
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 13:28
- #1
Hallo zusammen,
ja ich habe bereits einige Posts gelesen aber so ganz schlau werde ich wohl nicht draus.
1. Gibt es keine PIT File mehr? Ich habe davon bisher nix gelesen...
2. Ich habe zurzeit die KI4 ( 2.3.4 ) drauf und habe nur den entsprechenden CF-Kernel geflasht. Desweiteren besitze ich einen USB-Jig - damit komme ich auch problemlos in den Download Modus, allerdings resettet sich der Zähler nicht.
2.1. Nun habe ich gelesen, dass es eine angepasste "Frankenstein Version" der KI3 gibt bzw. dort steht es prinzipiell dabei .. Ist da einfach der Bootloader gepatcht? Muss man dann sozusagen warten wenn neue Firmwares kommen bis es entsprechend angepasste Versionen gibt oder kann man den Bootloader nicht einfach weglassen?
2.2. Welche Nachteile hat denn dieser neuartige Bootloader noch?
Man kriegt denn aber immer irgendwie ersetzt oder?
Sorry muss mich da irgendwie wieder reinlesen. Hatte kurze Zeit ein Windows Phone und bin jetzt doch wieder bei Android gelandet ....
Vielen Dank
-
- 12.12.2011, 14:35
- #2
All deine Fragen erübrigen sich, wenn du mal 30 Minuten in das Forum inverstierst.
1) Das PIT File gibt es noch (wird für die Repartition einer 3-Teiligen FW gebraucht)
2) Ab den KI-x versionen (also ki3,ki4 etc) gibt es einen neuen Bootloader, der den Counter nicht mehr reseten lässt.
2.1) Bei den Frankenstein Versionen ist der Alte Bootloader enthalten. Also der vor KIx
2.2) Nachteile sind der Counter-Reset und das Warndreieck. Aber die Frage ist doch, welche Nachteile der Alte bringt! Was im bootloader alles geändert wurde, weiss nur Samsung. Deshalb ist es wichtig (finde ich), dass man den neuen Bootloader mitflasht. Man weiss ja nie, was sonst für Schwierigkeiten entstehen können. Solltest du dein Handy irgendwann wieder Samsung zuschicken müssen, kannst du ja eine ältere FW draufziehen, den USB-Jig einstecken und den Counter reseten.
3) Wilkommen zurück bei Android.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 14:54
- #3
Hallo und vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Nun ich habe schon gelesen aber bin mir etwas unsicher gewesen.
Ok d.h. bis auf das Warndreieck (was ja durch den Root) kommt und dem Counterreset ist nichts anderes? D.h. Ich komme weiterhin in den Download Modus und kann Custom Roms flashen wie ich will und im Bedarfsfall wieder auf eine ältere Firmware gehen.
Ich habe mir mal die KK5 gezogen allerdings ist das wohl eine bereits bearbeitete Version hinsichtlich des Bootloaders. Muss mal nach der Originalen suchen.
Jedenfalls ist da eine PIT File dabei. Diese würde ich dann auch nutzen? Stand irgendwie nie wirklich dabei.
Danke freu mich auch zurück zu sein. Android ist schon was besonderes
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Andriod Update 2.3.3 auf 2.3.4 von Samsung Galaxy S2
Von K3vln im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 27Letzter Beitrag: 29.12.2011, 12:22 -
Datenübertragung von Sony Ericsson auf Samsung Galaxy S II
Von Spähner im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2011, 20:37 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Cisco VPN Lösung von Samsung auf dem Galaxy S?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...