Ich gehe davon aus, dass du die Google Apps nicht installiert hast - kann das sein? Lies dir die Anleitung sauber durch, da steht alles drin.
Druckbare Version
Gehe ich auch von aus die findest du hier im Thread schau mal auf den ersten Seiten. Da hat Spline den Link gepostet.
Hm ich habe mit dem Rom Manager Premium das update gemacht und auch den Haken bei Google Apps reingemacht
Das kann passieren das die Gmail app trotzdem fehlt, war bei mir auch so. Also lade dir über den link die Gapps runter und füge die Gmail apk auf deine SD Karte, dann kannst du mit der CWM app über Install APK die Gmail app installieren.
So, also bei mir klappt es wieder, Danke
Habe kein CWM, habe die app einfach mit dem Dateimanager installiert
das bezweifele ich, das das nicht funktioniert, denn ich habe das so gemacht :)
hier in dem thread ist die Gmail apk Datei angehängt, nehmt nur die, dann sollte das gehen.
http://www.android-hilfe.de/custom-r...enmod-7-a.html
Also per cwm ging das nicht. ... per apk schon.
noch ne frage: wie deaktiviert man den lockscreen? Hab zwar die einstwllung gefunden aber der ist immer noch da.
Hab die 'gesten' zum entsperren aktiviert...aber im hintergrund ist der lockscreen
Supi, hauptsache es ging ;)
Sorry, da ich meinen Lockscreen nutze weiss ich es auch nicht.
In den Cynogen Einstellungen - Lockscreen - Lockscreen deakt. bei Sp... ist das Häckchen gesetzt? Mehr würde mir auch nicht einfallen.
Was mir grad einfällt..um google apps zu installieren wird ja auf der ersten seite beschrieben das man diese über den rom manager installiert und vorher cm7...das habe ich garnicht verstanden ich habe so eine option bei mir nicht gefunden und nach einem neustart einfach Google apps über cwm installiert und das hat auch so funktioniert
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
@california
jo...da kommt schon die option zum anhaken....aber nacher war es trotzdem bei mir nicht drauf.
ebenfalls nachinstallieren war gmail nicht da... alle anderen googleapps schon wie z.b. market
apropo market...gibts da nicht den neuen irgendwo als apk?
vielleicht weiss ja jemand was :)
Du kannst die Google Apps auch ganz normal im Recovery Installieren genau wie CM7 auch.
Im MIUI ist der neue Market schon mit drin aber ich finde den zum Teil langsamer.
unter dem Link im ersten Beitrag sind doch die G Apps dabei.
Da muss doch Gmail dabei sein.
GMail und Maps sind doch die ältesten und essentiellsten für Google.
hab den market mal installiert...ging einwandfrei ;)
hat jemand noled laufen? ... da gibts nämlich irgendwie ein problem wenn man ladeanzeige einschaltet und ladekabel dann dran ist.... die lad anzeige kommt dann zwar kurz aber dann ist display komplett aus und auch nicht wiefer zu erwecken solange bis man ladekabel zieht
deweiteren verhält sich das haptische feedback komisch... finde keine einstellung für die stärke dessen und manchmal ist es sehr wenig und manchmal viel stärker.
Das haptische feedback ist bekannt und da wird noch dran gearbeitet. Noled hatte ich noch unter der Stock Rom aber das nervte mich irgendwann und zieht auch gut am akku.
sent from my SGS2 running with cm7
Hey Leute,
ich habe zur Zeit noch die Firmware von Telekom auf meinem S2, und habe gefallen an dem Cyanogen Mod gefunden. Nun meine frage, wie muss ich vorgehen um auf letztgennanten zu kommen?
Lg.
