-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
hy leute darf ich mal fragen was bei diesen kernel gut ist bzw was er zu anderen kann bzw nicht kann versteh die logs nicht deswegen meine frage hir gg..
mein mein handy mit der version 4.0.3 polnisch LPS geflasht und mit der zugehörigen CF gerootet und nun diesen kernel drauf ja wollt eben wissen was er kann vl kann mir das wer auf ne kurze antwort melden gg..
mfg michi
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Verbesserung der Touchscreen-Reaktion, generell verbesserte Performance und eine gute Akkulaufzeit zeichnen diesen Kernel aus.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
habe seit gestern Abend Probleme mit der kernel. Ich habe die Gouverneur auf Powersave gesetzt und bemerkte wie der kernel sehr langsam wurde. Bitte sagen sie mir ob sie das gleiche Problem bemerken können mit der Powersave Gouverneur?
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Habe mal den Pheno 5.0 ICS installiert, der ja auf den Speedmod K3-9 aufbaut, da ich das empfinden habe, das der Speedmod K3-11 nicht so gut im Akkuverbrauch ist, wie es nach meiner subjektiven Beurteilung bei dem K3-9 der Fall gewesen. Der Pheno 5.0 ICS scheint dies sogar noch einbisschen zu toppen, was den Akkuverbrauch betrifft, was aber ohnehin schon mit dem Speedmod K3-9 erzielt wurde.
Wie empfindet ihr den Unterschied im Akkuverbrauch vom Speedmod K3-9 zum K3-11.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
@SaGaS, hast die das gleiche problem mit der "Powersave" Gouverneur wie ich?
Zitat:
Zitat von
bijeljina1
habe seit gestern Abend Probleme mit der kernel. Ich habe die Gouverneur auf Powersave gesetzt und bemerkte wie der kernel sehr langsam wurde. Bitte sagen sie mir ob sie das gleiche Problem bemerken können mit der Powersave Gouverneur?
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
bijeljina1
habe seit gestern Abend Probleme mit der kernel. Ich habe die Gouverneur auf Powersave gesetzt und bemerkte wie der kernel sehr langsam wurde. Bitte sagen sie mir ob sie das gleiche Problem bemerken können mit der Powersave Gouverneur?
Kann dies indirekt bestätigen, das gewisse Prozesse länger gedauert haben sich z.B. zu öffnen, oder sogar kurzfristig den Anschein machten, das dass Handy eingefroren ist. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob man das unbedingt dem Kernel anlasten kann, habe diese Erscheinungen mit dem Pheno 5.0 ICS bis jetzt noch nicht beobachten können. Aber wie schon gesagt, ich weiß nicht ob dies wirklich vom Kernel herrühert oder ob dies vielleicht nicht auch ein Problem vom ICS Betriebssystem sein kann.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
lasst doch den speedmod so wie er ist... der ist gut so.
zum spielen gibts ja neak oder siyah ;-)
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
wie ist das gemeint, es wird 3 gouverneur angeboten, vorgestern lief alles reibungslos mit der "Powersave" aber gestern abend nach der laden stockt alles, deshalb frage hast du das gleiche problem mit "Powersave" gouverneur ?
Zitat:
Zitat von
diddsen
lasst doch den speedmod so wie er ist... der ist gut so.
zum spielen gibts ja neak oder siyah ;-)
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Der Speedmod ist und bleibt immer erste Wahl, daran wird sich auch nichts ändern. Ich denke es gibt keinen Vergleichbaren Kernel der so stabil und flüssig läuft. Da der Pheno ja nun mal auf dem speedmod aufsetzt, ist dies für mich immer ein Ausweichkernel, den ich gerne heranziehe, um zu Testen, wie sich der schon geniale Speedmod noch durch bestimmte Parameteränderungen von @fenomeno in Sachen UV positiv beeinflussen lässt, um den ohnehin schon guten Akkuverbrauch noch einbisschen zu verbessern.
