-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@ Kehne:
Bei mir zeigt das Wlan Symbol in der Statusleiste an, dass es dauerhaft etwas runterladen würde. Also dieser kleine graue Pfeil nach unten. Hast du das auch mit der .34er?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
hi @all
ich hab mit dem 34er Kernel deutlich schlechteren WLAN empfang geht es jemand ähnlich?
Ich habe 2 AP im haus und damit eigentlich alles abgedeckt jetzt reißt es mir ständig ab oder hat gar kein Empfang an Orten wo es mit dem 33er noch problemlos ging, ich teste das verhalten mal weiter.
Denke aber das ich so vermutlich erstmal wieder auf den "total veralteten" 33er zurück gehen :D:D
achja ich nutze den dori mit CM 10.1
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Anhang 130284
Anhang 130285
Ne das Symbol läuft bei mir ohne Probleme ;-) Sowohl up als auch download wird ohne Probleme angezeigt !
@ketste:
Wlan hat sich bei mir nicht merkbar geändert. Wenn ich mich nicht vertue hängt die Signal Qualität auch nur bedingt vom Kernel ab. Glaube der Empfang hängt mehr vom Modem ab...
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Der Kernel spielt im Zusammenhang mit dem Modem schon eine sehr wichtige Rolle, da dieser die Treiber für die Module zur Verfügung stellt, WLan-Modul, Bluetooth-Modul und GPS-Modul ;-). Um sich in der Thematik mal ein wenig zu belesen, wie das Zusammenspiel aus Betriebssystemsoftware (Firmware) - Modem und Kernel funktioniert, schaut euch dazu mal meinen Beitrag an ;-):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1635929
@kehne
Woran hast du für dich ausgemacht, das der Cortexbrain Background Service nicht funktioniert?
@chrischaan
Meinst du den links auftauchenden grauen Downloadpfeil in der Statusleiste, wenn du eine App herunterlädst? Wenn ja, dann habe ich diesen auch nicht. Oder meinst du die kleinen schwarzen Dreiecke in dem WLan-Symbol selber, wo mal einzeln ein Dreieck nach unten zeigt und dann wieder beide Dreiecke erscheinen, die nach oben und unten zeigen? Wenn ja, dann habe ich das auch, aber ist das nicht normal bei aktivem WLan-Empfang?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Schau dir mal meine beiden Bilder an: In der Statusbar einmal beim Download und einmal wenn nichts passiert. Das Funktioniert auch super bei mir. Habe ihn so verstanden das er das meint. Wenn es bei dir immer einen Download anzeigt würde ich mir Gedanken machen, vllt hast du eine App die im Hintergrund ordentlich Daten runterlädt ?
Naja, habe ja Auto-Data und Auto-Wifi an, und das Handy hat die Wifi Verbindung nicht getrennt. Habe dann In der Recovery alles nocheinmal gelöscht, und dann neu eingestellt, dann ging es.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@kehne
Nein, so wie in deinen Screenshots schön zusehen ist, habe ich diesen Downloadpfeil im WLan-Symbol nicht, von daher lädt auch bei mir nichts im Hintergrund ;-). Bei mir kann eh nichts unkontrolliert auf das Internet zugreifen, habe eine Firwall am werkeln, welche ganz klare Prioitäten bei der Vergabe von Berechtigungen zum Internet vergibt, um bei Apps, die sich nicht ins Internet einwählen sollen, den Zugang zu versperren ;-).
Also wenn du das, wie du es mit dem Auto-Data und Auto-Wifi beschrieben hast, mit dem Cortex-Brain Service verbindest, woran erkennst du dann, wenn die Verbindungen getrennt werden (Standby), wenn bei dir anscheinend immer die Data und WLan Verbindung eingeschaltet ist?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@kehne
Nein, so wie in deinen Screenshots schön zusehen ist, habe ich diesen Downloadpfeil im WLan-Symbol nicht, von daher lädt auch bei mir nichts im Hintergrund ;-). Bei mir kann eh nichts unkontrolliert auf das Internet zugreifen, habe eine Firwall am werkeln, welche ganz klare Prioitäten bei der Vergabe von Berechtigungen zum Internet vergibt, um bei Apps, die sich nicht ins Internet einwählen sollen, den Zugang zu versperren ;-).
