[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011) [KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011) - Seite 15
Seite 15 von 23 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 444
  1. 14.10.2011, 15:39
    #281
    Werde die Tage mal einwenig weiter recherieren, vielleicht lässt sich ja noch etwas interessantes entdecken, um vielleicht mögliche Erklärungen zu finden, warum die Kernel Erfahrungen so unterschiedlich ausfallen.
    0
     

  2. interessant wäre das schon... tippe fast das es so ist und cpu da manche eben besser da stehen lässt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)-sc20111014-163522.png  
    1
     

  3. Es gibt natürlich eine Hardwarestreuung, man denke nur mal an die Kamera.

    Ich denke aber die häufigsten Ursachen der Unterschiedlichkeit werden die Art der Installation der Firmware sein (sauber vs. nicht sauber, alte Bootloader vs. neue Bootloader, sowie sonstige Apps die im Hintergrund laufen).
    0
     

  4. habe mir den Kernel heute auch mal geflasht und habe nun schon ein Problem bei mir feststellen können -> das WLAN-Symbol geht alle Furzweile weg und dieses H+ symbol erscheint stattdessen. Wie kann das sein, das er nach dem Flash ständig hin-und her schaltet ???
    0
     

  5. Bin grad auf Arbeit, kann nicht viel Recherchieren, aber ich weiss, einer der neuen Kernel Siyah oder Abyss hat dieses Problem erkannt und gefixt.
    Hab ich irgendwo gelesen ...
    0
     

  6. na lt. dem was ich gelesen habe ist das beim Abyss 2.3 bereits gefixt, aber ich habe ja eben genau dieses Problem mit dem Kernel

    Nachtrag:
    bin erstmal zurück auf SiyahKernel v2.0 und habe auch gleich feststellen können das ich keine WLAN-Abbrüche mehr habe...es muss also mit dem Kernel zusammenhängen.
    Ich hoffe die fixen das noch, denn ich würde gerne den Abyss nutzen wollen.
    0
     

  7. 15.10.2011, 08:34
    #287
    Samsung Galaxy S2 Prozessor:

    Gestern hatte ich ja schon einmal dieses Thema angeschnitten, um die Verwendung des Prozessortypen mal einwenig zu beleuchten, weil ja ein und dieselben Kernelversionen, immer unterschiedliche Reaktionen zur Verwendung hervorrufen.

    Nun gab es ja die Aussage, das laut Samsung ein Eigenentwickelter Chipsatz zum Einsatz kommen sollte und zwar der Samsung Exynos 4210. Nach den Aussagen von @Jens und @diddsen (siehe eingestelltes Bild #282) habe ich durch meine Recherche herausgefunden, das es sich hierbei wohl aber um einen Qualcomm Chipsatz handelt und zwar um den Snapdragon-Chipsatz 8260. Dazu habe ich jetzt mal folgenden Link von Wikipedia eingestellt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Snapdragon_(Prozessor)

    Auf Areamobile.de hatte ich auch einen Hinweis gefunden, wonach Samsung am Anfang auch einen Orion Chipsatz (1 Ghz) plante, der dann aber verworfen wurde und man hat sich dann für den Samsung Exynos 4210 (1,2 Ghz) entschieden. Wie man hier daran erkennen kann, besteht also durchaus die Möglichkeit, da man auch von Lieferengpässen gesprochen hat, weil die Nachfrage für das Galaxy S2 so hoch war, das man möglicherweise einen weiteren Chipsatz (Snapdragon von Qualcomm) verbaute, um die Lieferengpässe einzudämmen.