Was natürlich bei @fenomeno immer berücksichtigt werden muss, wenn man sich auf die extreme Versionen einlässt, da wir dies ja schon aus der Vergangenheit zu Gingerbread Zeiten erlebt haben, das hier unter Umständen abnormale Verhaltensweisen auftreten können. Wenn wir also einwenig Kritik üben, dann passiert das meistens ja immer auf allerhöchstem Niveau, weil man bei dem Speedmod ja bekanntlicherweise immer stabile und flüssig laufende Kernel serviert bekommt und obendrein auch noch mit dem Akkuverbrauch verwöhnt wird.
Alles in allem ist der Speedmod Kernel aus meiner Sicht das Maß der Dinge und daran wird sich auch nichts ändern und sich andere Kernel immer Messen lassen müssen.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
so ist es ;-)
ich denke ein voll optimierter getunter tiefergeleger siyah oder neak mit zig spoilern wird im direkten vergleich nicht besser abschneiden.
die erfahrung hab ich zumindest gemacht
wie sagt man so schön... manchmal ist weniger mehr :-)
-
Was ich nicht verstehe von speedmode, warum er nicht diesen touchmode cwm mit integriert. Es ist sowas von nervig wenn man ständig manuell in recoverymode gehen muss wenn was zu flashen ist.
Touchmode cwm finde sowas von klasse und praktisch, schade.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
diddsen
so ist es ;-)
ich denke ein voll optimierter getunter tiefergeleger siyah oder neak mit zig spoilern wird im direkten vergleich nicht besser abschneiden.
die erfahrung hab ich zumindest gemacht
wie sagt man so schön... manchmal ist weniger mehr :-)
Dem ist nichts hinzuzufügen ;)
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
@adrian
kann sein das es praktisch ist, aber es gilt so wenig wie möglich von der basis weg. und es ware ne fehlerquelle mehr ;-)
ich finde es klasse das er der linie treu bleibt.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
Adrian76
Was ich nicht verstehe von speedmode, warum er nicht diesen touchmode cwm mit integriert. Es ist sowas von nervig wenn man ständig manuell in recoverymode gehen muss wenn was zu flashen ist.
Touchmode cwm finde sowas von klasse und praktisch, schade.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Im GoA-ROM enthalten ;), verstehe dein Anliegen aber nur zu gut. Es ist wirklich eine wunderbare Erleichterung um schnell in den Recovery-Modus zu kommen, um eine Datei zu flashen. Das ist aber eben @hardcore, er verzichtet eben aus seiner Sicht auf solche spielereien, wie er es ja bis jetzt auch nicht anders gehalten hat mit BLN. Er setzt halt eben auf Stabilität, Performance und Akkuverbrauch, da haben aus seiner Sicht anscheinend solche "Gimmicks" keinen Platz. Man kann es nehmen wie man will, aber seine Kernel haben immer einen hohen Stellenwert und wie @diddsen es ja schon so schön angemerkt hat, "weniger ist manchmal mehr" ;).
-
Sagas hast du mal probiert mit cwm von goarom zu flashen?
Damit geht auch nicht, egal welchen cwm version!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
Adrian76
Sagas hast du mal probiert mit cwm von goarom zu flashen?
Damit geht auch nicht, egal welchen cwm version!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Kann ich so leider nicht bestätigen, da ich bis jetzt alle Flashdateien immer über den Recovery-Modus geflasht habe. Werde aber für eine nächste Flashaktion mal über die GoA Einstellungen gehen und dies ausprobieren, ob man das nutzen kann oder nicht, OK. Ich habe aber mitbekommen, das GoA irgendwas verändert hat und den Siyah Kernel mitgenommen hat, der sich nach dem Flashen des GoA-Roms wohl einträgt. Ich hatte diesmal allgemein bei der GoA-ROM v4.5 erhebliche Probleme diese zu installieren, weiß auch nicht warum dies so war, hatte ich auch noch nie so vorher erlebt.
