-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Wie in dem Beitrag zum testen beschrieben soll das Problem erst ab JellyBean 4.1.1 behoben sein! Ich würde die App "NoTelURL" empfehlen, wenn man die möglichkeiten nimmt die man damit hat. Hier haben wir auch einen Thread dazu. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...hgefuehrt.html
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
@SaGaS,
warum hast du den Samsung Stock Kernel wieder angeboten? Wenn ich ihn zurückflasche hab ich doch wieder Brickgefahr, oder?
Guitarrero
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
Guitarrero
@SaGaS,
warum hast du den Samsung Stock Kernel wieder angeboten? Wenn ich ihn zurückflasche hab ich doch wieder Brickgefahr, oder?
Guitarrero
Nein, du läufst keine Gefahr dir den Brick-Bug damit auf dein Handy wieder zu installieren. In meiner verfassten Schritt für Schritt Anleitung ist dies auch aufgeführt, wofür du den Samsung Stock-Kernel benötigst und wie mit diesem Samsung Stock-Kernel zu verfahren ist, um das gelbe Dreieck wieder zu entfernen, welches du ja bekommst, wenn du einen Custom-Kernel installierst und das ist der Fall bei dem Siyah-Kernel.
Den Samsung Stock-Kernel habe ich nur aus diesem Grund mit eingefügt, wenn jemand den Weg zum Löschen des gelben Dreiecks über den Samsung Stock-Kernel gehen will, was bedeutet, wenn sich jemand den Siyah-Kernel (Custom-Kernel) geflasht hat, bekommt er anschließend ein gelbes Dreieck beim Booten angezeigt. Um dieses gelbe Dreieck wieder entfernen zu können, benötigst du dazu zum einen den Samsung Stock-Kernel, als auch das zImage von dem Siyah-Kernel, welches du bekommst, wenn du die .tar-Datei von dem Siyah-Kernel.tar entpackst.
Wenn du nun nach dem Siyah-Kernel, den Samsung Stock-Kernel installiert hast, ist zwar dann das gelbe Dreieck wieder weg, dafür hast du dann aber auch kein Root mehr. Um dir aber wieder den Root auf dein Handy zurückzuholen, musst du nun das zuvor auf dein Handy kopierte zImage von dem Siyah-Kernel Flashen, welches du dann über die installierte App CWM durchführst. All die aufgeführten Schritte sind für die User bestimmt, welche den Weg nicht über die App Triangel Away gehen wollen, weil dort bei einer Falscheingabe dein Handy einer Hardbrick Gefahr ausgesetzt ist, welches du unter der Verwendung von dem Samsung Stock-Kernel und dem zImage vom Siyah-Kernel nicht hast.
Ich hoffe du kannst es jetzt nachvollziehen und es ist verständlich herrüber gekommen, warum ich den Samsung Stock-Kernel hier mit eingefügt habe. Die Brick-Bug Gefahr besteht auch nur dann, unabhängig vom installierten Samsung Stock-kernel, wenn du über das eigentliche Recovery-Menü bestimmte Wipes durchführst, bzw. über das Recovery-Menü einen Factory-Reset tätigst, dann kannst du davon ausgehen, das du dir damit dein Handy brickst. Da nach meiner Beschreibung keine Wipes durchgeführt werden müssen, läufst du auch nicht Gefahr, dir dein Handy damit zu Bricken, OK ;).
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Vielen Dank SasGaS für deine ausführliche Schilderung. Eine Frage dennoch. Ich habe jetzt den SiYah-Kernel drauf und mit Triangel away das gelbe Dreieck wegbekommen. Wenn ich mich jetzt für den Samsung Stock Kernel entscheide, egal das er kein root hat usw., hole ich mir die Brickgefahr wieder auf das Handy oder nicht?
Guitarrero
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
Guitarrero
Vielen Dank SasGaS für deine ausführliche Schilderung. Eine Frage dennoch. Ich habe jetzt den SiYah-Kernel drauf und mit Triangel away das gelbe Dreieck wegbekommen. Wenn ich mich jetzt für den Samsung Stock Kernel entscheide, egal das er kein root hat usw., hole ich mir die Brickgefahr wieder auf das Handy oder nicht?
