Ging vielen so, einschließlich mir.
Bei allen Geräten.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Ging vielen so, einschließlich mir.
Bei allen Geräten.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
geht der launcher wieder? Schon jemand getestet? :D
Na herzlichen Glückwunsch, habe selbiges Problem unbedarft ebenfalls durchgeführt und nach dem Update des Apex Launchers lies sich mein Handy gar nicht mehr ansprechen. Habe blöderweise diesmal auch noch kein Backup von der XWLPU gemacht, so das ich jetzt hätte über CWM ein Backup and Restore machen können, jetzt bleibt mir nur das ich mein Handy neu aufzusetzen darf. Echt ganz Prima, was ist das denn für eine Nummer die sich dieser Entwickler des Launchers da hat einfallen lassen?
/troll
NOVA Launcher ftw! :p
/
Hört sich ja echt bitter an... Das Problem besteht weil Apex als standart eingerichtet ist ? Gibt es da echt keine möglichkeit Touchwiz zu öffnen ?
Das schlimme daran ist hierbei, das ich auf dem Display gar nichts mehr angezeigt bekommen habe, wo ich einen Wechsel zum TW Launcher hätte durchführen können. Ständig kam die Meldung "Apex Launcher angehalten" und das war es dann, nicht ein einzigstes Icon kam mehr zum Vorschein. So was darf doch echt nicht passieren, wenn ein Entwickler solch eine App zum Update anbietet, da sollte man doch davon ausgehen können, das dieser Entwickler seine App vorher getestet hat :confused:.
@Apex Launcher
Gestern Abend ist noch ein neues Update vom Apex Launcher erstellt und eingestellt worden, wo der Bug behoben wurde, der zum Absturz des Launchers geführt hatte. Werde nachher auch den Versuch wagen und den Apex Launcher nach meiner Neuinstallation der Firmware-Build installieren und hoffen das auch die User-Meinungen entsprechend vertrauenswürdig sind ;).
Quelle:
http://www.handy-faq.de/forum/samsun...09_2012_a.html
EDIT:
Der Apex Launcher funktioniert tatsächlich wieder, habe ihn gerade installiert und habe keine ungewöhnlichen Verhaltensweisen feststellen können, alles läuft wie gewohnt ;).
Ich hab jetzt doch ein Update auf Goa 5.1 gemacht und nutze nun den eigenen Goa-Launcher :) So schnell wird man Nutzer los ^^
Doch,ich hab Panik.Ich hab mein Galaxy S2(PDA:I9100XWLPI;PHONE:I9100XXLPX;CSC:I9100DBTLP6)gerootet nach der Anleitung Root ohne Kernelflash http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html Ging auch alles gut.Dann habe ich Google Play Store mit Titanium Backup gelöscht und die Market 2.3.6.apk installiert,weil mir der Play Store zu überladen war.Seit dem friert der Market immer nach einer Weile ein und das S2 bootet nach einer Weile selbst.Dann läuft wieder alles bis auf den Market.Ich hab auch noch versucht eine Google Play apk (http://www.chip.de/downloads/Google-..._54923571.html) zu installieren.Ging auch,aber der Play Store friert dann auch ein und das S2 bootet wieder selbst.Was kann ich tun.Ich würde mir auch gerne ein anderes Rom flashen,wenn das ginge.Ich hatte an das hier gedacht http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-samstag.html.Aber wie flashe ich das mit der Rootmethode,die ich angewandt habe und wie komme ich danach wieder auf das Original Rom,wenn ich das S2 mal einschicken müßte ?
Hilfe !! Noch größere Panik !!
Jetzt hab ich im Laufe des Nachmittags festgestellt,das Kies sich mit meinem S2 nicht mehr verbinden kann."Warnung bei nicht unterstütztem Verbindungsmodus.Verbinden Sie das Gerät im Kies Modus erneut.Der gegenwärtige Verbindungsmodus wird von Kies nicht unterstützt.Überprüfen Sie die USB Einstellungen->USB Debugging."USB Debugging ist aber aus und Odin findet das S2 auch nicht mehr.