    Wie ich es schon angesprochen habe, alles nur eine Möglichkeit, um die vorhandenen Probleme mit den verschiedenen Kernelversionen für die Firmware KI3 einwenig begründen, oder erklären zu können. Wie es @spline gestern auch schon erwähnte, vorhandene Probleme mit den Kerneln könnten auf ein falsches Flashen zurückzuführen sein, aber ich denke das trifft hier nicht bei allen zu. Darum würde ich schon eine plausible Erklärung bevorzugen, warum die Kernel sich so unterschiedlich verhalten.
    0
     

  8. 15.10.2011, 08:51
    #288
    Hier habe ich noch einen interessanten Link, wo dargestellt wird wie das Handy zerlegt aussieht und mit entsprechender Hardware (Komponeten) Beschreibung, wen`s interessiert:

    http://global.samsungtomorrow.com/?p=2901
    0
     

  9. Woher hast Du denn die Info, dass Samsung seine Prozessoren bei Qualcomm (Snapdragon) kauft?

    Das Galaxy S1 hat einen Hummingbird Prozessor auf ARM Cortex A8 Basis
    und das Galaxy S2 den Exynos 4210 auf ARM Cortex A9 Basis.

    Geplant war mal bei NVIDA einzukaufen und den Tegra 2 zu verbauen.
    0
     

  10. 15.10.2011, 10:09
    #290
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Woher hast Du denn die Info, dass Samsung seine Prozessoren bei Qualcomm (Snapdragon) kauft?

    Das Galaxy S1 hat einen Hummingbird Prozessor auf ARM Cortex A8 Basis
    und das Galaxy S2 den Exynos 4210 auf ARM Cortex A9 Basis.

    Geplant war mal bei NVIDA einzukaufen und den Tegra 2 zu verbauen.

    Als Infoseite von hier:

    http://www.areamobile.de/news/18085-...gestattet-sein

    und von hier:

    http://www.pcwelt.de/mobile/Samsung-...0-1471672.html

    Laut @diddsen Abbildung #282 (seine System Hardware) steht dort ARMv7 Prozessor und Google zeigt hierzu auch folgende Angaben:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Snapdra...ystem_on_chip)


    Aber wie gesagt, alles beruht nur auf Vermutungen und wie du selber auch schon angeführt hast, weiß man letztendlich nicht, was alles wirklich in dem Galaxy S2 an Hardware verbaut wurde.

    Laut dem Datenblatt von Areamobile, trifft aber deine Aussage schon zu, das anscheinend der Exynos Chip im Galaxy S2 verbaut wurde:

    http://www.areamobile.de/handys/2713...-s2/datenblatt
    0
     

  11. Also meiner Ansicht nach rühren die unterschiedlichen Ergebnisse vorallem daher, dass die meisten schon nach einem Tag oder weniger ihre Erfahrungen posten. Ich finde, dass auch wenn eine Kalibration des Akkus erfolgt ist, trotzallem jegliche Kernels ihre waren Akkulaufzeiten erst nach ein paar Tagen offenbaren. Ich habe einfach das Gefühl, dass selbst wenn kalibriert wurde häufig nichts desto trotz ungenaue Werte angezeigt werden, bis es sich nach ein paar Tagen Laufzeit eingependelt hat. Wenn ich manchmal lese "habe den Kernel jetzt drauf" und drei Stunden später erfolgen die ersten Akkueinschätzungen sträubt sich mein Haar =)

    Mal was anderes bezüglich BLN: Nach dem Flashen einer neuen Firmware inkl. Wipe, Reset etc. habe ich direkt den neusten Abyss-Kernel draufgehauen (damals noch irgendeine 1.x Version). Danach hat BLN bei keiner App funktioniert. Daraufhin habe ich erst den letzten Thunderbolt-Kernel installiert und dann wieder den neuesten Abyss und voila, BLN funktioniert einwandfrei. Habe mal gelesen, dass man zu SGS1 Zeiten wohl bei einigen Kernels auch erst ältere Versionen installieren musste, um alle Funktionen nutzen zu können. Scheint hierbei wohl ähnlich zu sein, habe allerdings selber kein SGS1 besessen.
    0
     

  12. gibt es eine möglichkeit, dass bln auch bei der stock sms app funktioniert?
    0
     

  13. 17.10.2011, 16:40
    #293
    Zitat Zitat von _AMG_ Beitrag anzeigen
    gibt es eine möglichkeit, dass bln auch bei der stock sms app funktioniert?
    Soweit ich weiß, musst du dir einen bestimmten Kernel für deine Firmwareversion suchen, der BLN unterstützt. Meines wissens unterstützt der normale Stockkernel dies nicht, solltest du aber einen entsprechenden Kernel flashen der BLN unterstützt, dann sollte die normale Stock Firmware auch mit BLN funktionieren. Ansonsten gibt es die Möglichkeit dir deine eingegangen Nachrichten über eine App namens "NoLED" (Notification Tool) anzeigen zu lassen, die wohl ebenfalls diese Art von Black Light Notification anzeigt. Hoffe dir vielleicht einwenig geholfen zu haben.

