Bei mir ist das seit der v3.2.6.3 manchmal so, dass sich das Handy nicht entsperren lässt. Bildschirm bleibt dunkel, Phone aber vermutlich noch an, da ich dann 10 Sekunden die Power-Taste gedrückt halten muss, um das Gerät wieder neu zu starten.
Druckbare Version
Bei mir ist das seit der v3.2.6.3 manchmal so, dass sich das Handy nicht entsperren lässt. Bildschirm bleibt dunkel, Phone aber vermutlich noch an, da ich dann 10 Sekunden die Power-Taste gedrückt halten muss, um das Gerät wieder neu zu starten.
habe auch das selbe problem, mit Goatrip 4.6 Rom dadurch schlisse ich das es nicht an Rom liegt !!!
Update auf v3.2.6.4! Und SiyahKernel v3.2.7 steht in den Startlöchern!
Download SiyahKernel v3.2.6.4
SiyahKernel v3.2.7.2
Posted on May 29, 2012
Changelog:
- fixed triangleaway support. boot partitions are not hidden anymore.
- back to GZIP compression because of new lvm binary
- nandroid backup from&restore to 2ndROM (restoring to 2ndROM will take long because of the formatting inefficiency of the data image file)
- new feature: mDNIe negative effect toggling via home button. press it 4 times to toggle. I hope you will find it useful for web browsers with white background.
- new wifi driver from i9300 (Samsung Galaxy S3) sources
update(1/6): wifi driver updates from Samsung Galaxy S3 sources.
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
WiFi Empfang scheint sich tatsächlich verbessert zu haben! :)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
[FONT=Arial Black]SiyahKernel v3.2.8[/FONT]
Changelog:
lots of merges with n7000 update3 sources (/kernel /mm /fs /block /net)
and some platform specific merges (cpufreq driver and usb related)
this release is probably the last v3.2 version. in v3.3beta I will use i9300 base and have a single repository for i9100 and i9300, which requires a little more time than I have now.
XZ compression because new flags and features make the kernel to exceed 8MB with gzip compression.
I have no time to announce it on XDA thread. so, consider it as announced.
Download
also von dem neuen siyah kann ich definitf abraten, der hat mir das handy so zerschossen, dass ich ne dreiteilige fw flashen musste, nur um mein handy überhaupt wieder anzubekommen, hatte nen hot reboot und dann hing er in ner schleife, das eintige, was ich gewechselt hatte war der kernel
kann ich nicht bestätigen.Zitat:
also von dem neuen siyah kann ich definitf abraten, der hat mir das handy so zerschossen, dass ich ne dreiteilige fw flashen musste, nur um mein handy überhaupt wieder anzubekommen, hatte nen hot reboot und dann hing er in ner schleife, das eintige, was ich gewechselt hatte war der kernel
Der läuft bei mir seit Gestern Morgen ohne Probleme.....
Hast denn vor dem flashen das cleaningscript laufen lassen?.....
Ja müsste aber auch egal sein, da ich vom Vorgänger kam und nix an Skripten drauf habe. Den Tag über lief er auch ohne Auffälligkeiten groß, nachts um 12 wars das dann aber...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
SiyahKernel v3.3
Jun 4th, 2012 @ 10:10 pm
Changelog:
·removed lots of experimental patches and merges. why? because I got my i9300 today and my i9100 will be used by my wife and I don’t want her to complain too much.
DOWNLOAD TAR (for Odin)
http://gokhanmoral.desean.net/siyahk...Siyah-v3.3.tar
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
http://gokhanmoral.desean.net/siyahk...h-v3.3-CWM.zip
SiyahKernel v3.3.1
Jun 4th, 2012 @ 10:10 pm
Changelog:
·
- removed lots of experimental patches and merges. why? because I got my i9300 today and my i9100 will be used by my wife and I don’t want her to complain too much.
- Linux 3.0.33
- updated on 5th June: merge with linux 3.0.y branch.
