-
klar ich hatte eben auch den cf vorher mal drauf, dann lulz und jetzt eben den hc.... die cwm app ist als Rest immer noch da, ich wollte nur wissen ob die app auch einwandfrei funktioniert ... und das tut sie dann wohl ...
gibts nun eigentlich irgendein Tool bzw. app für diesen kernel ? wie bei tegrak z.b.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Also setCPU und Tegrak funktionieren mit dem K1-T10 NICHT!
-
ok, dachte vielleicht gibts was eigenes für den hc kernel ...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Nein aber die Anfragen an den Entwickler (Hardcore) laufen bereits.
Bislang konnte er "nur" dem Wunsch nach dem CWM entsprechen.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Ach? Set CPU geht auch nicht?
Dann müssen eben alle UV/OV User beim Lulz bleiben.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Nee leider nicht. Ich habe es vorhin mal für SamGal2 getestet. Es scheitert alleine schon an der richtigen Takterkennung/Einstellung.
OV/UV werden erst gar nicht als Option angezeigt.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
also ist der Kernel einfach so hinzunehmen wie er ist ;-) und er ist bestimmt gut so ..... für mich optimal, ich bin eh nicht so der herumprobier-Typ.....
schade das die "Kernel-Macher" das CWM app nicht implementieren wie eben chainfire, ich finds einfach sehr praktisch, Dinge aus dem laufenden System heraus zu erledigen... naja über umwege bekommt man´s ja auch hin....
EDIT: genauso habe ich zum Beispiel heute mal eben unterwegs einfach den HC Kernel geflasht (hab die 10 Minuten am Parkplatz sinnvoll genutzt als meine Frau kurz beim Einkaufen war ;-) ).... tar Datei auf die SD gedownloaded und einfach über die CWM App mittels "Kernel flashen" draufgezogen... hat perfekt geklappt ;-)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
"Früher" gab es mal ein App namens Quickboot, wo man per Klick ins Recovery kam. Evtl. "tuts" ja noch.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Soeben ist ein neuer speedmod erschienen:
Latest changes:
K1-T9:
- Updated initramfs from 2.3.4 (XXKG3)
- Disabled Samsung kernel debug settings
K1-T10:
- Added CWM4 from teamhacksamsung / codeworkx's initramfs
- Changed to HZ=250 to fix front camera image problem
K1-T11:
- Changed to HZ=200 to fix front camera image problem
- Faster miscellaneous USB cable charging speed (warning: risky with certain chargers)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Zitat:
- Faster miscellaneous USB cable charging speed (warning: risky with certain chargers)
Oh cool!
Da sollten wir ihn gleich mal auf das Ladeproblem beim Navigieren etc. ansetzen!
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
...Alda mein Counter!!! *grummel*
So jetzt kommt Onkel Spline wieder mit Jiggi und so. ;)
Vielen Dank Euch beiden für die Info wegen der neuen Version.
-
Hmm kann es sein das dieser Android Bug mit dem Kernel zusammen hängt.? Weil ich hatte bis heute Mittag noch den CF-Root und bis dahin war es bei mir auch so das beim Akkuverbrauch das Android System auf Platz 1 angezeigt wurde. Jetzt mit Hardcore liegt das Android System bei 5 % auf Platz 11 also ganz hinten. MFG Jawbone
Gesendet @ SGS 2 ©®
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Der HC Kernel liefert ja das neue CWM Version 4.0.1.4:
CF Root mit CWM 4.0.0.2 konnte aus dem Recovery heraus noch auf die extere SD zugreifen, mit dem neuen CWM 4.0.1.4 scheint das nicht mehr zu funktionieren.... kann das jemand von Euch bestätigen? wäre eigentlich ein Rückschritt
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Und wieder eine neue Speedmod-Kernel-Version:
Latest changes:
K1-T9:
- Updated initramfs from 2.3.4 (XXKG3)
- Disabled Samsung kernel debug settings
K1-T10:
- Added CWM4 from teamhacksamsung / codeworkx's initramfs
- Changed to HZ=250 to fix front camera image problem
K1-T11:
- Changed to HZ=200 to fix front camera image problem
- Faster miscellaneous USB cable charging speed (warning: certain chargers)
K1-T12:[/COLOR][/COLOR]
- Less aggressive faster charging with miscellaneous USB chargers
Disclaimer: Use at your own risk!
Link: http://forum.xda-developers.com/atta...5&d=1311872472
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (27.07.2011)
Zitat:
Zitat von
SamGal2
...