Vielen Dank schon mal im Voraus
MfG
Mh, da hast Du Dir irgendwo einen Fehler eingefangen. Ich denke das der 2.3.6 Market nicht mehr auf Android 4.0.3 läuft! Wenn Du sowieso die MIUI Rom möchtest, solltest Du erst mal alles neu flashen. Dafür muss aber Odin Dein Gerät erkennen. Führ mal unter Einstellungen ein "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" durch, dann sollte es mit Odin auch wieder funktionieren. Danach solltest Du mit diesem Kernel Rooten >CF-Root-SGS2_XW_DBT_LPI-v5.5-CWM5.zip< nach dieser Anleitung Rooten.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Damit hast Du ein dauerhaftes CWM, womit Du dann die Miui Rom flashen kannst!
Hier eine Kurzanleitung zum flashen von Miui:
Der Weg zu MIUI:
Rom downloaden und auf dem Speicher kopieren
In die Recovery booten
Wipe Data (Bei komplett neuer Version / Auf Changelog achten)
Wipe Cache
Wipe Dalvik Cache (unter advanced in der Recovery zu finden)
Rom flashen (install zip from SD Card)
evtl. Fix Permissions (unter advanced) durchführen
Reboot durchführen
Bei Updates lediglich Wipe Cache + Wipe Dalvik Cache
Hallo ich hab auch ein dringendes Problem, HELP!!!!!
habe mir AOKP Build 3 geflasht (kam von stock rom ICS WLP7 mit cf-root). Flashen hat soweit geklappt nur habe ich bei der rom ja keine GAPPS. Diese habe ich mir soweit geladen jedoch hat AOKP Build 3 kein CWM integriert. wie soll ich das denn jetzt flashen?
denke ich brauche bestimmt einen anderen Kernel mit CWM finde aber nix im netz! welchen kann ich ruhigen gewissens mit dem AOKP Build 3 flashen?
Viele,vielen Dank.Läuft alles wieder super,nur das Miui Rom läuft ein wenig hakelig.Auf meinem HD2 lief Miui immer wie geschmiert.Eins noch-Die Superuser App und die CWM App sind jetz weg oder wo finde ich die Apps.Ach ja,kann ich mir jetzt ein beliebiges Rom für mein Modell auch nach dieser Anleitung flahen ?
MfG
Ich kann den Siyah Kernel empfehlen, der hat das CWM mit drin und sollte auch mit der Rom laufen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-12-09-a.html
@vertigo, schau mal nach >DIESER< App, das ist die neueste Superuser Version! Hier bekommst Du die CWM App. http://i.minus.com/1348775503/OVzTWR...CWM%202.00.apk
Du kannst über diese Methode auch so gut wie alle anderen Custom Roms installieren, Du solltest nur drauf achten auf welcher Firmware gewisse Roms basieren.
Wie komm ich denn wieder in den Originalzustand des S2 ?
Du musst Dir die Auslieferungs Firmware runterladen und nach dieser Anleitung flashen, das wars!;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Hier findest Du die Firmwares: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...07-2012-a.html
OK,jetzt bin ich erstal wieder im Bilde.Vielen Dank für die Mühe.
MfG
hallo!
also ich hab folgendes problem womit ich mich schon seid einiger zeit rumärger.und zwar sagt mir mein handy das der speicher voll ist...kann keine updates aus dem store mehr machen.
hab mein sgs2 auf 4.0.4 per wlan aktualisiert..glaube es war aber vorher schon. jedenfalls hab ich mich ein wenig in die thematik reingelesen..scheint mir leider noch bisi kompliziert. was ich aufgeschnappt habe is, das irgendein wlan fehlerprotokoll mein internen speicher zumuellt. hab jetzt das handy erstmal mit der einen anleitung aus dem forum gerootet..(von aljee).hat alles geklappt..nur weiss jetzt nicht weiter. hab mit titanium backup alles auf meine sd karte gebackupped (o_0), und en root explorer drauf.. aber welche logs kann ich jetzt loeschen ? hoffe ich konnte mein problem verstaendlich erklären. oder gibts noch andere moeglichkeiten den speicher wieder frei zu bekommen,ausser werkseinstellungen zuruecksetzen?
wollt nich extra ein thread erstellen..hoff hier ists okay!