Also wenn du das, wie du es mit dem Auto-Data und Auto-Wifi beschrieben hast, mit dem Cortex-Brain Service verbindest, woran erkennst du dann, wenn die Verbindungen getrennt werden (Standby), wenn bei dir anscheinend immer die Data und WLan Verbindung eingeschaltet ist?
Ich nutze meinen PC als "Router" und sehe somit welche Geräte aktiv mit dem Wlan verbunden sind und welche nicht. Jetzt schaltet sich mein Handy nach 30 Sekunden aus dem Netz raus. Davor war es nicht so, daher lief der Cortex-Brain Service nicht.
Ist aber alles super jetzt, Handy läuft so wie es soll und der Akku hält ! Bin super zufrieden und kann nur jedem die Slimbean mit dem Dori empfehlen der Android 4.2 haben will. Alle anderen Sollen die Neat-Rom mit dem Dori nehmen ;-)
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@kehne
Danke dir für deine Ausführung zum Thema CortexBrain Background Service ;-).
Schön das du für dich eine runde Kombi aus SlimBean ROM und DorimanX Kernel gefunden hast, das ist doch das, was jeder für sich verfolgt, ein stabil laufendes System, wo alles passt ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@ saga ist deine Liste im Post #169 immer noch aktuell auch mit dem .34 kernel?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Zitat:
Zitat von
Sloogy
@ saga ist deine Liste im Post #169 immer noch aktuell auch mit dem .34 kernel?
Ich hoffe das darf ich auch beantworten ;-) JA die Werten laufen genau so wie sie dort stehen ( habe sie auch so im Einsatz )
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
ist bei Euch jetzt unter GPU "VPLL-Mode" aktiviert???
SaGaS hat das ja in #168 das Häkchen dafür gesetzt, aber in #205 wieder rausgenommen. In #168 wurde aber dahingehend nie etwas verändert, so dass ich bei mir mal den Haken rausgenommen hatte und seitdem nicht wieder aktiviert habe.
Wie ist der aktuelle Stand? VPLL-Mode ja oder nein?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@Stehof
Habe in Post #168 die Einstellungen überarbeitet und meist auch neue Werte festgelegt ;-). Hatte jetzt unter dem DorimanX Kernel v8.34 wieder 2 SODs gehabt und musste anpassen, aber im Moment läuft es recht stabil und bleibe erst einmal auf diesen Einstellungen ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Na, das sind ja doch eine Menge Änderungen geworden... ich werd sie mal bei mir einpflegen!
Danke für die Aktualisierung und vor allem dem Rumprobieren und Rausfinden und Annähern an die optimalen Werte ohne SOD! :-D
Was mir aufgefallen ist: unter TWEAKS war vormals "• TCP-TWEAKS > Haken gesetzt"
und bei CPU war bei Gentle Fair Sleepers auch ein Haken.
Das gibts nun wohl nicht mehr bzw. sollte deaktiviert werden?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
@Stehof
Die TCP-Tweaks unter "Tweaks" habe ich auf Grund der Anmerkung von @chrischaan herausgenommen, da die Aktivierung bei manchen ebenfalls zu SODs geführt hat ;-). Bei Gentle Fair Sleepers habe ich den Haken entnommen, da dadurch jetzt das System die Aufgabenverteilung und entsprechende CPU Steps regelt und nicht der DorimanX Kernel. Man kann diesen Gentle Fair Sleepers nutzen, gar keine Frage, aber aufgrund meiner Problemchen mit den SODs, habe ich diesen erst einmal abgeschaltet.
