-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
Danke Fresh,habe gar nicht daran gedacht *schäm*
Hab nun den ersten post angepasst.
Da die links im originalthread nicht zum sofortigen Downloads führen ,macht kein sinn zu kopieren , weil dann gehen die links nicht.Also muss man leider im original thread den aktuellen Kernel von Phenomeno downloaden.Ich wusste nicht wo ich sonst die links her holen kann.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
Sry hab es auch gemerkt das die links nicht gehen, hatte ein bisschen rumprobiert aber es wollte irgendwie net klappen.:(
@Freshcash welcher von den 3 ist das?
-
Zitat:
Zitat von
zimbo122
Sry hab es auch gemerkt das die links nicht gehen, hatte ein bisschen rumprobiert aber es wollte irgendwie net klappen.:(
@Freshcash welcher von den 3 ist das?
Im original Thread, kannst es besser aussuchen ;-)
Sent from my GT-I9100
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
Hallo,
gibt es auch die Möglichkeit per Skript Werte einzustellen um die Temperatur zu kontrollieren (ähnlich wie bei SetCpu). Würde dies gern per Skript einstellen um nicht SetCpu laufen lassen zu müssen.
Konkret bei NaviBetrieb über Zigarettenanzünder (Ladestrom auf 1000mA eingestellt), wird das Ding ganz schön heiss. Oftmals hat mir dann SetCpu bei ca. 48° das Handy auf 800mHz gedrosselt und Navi und Laden funktionierte trotzdem noch perfekt.
-
Der 2 extreme ist leider lange nicht so sparsam wie der 1er extreme.
Schade weil der echt top läuft.
Weiß nicht ob es am speedmod 18 liegt.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
kann ich nicht bestätigen... der 2 läuft wie der name sagt phenomenal :-)
die extrem lagt ein wenig (bei mir)
-
Zitat:
Zitat von
diddsen
kann ich nicht bestätigen... der 2 läuft wie der name sagt phenomenal :-)
die extrem lagt ein wenig (bei mir)
Läuft ja auch phenomenal
Der 1er war dennoch sparsamer;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Ich habe das n normalen version, ohne den fummeln optionen und bin zufrieden!
Sent from my GT-I9100
-
Zitat:
Zitat von
Adrian76
Ich habe das n normalen version, ohne den fummeln optionen und bin zufrieden!
Sent from my GT-I9100
Welche fummeloptionen?
Man flasht dir extreme zip im recovery und fettig.
Da is nix mit fummeleinstellungen u.s.w.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
FreshCash
Welche fummeloptionen?
Man flasht dir extreme zip im recovery und fettig.
Da is nix mit fummeleinstellungen u.s.w.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich also nicht diese versions genommen, wo nach unten viel geschraubt wurde ;-)
Sent from my GT-I9100
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.0
bin auch zufrieden. komme ja vom siyah 2.2 beta 6 mit 25mhz script.
ok der siyah ist sparsamer aber nur wenig und hat dabei viel weniger performance.
also ich bin mit dem final phenomenal ganz zufrieden. aber ihr habt recht. der schindler war bissl sparsamer.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Es gibt version 2.1.Changelogs siehe bitte seite 1 !!
Es gibt also in Blue und Black version.Blue ist auf speedmod k-16 ,Black auf 18er version.
Viel spaß
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
ich hoffe das @fennomeno nicht noch mehr anfängt rumzuschrauben... so wie der 2.0 war ist es ok, aber nun noch an den Frequenzen rumzumachen...? :-(
dann wird der bald wie siyah kaputtoptimiert sein :-(
naja, eben wieder back to roots - speedmod ;-)
die blackstockextrem läuft nicht mehr so gut bei mir... diverse Hänger, nicht oft, aber ab und zu und dolphin macht ohne Fehlermeldung auch mal ab und an zu beim browsen.... das kenne ich normal nur wenn Spannungen was nicht passt.
