Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 25.06.2011, 12:04
- #1
Schöpfen wir mal aus der nun 12 Monatigen Zeit der Galaxy S Reihe, was man beim Flashen von Firmwares beachten, vermeiden oder wissen sollte, was häufig gefragt wird oder einem manchmal in den Tisch beissen lässt.
Darum auch etwas "bissig" geschrieben.
Religionszugehörigkeit? Oder ... entweder Du bist "Kiesjünger" oder "Odinanhänger".
Mal eben über Odin eine Firmware Flashen um in Zukunft wieder bei Kies zu bleiben, endet schnell in einer Odysee aus Flasherei und Verzweiflung
Du kannst warten?
Updates über Kies kommen immer später oder viel später als die, die man im Netz finden kann (insb. Providerabhängige Firmwares über Kies).
Keiner weiss, wann Deine Firmware X über Kies erhältlich ist. Auch wenn Du 5x im Forum danach Fragst.
Kies sagt mir, ich könne nicht Updaten?
Ja das ist halt so. Man muss warten. Andererseits, wenn man eine Firmware per Odin geflasht hat, muss man sich nicht wundern, wenn Kies dies angibt. Denn Kies prüft anhand der Firmware im Zusammenhang mit dem CSC File und dem Land.
Wie komm ich wieder auf den rechten Kiesweg?
Finde eine Firmware, die offiziell über Kies vertrieben wird und flashe diese.
Findest Du keine, Pech gehabt, siehe Tip 1 ganz oben.
Findest Du eine, kontrolliere noch den CSC Code mit *#272#Deine Imeinummer#, installiere dort, (wenn vorhanden) die korrekte CSC Datei (Achtung anschliessender Werksreset mit Datenverlust).
Alle reden so komisch, brauch ich Neuroleptika?
Wenn die User mit Begriffen wie KF1, um sich schmeissen, dann meinen sie damit die letzten "entscheidenden" Zeichen einer Firmware. Flashen= Firmware aufspielen, Odin= das Programm zu Flashen.
Garantie?
Du bist Dir bewusst, dass jeglicher Eingriff ins System, der nicht auf offiziellen Weg geht, einen Garantieverlust bedeuten kann.
Also nicht etwas flashen und hinterher geht das Geheule los.
Bin ich ein Datenterminator?
Ein Flasher hat immer 2 gute Backups an unterschiedlichen Orten.
Anleitungen interessieren mich nicht.
Kein Problem, ignoriere unsere Anleitungen und Stickys.
Stell einfach Deine Frage im Forum ohne Dich vorher zu Belesen, Du bekommst sicher auch zum 1000. mal eine exklusive Antwort. Deine Faulheit ist unser Job.
Die 5 Minuten Titanium Backup Terrine?
Du möchtest nach einem Firmwareupdate ein komplettes Titanium Backup wieder restoren?
Mach nur, erneutes Flashen hinterher bringt Routine.
Krzfx, was soll ich denn von Titanium Backup restoren?
Kurz, alles was keine Systemfiles sind. Vorher Brain.exe aktivieren.
Macht Root schön und schnell?
Root sind lediglich Administratorrechte.
Wer wie Zugriff auf's System hat, sieht man im Superuser App
Ich nehme den Kernel und gut ist?
Ist ein Steuergerät im Auto schon das ganze Auto?
Kernel ist Kernel?
Das Steuergerät vom Opel Auto, geht sicher auch irgendwie bei VW.
Korrekt ist, den passenden Kernel zur passenden Firmware. Kein KE1 Kernel auf eine KF2 Firmware etc.
Wer ist dieser Pit?
Ein Pit File enthält die Informationen für Odin, wenn bei diesem "Repartition" (also Partitionen neu erstellen) angeklickt ist, wie gross die Partitionen sein sollen etc.
Gebraucht wird beides nur bei dreiteiligen Firmwares (Modem, CSC und PDA als einzelne .tar Datei)
Wie komm ich bei Odin olympiamässig bis zum Start?