CF Root mit CWM 4.0.0.2 konnte aus dem Recovery heraus noch auf die extere SD zugreifen, mit dem neuen CWM 4.0.1.4 scheint das nicht mehr zu funktionieren.... kann das jemand von Euch bestätigen? wäre eigentlich ein Rückschritt
Ja es ist ein Rückschritt und ist bei mir auch so.
Das ändert sich übrigens auch mit dem K1-T12 Kernel nicht. Es liegt also wie bereits erwähnt an der CWM-Version.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
kurze frage kann es sein das ich mit diesem Kernel keine andere Bootanimation benutzen kann?
MFG Jawbone
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Hm, ich war schon beim SGS begeisterter Hardcore Kernel User, aber bei diesen Kernels habe ich den Eindruck, daß der Akku im Vergleich zum CF Kernel bei (gefühlt) gleicher Nutzung schneller leer wird.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
CF Root ist ohne Veränderungen.
Entspricht demnach, bis auf die Rootextras dem Stock Kernel.
Ich würde das mal noch Beobachten (ein paar Ladungen lang) und/oder die Akkustats löschen.
-
Ich find der akku hält länger ;-) was ich auch beobachtet habe ist der pixel fehler beim CRT ist seitdem auch weg ...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Zitat:
Zitat von
Dennis Dunker
Ich find der akku hält länger ;-) was ich auch beobachtet habe ist der pixel fehler beim CRT ist seitdem auch weg ...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Mach mal nen screenshot (home und powertaste) und schau, ob er dann immer noch geht.
-
Zitat:
Zitat von
spline
[/tapatalk]
Mach mal nen screenshot (home und powertaste) und schau, ob er dann immer noch geht.
Toll jetzt ist er wieder da :-/
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Eben :-) nun musst du diesen service beenden. Am besten mit Systempanel (vorher in den Einstellungen Systemapps aktivieren) und nach killen des screencaptureservice neu booten.
Und ja nicht mehr anfassen :-)
-
Zitat:
Zitat von
spline
Eben :-) nun musst du diesen service beenden. Am besten mit Systempanel (vorher in den Einstellungen Systemapps aktivieren) und nach killen des screencaptureservice neu booten.
Und ja nicht mehr anfassen :-)
Danke für den Tipp ;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
@spline: kannst Du für mich nochmal genauer erklären wie man diesen screencaptureservice beenden kann? ich hab systempanel lite... wenn ich hier bei den Einstellungen unter dem Menüpunkt "Overview Screen preferences" den Punkt "System processes" anhackle, erscheint dieser service trotzdem nicht... muß ich da andere einstellungen vornehmen.... und wie kann ich diesen Service im Bedarfsfall wieder aktivieren?
danke schon amal
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
mh? bei mir sieht das nach einem Screenshot so aus:
Anhang 74434
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
hab den jetzt mal laufen auf kg3....bislang top.
was ich immer nicht kapiere sind die mhz angaben ... 200 ?
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
*seufz* ... *Vorlage such* ...
Das ist die interne Kernelfrequenz, mit welchem Takt der Kernel läuft und hat nichts mit der CPU zu tun.
Samsung standard ist (zumindest war es beim SGS1) 256 Hz, Linuxdistributionen haben in der Regel 300 Hz, aber auch bishin zu 1000 Hz.
Je mehr Herz, desto geschmeidiger das System, aber desto mehr stocken auch mal grosse Apps.
Diese Option der Kernelfrequenz war vor allem beim SGS1 wichtig um es schneller bzw. "geschmeidiger" zu machen.
Aber ich glaub beim SGS2 haben wir das nicht nötig.
Nun ist HC wieder bei 200 Hz. Ich bin aber grad überfragt, bzw. hab mich noch nicht damit befasst, wie die Frequenz beim SGS2 von Samsung standard ist.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Eben :-) nun musst du diesen service beenden. Am besten mit Systempanel (vorher in den Einstellungen Systemapps aktivieren) und nach killen des screencaptureservice neu booten.
Und ja nicht mehr anfassen :-)
habs jetzt auch gefunden und beendet....
und dann sollte der CRT off Effekt ohne "Klötzchen" funktionieren,oder ?
also bei mir schaut das vorher und nachher genau gleich aus....
gibts vielleicht noch etwas was man nicht aktiviert haben darf ;-) (wie evetuell Muster zum Entsperren, oder so was....)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Dieser Service stört den CRT Effekt. Blosses Beenden, bringt den korrekten Effekt nicht wieder, erst beenden und ein Reboot.
Auch der Samsung Musikplayer soll den CRT Effekt stören.
Und sicherlich anderes auch.
Aber!