    Gruß SaGaS
    0
     

  14. eigentlich war meine Frage auf den Abyss Kernel bezogen

    also bln für verpasste anrufe geht, aber ich kann bei BLN control pro unter "BLN für Android OS Apps" nix weiter außer "Anrufe in Abwesenheit" auswählen....
    0
     

  15. Zitat Zitat von _AMG_ Beitrag anzeigen
    eigentlich war meine Frage auf den Abyss Kernel bezogen

    also bln für verpasste anrufe geht, aber ich kann bei BLN control pro unter "BLN für Android OS Apps" nix weiter außer "Anrufe in Abwesenheit" auswählen....
    Dafür brauchst du neben einem Kernel der BLN unterstützt auch sogenannte "Modified Liblights". Dazu solltest du am besten mal im XDA-Forum herumstöbern. Diese Liblights sind i. d. R. auf bestimmte Firmware Versionen beschränkt, funktionieren häufig aber auch übergreifend (z. B. die Liblights der KH3 funktionieren auch bei der KI3). Habe gerade mal schnell geschaut und folgendes gefunden (für die KH3 bzw. KI3):

    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1036

    Ich habe selber allerdings noch nie Modified Liblights installiert, da ich die Stock SMS App nicht nutze. Von daher kann ich nicht sicher sagen, ob das funktioniert was sich hinter dem Link verbirgt. Du solltest es vllt. einfach mal ausprobieren, aber vorher natürlichen BACKUPEN!!
    Und schreib am besten mal, ob es funktioniert hat bzw. welche Dateien du endgültig verwendet hast
    1
     

  16. 17.10.2011, 18:32
    #296
    @AMG

    Sorry, da habe ich dich missverstanden, konnte aus deiner Fragestellung jetzt nicht ableiten, das du den Abyss Kernel installiert hast. Leider nutze ich die standard SMS App auch nicht und @chrischaan hat dir ja zum Glück eine Möglichkeit aufgezeigt, wo du die Funktion die du benötigst eventuell nachinstallieren kannst. Ansonsten hätte ich hier noch mal ein Link zu YouTube, wo du eine Anleitung hast, um deine Einstellungen eventuell mal zu überprüfen oder abzugleichen:

    0
     

  17. Zitat Zitat von _AMG_ Beitrag anzeigen
    eigentlich war meine Frage auf den Abyss Kernel bezogen

    also bln für verpasste anrufe geht, aber ich kann bei BLN control pro unter "BLN für Android OS Apps" nix weiter außer "Anrufe in Abwesenheit" auswählen....
    um mal etwas klarheit in die bln dunkelheit zu bringen... das was du da in bln aktivieren kann ist ausreichend.
    ob dir eine app etwas anzeigt hängt von der app ab!... es gibt normal in jeder app eine einstellung wie led-notifaction oder so... also sprich steuerung für hardwareLEDs wie es bei htc gibt... und da muss man darauf achten dort etwas ausgewählt zu haben... egal ob nun grün, rot oder sonst was... aber die funktion muss an sein!
    bei der gmailapp ist das schon "eingebaut" und man braucht bzw. kann es auch nicht aktivieren.
    andere apps wiederrum haben das nicht eingebaut und man kann es auch nicht per menü aktivieren..... yuilop ist z.b. so eine.
    0
     

  18. So:

    @ SaGaS
    hab meine Einstellungen bei BLN Control abgeglichen, waren aber schon genauso wie im Video zu sehen

    @ chrischaan
    habe die Zip runtergeladen und geflasht, jedoch wird damit lediglich der ninphetamine Kernel istalliert, an den Einstellungen bei BLN Control ändert sich leider nix

