Usb debug aktiv - tb habe ich bis jetzt noch nie sagen müssen wohin restoren ... hatte allerdings bis dato nur gingerbread versionen ... wo genau stellt man das ein
sent from my gt-i9100 with goa inside
Druckbare Version
Usb debug aktiv - tb habe ich bis jetzt noch nie sagen müssen wohin restoren ... hatte allerdings bis dato nur gingerbread versionen ... wo genau stellt man das ein
sent from my gt-i9100 with goa inside
Also ich war von den Kernel-Geschichten noch nicht all zu sehr betroffen, da ich meine festen Apps habe und diese von Rom zu Rom mitnehme. Ich hatte mit TB noch keine Probleme.
Ausprobieren, ob es für dich auch zählt. Mehr als nicht funktionieren, kann es ja schließlich nicht. ;-) Anschließend kurz Feedback geben, dann haben alle was davon. :)
LG SGSII
zwingend notwendig den bootloader mitzuflashen wenn man von android 2.3.6 kommt?
Also einfach die bootloader file bei odin einfügen und den hacken bei update bootloader da setzen?
oder muss man den einzelnd flashen ?
ich habs ohne bootloader geflasht - allerdings mit pitfile / repartition
EDIT: Wiederherstellen von apps mit TB hat funktioniert (TB Einstellungen - Wiederherstellen nach Interne SD)
vielen Dank !
Bei einer 3 teiligen FW wie dieser wird der dazugehörige Bootloader immer mit geflasht, auch ohne das Häckchen bei update bootloader! Da der Bootloader in der "I9100_CODE_I9100XXLPH_CL118559_REV02_user_low_ship.tar" steckt!!!
MfG
bei mir hats so funktioniert !
USB debug aktivieren (falls vergessen)
in Titanium Backup bei den Einstellungen eben Wiederherstellen nach "Interne SD"
so habe ich sämtliche apps und Daten (inkl. Tapatalk) wiederherstellen können....
Alles gemacht, hat leider nicht funktioniert.
Also die Reaktion des Touchscreens ist wirklich schlecht reagiert viel zu schwammig. Geschwindigkeit ist gut.
Sagt mal wen ihr das Swype benutzt was bei dieser Version dabei ist, habt ihr dann plötzlich auch eine Tastatur mit zusätzlichem ä ö ü tasten?
Aber vor allem wie bekomme ich wieder die alte Swype Tastatur ohne diese ä ö ü tasten?
Hallo zusammen hab eine Frage und zwar gibt es schon einen Kernel wo BLN unterstützt? Hab schon mal geschaut aber die meisten sind für 2.3.6
Es gibt noch keine Custom Kernel für ICS solange die sourcecode nicht veröffentlicht sind!!!
MfG
Hallo,
nach jetzt 5 Tagen nutzung wollte ich mal ein kurzes Fazit ziehen.
Im Vergleich zur LPB deutlich flüssiger!
APN Daten enthalten
Akku besser
Allerdings sind mir zur LPB auch Nachteile aufgefallen.
Ich hatte öfters Anwendungen die aufeinmal nicht mehr reagiert haben.
Es waren nicht immer die selben Anwendungen. Mal lief TV-Movie nicht (kenne ich von der LPB)
dann Facebook, das Telefonbuch etc......
Gestern abend hatte ich dann sogar einen Reboot.
Ich war erst noch kurz im Internet, habe es dann auf den Tisch gelegt.
Als ich eine halbe Stunde später nochmal was am Handy machen wollte war nur noch die Pin Eingabe im Display. Allerdings ist mir der neustart als solches gar nicht aufgefallen, obwohl es direkt vor mir lag. Es war aufeinmal nur die Pin Eingabe da.
Sehr merkwürdig. Ich flashe heute abend nochmal, lasse aber CF-Root weg.
Lasse es mal absolut original. Nicht das der Kernel hier die Probleme verursacht.....
Wie sieht es denn bei den anderen "Erstflashern" aus? Noch einer Probleme damit?
@ David B
das betraf doch die 2.3.6
Die 4.0.3 ist ja sowieso eine beta.
Oder habe ich da was überlesen mit dem zurück ziehen? Grundsätzlich sind die betas ja mit Fehlern behaftet bzw. muß damit rechnen. Aber die vorgänger Version lief halt stabiler. Zumindest nach meinem jetzigen Stand.
