-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
TryOnce
So habe ein großes Problem. Leider bleibt nach dem 1 Teileigen Flashen von 4.03 das galaxy S Logo stehen und es geht nicht mehr weiter. Sobald ich den 3 Teiligen 2.3.6 flashe funktioniert das Handy, aber wenn ich wieder versuche über ODIN 4.03 zu flashen bleibt er danach beim Galaxy S Logo stehen.
Dann versuche doch erst den 3-teiligen LPJ:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...galaxy-s2.html
und anschließend den 1-teiligen LPQ raufzuspielen. Jedenfalls wurde das hier empfohlen. :)
/Edit
Für den der es noch nicht ausprobiert hat, wie ich :) , oder für den es neu ist:
Hab jetzt mal dieses "Telefon verschlüsseln" getestet. Funktioniert hat es, hat eine gute 3/4 h gedauert. Die Idee finde ich klasse, jetzt muss erst noch ein Passwort eingegeben werden, vor dem Booten.
Das absolute NoGo ist an der Geschichte, dass diese Verschlüsselungen an ein mind. 6-stelliges PASSWORT als Bildschirmsperre gebunden ist und nach der Verschlüsselung auch nicht änderbar ist. Ist selbstverständlich die sicherste Lösung, aber jedes Mal PW einzutippen, um eben ans Handy zu kommen, wenn es im Standby ist, ist doch irgendwo lästig :/
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Lüne
aber ich habe noch ein anderes Problem wenn ich mit GO SMS eine Nachricht verschicke sendet es jedesmal zwei
gibt's dafür eine Lösung ?
GO SMS muss die App an ICS anpassen
Für Handcent, das das gleiche Problem hat(te), gibt es schon eine angepasste Testversion
Edit: Test-Version angehängt
Anhang 94020
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
@theORetic
habe geguckt ist aber nichts doppelt da
-
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Das frage ich mich auch schon die ganze Woche...
Gingerbread 2.3.6 hat auch Probleme gemacht, aber die meisten von uns haben es sofort geflasht.....
Ics bringt neue Funktionen, neues menü, in meine augen bessereb Auflösung, aber vielleicht sind meine augen besser geworden :D
Man. Muss wissen was man von ics erwartet......
***Cyanogen Mod9 Android 4.0.3 \ Tapatalk***
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Vom Handcent Support:
Testversion für Handcent ohne Doppel-SMS-Bug unter ICS --- siehe Post #402
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Ich habe - bis jetzt - und dies ist die erste ICS Version die ich geflasht habe, keine Reboots mehr. Verwende allerdings das GOA 4.0-LPQ Custom Rom mit dem neuen CF Root Kernel LPQ - 5.4. Mit diesem Kernel haben sich bei mir auch die Probleme mit der SD Karte gelöst. (Teilweise konnten nämlich apps nicht installiert werden).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
Shavo91
Guten Morgen. Hab mir diese Firmware nun auch sauber (LPJ+Pit > Wipe > LPQ > Wipe > CFRoot) installiert.
Jetzt funktioniert natürlich das bezahlen auf Vodafone Rechnung nicht mehr.
Naja bisschen im Internet geschaut und dabei diese möglichkeit mit der "build.prob" entdeckt.
Natürlich ausprobiert...nicht funktioniert. Naja, hab mir dann gedacht, vielleicht nach einem Neustart.
Also neu gestartet > fährt nicht hoch > damit alles wieder geht nochmal die LPQ+CF installiert.
Nun meine Frage: Hab ich bloß was falsch gemacht, beim bearbeiten der build.prob, oder funktioniert das nicht mehr?
Bei mir hat es nach dem abändern der build.prop funtioniert. Habe nur einen Eintrag geändert, unter Anwendungen bei Google Play "Stopp erzwingen" und dann "Daten löschen"/"Cache leeren"! Nach einem Neustart sollte es dann funktionieren!
Anhang 94033 Anhang 94022
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
@ aljee77
Da sollte man mal ein TUT für machen. Dein Tip hat mir eben sehr geholfen. Habe kein Interesse meinen Daten an Google zu geben :D
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
@aljee
was für ein theme hast du da?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
diddsen
@aljee
was für ein theme hast du da?