-
Das befürchte ich auch diddsen.
Am anfang nur 1 version auf 3 geteilt, jetzt soviele das ich gestern geflucht habe warum habe ich den thread auf gemacht, weil musste soviele links einfügen :D
Zu kernel selbst. Ich habe der blue normal version. Über nacht weniger als 9% verloren in 9,5 stunden. Das nachdem ich Internet usw benutzt habe. Hatte keine probleme bis jetzt ob browser, oder überhaupt beim nutzung des handy!
Extreme versionen sind ja unstable, hat phenomeno erwähnt. Warum denkst hat er uns davor gewarnt, eben deswegen, damit nicht benutzt wird oder eben auf eigene Verantwortung.
Sent from my GT-I9100
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Ich bleib erst mal auf der "normalen" 2er Extreme Version, die läuft bei mir top, ohne hänger, freezes, reboots.
Batterie verbrauch ist soweit ok, bin aktuell bei 1 Stunde Display "an" Zeit und habe noch 80% Akku.
Bin aber nicht sicher, ob es SOOO ein großer Unterschied ist zum DarkKnight 2.5.2p Kernel, der war auch wirklich Akkusparend bei mir. Ist aber auch gerade erst der 2. Akku Zyklus nach dem flashen vom 2er Extreme, das kann sich also noch etwas verbessern. Außerdem habe ich auch noch relativ neu den 2000er Akku, der sich vielleicht auch noch richtig kalibrieren muss.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
@adrian
gwarnt hat er vor den extrem, ja, aber die stockextrem sind angeblich gleich der 2.0... von daher weiß ich nicht so recht warum die nicht richtig läuft
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Habe mir jetzt auch mal den Phenomenal v2.0 Extreme heruntergeladen und geflasht. Von meinem subjektivem Empfinden her, finde ich diesen Phenomenal Kernel zum SpeedMod Final K2-18 noch einen Tick besser, in Bezug auf Leistung und Akkuverbrauch, aber es sind mit Sicherheit keine Welten die hierbei auszumachen wären. Wie @diddsen es ja auch schon beschrieben hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, das es @fenomeno kaum noch besser takten kann, wie es mit dem Phenomenal v2.0 Extreme schon umgesetzt wurde, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass die neuen nicht Stock v2.1 Versionen, durch die erweiterten Frequenzänderungen (Spannungen) zu vermehrten Problemen mit der Stabilität führen. Was soll der Sinn / die Philosophie sein, die dahinter steckt, wenn ich weiß (laut @fenomeno) das ich somit auch einen hochgradig unstabilen Kernel anbiete und dieser zu Problemen führt. Wer installiert sich denn solch einen Kernel freiwillig?
Des Weiteren kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen, welche Änderung der Stock Phenomenal v2.1 Extreme gegenüber den Phenomenal v2.0 Extreme erhalten hat! Kann mir jemand bitte vielleicht mal in kurzer und verständlicher Form nahebringen, ob sich ein Wechsel zum Stock Phenomenal v2.1 Extreme überhaupt lohnt, oder ich jetzt weiter den Phenomenal v2.0 Extreme installiert lasse.
Wünsche aufjedenfall allen einen guten, geschmeidigen und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2012.
Gruss SaGaS
-
Mit der 2.1 extreme black bekomme ich leider freezes.