    Muss deshalb wohl doch auf eine ander SMS app umsteigen, könnt ihr mir eine empfehlen?
    0
     

  19. Schon den 2.4 Kernel gesehen?

    Changelog (aus Italienisch ins Englische per Google)

    • Fixed USB problem for Roma AOSP
    • improved stability
    • Added fix WiFi
    • CPUfreq bugfix
    • Frame Off Point
    • Changed frequency wakeup governor SmartassV2
    • Added auto-calibration battery charging is complete
    • inserted auto-backup folder was added to EFS / data / .Thunder
    • Added Recovery 5.0.2.6 CW
    • Other small changes
    • Modified with added tweaks governor SmartassV2
    • Modified governor OndemandX: Enter the same changes to the ondemand governor, then start fast, accelerated entry into and exit from deep sleep
    • Posted touchscreen lock Freq to 500MHz (as in the stock kernel)
    • Added suspend_sys_sync routines to speed up operations on the files when the screen is off
    • Other minor changes



    Download:
    http://www.multiupload.com/9IQMIS5KQI
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    3
     

  20. 18.10.2011, 17:29
    #300
    @AMG

    Tut mir Leid für dich das deine Bemühungen nicht zum Erfolg geführt haben. Vielleicht ist es ja so, wie @diddsen schon beschrieben hat #297 und die Stock Firmware unterstützt dein Vorhaben mit BLN nicht. Leider kann ich dir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen, weil ich mich mit dem BLN selber auch noch nicht so befasst habe. Als Alternative kann ich dir persönlich GoSMS empfehlen, aber es gibt auch noch die App`s Handcent und Chomp. Ist halt der persönliche Geschmack, der letztendlich entscheidet. Was aufjedenfall aber wichtig ist, du musst, wenn du GoSMS verwenden magst, in der Standard SMS App unter Einstellungen den Benachrichtigungston abstellen (Haken raus), sonst wirst du doppelt informiert, wenn du eine Nachricht erhälst.


    @spline

    Vielen Dank für den Hinweis und einstellen des Downloadlinks für den neuen Abyss Kernel v2.4. Werde mir diesen ebenfalls zum Testen installieren, wenn ich meine Testphase mit dem Abyss Kernel v2.3 beendet habe. Ich bin so begeistert von diesem Kernel, das ich mich schon fast gar nicht mehr traue das System wieder zu verändern . Habe mein Handy normal am Laufen, eher wenig benutzt (mal ein Telefonat, mal im Internet kurz gesurft, SMS geschrieben und einwenig noch mit Titanium Backup gearbeitet) und das jetzt nun seit 3 Tagen ohne neu aufzuladen und stehe mit meiner Akkuladung immerhin noch bei 55%. Ist zwar keine fundierte Aussage, da ich mein Handy nicht so viel benutze, aber der Nichtgebrauch im Vergleich zum Akkuverbrauch ist echt spitzenmäßig und entspricht meinen persönlichen Vorstellungen, welche ich eben bei meiner Nutzung / Gebrauch an den Akku stelle.

    Gruß SaGaS
    2
     

Seite 15 von 23 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 668
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07
  2. [Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41
  3. [Kernel] Superpower by Netchip (KI8) (12.10.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 10:49
  4. [Kernel] RAGEmod v1.1b - U1, CWM4, uvm. (19.09.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:11
  5. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Abyss kernel

Abyss Kernel 2.4

abyss kernel 2.3

galaxy s2 ics

samsung galaxy s2 ics

ics galaxy s2

Abyss Kernel 1.6 By Angelom

Abyss kernel 2.2

Abyss kernel 1.5

angelom abyss kernel

Abyss kernel 1.6

abyss kernel galaxy s2

Abyss Kernel 1.5 By Angelom

abyss kernel 2.0

abyss plus kernel

kernel Abyss

Abyss kernel 1.8.1

Abyss Plus 2.1

angelom thunderbolt kernel

Abyss kernel 1.4

Abyss 2.3 kernel

ics samsung galaxy s2

ics kernel 1.0

abyss kernel s2

kernel abyss 1.8.1

Stichworte