-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Ich steh auch lieber auf Dreiteilige, aber hier isses nu ma so
und wenn es funktioniert, isses ja gut :-)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
möchte noch was fragen zum Flashen:
ich hab vorher 3 teilige KI3 geflasht, dann kompl Werksreset, CSC auf XEU gestellt und dann die KI8 hinterher und auf der KI8 keinen Werksreset mehr.
Sollte auf KI8 auch noch besser ein Reset gemacht werden ?
Ich frag das deshalb, weil in diesem Fall CSC nicht mehr auf XEU gestellt werden kann (XEU ist dann nicht mehr enthalten)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Der nochmalige Werksreset bringt auch kein XEU mit.
Bist Du auf XEU?
Dann lass es doch so.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
CSC, XEU ???
wie oder wo ersehe ich das noch einmal? *fragendschau*
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
z.B. *#272*deine imei nummer#
Den Code hab ich jetzt schon so oft im Forum geschrieben, dass ich ihn besser kenne als meine Kontonummer ;-)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
ok, danke!
und was genau ist nun der Unterschied zwischen CSC, XEU und deren vor & nachteile?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
XEU ist eine CSC, wie auch DBT oder AUT
XEU steht für Europa allgemein und ist meist im nördlichen Bereich (Ab England) anzutreffen.
Nachteil könnte sein, dass für Dich providerspezifische Apps oder Daten fehlen, wie z.B. das Regeln von Fast Dormancy oder auch nur die APN Daten.
In der Praxis jedoch meist mehr als unerheblich.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
bitte nicht alles 1100x widerholen. Die sollten mal lesen lernen.
-
Zitat:
Zitat von
spline
Der nochmalige Werksreset bringt auch kein XEU mit.
Bist Du auf XEU?
Dann lass es doch so.
wie gesagt bin auf xeu durch die ki3 ... macht man allerdings einen werksreset mit der ki8, ist xeu nicht mehr einstellbar (im csc file nicht enthalten) auch keine passenden alternativen für mich als österreicher....
allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich die ki8 nur als basis für goa 1.5 benötige ;-) ....
deshalb meine frage: ist es erforderlich, wenn ich schon beim flashen der ki3 einen werksreset gemacht habe, diesen beim nachflashen der ki8 gleich unmittelbar danach nochmal zu machen?
Also nochmal (die Vorbereitung auf Goa 1.5):
1) KI3 sauber 3 teilig mit PIT/Repartition
2) kompl. Werksresett mit plattmachen der internen SD
3) CSC auf XEU gestellt
4) KI8 1teilig (also das original, keine Frankensteinversion) nachgeflasht und CSC bleibt auf XEU und fertig.
würde ich jetzt am Schluss nochmal einen kompl. Werksreset machen, wäre die CSC XEU nicht mehr wählbar und wie gesagt aus "österreichischer" Sicht auch sonst nichts passendes. Deshalb wollte ich wissen ob ein erneuter Werksreset nach flashen der KI8 aus "Reinheitsgründen" notwendig ist, oder nicht.
Hoff das war jetzt verständlich erklärt ;-)
sent from my gt-i9100 with goa inside
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
So, hab mein Gerät nach Anleitung komplett neu geflasht, so wie SamGal2 über mir beschrieben hat incl nochmaligen Hardwarereset nach der KI8.
Wenn der Akku jetzt nicht deutlich besser hält als vorher bin ich echt genervt, weil es ein ganz schöner Aufwand war.
Im übrigen sollte man nochmal betonen, das die Systempartition komplett gelöscht wird. Nix mehr da von meinen Sicherung ( Titaniumbackup) , man gut das ich die Backups auch noch auf dem Rechner habe.
Ansonsten alles bestens, und mit der Dänischen Sprache am Anfang des Menüs ging es eigentlich auch ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Die Systempartition wird immer gelöscht. Oder meinst Du die interne SD wo auch die Foto's drauf sind?
Probiere, wenn Du Lust hast, dazu den siyah Kernel, oder lediglich die automatischen Energierspareinstellungen.
Das bringt echt merkbar viel.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Meinte schon die Systempartition, hatte ich doch geschrieben...oder ?
Mit dem Siyah Kernel hatte ich bislang nicht so dolle Erfahrung gemacht. Hatte Freezes und reboots, und es scheint mir so, das die ganze Kiste ein wenig Chaotisch organisiert ist mit den vielen Updates in kürzester Zeit.
Hatte den Lutz Kernel am laufen der anscheinend ein extra Energie Profil eingerichtet hat welches auch bei Set CPU auftaucht.