Bin jetzt auf Medium und läuft bislang stabil...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Also nach ein paar Tagen testen, muss ich sagen, das der Phenomenal v2.0 extreme in Verbindung mit dem KP8 Modem unheimlich Akkusparend laufen. Alles auf dem Handy läuft flüssig, Verbindungen über WLan und Downloads sind schnell und zügig, Verbindungen über das Netz (3G und H+) sind bei mir sofort da und auch die Empfangsqualität ist spitze. Der Akkuverbrauch bei Nutzung div. App`s (z.B. Navigon, GoSMS) auf meinem Handy`s ist sehr sehr smooth. Wie sich der Akkuverbrauch bei Spielen verhält, habe ich jetzt aber nicht ausprobiert, da ich kein Spielefreak bin. Also ich kann wirklich behaupten, das mein Handy, seit ich die KK5 - Goa-ROM v2.0 - Phenomenal v2.0 extreme und das KP8 Modem istalliert habe, mehr als angetan bin, was die Leistung, Akkuverbrauch und Empfang betrifft. Endlich bin ich auf einem Stand für mein Handy angekommen, wo ich glaube, das es kaum noch besser geht, was die allgemeine Handykonfiguration betrifft.
Das einzigste was jetzt noch einmal interessant werden könnte, ist, wenn ICS so läuft, das es sich lohnt auch dieses Betriebssystem zu Flashen. Aber vorher werde ich mir dies erst einmal verkneifen und jetzt das genießen, was bei mir absolut rund läuft.
Gruss SaGaS
-
Bin deiner Meinung......
Hab seid gestern wieder den 2.0 extreme drauf.
Ùber nacht...kein % verloren.
Keine freezes wie beim 2.1 extreme.
Sehr zufrieden damit.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
@sagas
so ist es ;-)
ich nehm den black stock medium...
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Zitat:
Zitat von
diddsen
@sagas
so ist es ;-)
ich nehm den black stock medium...
Der Black Stock Medium ist doch die v2.1 Version, wenn ich jetzt nicht irre. Konntest du gegenüber dem Phenomenal v2.0 extreme signifikante Verbesserungen oder Änderungen ausmachen, die für dich den Ausschlag gegeben haben diesen Black Stock Medium Kernel zu Flashen? Wäre jetzt für mich mal interessant zu wissen, ob es sich überhaupt lohnt diesen zu Flashen, da ich für Verbesserungen immer zu haben bin ;).
@FreshCash
Du hattest ja nach deinen Angaben auch den Black Medium ausprobiert. Was hat dich veranlasst den Phenomenal v2.0 extreme wieder zu Flashen? Irgendetwas muss dich ja an dem Black Medium gestört haben (ich meine jetzt nicht dein Urteil über den v2.1 Black extreme, der hat wohl bei vielen diese Freezes und Aufhänger verursacht). Würde mich freuen, wenn du ein Urteil über den Black Medium abgeben könntest.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
2.1 Black Medium hatte ich drauf und der läuft auch ohne Probleme.
Aber ich erziele Akkutechnisch die besten ergebnisse mit dem 2.0 extreme.
Empfehlen kann ich beide.....
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
ja, der blackstockmedium ist 2.1, ... der extrem dieser reihe freezed bei mir sporadisch.
warum ich die 2.1 nehme....naja, ist halt neuer und noch diverse verschlimmbesserungen :) ... hat auch noch angepasste andere spannungen, bus glaub ich.
beim 2.0 lief die extrem bei mir auch noch.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Danke euch beiden für eure Urteile / Einschätzungen zu dem Black Medium v2.1. Werde wohl den Phenomenal v2.0 extreme erst einmal weiter nutzen, den auch ich habe das empfinden, das dieser wie schon beschrieben, einen sehr guten Eindruck auf meinem System macht und dies auch von euch nach eurem empfinden auch so bestätigt wird. Es ist ja gut möglich, das @fenomeno noch mal eine überarbeitete v2.2 Kernelversion herausbringt, ohne diese experimentalen Spannungsveränderungen wie bei der v2.1 Black Version, sondern stable Versionen, die auch laufen wie es die v2.0 Versionen zeigen, vor allem der Phenomenal v2.0 extreme.
Wünsche euch noch ein schönes und erholsames Wochenende und noch mal besten Dank für eure Einschätzungen.
