Nein hat so mit dem Kernel nichts zu tun.
Druckbare Version
Nein hat so mit dem Kernel nichts zu tun.
Das Versuche ich auch gerade. Ich habe mit im Tegrak Ordner einen neuen Ordner Update erstellt. Da rein hab ich den CWM gepackt, dann im Recovery vom Tegrak auf Update: from zip package. Danach sehe ich auch den CWM Ordner wenn ich das mit Home bestätige kommt Replacing stock recovery with cwm recovery
press any key to continue
danach springt er wieder einen zurück. Also ich weiß es leider nicht mehr.
wie kommt man dann bei der stock kg1 an das praktische erweiterte Menü ?
Ich denke mal du meist das Power Menü
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-fuer-ke7.html
Dafür brauchst du aber ein Deodextes Rom
genau ! danke Jens. na ja schade dann werd ich wohl doch wieder zum litening Rom greifen ... der hat halt allerdings wieder den cf Kernel .... man kann halt nicht alles haben :-)
Du kannst aber über das Rom den Tegrak Kernel drüber Flashen. Ich weiß nur nicht ob das Power Menü dann erhalten bleibt. Bei dem was ich bis jetzt getestet habe war es so, aber bei dem hier bin ich mir nicht sicher.
Hier mal die Anleitung für das Tegrak Recovery (ein bisserl umständlich)
Tegrak Recovery Mode
To enter this mode, you have to press home key on boot. You can see the message on the screen.
*EXIT: exit recovery
- continue boot
*UPDATE: from zip package
- install update.zip files. (not using clockworkmod)
- put the zip packages in /sdcard/tegrak/update folder.
- you can choose one of zips by using volume keys.
*UPDATE: from internal sdcard
- copy files from your internal sdcard.
- /sdcard/tegrak/update/00 ~ 05
- if you put framework-res.apk to /sdcard/tegrak/update/00/system/framework/ folder and run 00 folder, it overwrites your frameworks-res.apk.
*UPDATE: from external sdcard
- copy files from your external sdcard.
- /sdcard/external_sd/tegrak/update/00 ~ 05
*RESTORE: /system
- restore your system folder with a backup-ed file.
*BACKUP: /system
- create a backup file (whole system folder) in /sdcard/tegrak/backup/system.bak
*RESTORE: /data
- restore your data folder with a backup-ed file.
- data folder has all of your apps and apps' data. (account.. bookmarks.. etc)
*BACKUP: /data
- create a backup file (whole data folder) in /sdcard/tegrak/backup/data.bak
*RECOVERY: reboot recovery
- enter 3e recovery mode.
*DOWNLOAD: reboot download mode
- enter download mode for flahsing via Odin.
*wipe cache
- delete files in /cache
*wipe dalvik-cache
- clear /data/dalvik-cache folder.
*wipe init.d
- clear /system/etc/init.d. It's useful when you put a wrong script in there.
@spline:
und wenn man hinterher CWM installiert, hat man dann wieder das altbekannte CWM Revovery? also nicht über die hometaste sondern den 3er Krampf-griff zu erreichen?
Und dieselbe Bedienung wie zB beim CF Kernel ?
Hey Spline! Erst mal vielen Dank für den Upload der neuen Kernel! Wie du weisst, nutze ich ja aktuelle die Lite'ning 1.5 mit dem KE7-Kernel. Kann ich mir nun das Update für meinen Kernel einfach über CWM flashen?
Also ...
zusammenfassend:
CWM bekomme ich auf den Kernel nicht zum Laufen. Weder über install zip, noch über den ROM Manager.
Das Tegrak eigene CWM ist ziemlich kompliziert, da man die zip's erst in den Tegrak Ordner update legen und darin noch 00 -05 Ordner machen muss.
Wer also oft CWM brauch, dem ist mit diesem Kernl nicht gedient.
Die Vorteile des Kernels liegen eher in der Optimierung seitens Tegrak (und da vertrau ich einfach mal, schliesslich ist es kein Lollo)
Kann ich Spline nur recht geben bekomme ich auch über beide Versionen nicht hin. Aber egal. Mann kann halt auch nicht alles haben.
Ich glaub, Tegrak hat die gleichen Probleme wie beim SGS1 der Hardcore mit seinem Speedmod. Solange die Sources vom 2.3.4 Kernel nicht veröffentlicht werden, ist es schwer möglich etwas zu ändern.
Zitat:
It seems that we have to wait the new kernel source (used for 2.3.4)
something is wrong with 2.3.4 system.
I am still using 2.3.3 and haven't got any problems.
Tegrak Kernel might be working with no error.
Please use Lulz Kernel Build 6~8 on 2.3.3
WIFI issue is confirmed, that is not a kernel problem.
someone wrote how to fix it in this thread.
Der CWM läuft nur mit dem Lulz Kernel von Tegrak, NICHT mit dem Tegrak Kernel. Steht auch so in Tegrak's Post auf XDA. Man installiert den Lulz Kernel und sonst nix weiter. Der CWM ist dabei und muss nicht nachinstalliert werden. Dann "normal" in den Recovery starten und da kann man dann zwischen Tegrak's Recovery und CWM wählen.