Ich bin jetzt auch erst einmal auf den Dorimax Kernel v8.33 zurück gegangen, da ich mit meinen Einstellung hier keine Probleme mit SODs habe, welche sich aber unter den DorimanX v8.34 nicht beheben ließen :-(. Ich weiß auch nicht woran das liegt und kann es mir auch nicht erklären, aber zumindestens läuft der DorimanX Kernel v8.33 bei mir reibungslos :). Wer keine Probleme hat mit der Version v8.34, soll diesen dann auch ruhig weiter nutzen, gar keine Frage ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.34 (Stock/AOSP) / v9.34 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 03.07.13]
Zitat:
Zitat von
dorimanx
New kernels 8.35 and 9.35 ONLINE.
i have worked a lot on porting updates from 3.11.y kernel and from other Android kernels.
and seems to be OK! and stable for my needs.
Change Log:
*All I/O Govs updated with updates from 3.11.Y kernel.
*Alucard updated Nightmare, Darkness, Zzmoove CPU govs with very good updates! + STweaks changes and profiles tuning.
*I have updated BFQ I/O gov to max! from it's source (v6r2 3.10.y)
*Tuned WIFI driver and sync with SG4 kernel code.
*Ported HUGE amount of code for SYSTEM/BLOCK/OOM/RAM/ARM/CRYPTO/CORE/CPU/POWER/BASE/TIME/TICK-SCHED/SIGNALING/MODULE/RCU/MUTEX and MORE.
*Fixed vibrate step range from 10 to 5
*Fixed Stweaks XML, now no resets.
*Updated SuperSU to 1.41
*Updated with 3.0.85/86 main stream updates.
*Fixed Stuck kernel with building dalvik-cache on heavy ROM update (many installed apps!)
*Small updates to BT driver.
*Removed some useless code that used with LINUX but not with Android.
*Added DM CACHE system that will help run and install faster apps that moved to SDCARD
*I have set ROW/BFQ in profiles, and set nightmare gov as default.
*With Darkness GOV we can now limit the amount of CPU freq steps,
see STweaks GOV config tabs.
Kernel is fast and battery friendly, very smart and stable.
if some people have problem with WIFI not scanning and finding networks.
then use STOCK kernel, your hardware is not compatible with this kernel.
NOTHING, i can do for you. sorry.
Have fun :)
JB MALI V2 + JB SAMMY Kernel: http://www.dorimanx.com/Android-ICS/...I-PWR-CORE.zip
JB CM/AOKP MALI V2 ONLY! !NO ICS/JB STOCK: http://www.dorimanx.com/Android-ICS/...I-PWR-CORE.zip
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
hallo leute.
nach 2tägigem test werde ich wieder auf die 8.33 downgraden, denn ich habe mit der 8.35 leider nur troubles.
beim spielen ständiges ruckeln - und auch einmal einen totalfreez - schwarzer schirm - nur noch durch akkuentnahme zum weitertun zu bewegen.
hat noch jemand ähnliche beobachtungen gemacht?
lg seppal
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
habe den 9.35 drauf und damit null probleme ...
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
die 9.35 passt nicht zu meiner neat rom - also bleibe ich bei der 8.33 ;)
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Würde von der Installation abraten, da Bugs bekannt sind und Dori bereits an einer "V4" des 36-er Kernels arbeitet.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Zitat:
Zitat von
Steili
Würde von der Installation abraten, da Bugs bekannt sind und Dori bereits an einer "V4" des 36-er Kernels arbeitet.
der 8.36 ist schon v4 - trotzdem nicht testen?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Doch, den 8.36 kann man wohl mal ausprobieren (denke ich).
Es ist ja auch nicht so, dass der 9.36 v3 jetzt so schlecht laufen würde. Ich hab ihn selber seit 2 Tagen drauf, läuft eigentlich sehr gut, jedoch hatte ich auch schon einen SOD, was natürlich beim Laden in der Nacht, wenn man den Handywecker morgens braucht, nicht so toll ist ;)
Und bei xda im Forum haben viele gemeckert und Dori hat den Kernel selbst als verbuggt bezeichnet, von daher wollte ich das nur anmerken.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Hört sich so an als wenn du Im Dori Dev Thread fleißig mitliest. Hat er schon etwas zu Cm10.2 Support gesagt ?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Das Einzige, was ich mal vor einigen Tagen gelesen habe war, dass er auf die Frage, ob Android 4.3 unterstützt wird, gesagt hat, dass es kommen wird. Aber zu einem Zeitpunkt hat er nichts gesagt...
