Die Datei von elko ist eine System Datei, die framework-res.apk, die recht viele Infos enthält, wie z.B. die .png Dateien die das aussehen der Batterieanzeige vorgeben. Die ist nicht zum installieren gedacht, sondern zum abändern!!!!
Druckbare Version
Es gibt ein Batterie Mod für die XWLA4 (Android 2.3.6).
[ROM] I9100XWLA4 [2012-01-31][Android 2.3.6] Slovenia (Mobitel) - Page 3 - xda-developers mit Jkay Icons, CRT-Screen off.
Bin durch Zufall auf Andoidhilfe.de darauf gestoßen. Der User desert0707 hat diese genommen und daraus eine Circel % gemacht gemacht. Danke erstmal dafür, habs bei mir drauf. Läuft soweit gut allerdings ist der CRT-Effekt (bei mir) verbuggt.
Zitat:
Vielleicht ist ja einer von euch schneller :DZitat:
da mir die circel Batterie besser gefällt hab ich aus dem Mod noch eine mit Circel % gemacht, festgestellt hab ich, das das Neue Stumm/Vibrasymbol noch nicht angepasst wurde da ich morgen ne 3 Std Klausur schreibe, werd ich morge erst dazu kommen das anzupassen
Download: Modv1.zip.
Darum habe ich auf der vorigen Seite den CRT nicht mit reingemacht.
Da er beim SGS2 ständig kaputt ist (liegt an Samsung Apps).
Komischerweise gibts beim Galaxy Note das Problem nicht mehr.
Weiss man denn an welchen ? Vlt kann man die ja einfrieren bzw löschen. War nur so ein Gedanke. Auch wenns nen Bug ist, hab mich daran gewöhnt, schaut immer so aus als würde man nen Röhrernfernseher auschalten :D
Von z.B. dem Stock Musik Player und wenn man ein Screenshot macht!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
@spline
Du bist mein Held, vielen dank für die tollen Batterieanzeigen.
Ich muss mich hier auch mal unbedingt bei spline für die Umsetztung auf LA4 bedanken.
Leider ist mein Favorit, Version A aus Post 1, nicht dabei. Vielleicht hast du ja aber auch mal Zeit und Lust. :D
Top Job !!!
Wenn Du das so schön in ein Lob verpackst, muss ich ja wohl ...
4.0.3 ICS und XXLPH ROM gibt es keinen mod ?
oder, wie es selbst zu tun, ich danke Ihnen für Ihre Hilfe
Hello !
Can someone make me a D OHNE CRT version for LA4 please ?
Thanks !
Ja, für die 4.0.3 gibt es im Litening ROM die Batterieanzeige bereits. Allerdings ist es im ROM eingebunden.
Hat schon jemand den MOD als Einzelinstallation? Wäre auch sehr dankbar!
@spline: hast du zufällig so einen MOD auch für die 4.0.3 irgendwo rumliegen? :-D
Hab da mal was gefunden... :-)
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1434061
"Colourful - Round by azpilot" v2.4 installiert. Musste Hintergrundbild einmal neu setzten, aber sonst perfekt.
Ging entgegen der Anleitung auch mit CWM Flash Update.
Kurzes Review nach der installation und ersten Erfahrungen:
- Keine CRT Animation
- Kein Akkusymbol beim Aufladen des Akkus (lediglich im gesperrten Bildschirm ist eine Ladeanzeige per Schrift)
Also nicht zu vergleichen mit dem Battery MOD aus diesem Thread, aber besser als die Standard-Akkuanzeige des LPH...
Oh je...
Ich brauch dringend Hilfe. Ich hab die 'Akkuanzeige J-KI4' von Seite 1 genommen. Handy (Samsung Galaxy 2S) ist gerootet mittels 'CF Root Kernel KI4' und CWM ist drauf. Android 2.3.6 war vorher installiert. Ich wollte die Akkuanzeige von Seite 1 mittels CWM installieren. Jetzt startet es nicht mehr. =( Kommt immer: "Aktivität Stautsleiste reagiert nicht. Anwendung umgeleitet".