lg
janosch
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe auch gleich n dickes Problem. Habe mich über mehrere Tage mit den Foren über das Flashen beschäftigt. Traute mich erst auch nicht richtig aber dann wollte ich es versuchen. Nun nimmt das Drama seinen Lauf. Ich fing an mir CWM Recovery aus Phone zu ziehen um Root zu bekommen. Alles Super. Hab damit auch nen Systembackup gemacht und den auf dem Rechner gespeichert. Denn wollte ich Blurom über CWM flashen. Hab n Wipe/Factory reset gemacht und wollte Blurom flashen. Hat irgendwie nicht geklappt. Denn wollte ich über CWM restoren und da hing er sich auf. Nach geraumer Zeit Akku raus genommen, ging ja nicht weiter. Handy bootete nicht mehr und in den Recovery Modus kam ich auch nicht mehr. Nun hab ich hier bei Pocket PC bestimmt 20 mal die Reparaturanleitung geflasht via Odin aber dort hing er sich kurz vor ende auf(beim data flash). Denn hab ich nochmal eine andere Firmware geflasht. Alles drauf aber wieder kein boot und kein recovery möglich. Denn hab ich einfach mal liteningrom geflasht und damit konnte ich zumindest wieder in den Recovery aber auch da kein boot. War ich jetzt zu leichtsinnig? Zuviel Müll geflasht? Telefondaten habe ich natürlich vorher NICHT ausgelesen.
Bitte um Hilfe. Bin echt verzweifelt. Das sah in den Foren alles so easy aus und ich fang an und hau das Ding gleich inne Grütze...
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe!!!
Ich habe mein SG2 gerootet und Titanium pro installiert. Alles lief bis gestern auch gut und sauber. Aber wenn alles läuft spielt man rum und auf einmal gibt's ein Problem, ist nun mal so..:confused:
Titanium startet mit Fehlermeldung: Keine Root-Berechtigung oder keine BusyBox. Das App SuperSU gibt aus: Keine SU-Binary installiert, das ist ein Problem. Das App Root Checker Pro gibt unter dem Begriff Root, Verify Root alles in roter Schrift aus. Verify BusyBox ist die Schrift grün. Leider kann ich kein Englisch und kann daher mit dem Text nicht viel anfangen, sorry.
Ich habe das SG2 schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu gerootet, danach alle Apps aus der Sicherung installiert, aber der Fehler bleibt. Bis auf Titanium laufen alle Apps gut. Was habe ich mir zerschossen und wie kann ich den Fehler beheben?
Willkommen bei PocketPC.ch!
Hast Du nach dem Update einen Werksreset über "Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellung" durchgeführt? Ich empfehle Dir einen Werksreset durchzuführen. Aber nur über Einstellungen, wegen des Brickbug. Deine Apps hast Du ja gesichert. Einzelne Dateien Löschen wird nichts bringen, da man nicht genau sagen kann woran es liegt. Von diesem Problem hab ich jetzt schon 2-3 mal gehört, aber wie gesagt, es konnte nicht festgestellt werden warum. Es kann sein das durch das Update der Speicher durcheinander geraten ist
Auch Dir willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst also nicht mehr sagen welche Firmware auf dem Gerät war, bzw. welche Android Version? Unter den 4.0.4 Firmwares besteht der Brickbug, welchen man bekommt wenn man im CWM Recovery "wipe data/factory reset" durchführt!
Wie hast Du den gerootet?
Wie hast Du denn gerootet? USB Debugging ist aktiviert? Vielleicht einfach nochmal rooten, bzw. die SuperSU App neu installieren.
@ aljee77 Bevor ich den wipe durchgeführt hab, hatte ich Android 4.0.4 und gerootet hab ich so wie es hier beschrieben wurde... http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-kernels.html.
Also wenn ich mir das hier alles mal so durchlese mit der Brickgefahr nach dem wipen mit CWM, denn hab ich es wohl geschafft. So ein mist. Habt ihr denn ne <idee wie man das wieder frisch bekommt??? Oder letzte Instanz(einschicken)?
Ich bitte nochmal um Antwort, da ich es sonst schnellstens mal einschicken will... hilfe....!!!:ertrink:
Probier doch mal das Backup, welches Du gemacht hast, auf eine externe sd Karte zu kopieren und dieses dann im Recovery einzuspielen.
Aber wenn Du 4.0.4 drauf hattest und dann mit dem Recovery den Wipe durchgeführt hast kann es sein das Du leider dem Brickbug zum Opfer gefallen bist.