Werde primär aber erst mal das Rom wie es ist mit entsprechenden Rootkernel testen auf Energiebedarf
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Aber auf der /system liegt doch kein Titanium Backup
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
war auch iritiert.....jetzt wo du es sagst werd ich nochmal prüfen.
Aber mal was anders zum Thema zurücksetzen.
Habe Theft Aware installiert und mit Rootoption eingerichtet vor langer Zeit.
Diese ganze Flashgeschichte mit zurücksetzen , verschiedenen Kerneln und div Hardwareresets hat das Programm nicht aus dem Gleichgewicht gebracht. Finde ich schon beeindruckend
-edit-
das ganze Laufwerk war platt, incl dem Key der als .txt für Titanium Backup dort liegt
Speicherkarte ist davon unberührt
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Das nutz ich auch.
Jedoch hab ich es noch nei Gebraucht, dass ich schon wieder vergessen hab, was es alles kann und wie es geht. ... naja
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
enthält die verlinkte frankenstein den alten bootloader, wo der counter per usb jig reseted wird?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Nachdem ich heute mal wieder ein Titanium Backup einspielen musste hatte ich wieder das ominöse com.android.phone wurde beendet Problem. Ich hab dann mal die CSC auf AUT gestellt und alles war wieder ok. Dann wieder mit Titanium Backup zurückgesichert und schon war es wieder da.
Dann hab ich mal angefangen die System Daten zu löschen und bei den sms/mms/apn Einstellungen war der Fehler nicht mehr vorhanden ... Hab dann nochmal ein Hardreset gemacht und bei der Rücksicherung diesmal die Einstellungen vom APN weggelassen und nun tritt der Fehler nicht mehr auf ... egal ob ich nun AUT ODK oder NEE als csc eingestellt habe.
Wenn man in der Flugmodus schaltet kommt der Fehler erstmal auch nicht wieder. so wird man nicht laufend vom Popup mit der Fehlermeldung genervt :)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
ich hab ein problem seitdem ich die firmware drauf habe und zwar jedes mal, wenn ich telefonieren will, zeigt der mir alle kontakte an, dann stürzt aber android.proces.acore ab.Ich komme also nicht mehr an meine Kontakte, kann aber komischer weise sms und historie sehen.
habt ihr eine idee, woran das liegt und was man da machen kann?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Verfolge mal den Thread hier.
Das Umstellen des Salescode hilft.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
diddsen
ich denke zu 99,9% ist der "flasher" selbst suchuld... ist halt wie mit pc, das problem sitzt meist davor :-D
Auf was bildest DU dir eigentlich etwas ein? Finde es äußerst arrogant alle User mit Problemen hier dermaßen ab zu qualifizieren!
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
st0ny
enthält die verlinkte frankenstein den alten bootloader, wo der counter per usb jig reseted wird?
ich wüsste auch gerne welcher bootloader hier geladen werden muss damit der jig funktioniert, ich habe den Old bootloader tarball probiert aber geht nicht? Welcher ist der richtige?
So alle 22 Seiten überflogen:
- genau so schlau wie vorher :)
Es scheint keinem hier nachträglich gelungen zu sein den Counter zu resetten?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
doch, einfach den alten bootloader einspielen und per jig den Counter auf 0 setzen
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
hab ich ja gemacht, geht trotzdem nicht. Irgendwo steckt da der Teufel :saddev:
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
Borusse09
Auf was bildest DU dir eigentlich etwas ein? Finde es äußerst arrogant alle User mit Problemen hier dermaßen ab zu qualifizieren!
he he, da fühlt sich einer angesprochen :)
ich bilde mir nichts ein... das sind tagtägliche erfahrungen ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
r0bby
hab ich ja gemacht, geht trotzdem nicht. Irgendwo steckt da der Teufel :saddev:
Mach es einfach so, da iss der alte Bootloader verlinkt ;-)
LG
Schalom Reddy
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1207303
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
diddsen
he he, da fühlt sich einer angesprochen :)
ich bilde mir nichts ein... das sind tagtägliche erfahrungen ;)
Ja nee, is klar. 99,9% sind einfach zu blöd und nur du bist ein Held.
PS: Ich fühlte mich nicht angesprochen, aber von solch arroganten Sprüchen könnte ich kot.....
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
Reddy
Danke aber mit dem geht es auch nicht, Gerät bleibt einfach aus. Oder meinst du ich soll komplett auf KH3 zurück? Eigentlich wollte ich das vermeiden, es muss doch aber irgendwie möglich sein. Das ist doch nur ein simpler Bootloader, da muss ich doch nicht die komplette Firmeware zurückflashen oder auf Werkseinstellungen zurück setzen?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
r0bby
Danke aber mit dem geht es auch nicht, Gerät bleibt einfach aus. Oder meinst du ich soll komplett auf KH3 zurück? Eigentlich wollte ich das vermeiden, es muss doch aber irgendwie möglich sein. Das ist doch nur ein simpler Bootloader, da muss ich doch nicht die komplette Firmeware zurückflashen oder auf Werkseinstellungen zurück setzen?
