-
Kann man ein s2 roten ohne das alle Info verloren geht??
Sent from my GT-I9100G using PocketPC.ch mobile app
---------- Hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:20 ----------
Went ja was ist der beste update den ich kriegen Kann und von wo?
Sent from my GT-I9100G using PocketPC.ch mobile app
-
AW: Kann man ein s2 roten ohne das alle Info verloren geht??
Beim rooten gehen keine Daten verloren. Zum Thema Sichern, lies Dir mal den Thread durch. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hi Jungs,
ich will auch mal wieder was flashen.
Bin noch weit zurück, weil die Version bei mir super lief.
Was muss ich beachten wenn ich von
2.3.5 KI3
auf die neueste Wechsle?
Danke.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Eigentlich musst Du nicht viel beachten. Du solltest vor dem flashen den efs Ordner sichern bzw. empfehle ich Dir ein Nandroid Backup Deines jetzigen Systems zu machen, das Du bei Problemen oder missfallen der ICS FW´s wieder zurück auf Dein laufendes System kannst. Dazu benötigst Du allerdings Root.
Wenn Du das gemacht hast solltest Du erst die 3-teilige >LPJ ICS 4.0.3< mit pit flashen (Daten gehen verloren), da es von der KI3 ein grosser Sprung ist. Danach müsstest Du die letzte offizielle ICS 4.0.4 flashen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759
Zu beachten ist noch das unter den ICS FW´s der USB jig nicht mehr den Flashcounter resetet und nur noch das S2 in den Downloadmodus bringt. Zum Reseten des Counter benötigst Du die App Triangle Away. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-sandwich.html
Ausser dem ist bei den 4.0.4 FW´s zu beachten das kein Werksreset im Recovery Menü durchgeführt werden darf, wegen des >Brickbug<. Dieser kann beseitigt werden in dem man den >Siyah Kernel< verwendet.
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Super danke.
Also Root habe ich.
Also mit Odin die 3teilige flashen.
Dann die Offizelle.
Dann die Custom FW.
Was mit dem Wipe und Reset?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Nach den FW Flashs über Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Wenn Du ein Custom Rom möchtest, kann ich Dir die Omega Rom empfehlen, die habe ich nach langer Flashpause auf das S2 meiner Frau gemacht und bin echt sehr zufrieden damit (meine Frau natürlich auch). Die >Omega Rom< basiert auf der >Android Jelly Bean 4.1.2 Leak<, welche einige tolle featurs mit bringt. Zu erwähnen ist Smart Stay, Multiwindow Funktion und die einstellbare Benachrichtigungs bar.
Ich verschiebe mal hier in den "Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread".;)
-
AW: Panic Room --- Der erste Hilfe Thread
Hi,
super erstmal.
Ich lade mal das zeugs und hoffe es klappt alles.
Ich melde mich dann.
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Du solltest nochmal warten mit dem Omega Rom, da heute die erste offizielle 4.1.2 raus ist. Es wird die nächsten Tage eine neu Omega Version geben.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Hi,
habe ein Problem.
Beim ersten flashen der dreiteiligen bleibt Odin hängen.
Bei DATAFS
Was kann ich tun?!!!!
Danke!!
---------- Hinzugefügt um 14:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:47 ----------
So habe nun einfach abgesteckt.
Dann gings.
Dann die einteilige 4.04 geflasht.
Passt.
Dann den Siya hinterher.
Das geht aber nicht.
Da kommt in Odin ein fehler.
Odin v3 engine
File analysis
Setupconnection
Firmware update start
Boot.img
NAND writhe start
Complet write start
Dann Fehler.
Ich habe nur Odin 1.85
Habe es öfters versucht.
Geht nicht.
Beim ersten mal war glaube ich noch was mit Pit File gestanden.
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Hast Du das original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports des PC´s angeschlossen? Du musst zum flashen des Siyah Kernel das S2 auch in den Downloadmodus bringen und dann in Odin unter PDA die .tar Datei einfügen. Bei Re-Partition darf kein Hacken sein.
