Inspiriert durch folgenden Thread für das Galaxy S1: http://www.android-hilfe.de/anleitun...fuer-odin.html würde es mich natürlich interessieren, ob analoges auch für das SGS2 möglich ist. Allerdings kenne ich die Zuordnung der Partitionen nicht. Evtl. kann hier jemand von euch etwas Licht ins Dunkle bringen. Auf meinem Stock KI4 SGS2 befinden sich folgende Partitionen (aufgelistet in /dev/block):

mmcblk0p1 =mount=> /efs
mmcblk0p2
mmcblk0p3
mmcblk0p4 =mount=> /mnt/.lfs
mmcblk0p5
mmcblk0p6
mmcblk0p7 =mount=> /cache
mmcblk0p8
mmcblk0p9 =mount=> /system
mmcblk0p10 =mount=> /data
mmcblk0p11
mmcblk0p12

mmcblk1p1

Nicht alle sind gemountet. Bei denen die es sind habe ich es separat vermerkt. Da ich möglichst alles sichern möchte würde ich gerne in Erfahrung bringen für was jede Partition zuständig ist und in welches file ich sie sichern muss. Also z.B.:

mmcblk0p1 =mount=> /efs =backup=> [FONT=monospace]dd if=/dev/block/mmcblk0p1 of=/sdcard/efs.img bs=4096
[/FONT]

So müsste es ja auch möglich sein, sein eigenes PIT file zu erstellen...

Es müsste also unter anderem geben:
boot.bin
cache.img
data.img
factoryfs.img
param.lfs
Sbl.img
zImage
efs.img
hidden.img
moden.bin
"pitfile.pit"

..macht zusammen 11

emmc.img Gibt es das?
Habe ich etwas vergessen? Und wie ist die Zuordnung für die oben genannten Partitionen. Muss ich noch andere "Partitionen" sichern? Es gibt in /dev/block ja auch noch ram0-15 und loop0-7 aber die sind sicher nur gelinkt und keine ROM Partitionen oder?

LG, Chris