-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
na ja ich habe mehrere domains mit div exchange servern (2003, 2007 und 2010) getestet und bei allen das selbe Problem.
NTP auf den Exchange Servern wird via Meinbergklient und einer LANTime Meinberganlage gesteuert und stimmt also kann es daran (google hat dies als hauptgrund ausgespuckt) nicht liegen.
Bluetooth wird im auto mit Parrot und mobile mit dem sennheiser mm400 verwendet und bricht musik und gespräche einfach ab.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
speziell. Ich habe einen auf 2003 und 2007 und wie gesagt absolut keine probleme. Wieso sollte NTP ein grund sein?
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
google mal nach den sync problemen mit dem SII und exchange kontakte und da findest du div. einträge dass es auf den servern div. zeiten gab und es daher nicht funktionierte. sobald aber ein ntp server die zeit synchronisierte giengs wieder.....
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
klingt nichtmal abwegig. aber in diesem fall sollte das nicht gross stören. bei einer meiner domains ist kein ntp server vorhanden, der ist temporär weg. ich check dann mal die server logs, villeicht finde ich was.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
was mir noch nicht ganz klar ist... ist das nun die final oder nicht?
weil irgendwo steht das man doch auf 'die richtige' warten sollte...
aber auf samfirmware ist es doch...also offizielle dann?!
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
na ja bei mir hat alles nicht geholfen und daher bäck to the [ROM] Lite'ning ROM XWKF1/KF2 (23.06.2011) :D
-
Mich würde interessieren ob das wlan signal immer noch so schlecht ist ???
Sent from my GT-I9100
-
Jop, die wlan schwäche sollte bitte mal höchste Priorität erreichen...ich mein man kauft ein 550Euro smartphone und mein altes satio hat nennt dreimal besseren empfang
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat von DebianCore:
Root is doch schon da... einfach den SuperCore 1.0 Kernel aus diesem Thread hier flashen:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1159920
... und freuen
Darkys Kernel funktionierte bei mir nicht. Ich habe einfach den KF2 Kernel genommen und der funktioniert ohne Probleme.
Wurde auch so bei den XDA's empfohlen. Hier der Kernel Link: http://forum.xda-developers.com/show...97&postcount=4
Wer das Dreieck weghaben möchte kann den org. Kernel anschließend zurück flashen.
Stock XXKG1 Kernel: http://www.multiupload.com/UNNM2UKPBC
Password: intratech@XDA
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
My method for root:
1.Flash SuperCore_1.0_d kernel
2.Enable USB Debugging
3.Run SuperOneClick 1.9.1: http://www.multiupload.com/WIDBZS4NC4
root klappt. gerade getestet
BatteryMod for KG1 base (DarkyRom). CM7 Style
http://www.multiupload.com/O0PJY9EP35
-
So ich habs jetzt auch drauf ... wlan ist schon etwas besser geworden find ich ;-)
Sent from my GT-I9100
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
diddsen
was mir noch nicht ganz klar ist... ist das nun die final oder nicht?
weil irgendwo steht das man doch auf 'die richtige' warten sollte...
aber auf samfirmware ist es doch...also offizielle dann?!
Nein ist noch eine Beta wie es beim SGS1 auch immer war.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Quadrant 3900 Punkte.. Dafür hat er Grafikfehler
in den CWM komme ich komischer weise jetzt nicht mehr rein.. beim ersten mal hats geklappt
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Theoretisch sollte Root also wieder so funktionieren:
Root:
- Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
- Odin öffnen und Supercurios Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
- SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
- Nach Reboot die gleiche Prozedur noch einmal, aber mit dem KG1 Kernel http://www.multiupload.com/UNNM2UKPBC (PW: intratech@XDA)
- Reboot, fertig, Root :-)
Edit:
@Gucki51
Die Framework für den Batteriemod, ist doch für das "darky" ROM, welches deodexet ist. Ich glaube nicht, dass es auf der Stock KG1 funktioniert.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Nein ist noch eine Beta wie es beim SGS1 auch immer war.
woran sieht man dann wenn es die 'fertige' ist?
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Fertig und offiziell freigegeben ist es erst, wenn es per Kies erhältlich ist.