Da ich normalerweise immer den CF-Root Kernel von Chainfire als CF-Root nutze, aber für die XWLP8 noch keiner vorliegt und dafür den CF-Root Kernel von der XWLP7 genommen habe, konnte ich machen was ich wollte, ich konnte das GoA-ROM v4.5 nicht installieren, ständig kam immer eine "Bad" Meldung. Erst als ich den Siyah Kernel RC6 geflasht hatte, funktionierte bei mir das Flashen der GoA-ROM v4.5 und das Update v4.5.1 über den Recovery-Modus. Das soll nun einer verstehen, vielleicht habe ich auch irgendwo einen Fehler gemacht bei den Installationsschritten, was mir bis dato eher selten unterlaufen ist. Nun gut, letztendlich funktioniert jetzt alles, Handy ist weitesgehend eingerichtet und ich bin Happy ;).
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-11] (16.4.2012) <<<
also bei mir bleibt das tele direkt am start hängen, wenn ich den 11er nehme, allerdings startets beim siyah jetzt aich nicht mehr rofl was nen krampf :D
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
neue version on:
K3-12:
- Much improved touchscreen sensitivity
- Disable micro accounting in ondemand cpufreq governor for less overhead
- Applied Gohkan Moral's mach-exynos cpufreq fix for policy changes
- Slight change to color saturation
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Wie musste man den die Speedmod.zip Datei (2.5MB) bearbeiten, das es eine größere (6MB) Flashdatei für CWM wird. Ich hab das irgendwie vergessen, ich glaube @cbeckstein hat das irgendwie immer bearbeitet. Vielleicht einer eine idee?
-
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Wie musste man den die Speedmod.zip Datei (2.5MB) bearbeiten, das es eine größere (6MB) Flashdatei für CWM wird. Ich hab das irgendwie vergessen, ich glaube @cbeckstein hat das irgendwie immer bearbeitet. Vielleicht einer eine idee?
2.5 MB kann nicht sein... Die CWM zip des aktuellen speedmod ist gut 6 MB groß..
evtl. beim Download beschädigt?
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
2.5 MB kann nicht sein... Die CWM zip des aktuellen speedmod ist gut 6 MB groß..
evtl. beim Download beschädigt?
Also die Speedmod-Datei die ich bei XDA heruntergeladen habe, ist tatsächlich 2.450kb groß, steht auch so dahinter. Hast du vielleicht eine andere Download-Quelle?
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
sorry sagas für meine direktheit, aber was meinst du warum im ersten post der downloadlink ist?
http://touristinparadise.blogspot.de...-speedmod.html
und da ist die cwm version 6mb
das was du geladen hast ist der source-code ;)
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
diddsen
Ich mag deine Direktheit ;). Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :steinigung:, mein Fehler, Sorry.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Hallo,
ich nutze mein SGS2 (ICS) mit dem speedmod K3-11.
Ich stelle nun bei mir Probleme beim aktivieren des WLAN fest, d.h. der Vorgang bleibt hängen und WLAN wird nicht aktiv, egal ob über ein widget oder über die Statusleiste.
Vorher, d.h. direkt nach dem ICS update und ohne den mod hatte ich dieses Problem nicht.
Hat dazu jemand eventuell eine Lösung?
Gruß
Andre
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
*************************************************************************
Neuer Speedmod-Kernel K3-13 steht zum Download bereit.
Modifizierungen K3-13:
- Tweaks to touchscreen sensitivity:
* Increased sensitivity when plugged in to charger
* A bit more balanced movfilter
CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k3-13-CWM.zip
ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...k3-13-Odin.tar
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
as_73
Hallo,
ich nutze mein SGS2 (ICS) mit dem speedmod K3-11.
