Nach dem Update auf 1.5 habe ich wieder eine QWERTZ Tastatur.
Bei gleichen Einstellungen.
Ka was da schief lief, Hauptsache es funkt!
Druckbare Version
Nach dem Update auf 1.5 habe ich wieder eine QWERTZ Tastatur.
Bei gleichen Einstellungen.
Ka was da schief lief, Hauptsache es funkt!
Es steht doch da, dass man den Kernel Chainfire CWM 3.0.0.5 braucht.
Mal ne andere Frage: Kann eventuell jemand Screenshots posten?- Ich find keine.
Und ist da CRT und glow-effect mit dabei? Leider steht davon nichts....
Falsche Vermarktung würde ich sagen ;)
Leider geizt der Thread meiner Meinung nach mit Infos, hier schwieren nur kleine erste Erfahrungen, wie "super" "schnell" "toll" oder so rum, jedoch relativ wenig Infos über das eigendliche Rom.
Deshalb habe ich es auch noch nicht ausprobiert. Wo sind die Bilder, alle Fakten, ne vernünftige Anleitung und und und?
Natürlich kann man sich das hier auch zusammenzusuchen, nur ich fände es wünschenswert, wenn es im 1. Post stehen würde :)
EDIT: Zb weiß ich nicht, ob es sich lohnt, vom Lighting Rom zu wechseln. Werden Daten gelöscht, wie sieht das Rom aus ?
also rein optisch fand ich 1.2 besser. klar, grün und einfach. jetzt ist alles semi-tramsparent, total bunt und die akku-anzeige ist widerlich!
Bah, semitransparent? Wo mein Auge vor lauter durchsichtigkeit, erst mal erfassen muss, was ist die Info die ich brauch und was ist spielkram.
NEE SOWAS BRAUCH ICH NICHT.
eben ist die 1.6 erschienen.
Viele User haben Kritik am Theme der 1.5 geäußert, sodass nun die 1.6 Version mit dem Standart Theme ausgestattet ist ;)
Außerdem wurde das Advanced PowerMenu erweitert, CWM Manager und Tegrak auf die neueste Version aktualisiert und das ursprüngliche "speedfix script" wieder verwendet.
Wo bekomm ich denn 1.6?
hier
die 1.5 hat mir auch nicht gefallen. bin grad dabei die 1.6 zu flashen.
Danke, hab schon
Originally Posted by Artius89 View Post
For who is interested, 1.6 is out:
http://www.multiupload.com/2T2YT8Y979
Hab gerad das Lighnig Rom druf, werden Daten gelöscht wenn ich auf das AnegloM ROm flashe?
Wenn du die 1.1 drauf hast, dann brauchst du nur einen Wipe Cache durchführen und die 1.6 mit odin flashen.
Daten bleiben somit erhalten
So, grad geflasht. leider wurden die Icons von der 1.5 in der Statusleiste beibehalten...
aber schon viel besser, dass die anderen Icons "normal" sind.
eine frage, habt ihr das Android OS beobachtet?
bei mir steht immerhin 25 % und beim SGS S1 wars höchstens 7-8 %.
Ich habe die 1.6 drauf. Sie ist mir immer-noch zu zu bunt. Sonst läuft die Version aber sehr gut.
Mach für uns doch mal einen Screenshot
Nochwas,
ich wollte eigentlich die FRamework vom Angelo ROM etwas "unbunten" ;-)
Finde aber heute keine Zeit, da ich gleich weg muss und nur noch Unterwegs Online bin.
Wer Lust hat, kann das ja auch selbst machen.
Ich habe im Forum Anleitungen, wie man das ROM auspackt.
Dann holt man sich die Framework aus dem ROM
Ersetzt die Icons aus res/drawable-hdpi mit Icons seiner Wahl (Batteriemodthread)
und schiebt die Framework per ADB wieder ins SGS2.
Hallo spline,
ich würde mich über deine Anleitung freuen.
Das Batteriesymbol habe ich bereits gewechselt,aber die Symbole für Wlan,Signalstärke usw sind mir zu knallig bunt.
Um hier etwas zu ändern,muß ich die SystemUI.apk wechseln ?
In der AngeloM Version 1.4 fand ich optisch alles gelungen. Kann die systemui.apk man aus der 1.4er Version so einfach für die 1.6 verwenden ?
Wenn ja,kann diese Version jemand hochladen ? Sonst warte ich auf deine Anleitung für Rom entpacken.