Für die Kies liebhaber kann das noch unbestimmte Zeit dauern.
(siehe KF3, die nach 1 Monat den Weg ins Kies geschafft hat)
Erfahrungsgemäss sind die ersten 2-3 Firmwares einer höheren Androidversion meisst Bugy.
Das hiesse, aber KG3 wird es interessant.
Aber ... Samsung lernt ja auch dazu und die 2.3.4 für's SGS2 ist sogar viel später geleakt, als für das SGS1.
Von dem her könnte es entgegen den Erfahrungen, schon ganz gut sein.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Theoretisch sollte Root also wieder so funktionieren:
Root:
- Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
- Odin öffnen und Supercurios Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
- SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
- Nach Reboot die gleiche Prozedur noch einmal, aber mit dem KG1 Kernel http://www.multiupload.com/UNNM2UKPBC (PW: intratech@XDA)
- Reboot, fertig, Root :-)
Edit:
@Gucki51
Die Framework für den Batteriemod, ist doch für das "darky" ROM, welches deodexet ist. Ich glaube nicht, dass es auf der Stock KG1 funktioniert.
Klappt 1A THX
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Klappt?
Ich konnt es noch nicht selbst probieren, da ich auf Arbeit bin.
O.k. dann nehm ich das mal in den ersten Thread.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Klappt?
Ich konnt es noch nicht selbst probieren, da ich auf Arbeit bin.
O.k. dann nehm ich das mal in den ersten Thread.
Ja es funktioniert wunderbar. Superuser ist auch drauf. Per Titanium Backup alle Userapps wiederherstellen geht ohne Probleme.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Was ist das für eine Länderversion?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Konnte die Finger trotz wipe nicht von der FW lassen :)
Komme von KF2 mit CF-root, Flashvorgang ohne PIT file / Repartition.
Bzgl. Akku und WLAN kann ich momentan nicht viel sagen, WLAN war bei mir noch nie ein Problem. Da mir ca. 100 Apps fehlen, bringt ein Akkuvergleich auch nicht viel. Ich werde nachher den Supercurios testen und Apps mit Titanium Backup zurückspielen, scheint ja zu funktionieren.
Ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind:
- Android Lockscreen Markierung der gewählten Punkte sieht anders aus? (glaub ich zumindest)
- Screenshotfunktion wurde optimiert (schneller)
- Obwohl Haptisches Feedback und Vibration deaktiviert ist, vibriert es an einigen Stellen (Wecker, Kies Air Verbindung, ...)
- Performance sieht sehr gut aus (auch hier: fehlen natürlich noch alle Apps/Games)
- Benchmarks geringfügig schlechter als mit KF2
- Homescreen mit Go Launcher EX ist buggy (kann sein dass man ein zwei mal rebooten muss damit alles richtig angezeigt wird)
Stört mich alles nicht, endlich wieder was zu tun :)
Eher OT aber am meisten regen mich die Kontakte auf, einige werden von der SIM-Karte gelesen, mit dieser Steinzeittechnologie lassen sich aber keine Kontakte zusammenführen und ich versteh auch nicht, warum einige Kontakte nicht mit google synchronisiert wurden. Ich erkenne überhaupt kein Muster, neue Kontakte sind teilweise auf der SIM, dafür nicht auf google und umgekehrt... Kalendereinträge fehlen natürlich auch. Betrifft letztendlich vielleicht 20 Kontakte und ist nicht soo tragisch, aber wenn schon alles am google Konto hängt, dann bitte auch alle Daten richtig ziehen. (Die Bezeichnung Datenkrake ist so jedenfalls nicht gerechtfertigt)
Hier noch ein paar Bilder:
Anhang 72965Anhang 72966Anhang 72969Anhang 72968Anhang 72967
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
XX ist immer für "Zentraleuropa"
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Bei der Muster- oder Pin Entsperrung, kann man angelich nun eine Zeit wählen, ab wann gesperrt wird.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
Bei der Muster- oder Pin Entsperrung, kann man angelich nun eine Zeit wählen, ab wann gesperrt wird.
das wär ja fast ein grund zu installen :)
weiss du das sicher oder nur vermutung bzw. wo gelesen?