Gruss SaGaS
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
also beim 2.1 wurde der load auf 60 gesetzt, das heisst das bei über 60% auslastung dann zweiter core ins spiel kommt... kann man auch mit dem 2core tool von tegrak sehen (es werden zwar die dortigenfunktionen nicht unterstützt, aber zu kontrolle ist es ganz gut, das man sieht ob zweiter core auch abschaltet).
changelog zum 2.1:
voltages for normal, medium, extreme versions alre the same of phenomenal 2.0
I add also "controller of superamoled plus screen" undervolting (for all versions from 3V to 2.5V)
for black version (based on speedmod k-18) i reverted loadH cpuhotplug to 60..you can use script published for phenomenal 2.0 if you want change
zu dem loadH steht beim 2.0 im org.thread:
phenomenal 2.0
Based on speedmod k-18
cpu hotplug: loadH = 80%
Loadh --> instructs the second core to kick-in only when the first core is above 80% threshold
LoadL value is not used
somit sollte also der 2.1 etwas schneller ansprechen, aber ich denke das ist marginal und ich muss sagen merke nichts.
und irgendwelche änderungen an dem controller für das display wo die dortige spannung steuert wurde geändert von 3 auf 2,5V, wie ich das verstehe....da display ja sehr viel verbraucht könnte das was bringen, aber direkten vergleich von 2.0 und 2.1 muss ich erst noch machen.... bis dahin wirds dann schon wieder neuen geben :) ...das ist immer das problem, man kommt gar nicht richtig zum testen :)
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
@diddsen
So wie du es schon ausgeführt hast, so ist @fenomeno`s Grundgedanke zum Akkuverbrauch zum einen das Display (großer Akkuverbraucher) der bei beiden Kernelversionen (Phenomenal v2.0 und v2.1) eine Reduzierung der Spannung des Controllers von 3V auf 2,5V erfahren hat und soweit ich das beurteilen kann, auch gut funktioniert hat.
Zum anderen ist sein zweiter Gedanke zum Akkusparen wohl die Idee des UV (Undervolting), den 2.ten Kernel früher mit einzuschalten, wenn der 1.ste Kernel eine gewisse Auslastung erreicht hat. Soweit so gut, ABER, nach meinem Verständnis her, kann dieser Schritt doch nicht unbedingt zum Akkusparen beitragen, wenn ich nun den 2.ten Kern der CPU dazuschalte, wenn der 1.ste Kern eine Auslastung von 60% erreicht hat. Dann ziehen jetzt doch zwei Kerne am Akku und verbrauchen nun mehr, als wenn nur 1 Kern arbeitet. Bringe ich jetzt ein falsches Verständnis dafür auf, oder ist es tatsächlich so, wenn der 2.te Kern früher dazugeschaltet wird, das dies dann Akkufreundlicher sein soll und CPU schonender?
Wenn ich nun beide Kernelversionen vergleiche (Phenomenal v2.0 und v2.1), muss hier irgendwo doch jetzt das Problem liegen, denn wenn beim Phenomenal v2.0 extreme der 1.ste Kern eine Auslastung von 80% (cpu hotplug: loadH = 80%) erreicht hat und nun der 2.te Kern dazugeschaltet wird, gibt es nach meiner Erfahrung her mit diesem Kernel keine Probleme mit Freezes und Blackscreens. Diese Probleme tauchen doch jetzt erst beim Phenomenal v2.1 Black extreme auf, wo der 2.te Kern sich bei 60% Auslastung vom 1.sten Kern einschaltet. Hier muss doch jetzt irgendwo das Problem zu suchen sein, wo die (Spannungsversorgung) Frequenzen der CPU und des Bustaktes, wie auch des Grafikprozessors nicht den erforderlichen Spannungen entspricht!!!