Was muss ich tun? =(
Hast Du auf das geachtet, dass es eine 2.3.4 und eine 2.3.5 KI4 gibt?
Lösung 1:
Die Batterieanzeige der KI8 nehmen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1202118
(allerdings ohne Gewähr, aber schlimmer als jetzt kann es nicht werden.)
Lösung 2:
Eine Framework für die Android 2.3.5 KI4 finden
Lösung 3:
Firmware komplett neu Flashen.
Lösung 4 (für die Zukunft):
Wenn man schon CWM üder den CF Root Kernel hat, macht man bei solchen Eingriffen vorher ein nandroid Backup.
Dann ist man für den Ernstfall geschützt.
Aaaaalso...
Mein Galaxy bootet erstmal wieder.
Allerdings hab ich jetzt:
Android 2.3.4
I9100XXKI1
Kernel I9100XWKI4
Gingerbread.XWKI4
vorher hatte ich:
Android 2.3.6
I9100XXKI4
Kernel I9100XWLA4
Gingerbread.XWLA4
Zu 1:
Ja, ich hab drauf geachtet. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich ein Neuling bin und wie gesagt 2.3.6 auf dem Handy habe.
Zu 2 und 3:
Muss ich wohl mal suchen. Hab leider das falsche geladen (XXKI1).
Zu 4:
Problem ist, dass ich auf dem Bildschirm absolut nichts anklicken kann/konnte, da die Fehlermeldung permanent präsent war und der Bildschirm immer wieder an und aus ging. Als ob das Handy in einem Bootloop wär...
Danke für die schnelle Hilfe! =)
@MorpheuS8382, das Problem ist das Du die Basisbandversion mit der Firmwareversion verwechselst! Basisbandversion ist das Modem und Buildnummer, also in deinem fall erst Gingerbread.XWLA4 Android 2.3.6, ist die Firmwareversion!
Jetzt sollte er gleich die letzte gute Firmware Flashen.
LA4
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...02-2012-a.html
und dann nochmal die Batterieanzeige ordentlich:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1329158
In der Beziehung bin ich halt kompletter Neuling. Ich hab versucht mich etwas einzulesen und alles auseinanderzuhalten ist dann doch nicht so einfach wie es Anfangs schien. Leider hab ich noch keinen Leitfaden "für Dummis" gefunden wo haargeneu erklärt wird was der Unterschied zwischen Kernel, Android, Gingerbread, Basisbandversion und Firmware ist beziehungsweise was man gefahrlos mittels Root updaten/verändern kann ohne das man sich gleich das ganze Smartphone zerballert... ;)
---------- Hinzugefügt um 09:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:13 ----------
Also erst die 3-teilige(?) Firmware, sprich die eine *.tar bei PDA, Phone und CSC im Odin benutzen(?), dann CF-Root und zum Schluss die richtige Akkuanzeige mittels CWM einpflegen, gell?
Ja genau.
Wobei die LA4 eine einteilige ist und deren "tar" lediglich in "PDA" bei Odin rein kommt.
Ein Werksreset danach wäre nicht übel.
Kennst Du das schon?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...egeln-pit.html
Vor dem Werksreset sollte ich sicher ein Backup mittels Kies machen, oder gibt es ein besseres Backuptool? Ich hab zwar schon diverse gefunden, allerdings ist das Angebot so groß, das man kaum noch durchblickt welches denn nun das beste Tool ist.
Diverse Regeln und Leitfäden, wie auch den deinen, hab ich mir schon angefangen durchzulesen bzw als Bookmark gespeichert. Allerdings muss ich zugeben, dass es für mich "Vollnoob" nicht so leicht ist aus den in Foren und Leitfäden verwendeten Kürzeln mir sofort das richtige rauszulesen/rauszufinden. Es hat sich zwar schon etwas gebessert, aber ab und an schau ich trotzdem noch wie das Schwein ins Uhrwerk! =D
Ich hab zum Beispiel auch noch nicht durchgeblickt, ob ich jetzt einfach das ICS XXLPQ 4.0.3 drüberflashen kann, oder nicht.