Daher war meine erste Überlegung, daß der Root-Kernel hier ggf. Ärger macht.
Hab die FW auch seit ein paar Tagen drauf.
Reboots hatte ich bis jetzt keine. Läuft alles einwandfrei. Auch ist mir noch keine App abgeschmiert oder dergleichen. Einziges was mir auffällt ist zum einen, dass wenn ich GMail app aufrufe über die Notification, sprich email erhalte und über die satuts bar diese öffne, öffnet sich die app, aber leider nur weißes bild bzw dieses beige. muss dann zurück und neu öffnen. Jedoch passiert das nur selten.
Dann noch, dass wenn man links in anderen apps öffnet, die den browser öffnen, dieser den link nicht anzeigt, sondern sich öffnet und die zuletzt gezeigte/genutzte seite zeigt. Muss dann nochmal den link betätigen, dann gehts.
Zum Akku kann ich leider derzeit nicht so viel sagen, denn der ist zu meinem Sorgenking avanciert. Aber schon vor dieser FW. Hat nichts mit ihr zu tun. Seit einiger Zeit läd er bis hundert, um nach dem stecker ziehen gleich auf 98% zu springen...
Auch der Verlauf meiner Batterie Kurve verwundert mich manchal. Teils extrem steil im Schlafmodus...kein Plan.
Aber einen Tag halte ich mit der FW gut durch. Musik, Tele, SMS, Internet, bisschen Sudoku ^^
Frage: Signalisiert euer Akku nachdem er geladen ist auf 100, auch nicht durch das typische piepen, dass er voll ist?
EDIT:
Hab auch den CF Root drauf seit anbeginn
Ich benutze die normale E-Mail app. Damit kann man auch die Googlemail-Mails empfangen.
Habe das Mailkonto da mit hinzugefügt. Das funktioniert ohne Probleme.
Mit dem AKku kann ich nicht sagen. Habe ja den Standart Akku. Da steht also kein % Angabe.
Komme aber recht lange damit aus. Theoretisch 2 Tage, wenn ich es nicht mit Mailen übertreibe.
Das war aber auch bei der 2.3.4 auch so.
Mit Links habe ich auch gar kein Probleme. Läuft genauso wie es soll.
Hast du die Frankenstein Version? Oder die normale?
----> EDIT
Deine Beschreibung vom Akku, erinnert mich an das Galaxy S i9000
Dort wird der Akku geladen, und bei 100% hört das auf, obwohl das Handy noch am Ladegerät dran hängt.
Es fängt also schon die normale Entladung durch nutzung an.
Auf dem Display steht trotzdem noch 100%. Es gibt Akku überwachungsprogramme, die aber Anzeigen, daß der Akku schon Entlädt.
Wenn du dann das Netzteil abziehst, steht er direkt auf 99% oder 97% oder sonst was.
Ich denke, daß die Ladeelektronik ähnlich sein wird.....
Hab die normale Version. Du die Frankenstein?
Mit dem Akku ist mir auch erst aufgefallen, als ich bei 2.3.6 war und mal ne andere Anzeige drauf gemacht habe. Das war, als so die ersten Leaks der 4er rauskamen und es mit dem flashen bisschen ausgeartet ist bei mir..4er drauf unzufrieden. CM9 probiert, nicht hinbekommen. Backups hin und Backups her, dann wieder neu...naja und nun glaub ich, dass die ganze flasherei meinen Akku hat durchdrehen lassen. Habe zwar Kallibrierung mehrfach probiert, aber will trotzdem nicht so recht. Aber nun schluss mit dem OT ;) (wobei ich tipps trotzdem gerne lesen würde ^^ )
EDIT:
Hab deinen edit garnicht gesehen.. Die gleiche Überlegung hatte ich auch. Jedoch hatte ich das Problem nie seit ca 8 Monaten, bis vor 1 Monat oder so, wo es anfing.
Gelesen habe ich auch mal, dass beim S2 bei 100 auf "Erhaltung" geschalten wird, also von dem her. Und als ich am Analysieren war des Problems, habe ich auch manchmal direkt dran gesessen und bei 100 abgesteckt und trotzdem.. Naja, mal schauen. Trotzdem danke!
Ich habe auch die normale Version. Keine Frankenstein.
Schon verrückt, wie trotz der selben Versionen doch zu unterschiedliche Probleme kommen können.