Ich mache jetzt auch keinen Hehl daraus, das mir diese Materie eh zu hohe Kost ist und nichts davon verstehe, aber von meinem verständnis her, muss ja immer eine gewisse Grundversorgung an Strom gewährleistet sein, damit die CPU, der Chipsatz und der Grafikprozessor seine arbeiten vollrichten können. Wenn hier jetzt im Falle des Phenomenal v2.1 alles gedrosselt wird, dann liegt es doch nahe, das es dann zu Folgeerscheinungen wie Freezes und Blackscreens, vielleicht auch Reboot`s, kommen muss, wenn die Systemkomponenten eine höhere Versorgung beanspruchen. Zum Vergleich fahre ich mein Auto ja auch nicht nur im zweiten Gang, wenn ich weiß, das ich im 3.ten und 4.ten Gang Spritsparender fahren kann.
Im Umkehrschluss bedeutet dies für mich, wenn ich die Spannungsversorgungen und Frequenzen immer weiter nach unten drossel, dies wiederrum auch einen höheren Akkuverbrauch zur Folge hat, weil sich die Leistungsaufnahme durch laufende Systemprogramme oder App`s wiederrum erhöht (da die Systemprogramme und App`s ja auch eine gewisse Leistung brauchen), die aber durch die niedrigeren Frequenzen und Spannungsversorgungen nicht bereitgestellt sind und somit wieder eine höhere leistungsaufnahme erfordern und dadurch wieder mehr Saft vom Akku verbrauchen. Ich hoffe ich konnte meine Gedanken und Verständnis zum Akkuverbrauch einigermaßen verständlich ausdrücken.
Zum anderen aber auch Gefahr laufe, das ich es mit erheblichen Problemen wie Freezes, Blackscreens und Reboot`s zu tun bekomme, weil meine Systemkomponenten eine gewisse Grundversorgung an Spannungen und Strom brauchen, um ihren Dienst zu tun, wie eben die Grundversorgung der CPU, Chipsatz und des Grafikprozessors. Ich bin mir schon bewusst, das die, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen (Hardcore oder Fenomeno) dies auch wissen und berücksichtigen. Sich hier aber immer auf diese Experimente als Versuchsprobant einzulassen, halte ich für gefährlich, da sich die Versuche mit den Frequenzen oder auch Spannungsversorgungen irgendwann zu einem Problem für die CPU, Platine oder gar Grafikprozessor herausstellen können und dadurch auch zu einem zerstören der Hardware führen könnten.
Von daher werde ich die Entwicklung auch genauestens weiter verfolgen und auf Hinweise wie Freezes und Blackscreens reagieren, da ich auch nicht Gefahr laufen möchte, mein teures Handy damit irgendwann in den Mülleimer zu werfen, nur weil ich darauf bedacht war noch weitere 1-5 % Akkuersparnis zu erzielen, das ist es dann auch nicht mehr Wert. Ich denke das der Phenomenal v2.0 extreme, wie auch der v2.1 Black Medium Leistungs- und Akkuverbrauchsmäßig ausgereizt sind und den erwünschten Erfolg erzielt haben. Alle anderen Versuche die Spannung des Controllers und der CPU noch weiter zu reduzieren, führt in die falsche Richtung und nicht zum erwünschten Ergebnis, außer die Gefahr einzugehen, dass das Handy irgendwann dadurch Kaputt geht, jedenfalls ist dies meine Einschätzung und Vermutung.
Gruss SaGaS
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Also, ich habe nach Speedmod 18 und Darknight jetzt Black Medium 2.1 drauf und muss sagen, dass ich das subjektive Gefühl habe, dass dieser kernel merh akku verbraucht. #
FW KK5
-
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
das nenn ich mal Nutzung wie es sich gehört :-)
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Nur zur INFO
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird @fenomeno zum kommenden Wochenende neue überarbeitete Kernelversionen herausbringen, die er durch Unterstützung einer Userin namens Simone, nun erarbeitet. Die v2.1 Version(en) haben wohl selbst beim @fenomeno auf dem Handy Probleme bereitet, die er aber nun mit dieser Simone wohl in den Griff bekommen hat und entsprechend dazu nun neue Undervolt Settings für die Kernel (v2.2) kreiert, die er dann wie geschrieben zum Wochenende einstellt. Die Frage ist hierbei, ob es wieder 2 Versionen (Black und Blue) geben wird, oder @fenomeno sich diesmal nur auf den Black beschränkt. Wir werden es sehen und lassen uns mal überraschen ;).