Setzen wir mal Voraus, die USB Treiber sind schon auf dem PC installiert (kommt auch mit Kies). Zuerst Odin starten, dann Odin befüllen, dann das Phone in den Downloadmodus bringen und an den PC Hängen, auf das gelbe COM Port Zeichen warten und fertig to Start.
Verbindungsfehler in Odin. Was nun?
Läuft Kies im Hintergrund? Nutzt Du einen USB 3 Port? Gehst Du über indirekte USB Anschlüsse?
Herzinfarktgefahr, Odin bleibt einfach stehen muss ich Sterben?
Das würde das Problem nicht ganz lösen.
Besser Phone abklemmen, Odin ausschalten, am Handy Akku raus, kurz warten und alles von vorn. Sollte irgendein komisches Symbol hartnäckig bleiben, einfach die Power Taste lange drücken, bis "etwas" passiert.
Der Defibrilator für Flasher ist der Jig.
Schöne Bootschleife?
Startet das Handy nicht mehr, probiert einen Werksreset über den Recoverymodus. Hilft das nicht, lasst Euch von Odin helfen.
Herr oder Frau Jig?
Ein Jig, ist ein kleiner USB Stecker, den man Kaufen oder selbst basteln kann, der in den USB Port des Handys gesteckt wird und beim Starten, automatisch den Downloadmodus öffnet.
Neuerdings kann er auch dem ROM Flash Zähler löschen und das "Achtung" Dreieck entfernen, welches auf geänderte Kernl hinweisst.
Werksreset nach Update?
Zwingend nicht. Erfahrungen zeigen aber, die Mühe kann es wert sein.
Wer es nicht macht, soll dann auch nicht heulen.
Hilfe der Akku spinnt, ist die neue Firmware schuld?
Die Akkustats können nach dem Flashen spinnen. Waren es eben noch 70%, sind es kurz drauf noch 30% o.ä.
Das legt sich nach 1-3 Ladungen wieder. Am besten, man Flasht nur mit vollem Akku und lässt es nach dem Flashen so lange an, bis es von selbst aus geht und Läd dann in einem Zug auf 100%. (Akkustats.bin löschen *wer weiss wo* hilft natürlich auch)
XEU? DBT? AUT? FKK? ZNS?
Das sind Salecodes und zeigen, in welchem Bereich ihr seid. XEU ist z.B. die Bezeichnung für Europa Allgemein, DBT für Deutschland ohne Provider, AUT für die Eidgenossen, AOT für die Alpennachbarn. Dazu kommen dann noch Providerbezeichnungen wie SWC= Swisscom, SUN= Sunrise, DTM, T- Mobile Deutschland usw.
Wurstsuppe? Ich blicks nicht, welche ist die neuste Firmware?
Vor allem durch die inoffiziellen Leaks von Firmwares, ensteht der Eindruck eines völligen Chaos. Ein Richtwert ist die alphabetisch oder nummerisch aufsteigende Auflistung (KE1>KF1 bzw. KF1 > KF2). Weiterhin sind wir bemüht in den jeweiligen Firmwarethreads das Builddate zu veröffentlichen.
Upps, Root von Samsung?
Wenn man bei Telefoninfo Kernelversion was von Root liesst, ist das nur ein Name.
Dort könnte auch Agathe Bauer stehen.
Recovery? CWM? Clockworkmod?
Über das Recovery, (man kann sich das so vorstellen, wie beim Bios auf dem PC), kann man einen Reset des Gerätes machen, oder eine signierte update.zip Installieren. Über das Erweiterte Recovery CWM (Clockworkmod), welches man nur über fleissige Entwickler bei den XDA Developers u.a. bekommt, gibt es noch mehr Möglichkeiten, dessen Grenzen und Fähigkeiten an dem liegen, was derjenige Entwickler einbaut.
Busybox? Alles Busy oder was?
Read this:
Grundlegendes Android Wissen (Deodexing, SDK, Dalvik VM, etc.)
Wie komm ich ins Recovery?
Phone ausschalten, linker Daumen auf Lautstärke höher und drücken, rechter Daumen auf die Hometaste und drücken, linker Zeigefinger (wenn lang genug) betätigt die Powertaste solange, bis eine erste Schrift erscheint.