Ich stelle nun bei mir Probleme beim aktivieren des WLAN fest, d.h. der Vorgang bleibt hängen und WLAN wird nicht aktiv, egal ob über ein widget oder über die Statusleiste.
Vorher, d.h. direkt nach dem ICS update und ohne den mod hatte ich dieses Problem nicht.
Hat dazu jemand eventuell eine Lösung?
Gruß
Andre
wleches rom, wie geflasht?
eigentlich tritt dieses problem nicht mehr auf... es war vor einer weile mal ein thema, aber in aktuellen roms ist es alles ok wieder.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Das ICS update habe ich offiziell mit KIES durchgeführt
-> 4.0.3
I9100BULP6
Aktueller Kernel
3.0.15hardcore@speedmod-s2-ics #k3-11
mit Odin 1.85 durchgeführt
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
@as_73
Mal eine kleine Anregung, hast du schon mal mit dem Ultimate Kernel Cleaning Script gearbeitet, bzw. wendest du dieses Script bei einem Kernelwechsel an? Solltest du dieses Script noch nicht kennen, geschweige es noch nie eingesetzt haben, dann folge bitte mal diesem eingefügten Link:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...sung-aosp.html
Es könnte nämlich sein, dass du dieses Script mal einsetzen solltest, um eventuelle Datenreste von der zuvor getätigten Kernelinstallation zu beseitigen, um dann vielleicht auch wieder mit deinem WLan arbeiten zu können, hat oft schon Wunder bewirkt ;).
Mal zwei Fragen in die Runde in eigener Sache.
Ich habe jetzt bei den letzten beiden Speedmod-Versionen zwei Auffäligkeiten festgestellt und kann diese nicht richtig zuordnen. Entweder habe ich mit der GoA-Rom ein Problem seit dem gestrigen Update auf die v4.5.2 oder aber irgendetwas stimmt mit den Kerneln K3-12 und K3-13 nicht.
Das erste Problem was sich bei mir bei den letzten beiden neuen Kerneln eingestellt hat, ist, das nach dem Kernelflash der Bootvorgang beim Samsunglogo hängen bleibt und erst vernümftig wieder hochfährt, wenn ich das Ultimate Kernel Cleaning Script ein zweites mal durchlaufen lasse.
Das zweite Problem was sich jetzt bei mir eingestellt hat, ist, dass wenn ich mein Handy in die Dockingstation zum Laden einsetze, ich das Problem habe, dass der Bildschirm nicht mehr normal auf das sich einblende Uhrensymbol wechselt und stattdessen eine Schleife von eingeblendeten Uhrzeiten hinter sich herzieht, so das sich nach kurzer Zeit zig von Uhrzeiten auf meinem Bildschirm darstellen. das hatte ich zuvor noch nie erlebt, bzw. noch nie gehabt. Kann das vielleicht einer bestätigen und weiß eventuell Abhilfe?
Für jeden Rat oder Hilfestellung wäre ich dankbar.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
@SaGas
Das würde bedeuten ich müsste mich erst einmal um "ClockWorkMod Recovery" kümmern, da ich dieses aktuell noch nicht im Einsatz habe.
Müsste ich dann auch
CWM version: SpeedMod K3-XX for CWM
statt
Odin version: SpeedMod K3-XX for Odin
flashen?
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
as_73
@SaGas
Das würde bedeuten ich müsste mich erst einmal um "ClockWorkMod Recovery" kümmern, da ich dieses aktuell noch nicht im Einsatz habe.
Müsste ich dann auch
CWM version: SpeedMod K3-XX for CWM
statt
Odin version: SpeedMod K3-XX for Odin
flashen?
Wenn Du schon eine Speedmod Version drauf hast, hast Du auch das CWM! Lade Dir das ULTIMATE KERNEL CLEANING SCRIPT v2.5 runter und die aktuelle CWM Kernel Version K3-13 von hier und kopier die beiden zip´s auf die interne sdcard! Dann musst Dein SGS 2 ausschalten und Vol Hoch+Home+Power gedrückt halten bis sich das Blaue Recovery Menü öffnet. Hier wählst Du "install zip from sdcard" und "choose zip from sdcard" (mit Power bestätigen), dann wählst Du erst das Kernel Clean Script und danach den Kernel K3-13 aus! Fertig!
