit sie sich jetzt aber als besser oder schlechter darstellen, kann ich dir leider nicht sagen, da ich CyanogenMod ROMs noch nie genutzt habe und somit keinen signifikanten Unterschied beider ROMs hier beschreiben kann. Es wird diesen aber mit Sicherheit geben und den können dir aber nur User aufzeigen, die beide ROMs schon ausprobiert haben, vielmehr genutzt haben.
Was ich aber mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, ist die Tatsache, das häufige Fehler auf dem Handy durch unsachgemäßes Flashen entstehen, welche in ihrem Ursprung in der Vorgehensweise der Flashvorgänge zu suchen sind. Jedenfalls denke ich, werden alle angebotenen Custom-ROMs ihre Vorzüge, als auch unangenehme Begleiterscheinungen haben. Entscheidend für mich ist, wie schnell ein ROM-Koch auf Fehler (Bugs) in seiner angebotenen ROM reagiert und hier kann ich zur Zeit wahrnehmen, das über die große Fangemeinde der NeatROM fast zeitgleich Fixes generiert werden, als das auch @salesale sofort entsprechende Möglichkeiten über Updates zur Verfügung stellt, um eine richtig gut laufende Custom-ROM anzubieten.
Ich habe den Eingangsthread ein wenig aufgeräumt und nachinstallierbare Flashdateien nach Aroma Mods und Fixes getrennt aufgeführt ;-).
Hier noch mal ein Update über den DeepSleep Verlauf auf meinem Handy, ermittelt über einen ganzen Tag, bzw. 24 Stunden Nichtnutzungszeit und eingeschalteter Mobiler Datenverbindung (Internet):
Anhang 119136Anhang 119137Anhang 119138Anhang 119139Anhang 119140
Hiermit möchte ich nur aufzeigen, was möglich ist, wenn das Handy richtig konfiguriert ist und einige Helferlein Apps (z.B. Titanium Backup, LBE Security Manager und Autorun Manager Pro) zum Einsatz kommen ;-).
Habe weitere Aroma Mods im Eingangsthread hinzugefügt ;-).
morgen hab da mal ne frage
habe den PhilZ-Touch-CWM6-XWLSD-OXX-v4.31 und will jetzt den PhilZ-Touch-CWM6-XWLSD-OXX-v4.35 flashen muß ich nach dem flashen einen werksreset durchführen?
Nein musst du nicht es reicht wenn du http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=181195hier das kernel wipe script durchführst dann sind auch deine allten scripte weg.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2