Das ist die Omega v5 Rom!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
aljee77
Das ist die Omega v5 Rom!
jo, hab den thread schon erneuert ;)
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hey Leute,
habe mir gestern mal die LPQ geflashed und nach einigen Problemen ,u.A. aufgrund des ersten CF Kernels, bin ich mittlerweile eigentlich zufrieden. Jedoch habe ich noch ein letztes Problem mit der Fw und zwar bleibt bei mir das mobile Internet permanent im HSDPA Modus und wechselt nicht auf "Standby"(3G). Woran könnte das liegen?
mfG
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
GO SMS muss die App an ICS anpassen
Für Handcent, das das gleiche Problem hat(te), gibt es schon eine angepasste Testversion
Edit: Test-Version angehängt
Anhang 94020
alles klar danke für den Hinweis
-
Zitat:
Zitat von
NIR
Hey Leute,
habe mir gestern mal die LPQ geflashed und nach einigen Problemen ,u.A. aufgrund des ersten CF Kernels, bin ich mittlerweile eigentlich zufrieden. Jedoch habe ich noch ein letztes Problem mit der Fw und zwar bleibt bei mir das mobile Internet permanent im HSDPA Modus und wechselt nicht auf "Standby"(3G). Woran könnte das liegen?
mfG
Evtl an Programmen die im Hintergrund Daten ziehen/hochladen? Wüsste sonst keine Erklärung. Habe auch die XXLPQ und bei mir tritt dieses Phänomen nicht auf.
Sent from my GT-I9100
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Das Verwunderliche ist, dass es keinerlei Up/Download gibt bzw nichts angezeigt wird und ich die Probleme mit der KI8 auch nicht hatte. Ich benutze immernoch die gleichen Apps etc. Deshalb kommt es mir sehr komisch vor, denn wenn es mal auf 3g umschaltet ist es nur für ein paar Milisekunden.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Komisch das soviele Probleme mit ICS haben, meins rennt mit Apex Launcher wie Sau, alles Butterweich, keinerlei Probleme.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
NIR
Das Verwunderliche ist, dass es keinerlei Up/Download gibt bzw nichts angezeigt wird und ich die Probleme mit der KI8 auch nicht hatte. Ich benutze immernoch die gleichen Apps etc. Deshalb kommt es mir sehr komisch vor, denn wenn es mal auf 3g umschaltet ist es nur für ein paar Milisekunden.
Ist bei mir genau so.. meistens auf "H" ohne Down/Up
wenn Down/Up. , dann auf "H+"
3g kommt nur ganz selten und nur ganz kurz.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Da ich ländlicher wohne und O2 Kunde bin habe ich leider nicht die Ehre H+ angezeigt zu bekommen, empfange lediglich Hdspa. Aber das permanente H stört mich sowieso nur insofern, dass ich Perfektionist bin und es von vorher anders gewohnt bin. Wenn es den Akkuverbrauch nicht sonderlich steigert ist alles in Ordnung. Ansonsten bin ich von ICS begeistert.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
mal eine blöde frage, aber wenn ich nur einteilig flashe, dann hab ich ja mein alte smulti csc modem...mnüssten dann nicht alle einstellungen gleich sein und die firmware auf deutsch bleiben?
ich frage so blöd, weil meine imei zerschossen ist und ich die nciht manuell über tastencode ändern kann, oder sollte ich evtl. doch auf das deutsche release warten?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
In meiner sicht ist die Firmware immer noch eine Betaversion.
Es ist zwar sehr smooth und läuft ziemlich gut, hat aber auch Fehlern.
Hatte vorher 2.3.4 (XWKI4 offizielle AUT Version) und das einteiligen Firmware daraufgespielt. Hat sehr gut geklappt und lief auch gut. Trotzdem habe ich einen Hardreset gemacht.
Meine Eindrücke:
-Im Bildschirmsperrung sowie beim Telefonieren kann die Statusleiste geöffnet werden.
-Stock Musikplayer: Wenn ein Musik abgespielt wird und wieder ins Titelliste zurückkehrt, werden nicht alle Buchstaben angezeit. Seit ewige Zeit ist das Fehler vorhanden. Auch beim SGS1 seit 2 Jahren.
-Tastenentsperrung funktioniert manchmal im ersten Versuch nicht. War bei älteren Firmware auch so.
-Internet Browser: Egal ob StockBrowser oder z.B. BoatBrowser, manchmal muss man 4-5 mal den Link drücken um es öffnen/laden zu können. Das problem habe ich bei meine GalaxyTab 10.1 Android3.2 auch.