@MorpheuS8382
Ich hab Dir hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-geflasht.html
ein eigenes Thema gemacht.
Da es nicht mehr um die Batterieanzeigen geht.
Gibt es die Circle Anzeige schon für die LP7 Firmware ?
Das alte Problem mit den Firmware Updates. :(
Wenn mir jemand die Framework gibt ....
Moin! Super, endlich mal jemand im WWW, der mir helfen kann. Ich habe dank KIES nämlich seit gestern auch ICS mit LP7 Kernel und suche schon seit Stunden nach einer Battery Mod.
Wenn du kurz wartest, liefer ich dir meine Framework apk. :)
Ich hätte dann am liebsten Version B oder D. :)
Edit: Mist, da ich auf Arbeit bin und das USB-Kabel nicht mit habe, bleibt mir nichts anderes übrig, als die APK per Email an mich selbst zu schicken, um sie auf dem Rechner zu haben, damit ich sie hier hochladen kann. Leider klappt das aber nicht, da die APK um die 10 MB groß ist. D.h. wir alle müssen uns bis 20:15 etwa gedulden, denn da bin ich zuhause. Es sei denn, jemand kommt mir zuvor und postet die ICS LP7 Framework-res.apk bis dahin schon. =)
Ich kann es machen wie immer schon, kann es aber selbst nicht Testen.
Also ohne Gewähr.
Ja schon klar. Prima, hat offenbar doch mit der Email geklappt. Uppe das nun grad auf Zippyshare. Link kommt gleich.
Edit:
http://www8.zippyshare.com/v/57208914/file.html
Was eigentlich für eine Anzeige?
Ich habe die Version K, L und M vom ersten Beitrag und einige andere, die dort nicht sind.
Hm? Ich möchte Anzeige B oder D.
Eigentlich ist es mir recht egal, hauptsache die Akkuanzeige wird als Zahl in einem Kreis dargestellt, der von rot über gelb zu grün reicht und in den höchsten Stufen sogar blau ist, wenn der Akku fast voll ist. So wie B und D von Seite 1 halt. :)
Könnte jemand Version M für LP7 uppen?
Achso, diese 3 Buchstaben meintest du. Von denen hätte ich auch am liebsten M für meinen LP7-Kernel. =)
Nee die Kreise hab ich nicht.
Aber die Gauge.
Ich hoffe Du/Ihr wisst, wie man sich helfen kann, falls es schief geht.
Da ich nicht testen kann, ist es ein Blindflug.
Jedoch hab ich sie nicht anders gemacht als bei Gingerbread und für ICS auch schon einige.
Einmal als CWM Version und einmal eine cwm Version mit der originalen zum "Retten" ....
Edit:
o.k. und die "M"
Sorry bin verwirrt... Welche nehme ich jetzt?
org = Original
m = Version M
gauge = ???
Gauge ist die Leiste (auf dem Boden liegende Batterie). D.h. Gauge ist eine Alternative zu M. Nimm jetzt einfach die M, die du wolltest. Und falls es schief geht, nimmste (erstmal) wieder die Originale.
Wäre schön, wenn du berichtest, ob's klappt. Kanns erst heute Abend nach Arbeitsschluss testen.
Hast du auch Stock ICS 4.0.3 über Kies auf einem ungebrandeten S2 installiert?
Gauge
Anhang 96609
Ja. Habe ich. Habe jetzt M Geflasht. Batteriesymbol bleibt unverändert
Hm mist... kannst ja nochmal Gauge probieren.
Geht auch nicht. naja. Schade. warten wir mal ab.
Nunja, dann gehen wohl unter ICS die CWM zips nicht mehr.
Aber man kann auch anders.
Man holt aus der zip die framework-res.apk
kopiert sie erst mal in /system, vergibt dann die selben Dateirechte wie die bestehende framework-res.apk in /system/framework und verschiebt die neue dann erst in /system/framework
. Aber wie gesagt, ob es in einem Bootloop endet, der auch mit einem normalen Werksreset nicht behebbar ist, kann ich selbst nicht Testen!