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@as_73
Das erste Problem was sich bei mir bei den letzten beiden neuen Kerneln eingestellt hat, ist, das nach dem Kernelflash der Bootvorgang beim Samsunglogo hängen bleibt und erst vernümftig wieder hochfährt, wenn ich das Ultimate Kernel Cleaning Script ein zweites mal durchlaufen lasse.
das kann ich hier auch für das Stock ROM XWLP8 und k3-t12 bestätigen (für k3-t13 noch nicht passiert)...
der Hang scheint nur bei einem Reboot aus dem CWM recovery dann aber fast immer zu passieren;
Handy aus (langer Druck von Power-Taste) und Neustart, dann ist das wieder ok...
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
as_73
@SaGas
Das würde bedeuten ich müsste mich erst einmal um "ClockWorkMod Recovery" kümmern, da ich dieses aktuell noch nicht im Einsatz habe.
Müsste ich dann auch
CWM version: SpeedMod K3-XX for CWM
statt
Odin version: SpeedMod K3-XX for Odin
flashen?
Ja, du müsstest dann die CWM-Version vom Speedmod Kernel wählen, wenn du über den Recovery-Modus (CWM) Flashen möchtest. Die ODIN-Version bräuchtest du nur, wenn du vom PC aus den Speedmod-Kernel Flashen wolltest.
Edit:
Da du ja schon den Speedmod-Kernel auf dem Handy hattest, hast du auch schon Root auf deinem Handy, sonst könntest du den Speedmod gar nicht nutzen ;), wie @aljee gerade schon so schön ausgeführt hat. Einfach nur noch die Vorgehensweise / Anleitung von @aljee berücksichtigen und umsetzen, dann kannst du dir auch den neuen Speedmod K3-13 über CWM installieren.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
das kann ich hier auch für das Stock ROM XWLP8 und k3-t12 bestätigen (für k3t13 noch nicht passiert)...
der Hang scheint nur bei einem Reboot aus dem CWM recovery zu passieren;
Handy aus (langer Druck von Power-Taste) und Neustart, dann ist das wieder ok...
Den Neustart hatte ich auch schon öfter probiert, ohne Erfolg.
Ich werde nun einmal gemäß Post von aljee77 vorgehen und dann berichten.
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
das kann ich hier auch für das Stock ROM XWLP8 und k3-t12 bestätigen (für k3-t13 noch nicht passiert)...
der Hang scheint nur bei einem Reboot aus dem CWM recovery zu passieren;
Handy aus (langer Druck von Power-Taste) und Neustart, dann ist das wieder ok...
Genau das habe ich bei dem Speedmod K3-13 eben gemacht, nachdem ich das Handy mal Neugestartet habe und promt ist das Handy beim Booten beim Samsunglogo hängen geblieben. Also ich weiß nicht was hier mit dem Speedmod im Moment passiert, aber ich habe erst einmal auf den K3-9 zurückgeflasht, da dieser bei mir stabil lief. Nach der Installation vom Speedmod K3-9 ging der Bootvorgang auch wieder reibungslos von statten.
Kopfschüttel, hab keine Erklärung für dieses Phänomen. Vielleicht liegt das auch im zusammenhang mit dem GoA-Rom, kann dies aber nicht eindeutig zuordnen, nur in soweit, das diese Problematiken zeitgleich mit der Installation vom GoA-Update v4.5.2 und den neuen Speedmod Kerneln K3-12 und K3-13 auftraten. Zumindest klappt das Booten mit dem Speedmod K3-9 wieder, schon mal ein Anfang ;).