Welche Firmware hab ich nun?
*#1234# ins Telefon eingeben
Hmm ich verstehe nur Bahnhof, aber was ist das für eine Version?
PDA:I9100XWKE1
PHONE:I9100NEKD5
CSC: I9100DREKD3
Es ist eine Europäische (XW) KE1 Firmware, mit dem Modem (Phone) KD5 und einer Providerspezifischen (Anbieter "Drei" Austria) CSC Datei.
Gibt es eine Möglichkeit das vorhanden Originalrom der Swisscom zu exportieren, damit ich es im Garantiefall wieder auf Standard flashen kann?
Man könnte einen Kernel Flashen, der CWM (Clockworkmod) hat, z.B. den CF Kernel.
Über den kann man ein Nandroid Backup machen, also fast eine 1:1 Kopie des Systems. Im Garantiefall kann man dann dieses Backup zurückspielen und zum Abschluss den Kernel der entsprechenden Firmware.
Der Pferdefuss an dieser Sache ist, ... kommt man im Garantiefall noch zum Flashen?
EFS Ordner sichern?
im efs Ordner (erreichbar mit Rootrechten und einem Rootfähigen Explorer) ist z.B. die IMEI gespeichert. Zur Sicherheit sollte man diesen ganzen Ordner kopieren und ganz wo anders Speichern.
Ist der EFS Ordner mal weg, hat man ein dickes Problem! Also ... Sichern!
Frankensteinpackage?
Eine Frankensteinpackage ist, wenn einer eine Firmware X mit der CSC Datei Y und ggfs. der Modemdatei Z mixt. Diese Firmwares funktionieren natürlich auch bestens, aber mit denen gibt es nicht einmal die kleinste Chance auf die Konformität mit Kiesupdates (wer das brauch).
Samsung ist an allem Schuld!
Klar, wo kämen wir auch hin, wenn man die Fehler bei sich suchen würde? Gehts noch?
Kann ich die vielen bunten, tollen Dinge die es gibt installieren?
Mach was Du willst, mit einem guten Backup, Odin und ggfs. dem USB Jig kann Dir niemand was.
Hab ich etwas besseres als ein Iphone?
Klar !Du hast das beste was es gibt, lass Dich von den anderen für Dein mangelndes Selbstbewusstsein nicht Ärgern.
Macht Flashen Krank?
Flashen gehört in die Kategorie der Suchterkrankungen, Rubrik/ Alkoholsucht und ist damit im Gegensatz zu Rauchen und "Zeug" Rauchen, gesellschaftlich Toleriert.
Für den Verlust von sozialen Kontaktfähigkeit durch Tagelanges "Handyspielen" übernimmt Pocket PC keine Haftung.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
- 25.06.2011, 12:05
- #2
Wer noch ein paar Fragen hat, die hier für die Nachwelt enthalten sein sollen, dann soll er sie hier bringen, oder für immer Schweigen
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2011, 11:14
- #3
谢谢你
wirklich sehr hilfreich. Fühle mich fast schon wie ein Android.
Nur einige kleine Unklarheiten:
1)Kann man auf eine beliebige Firmware eine beliebige CSC nachträglich flashen?
2)Oder andersherum: Könnte man auf ein System mit der Firmware X und der CSC Y eine neue Firmware Z installieren ohne die alte CSC zu ändern?
3)Wie erkenne ich, ob ich eine PIT datei brauche oder nicht?
4)Ich hatte verstanden, dass man normalerweise keine "root" Rechte braucht. Ist es also richtig, dass man, wenn man nicht direkt in das System eingreifen will, auch ohne root Rechte auskommt_
5) Hatte verstanden, dass nach dem Flash-Vorgang die root-Rechte weg sind. Läuft die Firmware dann auch korrekt oder muss man die hier veröffentlichten Firmwares alle rooten_ Ich hatte z.B. ein VR, das war von sich aus gerooted. Würde dies auch ohne root... laufen?
das war's
Gruesse
RR
-
- 26.06.2011, 11:23
- #4
Kurz:
1. ja, aber bitte nur erfahrene Leute.
2. ja, siehe 1.
