Ergebnis 41 bis 60 von 175
-
User27495 Gast
-
- 21.08.2011, 17:59
- #42
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2011, 18:20
- #43
-
- 21.08.2011, 18:41
- #44
Ich kann komischerweise bei setcpu keine Uv einstellen
weiß jemand warum ?!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 21.08.2011, 19:03
- #45
geht bei dem noch nicht
-
- 21.08.2011, 19:05
- #46
-
- 21.08.2011, 19:31
- #47
uv bei setcpu kann ich auch nicht einstellen.... es fehlt der ganze Menüpunkt dazu.....
-
- 21.08.2011, 19:40
- #48
Ja, hab das auch grad im XDA Thread gefragt.
Ich hatte das wohl anders verstanden.
Der Kernel hat von ihm getestete UV Einstellungen schon von vornherein dabei.
Möglich, dass diese nicht für jeden Passen (Hardwarebedingt oder auch vom ROM her *eher selten*)
Das heisst, man kann mit Set CPU lediglich die Frequenz einstellen und ggfs. Profile machen, bei denen der Governor und die Frequenz geändert wird.
Am UV kann man nichts machen.
Wer die ganzen Optimierungen mit der Stock Voltzahl nutzen will, nimmt den Workaround Kernel.
Der hat kein UV drin.
Ich muss sagen, mit dem vorherigen UV Kernel von ihm hatte ich nie Probleme und im Standby ohne Datennetz über die Hälfte an Akkuverbrauch.
Jeffrey Workauround 3.0 Kernel:
http://www.multiupload.com/LIDSZ3HNZF
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2011, 20:30
- #49
Bei mir ist der Kernel auch Bombe was den Akku angeht, ich kann mich ehrlich gesagt nicht vorstellen das der bei dem einen oder anderen gar nichts bringen soll, wie bei diddsen z.B, das KANN nicht sein..die ganzen Tweaks und Einstellungen kommen ja nicht vo ungefähr. Der Kernel hier ist ähnlich wie der vom Unity Team auf meinem Desire HD, Akkulaufzeit verdoppelt sich nahezu für mich und meine Nutzung.
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 21:34
- #50
Hab jetzt mir die KH3 draufgemacht.
Root drauf und den Kern drauf.BLN geht nicht.
Wie habt Ihr es hingekriegt ?
-
- 21.08.2011, 21:36
- #51
Da fehlt noch eine Datei, die Du in /system/lib/hw setzen musst.
Diese da:
(auspacken und in o.g. Ordner schieben (bestehende Ersetzen))
Ach und das BLN App aus dem Market brauch man auch noch
Edit:
Hier gibts auch noch Info's
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1139784
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 22:11
- #52
Danke hat geklappt
-
- 22.08.2011, 01:10
- #53
spline... bringt das setzen von "interactive" anstatt "on demand" etwas in setcpu?
meine du hast mal was gesagt das dann "spritziger " sei...
-
- 22.08.2011, 04:54
- #54
Ich kann die euphorie für den jeffrey leider auch nicht teilen: bei mir ist das handy nach 1 minute schon eingefroren bei ausgeschaltetem display. Der workaround lässt leider auch keinen zugriff auf voltages zu (scheint nur moderatere UV-werte zu haben). Dazu muss ich sagen, dass ich vom thunderbold komme und dort schon bei weitem die von z. B. Spline genutzten UV-werte nicht erreichen konnte (in den ersten 3h gleich 2 mal eingefroren mit den werten von spline). Mein handy scheint leider einfach nicht so UV verträglich. Ich hätte gerne den jeffrey länger ausprobiert, aber ich brauche einfach einen kernel bei dem ich selbst die kontrolle habe. Btw: sind irgendwo die UV-werte des jeffrey ersichtlich ? Und (achtung OT): gibt es eine app die mir die aktuell genutzte frequenz in der statusleiste anzeigt? Dies wäre im alltagstest der UV-werte super praktisch um den fehlerteufel zu finden.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 22.08.2011, 09:04
- #55
@diddsen
Interactive soll die zwischenschritte umgehen. Das heisst, bei Belastung, springt er gleich auf das Maximum.
So muss man abwägen, ob man effizienter Arbeitet, da gleich volle Leistung da ist, oder es nicht immer gleich mit voller dröhnung läuft.
Wobei es auch viele Veränderungen von verschiedensten Kernelschmieden am Interactive Governor gibt.
@chrischaan
genau da liegt das Problem des Kernels. Zuviel liesst man von unterschiedlicher verträglichkeit der CPU von Fertigungstoleranzen. Ich mag es zwar fast nicht glauben, da bei der Technik heutzutage alles wie ein Clon sein müsste. Aber wahrscheinlich gibt es das doch. Das wird dann problematisch, wenn der Kernel von Haus aus untervoltet ist.
Was bei mir wunderbar klappt, muss bei Dir noch lange nicht sein.
Ich habe gemerkt, dass es besser ist, bei diesem Kernel, Set CPU völlig weg zu lassen.
Wegen der App, dass die Frequenz in der Statusleiste zeigt, ... da gibts sicher was im Market.
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 09:26
- #56
Hab seit gestern KH3 und diesen Kernel drauf.
Heute Vormittag hab ich bemerkt dass nach Anschluß meines 2. Ladegerätes (in einem Handyshop besorgt) keine Aufladung mehr stattfindent. Kann das mit der Stock Rom oder dem Kernel zusammenhängen?
mfg
-
- 22.08.2011, 09:34
- #57
Möglich aber unwahrscheinlich.
Den Beweis kannst Du nur selbst antreten.
Flash einen anderen Kernel ...
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 09:39
- #58
funzt wieder, stecker war rausgerutscht...
-
- 22.08.2011, 12:36
- #59
Wenn ich den kernel draufspielen möchte, muss ich dann vorher nen Stockkernel haben oder kann ich einfach über meinem jetzigen Thunderbolt 1.2 diesen drüberbügeln?
-
- 22.08.2011, 12:42
- #60
einfach drüber
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 443Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08 -
[Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, 2.1.3 (BLN Support) (28.08.2011)
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 180Letzter Beitrag: 04.11.2011, 17:13 -
BLN Kernel - ROM ?
Von walkergeri im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.08.2011, 16:14 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
Kernel Flasher app für BLN
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.12.2010, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...