-Die Menüfarben (z.B. Auswahlfarben wenn man eine Funktion drückt) ist es mal die typische Galaxy S2 Blau, mal Android 2.3 Orange und mal Android 4 standard farben. Es ist alles durcheinander. Sogar der Textauswahlmenü auf dem oberen Bildschirmrand (Alles auswählen, Kopieren, Ausschneiden, Einfügen).
-Touchwiz: Die Ordnerverwaltung (Symbole usw.) sind noch von Android 2 und leider nicht wie bei Android4 Launcher (runde schwarze Ordnern, wo die Apps auch beliebig sortiert werden kann).
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
@hurtz, ein multi csc modem gibt es nicht. Es gibt eine multi CSC und eine Modem Datei, die Einstellungen und Sprache bleibt weil die FW eine 1 teilige ohne pit und Repartition ist! Wenn Deine IMEI weg ist wird die normalerweise so einfach nicht wieder kommen, außer Du hast den efs Ordner gesichert (dieser wird in der Regel nicht überschrieben beim flashen) oder Du hast ein Nandroid Backup!;)
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
mit der imei die sache habe ich abgehakt, aber dann könnte ich ja jetzt ohne problem ics flashen und via triangle away auch den counter zurücksetzen, richtig, oder?
alle daten, einstellungen und sprache sollten erhalten bleiben, danach root via kernel und gut ist, oder?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
"mit der imei die sache habe ich abgehakt" Also hast Du sie doch noch? Klar kannst Du das so machen!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
ne leider nicht, aber das handy funktioniert und ich habe schon alles probiert, die ist futsch!!
ich habe es mit diversen tools probiert, mit dem terminal, mit dem wiederherstellen irgendwelcher daten, alles ohne erfolg!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Moin Jungs,ich habe ein Problem mit den Kontakten. Und zwar kann ich keine Nummer aus einer SMS in die Kontakte übernehmen. Ein Freund schikcte mir per sms eine Nummer. Da muss man normalerweise nur draufklicken und auf Kontakt erstellen oder aktualisieren gehen. Wenn ich einen bestehenden Kontakt aktualisieren möchte, dann wird der Bildschirm schwarz für ca. 10 sek und dann kommt ein PopUp wo drin steht "Kontakte beendet" oder so ähnlich. Habt Ihr das auch? Kann man das beheben?Ansonsten läuft bei mir alles wunderbar. Akkuverbrauch liegt genauso wie unter 2.3.5.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hi, gestern die dreiteilige mit pit geflashed, wipe und dann die einteilige von hier geflashed.. CF root drüber, alles eingestellt und heut morgen aus deep sleep nicht aufgewacht.. Und wenn es morgens nicht weckt, ist es für mich nichts!
Half nur akku raus.. Denke werde vorerst wieder aufs revorom umsteigen, da mir das touchverhalten hier komisch vorkommt.. Welche muss ich vorher jetzt draufbügeln um problemlos checkrom v6 2.3.6 draufzubekomnen? Langt im kitchen Downloaden oder per Odin? Gruß Powl
sry fals doppelpost.. Netzwerkprobleme
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Nicht wundern habe alles was doppelt war gelöscht!
MfG
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Sry nochmal wegen doppelpost, war zwischenzeitlich im Funkloch...
Komisch ist, jedesmal wenn ich unter ICS Akku VOLL lade, hängt er sich derbst auf... ICS Problem oder akku schrott? Weil nich dass ich jetzt auf die LA4 zurückgehe und Problem ist nicht beseitigt !?
Jemand änliches festgestellt?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Kann das Problem nicht bestätigen!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hab mal die "bei AC 800 MHz" rausgenommen bei SetCPU...
Wenn nich FullWipe und dann halt noch Checkrom bis Leomar SEINS rausbringt ;)
Edit: warum kann man mit CF Root nichtmehr OC !?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
also ich habe zwar einen riesen Sprung gemacht von 2.3.3 auf 4.0.3 und hatte damals nie Probleme mit dem Akku aber bei der jetzigen Version bin ich begeistert. Für ab und an telefonieren und whatsapp und im Netz surfen hab ich nach 40 Stunden noch 57%. Und das wohlgemerkt mit normalem Akku und ohne irgendwelche Services blockiert zu haben. Find ich klasse :)
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hallo,
ich verstehe nicht wieso die Leute so derbe Probleme haben?
Wenn ich mir den Thread so durchlese, dann will ich gar nicht auf die LPQ.
Derzeit bin ich noch auf der LPH die wirklich perfekt läuft.