Vielen Dank
Also ich weiss nicht was ihr habt, ich finds genial beim 1.5er. Wie gesagt Screenshot vom 1.6er wäre n1 :)
@hufnagel,
ist jetzt nicht böse gemeint gell, ....
Kann mir mal jemand verraten, wie ich die Anleitungsstickys gestalten muss, damit sie nicht ignoriert werden?
Wie entpacke ich ein ROM:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ungen-faq.html
Hier
das Original Theme für die Statusleiste.
Einfach eine Wipe Cache durchführen und über CWM flashen.
Ja gut das Theme bei der 1.5 war wirklich nicht der Renner. Aber als Rom selber muss ich sagen garnicht schlecht. Ich mache heute Abend auch mal die 1.6 drauf mal schauen weil die 1.5 war Super vom Theme mal abgesehen.
Ich habe die sytemui.apk der 1.4 verwendet und schon sieht alles erwachsener aus
Die Icons sind ja auch in der systemui.apk
Würde mal jemand ein paar Screenshots posten? Wäre wirklich suuuuper nett :-D
Edit: und weiss jemand, von was für einem Speedfix der Author spricht?
Ich halte es immer so, "je reisserischer die Verpackung, desto schlechter der Inhalt" ;-)
Ich hab bis jetzt kaum etwas finden können, womit er den Speedfix und die Quadrantzahl begründet.
Wobei, für ihn spricht, die bisher fast durchweg positiven Usermeinungen.
Leider kann ich die Tage nicht flashen, bzw. warte ich auf Android 2.3.4 :-)
Fakt ist eines die CPU ist nicht Übertaktet woran es auch liegt. Ich haue jetzt mal die 1.6 drauf mal sehen wie das Theme da ist. Und wenn deine Kugel stimmt wird halt Ende der Woche wieder geflasht.
So hab mal ein paar Screens auf Seite 1 hoch geladen vom TW4 Launcher es ist auch noch ADW Launcher und Launcher Pro gleich mit dabei wer die haben möchte.
Aha, danke, ist ganz schön bunt.
Aber ein Custom ROM definiert sich ja nicht über das Theme, denn diese gibts auch ohne ROM.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...l-modding.html
Kann ich mit dem ROM anschliessend auch wieder den Original-Kernel flashen, um das hässliche Icon beim Boot wegzukriegen, oder verträgt sich das nicht?
Edit: sind die Akku-Stand-Icons bei der 1.6 nur auf 5% genau?
@ NeidRider du könntest danach wieder auf den Original Kernel aber du hast auch mit dem im Rom enthaltenen kein hässliche Icon beim Boot. Was auch immer du damit meinst.;) ja scheint nur in 5% zu fallen.
Ja, habe mich nicht so klar ausgedrückt, sorry ;-)
Ich meinte das Warndreieck, von wegen Custom-Binary, das habe ich auf jeden Fall.
Jep, mit dem ROM... Ich habe gemäss seiner Anleitung CF-Root geflasht, dann sein ROM in Version 1.6 drüber...
Er schreibt allerdings auch, dass sein ROM den Kernel nicht anrührt, d.h. das Warndreieck kommt noch vom CF-Root-Kernel.
Habe mal bei androidiani im Forum nachgefragt:
"puoi flashare il kernel stock e poi tramite il programma cwm che trovi tra i programmi del sgs2 rimettere nuovamente il kernel di chainfire con l'opzione flah kernel e il triangolo non ci sarà "
Man kann also den Stock-Kernel flashen, dann mit dem CWM-App den CF Kernel drüber, und alles ist rosig :)
=> Steht ja so im CF-Root Thread hier im Forum, wenn man genau schaut. Funktioniert auf jeden Fall.
Na toll, 1.7 ist schon unterwegs.
Kurz übersetzt die wichtigsten Änderungen:
- nativer SIP Stack für Anrufe über WiFi und 3G hinzugefügt
- Benachrichtigung bei geladener Batterie entfernt
- Wifi-Sharing entfernt, da es Batterie vernichtet
- ADW Launcher entfernt
- SenseLauncher hinzugefügt (modifizierter ADW)
- CWM und TegrakOverclock aktualisiert
Das ROM wird heute Abend oder spätestens morgen Vormittag hochgeladen.
oh man, vorgestern lad ich mir die 1.5, weil ich sie flashen wollte, gestern die 1.6 und bevor ich zum flashen komme, ist schon die 1.7 da.
Aber diese Änderungen von 1.7, machen mich scharf.
Cooler Italiener !