3. ob 3 .tar bzw. .tar.md5 Dateien Vorhanden sind Phone, CSC und PDA einzeln
4. Absolut ja
5. Würde ja, aber braucht's ein Villain ROM dazu?
Edit:
Weitere Fragen bitte hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
-
- 09.07.2011, 02:48
- #5
sehr gute anleitung...jetzt bin ich etwas baff. habe mein smartphone geflasht und hatte die XEU -version von samfirmware runtergeladen gehabt und sie installiert. auf dem handy steht aber nicht XEUKF2, sonder XXKF2 (lite'ning ROM). und bei Kies wird in klammern auch noch (KOR) angezeigt. was ist da geschehen? ich meine...probleme habe ich nicht ^^. aber ich habe laut dieser und anderen Anleitungen alles richtig gemacht oder wie jetzt? LG
-
- 09.07.2011, 07:47
- #6
Die richtige Anleitung ist hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Die CSC kann man umstellen mit *#272* deine imei nummer#
Dabei kommt es unwiederruflich zu einem Werksreset mit vollem Datenverlust.
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2011, 15:01
- #7
;-D I'm loving it
eine Frag die auch für viele "Neulinge" eventuell interessant ist:
Kann man bei einer gebrandeten Firmware einfach eine andere Firmware mit Odin drüberflashen und so das Branding und/oder den Simlock entfernen!?
Sonst sehr geiles Manual!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.07.2011, 18:04
- #8
Also du kannst das Branding mit jeder Firmware weg bekommen ja. Den Simlock nicht, dieser sollte auf alle Fälle vorher runter.
Siehe hier
-
- 25.07.2011, 10:33
- #9
Kleine Zwischenfrage (weil nich gefunden)
Wenn benötigt, wie macht man eine Wipe?
Bis zur Schrift Warning bin ich gekommen, vor dem Download Modus ... und nu weiter??
Würde mich einfach interessieren.
Sollte es da schon was zu geben, Sorry, dann geht auch der Link dahin
Danke
LG Schalom Reddy
-
- 25.07.2011, 11:52
- #10
Wipe ist Volume hoch, Home und Powertaste, nicht Volume runter
-
- 25.07.2011, 14:01
- #11
Danke, ich hatte da zu schnell losgelassen ... nu geht das
LG
Schalom Reddy
-
Bin neu hier
- 27.07.2011, 04:09
- #12
Moin Leute bin neu hier habe versucht mein Galaxy s 2 zu flashen jetzt bin ich hier als in ner boot schleife was soll ich tun
vielen dank schonmal im Vorraus !
-
- 27.07.2011, 05:31
- #13
Hi, gib etwas mehr Infos dazu. Welche Firmware war vorher drauf? Custom oder Stockfirmware? Wie bist du voran gegangen?
Normal hilft KE2, wipe. Dann wieder KE2 und anschließend ne Custom ROM drauf wenn du magst oder bleibst halt dabei und installierst die neuste Firmware (Gingerbread 2.3.4).
-
Bin neu hier
- 28.07.2011, 00:03
- #14
also hatte die kf3 drauf und habe sie gerootet gehabt habe es aber durch odin wieder hinbekommen habe dann einfach nen hard reset gemacht aber danke
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 19:05
- #15
Guten Abend,
es ist bewundernswert, wie gut und detailreich hier alles beschrieben ist. Vor einer Woche habe ich mir ein Galaxy s2 geleistet und bin dem entsprechend ein Neuling. Da ich noch keinerlei Wissen übers Thema flashen habe, habe ich mich einige zeit belesen, was nicht unbedingt hilfreich war, sondern ehr zur Unsicherheit "ob, und wie ich das Flashen angehe" beigetragen hat.
Mir stellen sich einige fragen:
Im Thema: "[Anleitung] Backup und Restore" wird beschrieben das Titanium Back-up eine super Variante sei um "GUTE BACK-UPS" zu machen, wofür man aber Rootrechte brauch, (Rootrechte bekomm ich doch aber erst nach dem Flashen... ich wollte aber ein "GUTES BACK-UP" vor dem Flashen haben) meine Frage daher ... was wäre die beste Variante um vor dem Flashen ein Back-up zu erstellen, womit ich im Notfall die wichtigen Daten wiederherstellen kann die für den Garantieleistungserhalt notwendig sind??