Davon abgesehen würde ich Dir empfehlen die neu JB 4.1.2 zu flashen, da sind einige feine Änderungen enthalten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...01-2013-a.html
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Hi,
danke habe den Speedmod geflasht jetzt geht alles.
Soll ich jetzt nach dem Omega flashen noch einen anderen Kernel flashen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Hallo Leute!
Ich möchte mein SII rooten (erstmal zum sichern des EFS-Ordners, danach kommt dann das flashen)
Meine aktuelle Buildnummer lautet: IMM76D.XWLQ2
Habe mir jetzt den "SiyahKernel S2-v5.0.1" runtergeladen (irgendwo stand, das es mit dem nicht zum Brickbug kommt?!).
Ist das der richtige Kernel für mich? Wollte den dann per Odin (v1.85) flashen und dann die Daten sichern.
Kann ich das so ohne weiteres machen?
Ist das der passende Kernel?
Muss ich sonst noch etwas beachten, was nicht hier ( http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html ) schon steht ?
Mit freundlichen Grüßen
Ew0ks
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Zitat:
Zitat von
Trexis5
Hi,
danke habe den Speedmod geflasht jetzt geht alles.
Soll ich jetzt nach dem Omega flashen noch einen anderen Kernel flashen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Brauchst Du nicht, ich finde der PhilZ Kernel läuft ganz gut mit der Rom.
@Ew0ks, Willkommen bei PocketPC.ch!
Der Kernel ist der richtige und es gibt auch nichts mehr zu beachten, ausser das was in der Anleitung steht. Du muss die Siyah .tar bei Odin unter PDA einfügen.;)
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Will jemand multi window auf seinem i9100 nutzen?
Habe Anleitung + Dateien dafür
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
@aljee77: Danke für die schnelle Antwort!
Dann werd ich mich morgen nachmittag mal dran machen und eventuell schaff ich das flashen ja auch noch :-)
Schönen Abend noch!
Ew0ks
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Klar, nur her damit.
Am Nexus10 wär's auch schön, hab aber noch gar nicht danach gesucht
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Welchen Kernel benötige ich
Hallo
Ich habe ein Swisscom Branded Gerät.
Möchte das ganze nun rooten doch ich finde keinen passenden kernel
Oder kann ich einfach einen LPG Kernel nehmen?
Wie sieht es aus mit der Garantie kann ich den original Kernel sichern?
Ausserdem habe ich den eMMC Super Brick Bug muss ich etwas speziell beachten vor dem Flashen sollange ich den Wipe über die Einstellungen mache (und nicht über den Recovery Modus?)
-Werde den Thread wieder löschen sobald ich die Antwort erhalten habe, bin mir einfach zu unsicher da ich die ganze Zeit etwas von Bricks lese...
Anbei noch ein Bild der Telefoninfo
Anhang 118422
-
AW: Welchen Kernel benötige ich
Willkommen bei PocketPC.ch!
Nimm den >Siyah Kernel<, damit ist der Brick Bug beseitigt. Mit der Garantie ist das immer so ne Sache, im Grunde verlierst Du diese nach dem Rooten. Du kannst normalerweise jederzeit eine FW mit Odin flashen, dann hast Du wieder den original Kernel und von Root ist nichts mehr zu sehen. Der Flashcounter müsste noch vor dem flashen, wenn Du noch Root hast, resetet werden.
-
AW: Welchen Kernel benötige ich
Ok danke, und auf was müsste ich achten wenn ich den PhilZ kernel möchte (der hat ja auch super brick bug gefixxt)
Lösche dann nachher mal.
-
AW: Welchen Kernel benötige ich
Beim PhilZ den "BULPG-ATL ICS 4.0.4" nehmen, d.h. die .zip Version einfach auf die externe SD Karte, dann ins Stock-Recovery (volume up+home+power) und dann "apply update from external storage". Dann hast du Root ohne dass der Counter erhöht wurde ;-)
-
AW: Welchen Kernel benötige ich
Ok danke euch, Thread kann gelöscht werden, finde leider die möglichkeit nicht ...
-
Erstes Mal flashen
Also, ich habe, seitdem ich mein SGS 2 habe (~ 1 1/2 Jahre), bisher die original Verison erhalten.