Mach es lieber rübby,
diese Bootloader sind ja nicht aus Blödsinn in der FW.
Zieh Dir noch mal die KH3 rauf ... und dann kannst ja wieder so hoch gehn wie Du willst ;-)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
Borusse09
Ja nee, is klar. 99,9% sind einfach zu blöd und nur du bist ein Held.
PS: Ich fühlte mich nicht angesprochen, aber von solch arroganten Sprüchen könnte ich kot.....
wohl bekomms :D
sei einfach froh das DU nicht so doof bist, gelle ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
diddsen
wohl bekomms :D
sei einfach froh das DU nicht so doof bist, gelle ;)
Gut jetzt?
Sonst muss ich Löschen.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
Reddy
Mach es lieber rübby,
diese Bootloader sind ja nicht aus Blödsinn in der FW.
Zieh Dir noch mal die KH3 rauf ... und dann kannst ja wieder so hoch gehn wie Du willst ;-)
aber wenn ich auf KH3 zurück gehe, jigge und dann wieder eine Custom Rom flash ist der Counter aber wieder auf 1 oder nicht?
Das macht mich echt kirrte. Total verkompliziert.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
r0bby
aber wenn ich auf KH3 zurück gehe, jigge und dann wieder eine Custom Rom flash ist der Counter aber wieder auf 1 oder nicht?
Das macht mich echt kirrte. Total verkompliziert.
Ja rübby, so iss das. Aber wo ist das Problem?
Wenn Du auf Null stehen solltest ... und das iss nur beim Einschicken besser,
kannst Du jederzeit so zurück flashen und stellt den Zähler auf Null.
Geht das Flashen dann nicht mehr ... ist auch der Zähler wurscht ;-)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
Reddy
Mach es lieber rübby,
diese Bootloader sind ja nicht aus Blödsinn in der FW.
Zieh Dir noch mal die KH3 rauf ... und dann kannst ja wieder so hoch gehn wie Du willst ;-)
aber wenn ich auf KH3 zurück gehe, jigge und dann wieder eine Custom Rom flash ist der Counter aber wieder auf 1 oder nicht?
Das macht mich echt kirrte. Total verkompliziert.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Zitat:
Zitat von
spline
Verfolge mal den Thread hier.
Das Umstellen des Salescode hilft.
und wie geht das?
also die imei hab ich geprüft, die ist identisch geblieben, allerdings finde ich keine länderabkürzung!
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Nicht IMEI Salescode
*#272*deine imei nummer#
Achtung das Umstellen macht einen Werksreset.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
hab trotz genauester Befolgung der Anleitung zum sauberen flashen immer noch einen extremen Akkuverbrauch mit der KI8. Im Flugzeugmodus über 1% die Stunde verbrauch in der Nacht, Tagsüber will ich erst gar nicht von reden.
Es kann auch nicht mit den Apps zusammenhängen weil ich meine Apps seit langem zusammen habe und dort nicht viel zukommt.
Bin gerade dabei zurück zu flashen, auf die KH3 war das glaube ich, und werde damit nochmal testen. Dort kamm ich in der Nacht im Fluzeugmodus nicht mal auf 1% in 3 Stunden !!!
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Warum nicht, geh auf KH3 zurück.
Wenn es für Dich gut ist.
Hauptsache man ist zufrieden.
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
@Mr Bo
Schon mal versucht mit Apps, wie z. Bspl. "SystemPanel" herauszufinden wer oder was dir den Akku leer zieht?
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
irgendwie ist der Wurm bei mir drin.....
selbst mit dem alten Rom ist der Akkuverbrauch höher als normal. Also wieder zurück auf die KI8 und nichts verändern außer Rootkernel und Wlan Zugang
Habe mir Juiceplotter als einziges App installiert um zu sehen wie der Akkuverlauf jetzt ist, bin mal gespannt
Irgendwie muss ja was dran sein das die KI8 so sparsam sein soll.
So wirds nicht langweilig ;)
-
AW: [Firmware] I9100XWKI8 (Android 2.3.5) (04.10.2011, offizielles Kies Release)
Du solltest aber dran denken das es auch nach dem Flashen 1-2 Tage dauern kann bis der Akku wieder normal Reagiert. Kämpfe im Moment mit dem selben Problem. Aber bei mir kann es nur am Akku, Rom oder Kernel liegen weil mit der Stock KI8 hatte keine Probleme.