DOWNLOAD TAR (for Odin)
http://gokhanmoral.desean.net/siyahk...yah-v3.3.1.tar
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
http://gokhanmoral.desean.net/siyahk...v3.3.1-CWM.zip
Jepp, bei mir auch nach einiger Zeit. Erst gingen einzelne Apps nicht mehr, beim Reboot war es dann vorbei. Ich hatte zum Glück noch ein nicht allzu altes CWM-Backup. Restore und läuft wieder. Ich wusste erst nicht, ob es am Kernel oder der LPF lag, aber wohl am Kernel... ;-) Müsste Version 3.2.8.2 gewesen sein, hab sie aber schon verbannt (gelöscht).
Hey Leute,
habe ne kleine Frage: Schon sehr lange benutze ich den Siyah-Kernel. Kürzlich wollte ich ein zweites Rom flashen. Allerdings hatte ich nur 1.6GB Platz frei (und habe erst nachher gelesen, dass man 2.1GB freien Speicherplatz benötigt) und somit ging es nicht. Also habe ich gedacht, kein Problem und wollte paar Daten löschen. Doch dann sehe ich: 0.0 GB frei... Remove 2nd ROM im CWM hat auch nichts gebracht, habe ich schon öfters versucht. Jemand eine Idee?
Ich denke Dein Speicher ist mit der zweiten Rom ganz ausgeschöpft! Ich habe die Dual Rom Option noch nie genutz, deshalb kann ich dazu nich viel sagen. Ich verschiebe Dich mal hier in den SiyahKerne Thread!
hab den easy way versucht laut der faq und bin gescheitert, besser gesagt das handy ist gescheitert und wirft ne fehler meldung. Auf die andere methode hab ich kein bock. Also wieder speedmod und ein rom. :D
Habe eben die zweite Rom gar nicht installiert, sondern nur "Wipe 2nd Rom Data/Cache" gewählt (muss man immer bevor man ein zweites Rom installiert). Dabei schafft sich das System 2.1GB Speicherplatz, egal wie gross das Rom ist. Dabei bekam ich dann eine Fehlermeldung, weil ich zu wenig freien Speicherplatz hatte.
Dass das Handy dann voll ist, ist mir klar. Aber eigentlich sollte der für das 2nd Rom reservierte Speicherplatz wieder freigegeben werden, sobald man 2nd Rom auswählt. Aber eben dies tut es bei mir nicht.
Stimmt, hab gar nicht daran gedacht, dies hier zu posten, danke.
Schau mal in /sdcard/LOST.DIR/
Dort liegen Dateien, die vom System nicht mehr zugeordnet werden können. Bei mir bleiben da auch immer nach dem remove des zweiten ROMs die Image-Dateien liegen. Vermutlich werden sie nicht korrekt gelöscht, sondern nur die Verweise entfernt. Android merkt dann, dass da noch Dateien sind, weiß aber nicht mehr, wie sie heißen und wo sie hin gehören. Wie bei “normalem “ Linux eben auch.
Normalerweise kannst du die bedenkenlos löschen, wenn du nichts vermisst. Das System kann damit sowieso nichts mehr anfangen...
SiyahKernel SGS2 v3.3.2
Posted on June 12, 2012
Changelog:
- USB mode selection in ExTweaks (default, force mass storage, force mtp)
- some tweaks & patches from upstream
- GENTLE_FAIR_SLEEPERS and ARCH_POWER selection in ExTweaks
- battery charging animation, service and lpm.rc from CM9
- wifi country code lookup part delegated back to the driver code
- Linux 3.0.34
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
Ist das eigentlich tragisch, wenn man des öfteren die Kernel tauscht. Ich hab z.B. jetzt man den neusten Siyah geflasht und bin dann wieder zurück auf die Version 3.2.4. Muss man da irgendwas beachten oder einfach immer überflashen?
einfach rüber flashen.
Ein Werksreset hilft da nicht wirklich, wenn dann das flashen einer Firmware! Dabei werden alle Kernel reste überschrieben.
Aber wenn Du nicht die Kernel selber wechselst, sondern nur die Versionen eines Kernels macht das nichts. Dann kann man wie fener000 schon sagte einfach drüber flashen!