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Okay,
vermisse den Kernel nämlich schon :) !! Akku laufzeit ist zwar jetzt schon enorm !! Aber denke den 1,2 Ghz Schritt würde ich gerne wieder deaktivieren :-P Und Undervolting usw ....
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Jetzt ist der V5 online...
http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...imanx-V9.36v5-[16-09]-[13-08]-JB-SGII-PWR-CORE.zip
Zitat:
Uploaded 2 kernels X.36v5
Change Log:
*Compiled with Linaro 13.07 GCC 4.8.2 that i compiled on my linux! with compatibility for 3.10.2 kernel and with NEON CPU instructions!
worked on this 2 days! but i am happy with the results!
*Fixed SOD on 9.X branch.
*Updated with Samsung v11 update!
*Updated with 3.0.90 main stream patch!
*Updated with new exfat modules.
*Updated sysfs to max.
*Updated kernel build scripts.
Have fun and report.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Zitat:
Zitat:
Reuploaded 2 kernels!
*Fixed front camera FC
*Fixed apps install script.
Die x.36er v5 wurden erneut hochgeladen
Und nochmal:
Zitat:
Reuploaded 2 kernels!
*Fixed Video recording!
Und Dori hat sich noch zum Support von Android 4.3 geäußert. Sinngemäß lautete es in etwa, dass die Implementierung der Unterstützung von 4.3 in den Kernel wie immer nicht schwer sei, er jedoch noch eine Woche warten will, da CM bis jetzt noch in der Alphaphase sei und er der "Köchen" noch etwas Zeit geben will.
Ich glaube bis auf CM hat auch noch kein anderes Dev-Team 4.3 Alphas rausgehauen für das S2, ich denke da muss man sich wie immer einfach ein wenig gedulden.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Ja, macht ja nichts.... Der Stock Kernel ist hinsichtlich Akku Laufzeit und Smoothness schon unglaublich. ( Dafür das es eine Frühe Alpha ist )
Es fehlen einfach Einstellungen :(
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Zitat:
Kernels X.37 ONLINE!
Change Log:
*Updated sound Driver code.
*Fixed sound perms for all ROMS.
*Fixed possible sod make in 9.x branch.
*Fixed USB OTG and restored GM hack to have MTP and Mass Storage in one code.
*Fixed RAM exploit hole!
*Fixed STweaks/ROOT not installed to clean ROM on boot!
*Updated Exfat modules(bug fixes)
*Updated BT driver! need to check on SAMMY branch.
http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...orimanx-V9.37-[19-47]-[14-08]-JB-SGII-PWR-CORE.zip
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.35 (Stock/AOSP) / v9.35 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 16.07.13]
Und wieder eine neue Version online...
Zitat:
Kernels X.37v1 Released!
Fixed major BUG in compile system.
All please update!
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.38 (Stock/AOSP) / v9.38 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 17.08.13]
Neue Dorimanx Kernel v8.38 und v9.38 herausgekommen.
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show...hp?p=25262098#
Ausschließlich nur für JB CM/AOKP 10.1 - 10.2 ROMs
Kernel_Siyah-Dorimanx-V9.38-JB-CM-AOKP-SGII-PWR-CORE:
CWM: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
Ausschließlich nur für JB Mali StockROM und AOSP ROMs
Kernel_Siyah-Dorimanx-V8.38-JB-SGII-PWR-CORE:
CWM: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
Kommentar zur neuen 38-Version von @dorimanx:
New kernels SUPPORT Android 4.3 = CM10.2
Many bug fixes made to get good stability. but it's so new that i cant say it's stable!
need to test and see
Changelogs (Kernels have same changes):
*Added support for CM10.2 ROMS (when new AOKP will merge cm10.2, they will work too!)
*Fixed RAM bug that made SOD on sleep.
*I have moved to BBQLINUX platform and compiled kernel there!