Nun würde ich es aber doch gerne mal flashen, Problem an der Sache ist: ich kenne mich damit so gut wie gar nicht aus!
Ich hab mich hier eben schon ein wenig eingelesen und mir einige Anleitungen angesehen, ein paar Fragen bleiben aber dennoch.
Ist das flashen eigentlich einfach so ohne Weiteres machbar oder müssen da irgendwelche Bedingungen gegeben sein? Und wie kann ich mir das vorstellen, was da genau am Smartphone verändert wird?
Wie ist das mit den aktuell installierten Apps und den vorhandenen Daten (Kontakte, SMS usw.)? Bleiben die erhalten oder müsste man das alles vorher extern sichern?
Und (vorerst) zuletzt: Was genau sind die entscheidenden Vorteile von Custom Roms und gibt es auch nennenswerte Nachteile?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
AW: Erstes Mal flashen
Hallo HerzogIgzorn,
...zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich kenne mich mehr mit dem Flashen beim Motorola Defy als beim Samsung SGSII aus.
Dennoch ein paar prinzipielle Antworten zu Deinen Fragen:
1) Die Machbarkeit des Flashens hängt in der Regel von dem individuellen Gerät ab
2) Die Veränderung am Smartphone ist das Modifizieren des Betriebssystems, ähnlich einem Update
3) Je nach Art des Flashvorgangs können Daten erhalten bleiben oder auch komplett gelöscht werden
siehe z.B. hier: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
4) Die Vorteile der Custom-ROMs (= Verbesserung der Stabilität des System, erweiterte Funktionen) können manchmal auch zu ihrem Nachteil werden (= instabiles System, Überforderung älterer Hardware durch neue Funktionen, etc.)
Generell gilt:
- "Rooten" (= freier Systemzugang) und "Custom-ROM flashen" (= neues BS) sind zwei unterschiedliche Vorgänge
- ich würde ein Gerät zunächst nur Rooten (u.a. notwendig für komplettes System-Backup) und erst nach einiger Zeit dann ein Custom-ROM flashen
- IMMER ein Backup der Daten (z.B. Cloud, SD-Karte, PC, etc.) und ein Backup des gesamten System anlegen (z.B. Nandroid Image)
- ...und immer gaaanz viel lesen ;)
Viel Erfolg und Gruß
Jörg
-
AW: Erstes Mal flashen
Auch von mir willkommen bei PocketPC.ch!
Bestimmte Bedingungen müssen beim flashen nicht gegeben sein, Du solltest Dir das Firmwarebuild welches sich jetzt auf Deinem Gerät befindet notieren und wissen ob Dein Gerät ein Simlock hat. Das Firmwarebuild findest Du unter Einstellungen/Telefoninfo und wie Du Prüfst ob ein Simlock besteht wird im oben verlinkten Anleitungs Thread erklärt.
Das FW flashen bei einem S2 bzw. Smartphones ist das selbe wie das neu Aufspielen eines Betriebssystems am PC. Dabei gibt es eine saubere Variante, in dem man alles alte vorhandene löscht (am PC Format C), d.h. beim Smartphone nach dem flashen einen Werksreset durchführen. Beim flashen einer 3-teiligen FW mit pit File und Re-Partition (siehe Flashanleitung) wird auch alles gelöscht und der komplette Speicher neu Partitioniert (Größenaufteilung des System und internen Speicher), das ist die sauberste Variante. Beim flashen einer 1-teiligen FW bleiben alle Daten erhalten.
Ansonsten empfehle ich Dir, wie mein Vorredner schon erwähnte, erst zu rooten um dann über das CWM ein Nandroid Backup (Komplette Sicherung des Systems) zu machen.
Hier findest Du für alles was Du benötigst eine Anleitung. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html
-
Galaxy S2 unbranded Schweiz --> Welches JB ROM?