Guitarrero
JA, die Gefahr besteht dann durchaus, wenn du durch unbedachtes Wipen über das Recovery-Menü z.B einen Factory-Reset durchführst. Du darfst hierbei eines nicht vergessen, wenn du den Samsung Stock-Kernel wieder über den Siyah-Kernel flashst, dann überschreibt der Samsung Stock-Kernel durch seine Scripte alle die des vorherigen installierten Kernels und das bedeutet, das durch den Siyah-Kernel der zuvor ausgeschaltete Brick-Bug (MMC_Cap_Erase) mit dem Samsung Stock-Kernel wieder aktiviert wird.
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Mobile Odin ist gestern aktualisiert worden. Habe danach versucht die lpw damit zu flashen (hatte vorher lpx nordic countries 4.04), ging tadellos incl. automatischer rootinjektion. Läuft alles prima. Habe danach noch speedmod geflasht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Brick-Bug ?!
Könnte mir jemand freundlicherweise ein wenig auf die Sprünge helfen?
Hab schon gegoogelt aber bin nicht schlauer geworden . . .
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
ringen00
Brick-Bug ?!
Könnte mir jemand freundlicherweise ein wenig auf die Sprünge helfen?
Hab schon gegoogelt aber bin nicht schlauer geworden . . .
Das bedeutet, das ein Brick-Bug eine Zerstörung deines installierten Bootloaders darstellt, wodurch dein Handy nicht mehr gestartet werden kann, da ja über den Bootloader die System-Partition angesprochen wird, worüber erst ein Starten deines Handys möglich ist. Das ist ähnlich zu sehen wie bei einem PC, wo erst durch abrufen bestimmter System-Informationen deiner C-Platte der PC Hochgefahren werden kann. Wenn der Bootloader aber Defekt ist, dann kann auch keine System-Partition gestartet werden, womit dein PC dann im Bootvorgang hängenbleibt.
Das schlimme hier dran ist, das du nicht mal mehr die Möglichkeit hast, über den 3-Finger Affengriff in den Download-Modus oder in das Recovery-Menü zu kommen, um dein Handy neu zu Flashen oder ein Backup einzuspielen. Von daher ist also beim Flashen immer darauf zu achten, das du dir einen Kernel installierst, der diesen Brick-Bug ausschaltet (z.B. neuesten CF-Root-Kernel, SpeedMod oder Siyah-Kernel). Der Brick-Bug kann also nur zum Tragen kommen, wenn du einen Kernel installiert hast, wie den Samsung Stock-Rom Kernel, wo dieser Brick-Bug nicht ausgeschaltet ist und du dann über das Recovery-Menü einen Factory-Reset machst.
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Danke für die umfassende Antwort! :-)
Also wenn ich mit dem Stock Kernel im Recovery-Menü auf wipe kann das phone gebricked werden?!
für mich in so fern nicht tragisch da ich ja eh auf den CF-Kernel warte . . .
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Kann mir die mal jemand per Dropbox schicken?
Hab grad einj neues Gerät bekommen und hab kein bock 2 Stunden zu warten
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Gibt es schon neue Akkuanzeigen dafür ?
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ich benutze dafür schon lange http://uot.dakra.lt/ UTO Kitchen. Wichtig bei Binary Update Type EMMC einstellen.
MFG
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ich weiss nicht ob das hier hin gehört aber ich suche eine deodexed ver von der ROM gibt es da schon was?
Gesendet von meinem GT-I9100
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ich habe bisher kein deodexed Rom von der LPW gesehen, selbst bei XDA nicht.
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Root Kernel?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Wie bitte, verstehe Deine Frage nicht.:confused:
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
aljee77
Wie bitte, verstehe Deine Frage nicht.:confused:
Gibts schon den Stock nur mit Root?
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Achja ich bin dafür, dass SaGaS ein junior Supporter im S2 Abteil wird ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Gibts schon den Stock nur mit Root?
Gibts nicht, denke auch nicht das da noch was kommt. Rooten kannst Du aber auch hiermit! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-kernels.html
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Aber das ist SOOOOOO aufwendig :(
Edit: Das aufwendigste war das Scollen im touch Recovery ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Hi @ all ,
hab mal ne Frage zum Update .
Unzwar hab ich gestern alles gemacht und heiute ist mir aufgefallen das wenn man bei der Handyspeere die mustertechnik hat : bei mehrmaliger falsch eingabe werden alle Farben invertiert :( . Und HAndy muss neugestartet werden .