Ausserdem gibt es für das SGS 2 auch das Kernel Clean Script! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-ics-aosp.html
Hallo,
ich würde gerne testweise mal den SiyahKernel v3.3.2 flashen. Allerdings habe ich noch ein paar fragen.
Muss ich nach dem flashen einen Werksreset machen? Bzw. wird dies empfohlen.
Ich habe gelesen, das der SiyahKernel v3.3.2 die Farben in der Statusbar verändert. Stimmt das ?
Kann ich wenn mir der Kernel nicht gefält, einfach wieder meinen alten Kernel flashen?
Werden meine root-apps wie titaniumbackup angetastet?
Hat der SiyahKernel v3.3.2 irgendwelche Bugs ? Behebt der SiyahKernel v3.3.2 den W-Lan Bug von 4.0.3 ?
Wenn mir der Siyah Kernel nicht gefält, würde ich gerne wieder zurück auf meinen jetzigen root-kernel. Leider finde ich den download nicht mehr. Kann mir jeman den Link zum download geben ?
Anhang 101209
Ich würde den Kernel von hier downloaden. --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2-root-rom-gt-i9100/156491-kernel-ics-extweaks-all-1kernel-dualboot-siyahkernel-v3-3-2-12-06-a.html korrekt?
MfG Christian
Du kannst den Kernel einfach per Odin oder CWM Recovery flashen, Du musst keinen Werksreset machen und Deine Root Apps werden auch nicht angetastet! Die Farben in der Statusbar werden nicht verändert! Bug bemerke ich bei der v3.3.2 auch nicht!
Den Download findest Du hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1434771
Ich kann diesen Kernel nur empfehlen!
Wenn Du Deinen vorherigen Kernel flashen möchtest empfehle ich Dir das Kernel Clean Script durchlaufen zu lassen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-ics-aosp.html
Hier findest Du Deinen vorherigen Kernel, ich denke mal das es der CF Root Kernel war/ist. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
Achso, den Danke-Button hier in den Posts nicht vergessen!;)
Danke. (danke button kommt dann von zuhause). Mit handy geht ja nicht oder ?
Kernel erfolgreich geflasht. :)
Bekomme immer schon das schwitzen sobald ich ODIN nur sehe. Habe tierrische ansgt das etwas schiefgeht.
---------- Hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:23 ----------
Eine Frage bleibt nur noch... Wiso habe ich den überhaupt geflasht :D .
Habe so viel gutes über den Kernel gelesen, und dann dachte ich, ich brauche den auch.
Aber was bringt mir der Kernel jetzt ?
Die einzigste App die ich jetzt endlich nutzen kann ist 2nd Core. Aber bringt es wirklich soviel, den 2. Kern zu deaktivieren. Vom Gefühl her läuft alles mit einem Kern genauso gut wie mit 2 .
Seltsam. Obwohl ich nen Hacken bei Single Core gesetzt habe, springt core 2 immer an.
Ich verschiebe mal in den SiyahKernel Thread!;) Du kannst über die App ExTweaks noch einiges Einstellen. Und ich finde er ist auch Akkusparender wie der Stock Kernel!
Bis jetzt habe ich keinen Unterschied festgestelt. Habe wie schon immer auf dem Homescreen microruckler und im Appdrawer läuft alles super.
---------- Hinzugefügt um 18:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:41 ----------
Im CWMR kann man unter Kernel Specific Options Menu
- Use ´battery´ optimized as activ profile
Was genau macht diese Option ?
"battery" ist Akkuschonend hat aber weniger Performance, "activ" ist mehr auf Performance und damit auch mehr Akkuverbrauch und "optimized" eine Mischung aus beidem!
Das war mir schon klar :D. Ich würde gerne wissen, was genau er macht, damit Akku gespart wird. Was ich bis jetzt weiss, er taktet maximal bis 1000mhz. (Wenn er nur runtertaktet, kann ich gleich den Hauseigenen Energiesparmodus aktivieren)
Da ist noch einiges mehr an Tweaks was er mit bringt, kann ich Dir aber jetzt auch nicht alles so genau aufzählen!