Das Thema: "Die goldenen Flasher Regeln oder wer ist dieser Pit?" hat mich am meisten verwirrt... da viele wichtige Fragen gestellt und die Nachteile erläutert werden, man aber man ohne Antwort stehen gelassen wird. Zum Beispiel für welche Variante sollte ich mich entscheiden... werde ich jetzt "Kiesjünger" oder "Odinanhänger". Ich möchte natürlich die Vorteile der neuen Firmware genießen was also für Odin spricht, aber das Samsung sieht, dass ich mein gerät geflasht habe, geht mir gegen den Strich.
Für mich wäre auch wichtig welche Variante nehme ich um mein Gerät zu Rooten... per Kernel oder per CFW?
Wir ihr seht brauche ich dringend einen guten Rat. Darum BITTE BITTE HELFT MIR.
Meine Motive liegen darin das ich devicefremde Apps wie Samurai II und die ganzen Tegra spiele benutzen möchte, aber auch die Leistungsverbesserung meine Galaxy s2 ist mir wichtig.
lg und danke im Voraus!
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2011, 22:38
- #16
Herzlich Willkommen bei uns im Forum
Dann solltest Du Dich zunächst erstmal hiermit vertraut machen. Damit änderst Du erstmal nur den Stockkernel dahingehend, das Du nach diesem Vorgang Root-Rechte hast. Zur App Titanium Back Up wird in den kommenden Tagen dieses howto fertiggestellt werden.
Wie in den meisten Fällen zählt auch hier die Geduld, denn KIES ist langsamer als Odin.
...oder anders formuliert, die KIES-Versionen werden meistens später released, als die, die Du über Odin erhalten könntest.
Wenn Du grundsätzlich nur auf Stock Roms mit oder ohne dem jeweiligen Branding fixiert bist, dann bleibe bitte bei Kies.
Über Kies werden auch keine modifizierten Rom's released werden!
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1246994
oder zum unrooten:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1247048
Bist Du auf einen Kernel inkl. CWM (Clockworkmod) aus...darüber reden wir später, wenn Du Dich für eine Firmware entschieden und erfolgreich geflasht hast.
LG
-
- 24.11.2011, 11:02
- #17
Hi Chris X.
Sehr gut geantwortet, ich denke mal da ist jedem Neuling in Sachen Android, Flash und Mister Pit geholfen.
Grüße Lidus
-
Bin neu hier
- 24.12.2011, 08:51
- #18
Liebe Leute,
ich habe seit ein paar Tagen das Samsung Galaxy S2 Handy. Ich habe mit diesem einen recht schlechten Empfang. Nun lese ich das man durch flaschen einer anderen Modem Firmware diesen eventuell verbessern kann.
Wenn ich mit ODIN die neue Modem Firmware flashen möchte, kann ich dieses tun ohne das Telefon gerootet zu haben ?
Ich verstehe leider nur Bahnhof da die Informationen die man bekommt so vielfältig sind das es für einen Laien schwer ist
durchzusteigen.
Ich habe wohl eine Customfirmware drauf, ich habe also nichts auf dem Handy verändert, möchte lediglich via Odin eine neue Modem Software aufspielen, ist das nun möglich und wenn ja, wie ??
Danke für Links oder Hinweise,
Grüße, Airbiker
Ähnliche Themen
-
Die Facebookseite von HTC Deutschland ist down oder gibt es die nicht mehr ?
Von FordSierra88 im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2011, 15:44 -
Wie komme ich günstig an D2 (prepaid) oder D2-Vertrag abschließen?? Wie ist dieser?
Von patolo im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.12.2009, 07:14 -
Wer ist der / die Erste/r?
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.11.2009, 14:54 -
Wer übernimmt die Garantiereparatur HTC oder O2 ???
Von car_driver im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2009, 12:06 -
Wer ist der Hersteller vom Qtek 2020 und wie ist die URL ?
Von Urs27 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.03.2004, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...