Dabei ist die LPQ doch eine offizielle, wenn auch nicht in DE. Aber in Polen, Schweden usw...
Liegen die Probleme vielleicht an den root Kernel? Mit root hatte ich bei der LPH auch Probleme.
Original Kernel drauf und es lief...
Sehe gerade, daß es auch noch eine I9100UHLPE gibt (Trinidad und Tabago)
Hat die mal jemand Probiert? Oder gibt es da nur regionale Unterschiede?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hallo,
habe zur zeit die 2.3.6 XILA drauf und würde gerne die XXLPQ ausprobieren.
Jetzt reden alle von wipe, full wipe, Werkseinstellungen, dreiteiliger Firmware und sauberer Methode.
Würde es nicht reichen wenn ich jetzt einen Werksreset mache und dann die XXLPQ flashe?
Wie muss ich mir das mit der sauberen Methode vorstellen, habe ich noch Reste von der alten Firmware im Speicher wenn ich die
einteilige flashe?
Wenn ich eine Firmware flashe dann wird doch der Interne Speicher (natürlich nicht der SD Speicher) gelöscht und mit der neuen Firmware beschrieben, egal ob einteilig oder dreiteilig. Oder verstehe ich das falsch.
Wieso ist die dreiteilige Variante sauberer und macht sich das irgendwie bemerkbar.
Und noch eine vielleicht blöde frage, was ist der unterschied zwischen "wipe" und "Werkseinstellungen"?
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Du solltest erst die 1 teilige von hier flashen und dann einen Werksreset machen, das müsste reichen. Bei größeren Sprüngen von z.B. 2.3.4 sollte man es über eine 3 teilige machen. Aber da funktioniert es auch so! Um einfach Probleme auszuschließen, machen einige, auch ich, es halt über die Saubere variante (erst 3 teilig)!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
Brandon25
Moin Jungs,ich habe ein Problem mit den Kontakten. Und zwar kann ich keine Nummer aus einer SMS in die Kontakte übernehmen. Ein Freund schikcte mir per sms eine Nummer. Da muss man normalerweise nur draufklicken und auf Kontakt erstellen oder aktualisieren gehen. Wenn ich einen bestehenden Kontakt aktualisieren möchte, dann wird der Bildschirm schwarz für ca. 10 sek und dann kommt ein PopUp wo drin steht "Kontakte beendet" oder so ähnlich. Habt Ihr das auch? Kann man das beheben?Ansonsten läuft bei mir alles wunderbar. Akkuverbrauch liegt genauso wie unter 2.3.5.
Könnt Ihr bitte mal testen, ob dieser Fehler bei euch auch vorliegt? Einfach irgendeine Nummer aus einer Nachricht als Kontakt versuchen zu speichern. Und dann mal schauen, ob Ihr auch Blackscreen bekommt.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Hi Leute ,
hab mir die besagte Firmware geflasht, läuft soweit super. Aber ein Problem hab ich, wenn ich mein S2 an mein PC häng über USB , wird er nicht mehr erkannt..
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Zitat:
Zitat von
Brandon25
Könnt Ihr bitte mal testen, ob dieser Fehler bei euch auch vorliegt? Einfach irgendeine Nummer aus einer Nachricht als Kontakt versuchen zu speichern. Und dann mal schauen, ob Ihr auch Blackscreen bekommt.
Nein, bei mir geht das problemlos.
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
ich hab das problem, dass bei der 1 teiligen der flashvorgang problem lief, alle daten auch wunderbar erhalten waren, allerdings kein netz mehr zum netzbetreiber. jemand einen tip?generell weißn ich jetzt aber ein nandroid backup zu schätzen, was mich zwecks imei wiederherstellung wieder etwas antreibt, sodass ich die nächsten tage mal mehrfach irgendwelche customer roms und offizielle releases testen werden. wo auf dem handy wird das nandroid backup eigentlich gespechert, bei einem full wipe könnte das ja evtl. mal verloren werden *hust*
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Naja, das liegt an Deiner fehlenden IMEI!
-
AW: [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
Nachdem hier doch einige ihre Probleme mit der FW haben, hier mal eine Erfolgsmeldung!
Update wie beschrieben durchgeführt:
von KI8 -> auf LPJ 3teilig -> Werksreset -> auf LPQ einteilig -> CFRoot -> BatterieMod -> :p
Läuft Perfekt!!!
Danke an das Forum für die Unterstützung und die ganzen How-To's