Aaaahhhhhhhhhh...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1058309
Steht alles im ersten Post, außerdem solltest du ein wenig Erfahrung im Flashen mitbringen. PUNKT
Ich hab gerade versucht über CWM CM7 zu flashen, hat auch alles soweit geklappt, ich habe danach unter CWM restart gewählt. Leider kommt mein SGS2 jetzt nur noch zu dem ersten Bildschirm wo "Samsung I9100 (und das gelbe warndreieck)", weiter gehts nicht mehr. Wie komme ich in den Download-Mode oder CWM recovery. Ich hab schon versucht mit dem Affengriff (Volume-Down, Home und Power-On), geht leider nicht. Was gibt es hier noch für möglichkeiten, brauche ich auch diesen USB-Jig? hat hier jemand erfahrungen?
CWM Recovery=
Phone Ausschalten, Volume up, Home und Power gleichzeitig drücken (Power zuletzt).
Dann Powertaste loslassen, sobald erste Zeichen auf dem Display zu sehen sind.
Das hatte mir Spline erklärt.
Ich hab das schon mit Volume-Up und mit Volume-Down versucht, komme leider nicht weiter.
Für alle, die ich gerade aus eigenen Threads verschoben hab.
Fragen zu Cyanogenmod gehören in den Cyanogenmod Thread.
Exclusivantworten gibt es auch hier.
na denn... :)
@spline
hast du cm7 am laufen?
ich finde immer mehr was mir gefällt, aber auch genausoviel fast was nicht :(
was mir gerade noch auffällt ist die hellikeit allgemein... und nein, hab nicht die erweiterten einstellungen diesbezüglich aktiv.
das bild hat irgendwie so eine gelbstich sobald die umgebung etwas dunkler ist.
ist das bei dir auch so?
Nein, icch bin aktuell auf MIUI, läuft irgendwie besser bei mir.
Muss aber bald von miui weg weil es süchtig macht. :-)
CM7 bietet mir nicht ganz so viele Argumente, warum ich es haben müsste.
Am allerbesten lief die KG3 ;-)
Ich hab jetzt meine SGSII wieder zum laufen gekriegt, nur leider nicht mit CM7. Immer wenn ich unter CWM die *.zip Datei von CM7 installiert habe und danach einen Neustart mache bleibt mein Telefon beim Start-Bildschirm hängen. Was mache ich falsch?
Verrat uns doch erst einmal, wie Du vorgegangen bist und welche Abweichungen Du zu der Anleitung im ersten Beitrag hast.
Da ist ja genau das Problem, meiner Ansicht nach habe ich keine Abweichungen zur Anleitungen finden können.
Da ich bereits einen Chainfire-Kernel mit CWM4 drauf hab, habe ich die letzte CM7-Nightlies-*.zip-Datei auf dem internen Speicher abgelegt. Danach habe ich ins Recovery gebootet, Wipe durchgeführt, Zip-Datei installiert, Reboot danach bleibts hängen. Die installation der Zip Datei wird ohne Fehler zu ende geführt, denn Reboot führe ich manuell durch.
ich habe jetzt noch einen anderen weg versucht, habe CM7 über den Rom-Manager installiert. Jetzt hat es geklappt, danke für eure Hilfe.
Ich hätte noch kurz eine Frage, da ich jetzt ein CM7 aufgespielt habe, und vor habe über den Rom-manager die nächsten Nightlies zu installieren, muss ich mich da noch um kernel updates kümmern? oder sind die bereits in CM enthalten?
Sind enthalten.