-
Der Simone ist der N.E.A.K kernel koch....
Ich weiß nicht was ich davon halten soll...
Soll doch eig. Ein speedmod mit uv sein...und nicht mehr.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL] Phenomenal v2.2
Die neuen Phenomenal v2.2 black and blue Kernel sind von @fenomeno eingestellt worden:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1351191
Hier sind die Angaben zu @fenomeno`s Modifizierungen:
Phenomenal 2.2
-Screen controller undervolt from 2500mv(phenomenal 2.1) to 2900mv (stock = 3000mv).
-Added several undervolting in serveral modules (cam sensor, cam autofocus, memory,etc etc)
-For black version, used loadH cpuHotPlug is 85
Ich werde mir mal den black v2.2 extreme installieren und schauen wie sich dieser auf Leistung und Akkuverbrauch verhalten wird. Interessant hierbei scheint mir, das @fenomeno die Spannungsversorgungen auf mehreren Handymodulen angepasst hat und den zweiten Kern erst bei einer Auslastung von 85% des ersten Kernes der CPU anlaufen lässt. Mal sehen wie sich das im Tagesgebrauch auswirken wird. Wie bewertet ihr die Änderungen in der neuen v2.2 Kernelversion?
Gruss SaGaS
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
black extrem läuft bei mir schlecht... anwedungen schließen einfach sporadisch
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Zitat:
Zitat von
diddsen
black extrem läuft bei mir schlecht... anwedungen schließen einfach sporadisch
Kann ich nach meinem ersten Eindruck nicht bestätigen. Habe mehrere Anwendungen durchprobiert und keine einzigste davon hat sich selbst beendet. Selbst 30Km mit dem Navigon Select haben keinen Anwendungsabbruch zur Folge gehabt und die Navi Software ist sehr flüssig gelaufen (kein nachhinken der Positionsangabe). Was mir aber bei der Fahrt mit der Navi Software aufgefallen ist, ist, das mein Akkuverbrauch nur 1% betragen hat, was vorher min. 5% zur Folge hatte. Naja, mal abwarten wie sich der Phenomenal black v2.2 extreme über längere Zeit darstellt. Wie gesagt, mein erster Eindruck vom Kernel ist, das er stabil, flüssig und akkuschonend ist / läuft.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Kann ich nach meinem ersten Eindruck nicht bestätigen. Habe mehrere Anwendungen durchprobiert und keine einzigste davon hat sich selbst beendet. Selbst 30Km mit dem Navigon Select haben keinen Anwendungsabbruch zur Folge gehabt und die Navi Software ist sehr flüssig gelaufen (kein nachhinken der Positionsangabe). Was mir aber bei der Fahrt mit der Navi Software aufgefallen ist, ist, das mein Akkuverbrauch nur 1% betragen hat, was vorher min. 5% zur Folge hatte. Naja, mal abwarten wie sich der Phenomenal black v2.2 extreme über längere Zeit darstellt. Wie gesagt, mein erster Eindruck vom Kernel ist, das er stabil, flüssig und akkuschonend ist / läuft.
Dann hattest du aber kein Ladegerät im Auto angeschlossen, richtig? 1% Akkuverbrauch bei Display an? Wenn ich mein Navigon Select starte, kein ladegerät anschließe und das Display anlasse, kann ich förmlich mitzählen wie der akku runtergeht =) (allerdings rede ich noch nicht vom pheno black extreme 2.2, der kommt erst in diesen sekunden auf mein handy).