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Genau das habe ich bei dem Speedmod K3-13 eben gemacht, nachdem ich das Handy mal Neugestartet habe und promt ist das Handy beim Booten beim Samsunglogo hängen geblieben.
wie gesagt:
bei mir passierte der hang (reproduzierbar) nur, wenn ich aus dem CWM Recovery heraus einen Reboot machte
nachdem ich soeben den k3-t13 neu installiert habe --- im CWM Recovery, unter unmittelbar voraus vorgenommener Anwendung des Ultimate Kernel Cleaning Scripts --- sind diese Hangs aber scheinbar Vergangenheit (drei aufeinanderfolgende Tests mit reboots aus dem CWM Recovery --- einer im Rahmen eines nandroid Backups --- waren alle normal, d.h. ohne hang)
-
Ich habe nach dem Flashen des Kernels keinen Root-Zugriff. Superuser ist zwar installiert, aber Root habe ich nicht. Habe den K3-13 auch schon nochmals drübergeflashed, hat aber nichts gebracht...
Was kann ich tun?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-12] (22.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
as_73
Hallo,
ich nutze mein SGS2 (ICS) mit dem speedmod K3-11.
Ich stelle nun bei mir Probleme beim aktivieren des WLAN fest, d.h. der Vorgang bleibt hängen und WLAN wird nicht aktiv, egal ob über ein widget oder über die Statusleiste.
Vorher, d.h. direkt nach dem ICS update und ohne den mod hatte ich dieses Problem nicht.
Hat dazu jemand eventuell eine Lösung?
Gruß
Andre
wie immer, wenn ein frisch installierter Kernel Probleme zu machen scheint:
Ultimate Kernel Screaning Script unmittelbar vor dem (Neu-)Flashen des Kernels anwenden und das ganze von innerhalb des CWM Recovery...
---------- Hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:31 ----------
Zitat:
Zitat von
xherdan17
Ich habe nach dem Flashen des Kernels keinen Root-Zugriff. Superuser ist zwar installiert, aber Root habe ich nicht. Habe den K3-13 auch schon nochmals drübergeflashed, hat aber nichts gebracht...
Was kann ich tun?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ins CWM Recovery und von dort aus den aktuellen SuperSU flashen (CWM-Zip von SuperSU siehe XDA-Thread zu SuperSU)...
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
hab den kernel installiert, nachdem ich dieses script ausgeführt habe. Gehe ich jetzt im android auf cwm steht da folgendes:
This version of CWM Manager should be used with CF-Root v5.0 or newer. It appears you are running a different kernel. Various features have been disabled.
Ist das normal? Wenn nein, wo bekomme ich das richtige cwm und wie installier ich das?
-
Zitat:
Zitat von
sicknote
hab den kernel installiert, nachdem ich dieses script ausgeführt habe. Gehe ich jetzt im android auf cwm steht da folgendes:
This version of CWM Manager should be used with CF-Root v5.0 or newer. It appears you are running a different kernel. Various features have been disabled.
Ist das normal? Wenn nein, wo bekomme ich das richtige cwm und wie installier ich das?
Ist normal:
CWM recovery =/= CWM app
Letztere ist überflüssig und macht nur zusammen mit dem CF-root Kernel Sinn
-
AW: [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-13] (23.4.2012) <<<
Zitat:
Zitat von
sicknote
hab den kernel installiert, nachdem ich dieses script ausgeführt habe. Gehe ich jetzt im android auf cwm steht da folgendes:
This version of CWM Manager should be used with CF-Root v5.0 or newer. It appears you are running a different kernel. Various features have been disabled.
Ist das normal? Wenn nein, wo bekomme ich das richtige cwm und wie installier ich das?
Du meinst die CWM App von Chainfire, soweit ich weiss wird die nicht beim Speedmod Kernel unterstützt! Du musst im Ausgeschalteten zustand mit Vol Hoch+Home+Power in das CWM Recovery booten!