Hallo,
ich habe mein S2 (non G) mit der 3-teiligen Firmware unter Odin geflasht, einschl. *.pit File.
Das Handy scheint auch alles installiert zu haben, nur bleibt es nach der Bootanimation auf dem 2. schwarzen S-2 Screen hängen.
Und das jetzt etwa seit 20 Minuten. Ist das normal ?? Wie lange soll man warten ?
Und was soll ich ggf. tun ?
Neugebootet nach Flash hat es bis hierher alleine...
Mach es noch einmal
Mit dem Kabel drin lassen, das macht nichts. Was hast Du denn für eine 3-teilige genommen? Und was hattest Du für eine Firmware drauf?
Welche Firmware hast Du genommen?
Grün "Pass" ist eigentlich das Zeichen für o.k.
Das Kabel ist egal.
Ich hatte mir versuchsweise die Jelly Bean 4.1.1 Ver. 1.9 AOPK aus dem XDA Forum geflasht:
[AROMA] Jelly King V 1.9 JB 4.1.1
Den Link darf ich nicht posten, glaube ich..
Geflasht habe ich jetzt:
u1_02_20110310_emmc_EXT4.pit
[PDA] I9100XWLP7_I9100XXLPS_I9100XENLP3_HOME.tar
[PHONE] I9100XWLP7_I9100XXLPS_I9100XENLP3_HOME.tar
[CSC] I9100XWLP7_I9100XXLPS_I9100XENLP3_HOME.tar
Edit:
Handy zeigt immer noch den schwarzen S-2 Screen...
uh Lustig :-)
3x das gleiche ;-)
@Ruhrgebieter, war das ein Tippfehler oder hast Du wirklich 3x die gleiche Datei bei Odin eingefügt?
Eine einteilige als Modem, PDA und CSC.
Nun brauch er wirklich eine dreiteilige aber eine echte.
https://hotfile.com/dl/149957290/da7...XXLPJ.zip.html
Es muss eine Modem-, eine csc- und eine Code.tar drin sein.
Das ist jetzt meine 3. Anwort.... Die erscheinen einfach nicht. Komme immer wieder zurück zum Anmeldebildschirm im Forum...!!! Komisch....
Also, es sind tatsächlich 3 x das gleiche File gewesen. Wurden wohl irgendwie beim Kopieren zerschossen.
ich habe es tatsächlich nicht gemerkt.....Wie hohl man doch ist :-(
Hotfile sagt über 2 Std. Downloadzeit..
Die drei von mir geflashten Files sind übrigens unterschiedlich groß:
12 MB
115,2 MB
482,7 MB
Du hast die 3-teilige sicherlich von >HIER<. Nimm mal die LPJ, welche spline verlinkt hat!
Ja, kann gut sein. Kann mich wirklich nicht mehr erinnern. War aber definitiv von hier.
Die o.g. Files ziehe ich grade runter.
Soll ich dann auch wieder das *.pit File flashen ?
Was mache ich, wenn das auch nicht funktioniert ????
Kriege jetzt schon wieder Panikatacken ;-)
Und DANKE erstmal Euch beiden !!!
Ich muss zwar um 5:00 Uhr aufstehen, aber jetzt muss ich erstmal das Gerät zum Laufen bringen. Brauche ich morgen ganz dringend zur Arbeit :-(
Update:
Download beendet
Flashvorgang läuft
Update 2:
HURRA !!!!!!! Es lebt wieder. Ich schulde Euch echten Dank .
Ja, die LPJ auch mit pit flashen, dann sollte es auch wieder gehen! Wenn Du die LPJ entpackst bekommst Du mehrere Dateien, die Code musst Du bei PDA einfügen, die Modem bei Phone und die CSC bei CSC!
Läuft es wieder? Dann solltest Du über "Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellung" durchführen und eine aktuellere offizielle Kies Version flashen.
Also Startet es wieder???
OK, Kies erkennt das die LPJ keine offizielle Kies Version ist. Du solltest jetzt entscheiden was Du möchtest, entweder Android 4.0.3 oder 4.o.4. Und dann müsstest Du für 4.0.3 die offizielle Kies Version >LPI für Deutschland< oder für 4.0.4 die >LPW für Deutschland< flashen.
Wenn Du das gemacht hast, noch einmal "Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellung" durchführen! Dann sollte Kies Dein S2 auch richtig erkennen.