Das gehört nicht in den Speedmodthread!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
mir ist gestern folgendes passiert: beim flashen des neuesten HC Kernels gabs einen Abbruch in der Verbindung zu odin (mitten während des flashvorgangs); das Gerät blieb aber trotzdem im Downloadmodus, deshalb hab ich das flashen nachher nochmal versucht ging aber nicht, kamen immer Fehlermeldungen). toll dachte ich (um 2 in der Nacht) jetzt hab ichs geschafft und das Teil gebrickt.... hab dann einfach (Gerät immer noch im DL-Modus) den Akku entfernt und bin nachher gott sei dank wieder in den DL Modus gekommen und dann hats auch funktioniert den Kernel zu flashen.... Glück gehabt
mir ist nur heute folgendes aufgefallen: habe mal meine Batterie-Stats angeschaut und die sehen auf einmal wie folgt sehr "mager" aus:
Anhang 74439
kann das so sein? ich mein es "fehlt" auch irgendwie "android OS" komplett, .......
habe telefoniert, auch ein wenig gespielt, paar mails, wlan....
naja und es läuft auch schon seit gestern um ca. heute 01:30 und ich hab immer noch 62% was ja eigentlicht gut ist....
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Wäre ja ein super Verbrauch, jedoch sieht es mehr nach defekten Akkustats aus.
Merkst Du spätestens dann, wenn innerhalb sehr kurzer Zeit der Akku förmlich Abstürzt.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
@spline: ich weiß bin heute schwer offtopic unterwegs aber ich finde Deine Beschreibung nicht mehr wie man die Batt-Stats richtig löscht... könntest Du kurz helfen?
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
/data/system/batterystats.bin
Danach Reboot.
Aber nur löschen, wenn der Akku voll ist und am besten vorher restlos leer war.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
*seufz* ... *Vorlage such* ...
:D
wie immer - erfrischend :kaffe:
und weils grad so *offtopic* ist... es gibt da ne app "BatteryCalibration"... bewirkt das das gleiche wie von dir?
edit: das hier macht genau das wohl was du "händisch" machst
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Ja, machts scheinbar.
Komisch ... seit dem Speedmodkernel, taucht auch bei mir Android OS überhaupt gar nicht mehr in den Akkustatistiken auf.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Laut den Jungs bei xda liegt es daran, das die ganzen kernel logging sachen deaktiviert sind.
also androidos usw braucht logischerweise immernoch strom es wird aber einfach nicht mehr mitgeloggt und kann somit auch nicht bei den statistiken berücksichtigt werden...
imho werden die fehlenden akkuprozente somit auf die noch geloggten Prozesse aufgeteilt
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
genau spline das ist was ich meinte bei mir fehlt auch "android OS" beim loggen.... also möglicherweise doch keine defekten Batterie-Stats.... bei mir wird halt fast gar nichts mehr geloggt seit dem 12er Kernel siehe post #70
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Nungut, dann könnte das fehlende Logging der Hysterie um den Android OS Bug entgegenwirken.
Egal, was da steht, man merkt ja auch ohne Statistiken, ob man nun 1 Tag, 2 Tage oder wie lange mit dem Akku auskommt.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
hier habe ich das noch gefunden:
scheint wohl Probleme zu geben, wenn man mit dem aktuellen Kernel versucht zu wipen:
[ZITAT]
It works fine but how come after I perform a factory reset or wipe data in recovery mode, the phone keeps restart and restart, isn't any kernel can use with any rom? confusing
Antwort Hardcore:
That's true. There is something wrong with the CWM4 initramfs that causes factory reset to fail. The workaround now is to flash a stock kernel (or the old SpeedMod version without CWM) and do the factory reset using that kernel, then flash back SpeedMod.
I still haven't been able to figure out how to fix this yet.
[ZITAT ENDE]
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) KG3, CWM4, uvm. (28.07.2011)
Ahh... hardcore war wieder fleissig und hat einen neuen speedmod kernel gebacken:
Latest changes:
K1-T9:
- Updated initramfs from 2.3.4 (XXKG3)
- Disabled Samsung kernel debug settings
K1-T10:
- Added CWM4 from teamhacksamsung / codeworkx's initramfs
- Changed to HZ=250 to fix front camera image problem
K1-T11:
- Changed to HZ=200 to fix front camera image problem
- Faster miscellaneous USB cable charging speed (warning: may overload some 3rd party chargers)
K1-T12:
- Less aggressive faster charging with miscellaneous USB chargers
K1-T13:
- ADB changed to default one
- Compiler optimizations: hardfp
- Enabled CONFIG_RCU_FAST_NO_HZ
- Touchscreen sensitivity fix from vitalij set to 0
K1-T15:
- Touchscreen sensitivity fix from vitalij set to 10 (0 is too jittery)
Link: http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1312092320