My machine is now top of possible for kernel building!
it's has self kernel 3.9.9 Arch, and GCC 4.8.1 ARCH, + it's made for one reason! to build android ROMS and Kernels!
i have used my self compiled Linaro 13.07 GCC 4.8.2 (top of the line) to build kernel!(it's mainly used, but local GCC also needed to build all)
*We now have full source for EXFAT partition driver! it's loaded and will work by AUTO for SAMMY ROMS, if sdcard is formatted as EXFAT! also will be loaded in recovery.
BUT!!! do not format your sdcard if you are using CM/AOKP ROM! (4.2/4.3)
ROM not support EXFAT YET! so sdcard will not be mounted, and will be damaged, all data will be lost! wait till CM will add official support in ROM!
we are ready for it
*Updated with 3.0.91 main stream patch.
*I have released 10MB RAM for 9.38 branch, cut from video RAM, we have 60MB for video, it's a lot! was 70MB
For 8.38 branch i have added to video RAM, now we have 45MB was 43.
*Tuned system tweaks and mods, + bug fix for partitions scans and tune.
*I have set HYPER as main awake gov for default and above.
*I have set BFQ as main I/O gov in all profiles, ROW has bug! if you try to copy large file using mass storage dual mount to external sdcard!
in some point it's will fail, and USB drives will be dead till reboot. BFQ dont have such problem!
*Tuned CPU tuning in profiles.
*Added 1MB to audio RAM, i hope it's will help with some hickups on high load.
*Fixed touch screen bugs for MX224E and for MX224 types, much smoother with usb power and without.
*Tuned Default CPU cut off temp to 67C and rised cut freq to 900Mhz should be ok,
*Tuned screen wakeup delay, default is 20ms, so 15ms is safe to use then 10ms.
*Disabled Last Kernel Massage support. nothing ever seen there, only boot init nothing more, no real last log.
*Restored lost patches to EXT4 partition code.
well that all i can remember all the rest in GITS!
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.38 (Stock/AOSP) / v9.38 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 17.08.13]
Endlich :) Quadrant Benchamark liefert ein unglaubliches Ergebnis von 4286 Punkten mit dem extreme Performance Profil auf der Cm10.2 Rom. ( alter Wert war bei 3200 Punkten )
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Kernel] Dorimanx v8.38 (Stock/AOSP) / v9.38 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 17.08.13]
Hatte mir gestern den neuen DorimanX v8.38 installiert und nach dem ich den Akku komplett geladen hatte, mal die App CPU Spy resettet, um das DeepSleep Verhalten mit der neuen Version vom DorimanX zu überprüfen. Hierbei habe ich das Handy über 24 Stunden nicht genutzt, dennoch die Internetverbindung eingeschaltet gelassen und ich denke, das dass Endergebnis sich mehr als sehen lassen kann ;-) und erzielte bis jetzt mein bestes Ergebnis welches ich über einen Tag "Nichtnutzungszeit" ermitteln konnte.
Für mich ich das ein wichtiger Indikator dieser Zeitraum mit der Nichtnutzungszeit, um herauszufinden, ob in dieser Zeit irgendwelche Aktivitäten durch sogenannte "Bloatwareapps" im Hintergrund laufen, welche unnötigerweise am Akku zerren, welche unter Umständen ja zu einem erhöhtem Akkuverbrauch führen. Anhand meines jetzt eingestellten Screenshots könnt ihr erkennen, das alles perfekt läuft und ich einen DeepSleep von 99% erzielte, was wiederrum bedeutet, das ich in 28 Stunden nicht einmal 3 Minuten an erzeugten Wakelogs hatte, welche den DeepSleep kurzfristig unterbrachen ;-).
Anhang 133586
Alles in allem kann man ganz eindeutig davon ausgehen, das der neue DorimanX Kernel in seiner Entwicklung immer perfekter und abgestimmter entworfen wird / wurde, wo man ganz ehrlich nur den Hut davor ziehen kann, was @dorimanx da für einen Kernel hingezaubert hat, Chapeau @dorimanx :gut:. Werde die Tage, wenn es meine Zeit zulässt, mal wieder ein Update meiner Einstellungen über die App STweaks einstellen, damit ihr eine gewisse Orientierung habt, wenn es euch interessiert, welche Einstellungen ich mit der App STweaks vorgenommen / durchgeführt habe.