-
Zitat:
Zitat von
diddsen
das wär ja fast ein grund zu installen :)
weiss du das sicher oder nur vermutung bzw. wo gelesen?
Getestet, geht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Hab ich gelesen.
Genau sagen kann ich es erst am späteren Nachmittag.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Nice, bisher musste ich Tasker dazu verwenden, welches aber mehr schlecht als recht funktionierte.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Jop stimmt, Menüeintrag nennt sich Timeout.
Hab den Supercurious Kernel ausprobiert, funzt wie beschrieben. Mit Titanium Backup wieder einige Apps zurückgeholt. :) Top!
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Können die Tags von m4a files jetzt korrekt eingelesen werden oder braucht man noch mediafix dazu?
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Ich werde das gefühl nicht los, das nachdem ich 2.3.4 draufhabe der Musik Player deutlich leiser geworden ist.
Habt ihr ähnliches beobachtet?
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
skx
Jop stimmt, Menüeintrag nennt sich Timeout.
Hab den Supercurious Kernel ausprobiert, funzt wie beschrieben. Mit Titanium Backup wieder einige Apps zurückgeholt. :) Top!
ich weiss das ist etwas OT aber weiss jemand obs das auch beim sgs1 mit der 2.3.4 gibt? ...finde das da irgendwie nicht
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Ich werde das gefühl nicht los, das nachdem ich 2.3.4 draufhabe der Musik Player deutlich leiser geworden ist.
Habt ihr ähnliches beobachtet?
Ich kann im Vergleich zum KF2 und KF3 da keine Änderung feststellen.
Aber bei der Kamera App hat man die Einstell Option "Überprüfen (Anzeige des aufgenommenen Bildes einstellen.)" entfernt. :(
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
das wipe ist schon recht mühsam, vorallem weil google offenbar nur die hälfte meiner settings synchronisiert. vorallem die fehlenden apps und die verschiedenen sync- und mail-accounts jedesmal einzurichten müssen ist recht mühsam. und das zurückspielen der mail settings von 2.3.3 quitiert der mail client leider mit einem force close ;-)
immerhin aber geht das zurückspielen der homescreen & icon-layouts einwandfrei (dazu die data von "twlauncher" mit titanum restoren).
letzten endes muss ich aber sagen: der aufwand hat sich gelohnt! viele kleine details wurden optimiert und angepasst. auch wenn ich nie wirklich wlan probleme hatte, wird zumindest jetzt auch volle netzstärke angezeigt. auch scheint jetzt der SIP-stack von haus aus integriert zu sein. bei den vpn settings scheint sich auch was getan zu haben, muss ich aber erst noch via 3g ausprobieren. und die nervige battery full notification kam bei mir auch nicht mehr (oder ich hab sie im halbschlaf weggeklickt :o).
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
naja, ein restore von irgendwelchen Dingen aus der 2.3.3, die nicht Drittanbieterapps sind, ist ja auch überhaupt nicht zu empfehlen.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
heldchen
bei den vpn settings scheint sich auch was getan zu haben, muss ich aber erst noch via 3g ausprobieren.
pptp vpn funktioniert nun einwandfrei auch über 3g - in vorherigen versionen kriegte ich die verbindung nur bei wifi hergestellt.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
während eines aktiven anrufes sind nun glaube ich auch mehr optionen auf dem screen - zumindest der "hold call" button ist mir vorher nie so prominent aufgefallen
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Zitat:
Zitat von
heldchen
auch scheint jetzt der SIP-stack von haus aus integriert zu sein.
SIP klappt ebenfalls ohne probleme, getestet via e-fon.ch
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Hat schon mal jemand getestet ob die Cam App nun MultiDPI fähig ist? Also Density einfach mal unter 190 stellen und versuchen ein Video zu machen.
Danke.
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
OFF TOPIC:
Wie komme ich am besten wieder zur "offiziellen" 2.3.3
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch
-
AW: [Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Mit sowas beschäftigt man sich doch vor dem Flashen oder? Einfach die gewünschte alte Version flashen würde ich mal sagen. Hier am besten auch die 3 Teilige Version wählen.
Gruß, Jan.