Das nächste Nightlie, wird, wie ich sehe nicht nur Android 2.3.5, sondern auch diese viele Änderungen haben:
;-) ;-)
Zitat:
to be included in next nightly:
- updated prebuilt kernel and modules (android_device_samsung_galaxys2)
- updated prebuilt kernel and modules (android_device_samsung_galaxys2)
- GanOptimizer: Dutch translation added! (android_packages_apps_GanOptimizer)
- Protips: Dutch translation updated! (android_packages_apps_Protips)
- res: arrays: Set translatable=false for entries_status_bar_signal (android_packages_apps_CMParts)
- Separate Timeout for Screen and Security Lock (UI) (android_packages_apps_CMParts)
- Separate Timeout for Screen and Security Lock (Framework) (android_frameworks_base)
- PT-BR: Add missing translations (android_packages_apps_CMParts)
- changelog: Update maintainer list (android_vendor_cyanogen)
- jordan: update 2.3.5 fingerprint and default kernel (android_vendor_cyanogen)
- Replace queries containing literal id values with "?" substitution (android_packages_apps_Email)
- vivow: update fingerprint (android_vendor_cyanogen)
- french: lockscreen background and other translation fixes (android_packages_apps_CMParts)
- Upgrade libpng to 1.2.46 (android_external_libpng)
- add signal dBm option (1/2) (android_packages_apps_CMParts)
- add signal dBm option (2/2) (android_frameworks_base)
- cmparts:Updated Italian translations (android_packages_apps_CMParts)
- Fix getOffsetAtStartOf to work properly on non-spacing mark character (android_frameworks_base)
- Updated Ace fingerprint to the WWE 2.50.405.2 build (android_vendor_cyanogen)
- glacier: update fingerprint (android_vendor_cyanogen)
- vision: update fingerprint (android_vendor_cyanogen)
- ui: led notifications: Add red option for mixable dual led (android_packages_apps_CMParts)
- fix crash on 2.6.29 kernels on ARMv7A on several devices (android_external_v8)
- config_file: Add more robust wpa_supplicant.conf writing mechanism (android_external_wpa_supplicant_6)
- Upgrade to e2fsprogs-1.41.12 (android_external_e2fsprogs)
- Bugfix/Revert: Search key custom app starter (android_packages_apps_CMParts)
- Update Russian translation. CMParts (android_packages_apps_CMParts)
- WPS Workaround for Open Mode (Interoperability). (android_external_wpa_supplicant_6)
- Fix ANR issue in Wifi Settings Window while Turning OFF Wifi (android_external_wpa_supplicant_6)
- Add Tele2 RU to apns-conf.xml (android_vendor_cyanogen)
- Fix ArrayIndexOutOfBoundsException for 3 or more touch points. (android_packages_apps_ADWLauncher)
- custom vibrator implementation (android_device_samsung_galaxys2)
- Files now go to the correct directory. Added missing files. (android_device_samsung_galaxys2)
Sind ja einige fixes dabei. Bin schon gespannt wann es kommt.
So ich bin jetzt auch wieder zurück auf CM7 Ich weiß nicht was das erste mal mit meinem Akku los war aber Aktuell sieht es sehr gut aus. 2% Pro Stunde bei ein Paar SMS (nicht viele) Wifi immer an.
Telefon leer werden lassen, Akku laden, /data/system/batterystats.bin löschen. Telefon mit angestecktem Ladestecker auschalten, rest Laden lassen. Stecker abziehen, ... neue Akkustats.
Spline war das auf mich bezogen? Ich weiß wie man die batterystats.bin löscht mein bester.:) Aber wenn du mich damit meinst warum sollte ich das tun? Hab doch eh bei 100% Akku geflasht. Oder weist du wieder mehr?
Ich wollts nur noch mal geschrieben haben.
Manchmal wirkt es eben doch Wunder.
Natürlich weisst Du wie man das macht, aber hier lesen ja tausende Andere mit.
Ah so war das auch nicht gemeint. Ich dachte du weist da wieder mehr grins.
Ich weiss nicht, ob die Batterystats mit gelöscht werden bei einem Wipe.
Natürlich sieht man sie unter /data/system, aber nur das heisst noch lange nicht, dass es nicht ein anderer Partitionsblock ist.
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber bei einem Full Wipe ist ja auch immer davon die Rede, dass man auch die Battery Stats wipen sollte.
Dementsprechend bin ich derzeit noch in der Annahme, dass die BattStats nicht durch das Wipen der Data/Factory gekillt werden.
Andersrum betrachtet, könnte man meinen, dass der Dev. vom CWM absichtsvoll die Batt Stats im Menü vom Wipe der Data entkoppelt hat. So braucht man nicht ständig die ganze OS-Einrichtung in den Eimer werfen, nur weil die Batterie kalibriert werden muss.
Ich werde das beim nächsten Data/Factory Wipe mal beobachten.