Hat das noch jemand von euch und weiss rat dazu ?
MfG,
christian
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Frage zum "Soundstatus" in der XWLPW:
ist das normal, dass in der Statusbar beim S2, wenn der Sound an ist hier das graue durchgestrichene Lautsprechersymbol zu sehen ist?
(ich meine nicht die kleinen Symbole oben in der Statusbar, sondern die "Buttons" wo man den Status einstellt. (wie z.B. Wlan, Bluetooth, etc.,...))
den Button "Lautsprecher" (nicht durchgestrichen) gibts nicht.
bei meinem S3 ist das nämlich anders: wenn der Sound an ist habe ich ein aktiviertes (grünes) nicht durchgestrichenes Lautsprechersymbol; bei "Stumm" habe ich dann das graue durchgestrichene Lautsprechersymbol ...
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ist normal.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
.... ist irgendwie verwirrend :confused:
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
SamGal2
.... ist irgendwie verwirrend :confused:
Gesendet von meinem GT-I9300
Wieso?
Wenn der Ton an ist ist dieser Button nicht aktiv. Das ist eben ein Button zum deaktivieren des Tons auf Stum oder Vibration. Erst dann wird er 'aktiv' so wie beim Fernseher.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ich hab grad eine Akkuanzeige gemacht und erfolgreich installiert.
Mit dem kleinen Android-Männchen
Download: http://www.share-online.biz/dl/V23OVVCMN7
Anhang 110490
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
"Vorsicht walten lassen bei einem Werksreset nach dem Flashvorgang der neuen Firmware-Build I9100XWLPW, nicht über den Recovery-Modus (CWM = Wipe Data / Factory Reset) ausführen."
Wie kann ich das verstehen? Tritt der Bug im Stock Recovery auch auf oder nur in der CWM Recovery?
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Der Brickbug tritt beim "wipe data/factory reset" auch im Stock Recovery auf. Du kannst den >Siyah Kernel< flashen, bei diesem Kernel ist "eMMC_Cap_Erase" abgeschaltet und der Brickbug beseitigt.
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Hi allerseits,
erstmal vielen Dank für die tollen Anleitungen!!
bin jetzt aber an dem download des Siyah-Kernel v5.0i gescheitert (Server error 500).
kann ich einfach den SiyahKernel v5.0 (05.11.) nehmen?
Danke für die Info!
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Mach doch Root einfach per Temporary CMW drauf
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
pfreilich
Hi allerseits,
erstmal vielen Dank für die tollen Anleitungen!!
bin jetzt aber an dem download des Siyah-Kernel v5.0i gescheitert (Server error 500).
kann ich einfach den
SiyahKernel v5.0 (05.11.) nehmen?
Danke für die Info!
Ja, nimm den v5.0.1, das ist der aktuellste.
Und willkommen bei PocketPC.ch!;)
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
leogecko77
Wie installiere ich das ?
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Dazu benötigst Du Root und das CWM Recovery. Wenn dies bereits hast musst Du ins CWM Recovery booten, dort "install zip from sdcard" wählen und dann die von leogecko77 erstellte zip auswählen.
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
danke, funktioniert super
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Zitat:
Zitat von
leogecko77
Ich hab grad eine Akkuanzeige gemacht und erfolgreich installiert.
Mit dem kleinen Android-Männchen
Hallo leogecko77,
wollte mich für das schöne Android-Männchen bedanken - funktioniert super! :D
(Habe mich extra dafür im Forum angemeldet, wobei ich wegen der klasse Infos schon öfter hier im Forum war!)
Nach dem Update auf XWLQ2 funktioniert das Akku-Männchen leider nicht mehr (schade eigentlich, war aber wohl zu erwarten).
Gruß
Hottentott
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Ich darf hier wieder auf diddsen's Anleitung verweisen, da ich da jetzt leider keine Zeit für habe (selbst noch nicht aktualisiert):
http://www.pocketpc.ch/android-allge...obaricons.html
-
AW: [Firmware] I9100XWLPW ICS 4.0.4 (DBT-Germany/AUT-Switzerland) 25.09.2012
Habe es nach der Anleitung hinbekommen und im XWLQ2-Thread zum Download eingestellt. :-)
Hier ist es zu finden: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1581007
Viel Spaß damit!