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Zitat:
Zitat von
chrischaan
Dann hattest du aber kein Ladegerät im Auto angeschlossen, richtig? 1% Akkuverbrauch bei Display an? Wenn ich mein Navigon Select starte, kein ladegerät anschließe und das Display anlasse, kann ich förmlich mitzählen wie der akku runtergeht =) (allerdings rede ich noch nicht vom pheno black extreme 2.2, der kommt erst in diesen sekunden auf mein handy).
Nein, kein Ladegerät angeschlossen gewesen. Es kam mir ehrlicherweise auch komisch vor, denn sonst konnte ich ebenfalls dabei den Verbrauch von min. 5% feststellen, aber es ist so wie ich es geschrieben habe, ich hatte nur 1% Verbrauch. Vielleicht auch eine freudsche Fehlleistung von meinem Handy ;), keine Ahnung, werde es nochmal testen, da gerade eine Navi Software enorm an Akku zieht. Mir ging es aber eigentlich nicht in erster Linie um den Akkuverbrauch, sondern, das sich auch diese Anwendung nicht von alleine beendet hat. Das war auch mein Grund, warum ich auf @diddsen`s Feststellung geantwortet hatte und dies mit sporadisch beendenden Anwendungen nicht an ersten Eindrücken gewinnen konnte.
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
keine Ahnung warum es bei euch läuft, ich kann nur das sagen wie es bei mir war.
es war zum einen ein Spiel namens "wo ist mein Wasser" und zum anderen einmal beim browsen mit dolphin hd
-
AW: [KERNEL] Phenomenal 2.1
Korrektur / Nachtrag
So in Bezug auf den Akkuverbrauch mit dem Navi, bin ich dieselbe Strecke heute noch einmal abgefahren und muss mich bzgl. meiner 1% Akkuverbrauchsangabe revidieren. Es war auch keine freudsche Fehlleistung meines Handy`s, sondern meiner Augen ;-D. Für die 30Km oder 40min. Fahrzeit, hatte ich einen Akkuverbrauch von genau 10% (von 99% auf 89%), soviel also zum Verbrauch. Ich denke dies ist ein sehr annehmbarer Akkuverbrauch, da hierzu ja auch die ganze Zeit das Display, GPS und Internetverbindung (für Staumeldungsabfragen) an gewesen ist. Zum anderen habe ich festgestellt, das sich bei Nichtnutzung des Handy`s der Akkuverbrauch mit dem Phenomenal black v2.2 extreme gegenüber dem Phenomenal black v2.0 extreme noch einmal verbessert hat.
Mit dem Phenomenal black v2.2 extreme hatte ich jetzt nach 9h Nichtnutzung (5h - 14h) noch einen Akkustand von 99% gehabt, wo gegen der Akkustand beim Phenomenal black v2.0 extreme nach 9h Nichtnutzung noch 97% betrug. Es mögen jetzt keine drastischen Änderungen sein, aber man kann sie wahrnehmen. Jedenfalls läuft der Phenomenal black v2.2 extreme Kernel bis jetzt stabil und akkusparend. Ich konnte auch in meiner bisherigen Nutzungszeit (28 Std.) keinerlei Freezes, Blackscreen`s oder Reboot`s ausmachen, oder sonstige negative Auffälligkeiten wahrnehmen. Alle Programme laufen schnell und flüssig, was ich gerade auch bei meiner Navi Software bestätigen kann.
Mal sehen was die nächsten Tage noch so bringen werden. Jedenfalls habe ich das subjektive empfinden, das die Veränderungen des Phenomenal black v2.2 extreme Kernels sich bis jetzt nicht negativ darstellen und aufzeigen, das anscheinend doch noch einwenig Potenzial in Abänderungen wie sie durch @fenomeno vorgenommen wurden, drin stecken, um die Leistung und den Akkuverbrauch zu beeinflussen.