Probiere heute abend mal den normalen Kernel und wenn es dann immer noch zickt, die Frankenstein.
Ich habe eine stock 2.3.5 drauf und die gleichen Akkuproblemen, von denen ihr sprecht. Monatelang ging es super. Wahrscheinlich wird der Akku nicht mehr voll geladen...
Gesendet von meinem cm_tenderloin mit Tapatalk
Zitat:
Stock Kernel: http://skywanker.net/roms/intratech/..._I9100XXLPH.7z
Frankenstein Version:
PDA:XXLPH| Modem: XXLPH| CSC: XEUKH2
Download: http://skywanker.net/roms/intratech/...I9100XEUKH2.7z
Wie ist das Passwort für den Stock Kernel???
intratech@xda
Da die Diskussion ja doch leicht entbrannt ist, habe ich mich gestern nochmal auf die Fehlersuche begeben, zwecks Akku. Erst einmal wieder BetterBatteryStats draufgemacht und gleich große Augen bekommen...das Phone war einfach mal ständig wach. Unter Kernel Wakelocks hab ich dann auch gleich den Übeltäter als "fuel_alert" ausmachen können. Er soll scheinbar für die Warnungen zuständig sein, wenns 15% Akkuleistung erreicht (trotz vollem Akku in meinem Fall). Nach bisschen Suche, wurde empfohlen das Handy auszumachen und den Akku für einige Minuten rauszumachen. So getan und dann nochmal geladen, und siehe da, es ging einwandfrei bis 100% und blieb da auch. Handy schlummert auch wieder wie es soll. Vielleicht könnte das dir auch Abhilfe schaffen.
Werd aber heut abend nochmal ranstecken und schauen, ob es immernoch funzt.
Hallo
das Problem hatte ich auch gehabt, habe einfach die software die ich drauf hatte, nochmals mit pit drauf gespielt, siehe seit dem hält der akku wieder :)
Was für ein Pit kann ich den nehmen? Bin mit da nicht so sicher, ob man da jedes nehmen kann.
Danke schön.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Siehe die .zip, Passwort ist samfirmware.com.
@lain
das Passwort geht nicht :(
Doch... geht wohl.
intratech@XDA muß groß geschrieben werden :rolleyes:
Hab den Akku nach etwa 10 Minuten reingemacht und direkt wieder eingeschaltet. Dann gleich ans Netz gehängt, um zu sehen, ob es geholfen hat.Zitat:
Gerät vor dem Laden anschalten oder auslassen??
Nun hab ich seit dem glaub das dritte mal geladen (schön Akku gesaugt, damit ich nochmal testen konnte ;) ) , und jedes mal ging und blieb es auf 100%. Auch keine drastischen Sprünge mehr, die ich teils bei neustarts ( cwm,.. ) etc hatte.
Und heute hat mir mein SG2 richtig freude gemacht, als ich in der Uni unterwegs war und kaum ran konnte, dass etwa 1% Verlust pro rund 2h zu verzeichnen war. Hatte ich glaub zuletzt bei einer 2.3.5 FW. Muss aber auch anmerken, dass ich gestern zum ersten mal Apps gefreezed hab, GTalk und SocialHub. Wer das nicht nutzt, kann ich nur empfehlen.
Also bei mir ist der Akku schwächer wie er vorher bei 2.3.6 (welche genau weiß ich nicht mehr) war.
Ansonsten macht ICS aber wirklich Spaß. Mir ist sonst nichts negatives aufgefallen.
Bei mir wird bei der installation einiger apps folgende fehlermeldung angezeigt : " Installation auf dem USB-Speicher bzw. der SD-Karte fehlgeschlagen" woran liegt dies und wie kann ich es beheben?
Ich hab mir jetzt auch mal die 4er geflasht und muss sagen -top.
Ich weiß zwar nicht was manche wegen dem scrollen haben aber ich finde es nicht besser und nicht schlechter als vorher :p.
Ansonsten Empfehlung für die ROM.
Grüße,
Kilian
Mir ist aufgefallen, dass Bluetooth im rSAP Modus nicht funktioniert. Die Premium Freisprecheinrichtung von VW erkennt das Telefon nicht mehr mit der 4.0.3 XALPH.
Ist das ein BUG oder ist Bluetooth das letzte, was in eine Stable von Samsung integriert wird?
Oder gibt es sogar schon einen Workaround dafür?