Inzwischen hat Tegrak den Lulz Kernel für 2.3.4 eh wieder entfernt wegen diverser Probleme.Zitat:
Lulz Kernel Build 8 Changelog
*supports clockworkmod recovery 4.0.0.2
- you can choose one of recovery <3e> and clockworkmod.
- thanks to koush. http://www.koushikdutta.com/2010/02/...ery-image.html
*uses XXKG1 initramfs.
bah, jetzt seh ich das erst.
Der 1. Beitrag im XDA Thread unterteilt sich in Lulz Kernel oben und Tegrak Kernel unten. :-)
Ich lese stets oben und suche unten den Download. :wall:
Also der lulzactive governor vom aktuellen kernel bringt mein gerät nicht mehr zum aufwachen. Heute morgen wurde ich auch nicht geweckt deswegen... Ich bezweifle auch, dass ein lock auf 200mhz sinn macht. Braucht das gerät mal mehr performance läuft es auf 200mhz einfach länger unter voll last, welches die energie einsparung zu nichte macht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Das galt es ja zu testen.
Aber vorerst ist der Lulz Kernel eh gestoppt wegen anderer Probleme.
Ich geh zurück zu Stock Kernel.
Hallo ihr Lieben,
ich bin was Android betrifft ein ziemlicher DAU. Ich möchte eigentlich von meinem SG2 nur ein komplettes Backup machen mit Titan Backup. Hierfür benötige ich aber wohl root-Rechte.
Nun schmöcker ich schon einige Zeit hier rum und versuche raus zubekommen, welchen Kernel ich hierfür nehmen muss.
In meinem Telefon stehen folgende Daten:
PDA:I9100BUKKE5
Phone I9100BUKE1
CSC :I9100VD2KE2
Ich würde gerne einen Kernel von Tegrak nutzen, wegen der unroot-Möglichkeit.
Hier finde ich immer nur Kernel mit Nummern jenseits der 2 bzw. 5.
Was dacon ist denn die Kernelversion? UNd welchen Kernel muss ich nehmen?
Fragen über Fragen.
Hier im Forum ist zwar viel zu finden. Die ganzen Informationen verunsichern mich aber mehr, als sie Klarheit schaffen. Ist wahrscheinlich ganz einfach und ich stehe einfach auf dem Schlauch. Ich muss aber auch zugeben, das ich von Linux nicht wirklich Ahnung habe und mich in diese Thematik mit fast 40 Jahren nur langsam einarbeite :).
Ich danke schon mal wie doll und verrückt für etwaige Antworten.
Grüße vom herschel
Der Tegrak ist leider nur für KE2 und KF4 sowie KG1.
Für Dich wäre dieser Kernel CF KE7 (passt auch zur KE5)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
Allerdings geht dann unroot nur über eine Neuinstallation.
Hallo
Ich hätte da mal ne kleine Frage
Ich habe noch KE5 (Swisscom), wie roote ich ich am Besten? Oder geht dies besser via SuperOneClick?
Ich würde Super OneClick nehmen bin mir bei den Provider Firmware Versionen auch immer nicht ganz sicher.
Oh?
Dann wäre das ja eine so gute Meldung, die einen extra Thread braucht.
kann eine rmal seine undervolting settings posten bei der kg2 ..
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mein SGS2 mit Tegrak rooten um alles mit Titanium sichern zu können. Geht das mit der KE7 Kernel, ich habe bei mir noch KE4 installiert.
Anschließend würde ich auf KG2 flashen wollen.
Vielen Dank und Grüße
Dirk
Du meinst, über einen der Insecure Kernel, dann Superoneklickroot, dann den richtigen Kernel wieder drauf?
hallo zusammen..
wie kann ich denn hiermit nun den crt effect aufspielen?
Ich hab es über das zip upadte probiert, da meint er aber was von wegen wrong package oder so ähnlich
Das CWM über Tegrak ist schwierig, da Du einen extra Ordner machen musst.
Ich glaub das war Tegrak/update/001 (oder so) ...
Der Lulz Kernel für die KG2 ist fertig.
Besonderheiten: Lulzactive Governor und BFQ Scheduler!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1118918
So, mal den ersten Beitrag aktualisiert. KG3 und KG6 Kernel hinzu.
Aber gell, ... das ist der Tegrak Kernel mit seinem eigenen Recovery und der Möglichkeit, Root wieder rückgängig zu machen.
Das ist nicht der Lulz Kernel.
Aber sicher doch... ;-)
Auch hier ein neuer Tegrak Kernel für die KH3 Firmware.
(siehe erster Beitrag)
Kernel für die KJ3 Firmware http://www.mediafire.com/?08rb6xpb9d8q34k
Features
*one click rooting and unrooting by app. need no reboot.
*reboot, reboot download mode, reboot recovery mode commands without rooting
*provide a custom recovery mode named "Tegrak recovery". (see below for details)
*always root permission on adb shell. (also adb is enabled in 3e recovery mode)
UPDATE in build 29 2011-10-28 KST
fixed bugs when do rooting and un-rooting
minor bug fixes
Build 29 für kk2 und kk5 online!
KK2
Downloadlink: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1322643943
KK5
Downloadlink: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1322670388
Danke, hab es im ersten Beitrag ergänzt.