Schade, dachte du könntest mir das sagen ;) .
Am besten gefält mir das Performance Profil. So flüssig lief mein S2 noch nie :D . Aber mein Akku protestiert.
Seit dem ich den Siyah Kernel drauf habe, macht meine S2 keine guten Fotos mehr. Es ist alles ziemlich verrauscht. Ist das bei euch auch so ?
Kann ein Kernel die Kamera überhaupt beeinflussen?
SiyahKernel-S2-v3.3.3d
Posted on July 12, 2012
Changelog:
- pegasusq fixes and tweaks
- added cfs tweaks settings to ExTweaks (samsung default, linux kernel default and thunderbolt script defaults)
- added Tungstwenty’s implementation that let’s us see deleted wakelock details (optional in ExTweaks)
- cherry-picked some wifi changes/fixes from cm9 repo
- added mdnie negative effect toggle to ExTweaks (by Tungstwenty)
- and some other tiny changes…
- Linux 3.0.36
- update (3.3.3 -> 3.3.3b) removed some potentially unsafe changes which might be the reason of some users having problems with the latest release.
- update(3.3.3b -> 3.3.3c) added ntt device gps support back. removed exfat related mess. added Entropy512′s patch to prevent multicast packets for added headphone amplification setting to extweaks (named it soundgasm). fixed data statistics and some other changes in config and sources…
- update(3.3.3c -> 3.3.3d) main wakelock fix by tungstwenty
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)
SiyahKernel-S2-v3.3.3c
Posted on July 8, 2012
Changelog:
pegasusq fixes and tweaks
added cfs tweaks settings to ExTweaks (samsung default, linux kernel default and thunderbolt script defaults)
added Tungstwenty’s implementation that let’s us see deleted wakelock details (optional in ExTweaks)
cherry-picked some wifi changes/fixes from cm9 repo
added mdnie negative effect toggle to ExTweaks (by Tungstwenty)
and some other tiny changes…
Linux 3.0.36
update (3.3.3 -> 3.3.3b) removed some potentially unsafe changes which might be the reason of some users having problems with the latest release.
update(3.3.3b -> 3.3.3c) added ntt device gps support back. removed exfat related mess. added Entropy512′s patch to prevent multicast packets for added headphone amplification setting to extweaks (named it soundgasm). fixed data statistics and some other changes in config and sources…
http://www.gokhanmoral.com/
Wieder ein Update Siyah Kernel 3.3.3d
Changelog:
pegasusq fixes and tweaks
added cfs tweaks settings to ExTweaks (samsung default, linux kernel default and thunderbolt script defaults)
added Tungstwenty’s implementation that let’s us see deleted wakelock details (optional in ExTweaks)
cherry-picked some wifi changes/fixes from cm9 repo
added mdnie negative effect toggle to ExTweaks (by Tungstwenty)
and some other tiny changes…
Linux 3.0.36
update (3.3.3 -> 3.3.3b) removed some potentially unsafe changes which might be the reason of some users having problems with the latest release.
update(3.3.3b -> 3.3.3c) added ntt device gps support back. removed exfat related mess. added Entropy512′s patch to prevent multicast packets for added headphone amplification setting to extweaks (named it soundgasm). fixed data statistics and some other changes in config and sources…
update(3.3.3c -> 3.3.3d) main wakelock fix by tungstwenty
http://www.gokhanmoral.com/gm/2012/0...nel-s2-v3-3-3/
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
SiyahKernel S2-v3.4.1
Posted on July 20, 2012
Changelog:
■based on i9100 update6 sources
■fixed /vendor symlink for cm9/aosp roms
■Linux 3.0.37
■Update 3.4 -> 3.4.1: bluetooth fix to work on 4.0.4 based ROMs (by tungstwenty)
DOWNLOAD TAR (for Odin)
DOWNLOAD ZIP (for CWM Recovery)