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.38 (Stock/AOSP) / v9.38 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 17.08.13]
Das wär klasse, wenn Du uns wieder die neuen Einstellungen mitteilst (aktuell für v8.39).... ich werd sie wieder einfach übernehmen; bin bisher damit bestens gefahren! :biggthumpup: DANKE!!!
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.39 (Stock/AOSP) / v9.39 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 22.08.13]
Neue Dorimanx Kernel v8.39 und v9.39 herausgekommen.
XDA-Developers Thread: http://forum.xda-developers.com/show...hp?p=25262098#
Ausschließlich nur für JB CM/AOKP 10.1 - 10.2 ROMs
Kernel_Siyah-Dorimanx-V9.39-JB-CM-AOKP-SGII-PWR-CORE:
CWM: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
Ausschließlich nur für JB Mali StockROM und AOSP ROMs
Kernel_Siyah-Dorimanx-V8.39-JB-SGII-PWR-CORE:
CWM: http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...I-PWR-CORE.zip
Kommentar zur neuen 39-Version von @dorimanx:
Many small updates and fixes!
Changelogs (Kernels have same changes):
*Updated with 3.0.92/3 main stream patches.
*Alucard updated Nightmare and Darkness GOVS, now more stable.
*Added Kernel stability patches for GCC 4.8.2 from SG4 kernel by AndrieLux
*Added updates for ROW,CFS, and DEADLINE I/O Govs.
*Fixed some missing code after big FS updates.
*Tuned Kernel configuration.
*Added Updates to EXFAT module.
*Updated L2 CACHE to max from 3.10.y and then all new from 3.11.y
*Updated to MAX ARM Fault code to help maintain RAM as best as now possible. from 3.11.y
*Ported FIXES to boost performance of Files SYNC and MEM Access.
*Fixed TouchScreen optimization code for MX224E touch screens.
Should be SMOOTH
*Fixed cgroup timer slack to match new kernel and added optimizations.
*We have new DEV from Russia! his name is STAS (StanTRC) in github
he is helping me in development!
So i have pulled all his updates about disinterested include/linux to UAPI
there is a lot more work to do, but he is good!
*I need to work on adding new LINARO 13.08 to kernel as compiler.
something is not working as should when i try, i get sods and problems.
i hope that till next kernel i will be able to fix it.
Einstellungen STweaks und DorimanX Kernel
• CPU
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• CORTEX WAKEUP BOOST: 5 Sec
• MIN_FREQUENCY: 100000 kHz
• GENTLE FAIR SLEEPERS: Haken entfernen
• CPU IDLE MODE: AFTR+LPA
• CPU IDLE MODE (SLEEP MODE): AFTR+LPA
• SCALING_MIN_STANDBY_FREQ: 100000 kHz
• CPU-VOLTAGE
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
(Da bei mir der Energiesparmodus aktiviert ist, ist die max. CPU Frequenz auf 1000 MHz gedrosselt. Trotzdem gebe ich den CPU Frequenzwert von 1200 MHz mit an, da ich diesen zuvor auch ohne Energiesparmodus getestet habe ;-) )
• 1200 MHz: 1150 mV
• 1100 MHz: 1100 mV
• 1000 MHz: 1075 mV (Weiter kann ich hier nicht heruntergehen, da mir sonst das Smartphone einfriert)
• 900 MHz: 1050 mV
• 800 MHz: 1025 mV
• 700 MHz: 1000 mV
• 600 MHz: 975 mV
• 500 MHz: 950 mV
• 400 MHz: 950 mV
• 300 MHz: 925 mV
• 200 MHz: 925 mV
• 100 MHz: 900 mV
• CPU-Tuning (AWAKE)