Werte Forumsgemeindschaft
Ich wäre um eine kleine Info dankbar:
Sitze auf 4.0.4 XWLPW fest und habe irgendwie den Faden verloren, was denn jetzt geflasht werden soll. Ich bin mir auch nicht sicher, die ganze CSC-Geschichte verstanden zu haben. Wie man flasht ist mir bewusst, aber welches JB soll ich denn jetzt auf ein CH-Galaxy S2 flashen? Worauf muss ich achten? Und kann ich ein z.B. Neat-ROM, welches gerooted ist, auf ein nicht-geroootetes Device flashen?
Danke für Antworten.
-
AW: Galaxy S2 unbranded Schweiz --> Welches JB ROM?
Wenn Dein Gerät weiter Update fähig über Kies für Schweizer FW´s bleiben soll, müsstest Du eine AUT FW wählen. Da ist aber die LPW die aktuellste. Wenn Du sowieso mit Odin flashen willst spielt die CSC nicht so die Rolle, solange es ein Europäische ist.
Hier, ganz unten findest Du alle bisher erschienenen JB Fw´s. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759
Ein Custom Rom kannst Du nur mit Root flashen, wegen des CWM Recovery.
-
Galaxy S2 auf Standard zurücksetzen, aber wie?
Hallo Liebe User,
ich habe ein großes Problem und zwar hatte ich vor ca. einem halben Jahr meinen Samsung Galaxy S2 gerottet.
Ich habe zurzeit Anroid Version 4.0.3 drauf, möchte aber die aktuellste 4.1.2 (soweit ich weiß, ist es die aktuelleste oder?).
Habe versucht Root anhand dieses Video's
(
http://youtu.be/y_xE53tFbgc)
zu entfernen, aber glaube mal ohne Erfolg, da ich immernoch kein Update von Kies machen kann.
Habe mich im Forum rumgeschaut, aber das ist alles irgendwie viel zu komplieziert und habe total den überblück verloren, da ich sowas neu mache.
Ich möchte vorerst mal alles auf Standard zurücksetzen. Also das Handy so haben wie ich es gekauft habe, ohne dass jemand was nachweisen kann, dass ich es gerootet habe und ich somit auch Update machen kann.
Könnte ihr mir bitte helfen?:confused:
Wäre sehr sehr nett. Danke. :D
Modelnummer: GT-19100
Android Version: 4.0.3
Basisbandbreite: I19100XXLPQ
Kernel-Version: 3.0.15-I19100XXLPQ-CL223505 se.infra@SEP-94 #3
Buildnummer: IML74K.XXLPQ
-
AW: Galaxy S2 auf Standard zurücksetzen, aber wie?
Add mich mal in Skype <---- morgen erkläre ich es dir.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S2 auf Standard zurücksetzen, aber wie?
@venue habe aber kein Skype :/
-
AW: Galaxy S2 auf Standard zurücksetzen, aber wie?
Ich habe mal hier in den Root und Rom Bereich verschoben. So, zu Deiner frage. Du solltest erst mal schauen ob der Flashcounter Deines S2 sich durch das Rooten erhöht hat. Das siehst Du im Downloadmodus unter "Custom Binary..". Wenn dieser nicht auf Null steht, solltest Du den Counter erst mal mit Triangle Away reseten. Und dann brauchst Du nur die aktuellste Firmware mit Odin flashen. Nach einem Werksreset ist nicht mehr nachzuvollziehen das das Gerät gerootet war (Originalzustand).
Anleitungen zum Flashcounter reseten und zum flashen einer Firmware.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-sandwich.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Hier findest Du auch einen kompletten Anleitungsthread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
@venue pro delle
ICH BEDANKE MICH NOCHMALS BEI DIR. HAST MIR SEHR GEHOLFEN DANKE DIR :D :D :D :D :D
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
...mich würde mal interessieren, was es für Auswirkungen hat wenn ich den counter nicht resete?
Das gelbe Dreieck ist zu sehen... aber gibt es noch andere Gründe die für einen Flashcounter reset sprechen?
Gesendet von meinem GT-I9100
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
Der einzige Grund den Counter zu reseten ist wegen der Gefahr des Garantie Verlust.
-
AW: Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread
...ahh OK, danke :)
Gesendet von meinem GT-I9100