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• (CPU-Tuning Awake) Default CPU Governor > nightmare
• SAMPLING_RATE > 50000 uS
• FREQ_STEP > 15 %
• FREQ_FOR_RESPONSIVENESS > 300000 kHz
• INC_CPU_LOAD_AT_MIN_FREQ > 65 %
• INC_CPU_LOAD > 75 %
• FREQ_STEP_AT_MIN_FREQ > 25 %
• FREQ_UP_BRAKE_AT_MIN_FREQ > 25 step
• FREQ_UP_BRAKE > 25 step
• UP_SF_STEP > 10 int
• DOWN_SF_STEP > 10 int
• HOTPLUG_ENABLE > Enabled
• CPU-Tuning (SLEEP)
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• (CPU-Tuning SLEEP) Default CPU Governor > darkness
• SAMPLING_RATE_SLEEP: 50000 uS
• FREQ_FOR_RESPONSIVENESS_SLEEP: 300000 kHz
• FREQ_FOR_RESPONSIVENESS_MAX_SLEEP: 1000000 kHz
• UP_SF_STEP_SLEEP > 10 int
• DOWN_SF_STEP_SLEEP > 10 int
• HOTPLUG_FREQ_SND_SLEEP: 100000 kHz
• I/O (Scheduler)
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• KILOBYTES TO READ-AHEAD > AUTO
• DEFAULT AWAKE I/O SCHEDULER > NOOB
• STANDBY/DEEPSLEEP I/O SCHEDULER > DEADLINE
• MEMORY
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• AUTO OOM > Haken gesetzt
• OOM LEVEL SCREEN ON > default
• OOM LEVEL SCREEN OFF > medium
• GPU
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• GPU UTILIZATION TIMEOUT > 500 MSec
• 108Mhz: 900mV
• 160Mhz: 950mV
• 200Mhz: 1000mV
• 267Mhz: 1050mV
• 267Mhz: 1100mV
• GPU THRESHOLD 1-UP > 30%
• GPU THRESHOLD 2-DOWN > 20%
• GPU THRESHOLD 2-UP > 40%
• GPU THRESHOLD 3-DOWN > 30%
• GPU THRESHOLD 3-UP > 55%
• GPU THRESHOLD 4-DOWN > 45%
• GPU THRESHOLD 4-UP > 80%
• GPU THRESHOLD 5-DOWN > 70%
• SCREEN
Folgende Einstellung habe ich gewählt:
• MAX_GAMMA > 20
• LCD Power REDUCE > Haken gesetzt
• SOUND
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• JB LOW SOUND FIX ON BOOT > Haken gesetzt
• HEADPHONE AMPLIFIER > Boost 3dB
• MASTER VOLUME GAIN > 2dB
• HEADPHONE VOLUME LEVEL > 4dB
• MIC VOLUME LEVEL > 0dB
• SPEAKER VOLUME LEVEL > 0dB
• OTHER
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• GPS REGION > Set Europe
• TWEAKS
Folgende Einstellungen habe ich gewählt:
• CORTEXBRAIN-BACKGROUND-PROCESS > Enable
• AUTO-WIFI > Haken entfernt
• TCP-RAM-TWEAKS > Haken gesetzt
• IPV6 TWEAKS > Haken entfernt
• ECO-LEVEL > 30%
So, nun habt ihr in etwa eine Vorstellung wie meine Einstellungen mit der App STweaks aussehen, welche ich zur Zeit nutze. Gerade was die CPU-Voltage Einstellungen betrifft, habe ich für mich jetzt sehr stabile Werte mit den Spannungsversorgungen gefunden, was wiederrum aber von einigen anderen sogar niedriger eingestellt werden kann / könnte, welche in ihrem Galaxy S2 die CPU-Klasse 4 oder 5 als Hardware (Prozessor) installiert bekommen haben ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.39 (Stock/AOSP) / v9.39 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 22.08.13]
Kannst du nicht bitte deine Backup datei einfach hochladen ?
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.39 (Stock/AOSP) / v9.39 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 22.08.13]
Wie gewünscht, hier meine STweaks Backup-Datei für den DorimanX Kernel:
Download in Post #283 zu finden ;-)
-
AW: [Kernel] Dorimanx v8.39 (Stock/AOSP) / v9.39 (nur AOSP-ROMs!) [Update: 22.08.13]