mein galaxy ist ja bereits über odin gerootet (siehe Beitrag 153), ich will aber den root weg haben, also wieder rückgängig machen..sodass ich auf die original FW+kernel komme....?!
Druckbare Version
mein galaxy ist ja bereits über odin gerootet (siehe Beitrag 153), ich will aber den root weg haben, also wieder rückgängig machen..sodass ich auf die original FW+kernel komme....?!
Welche Firmware ist denn Deine originale?
Häng es doch mal an Kies an und schau, ob es Dir ein Update vorschlägt.
ja will aktualisieren Anhang 72859 das sagt er mir...
das ist das beste, was Dir passieren kann. Root weg und eine aktuelle, offizielle Firmware.
:) na bestens... aber jetzt noch für den zukünftigen fall... falls ich es wieder rooten sollte und das irgendwann rückgängig machen will, dann könnte ich mir doch hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-2011-a.html#2 die I9100XWKE7 (18.05.2011) 1.Teilig runterladen und nach deiner beschreibung (#1) das handy flashen...danach steck ich es bei kies ran und aktualisiere es auf die aktuellste original-firmware...dann ist es wieder so wie aus dem laden gekauft (aktuell und ohne root) oder habe ich da wieder nen denkfehler drin?!!?!?!
muss ich nach der aktualisierung über kies, auf KF3 , auch diesen 'zähler' mittels des usb-download-stecker zurücksetzen!? oder passiert das automatisch beim update!?
Sollte so gehen wie du Schreibst allerdings wäre Root auch schon weg wenn du die KE7 wieder flasht. Wenn du über Kies gehst musst du keinen Zähler zurück setzen.
ah ok.. langsam versteh ich das hier auch alles... kann man das sehen, ob der zähler zurück gesetzt wurde oder ist das nicht einsehbar?!
Das kannst du im Download Modus sehen bei dem Punkt
Custom Binary Download
also ich habe es eben aktualisiert... die rootrechte sind weg, aber der zähler ist nicht zurück gesetzt... im download modus steht folgendes:
Costum Binary Downloads: yes (1counts)
Current Binary: Samsung Official
also muss das doch über den USB stecker zurückgesetzt werden!?
Klar. Das geht nur mit dem Stecker.
Wobei ich glauber, der Zähler zählt auch für normale Kiesupdates
na ich werds ja sehen.. berichte dann.. aber das wichtigste habe ich ja hin gekriegt :)
Vielen vielen Dank an Spline und Jens0609
hofe ist hier jetzt richtig;)
kies habe ich neu instaliert.Zitat:
wenn ich mein handy am pc anschliese instaliert es treiber,"usb-massenspeichergerät", "android ums composite usb device", "android ums composite usb device" (warum 2 mal weis ich auch nicht?!?)
aber nicht "android mpt" und somit müs ich müsahm ds handy mit dem pc verbinden und kann es nicht mit kies verbinden.
Früber ging es einmal, hatte aber den laptop einschiken müssen (festplatte defekt) und jetzt gehts nicht mehr.
was kann ich machen oder kann ich den treiber ,oder was auch immer, irgendwo andes downloaden??? (auf der sammsungwebseite hab ich irgendwie nichts gefunden...)
LG
ietzt hat es noch "samsung mobile usb modem", "samsung mobile composite device" instalirt.
aber "android mpt" schon wieder nicht.
habe es jetzt etwa seit 5-10 min mit kies verbunden und es ist immer noch am verbinden.
bei Samsung support heist es das es für das sgs2 noch keine treiber giebt.
was kann ich machen denn sonst muss ich immer via. Einstellungen-> Drabtlos und Netzwerke-> USB-Verbindung verbinden und das ist mier zu müsahm.
lg
Theoretisch geht es so.
Kies installieren. PC Neustarten.
Am SGS2 vergewissern, dass kein USB Debug an ist (Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung), Handy auf die Startseite stellen (keine Seiten, keine Anwendung offen), an den PC per USB stecken (kein USB3), MTP Applikation, sollte sich am Handy öffnen. Kies öffnen, verbinden lassen.
machte alles so aber der treiber "android mpt" instaliert sich nicht. also nicht nur kies geht nicht sondern wenn ich es normal an den pc anschliese kann ich in compiuter auch nicht auf das handy zugreifen auser ich verbinde es müsahm.
lg
Schient eher ein Computerproblem.
Hi,
beschäftige mich ja grad intensiv mit dem flashen...und hab in der Anleitung bei XDS-Dev folgendes gelsen:
Zitat:
5. DO NOT PUT .PIT FILE AND DO NOT, I REPEAT, DO NOT TICK REPARTITION.
Anyone ask about .pit file is a moron
Bin nun verwirrt... Ist das flashen mit pit-File evtl. doch keine gute Idee?
Das Pit File hat die Partitionsinformationen für den Repartitionsvorgang.
Man kann eine dreiteilige auch ohne beides Flashen.
Ohne es ganz genau zu wissen, würde ich sagen, das Flashen mit Repartition und Pitfile kommt dem nahe, wenn ich bei Windows eine Partition lösche, neu erstelle und dort dann das Betriebssystem installiere. Frei von altem Zeugs.
ich habe geflasht, lite'ning ROM 1.5 benutzt, habe jetzt fest gestellt, dass das Smartphone auf KOR gestellt ist und ich wollte gerne XEU haben statt XX. Wenn ich das jetzt ändere per Tastaturcode, werden abgesehen von allen Daten, auch die Lite'ning ROM gelöscht und die Root-Rechte? Lg
Nein, nur alle Daten und Einstellungen.
Das ROM, Root, Foto's, Musik etc. bleibt erhalten.
Oh man, ich liebe dieses Forum. Blitzschnelle Antworten. Danke.
Habs mit PIT File geflashed und keinerlei Probleme.
Musik, Fotos und alles was @usbStorage lag blieb mir erhalten.
Hey,
es tut mir unendlich leid, dass ich die nächste noob Frage stellen muss, aber ich habe jetzt 2 Stunden das Forum durchsuchst und leider keine wirkliche Anleitung gefunden.
Ich habe ein Orange Österreich S2 mit Simlock und Branding ( zumindest kommt das Orange Logo beim Start). Vom S1 kenne ich mich mit dem Odin Flashen einigermaßen aus, allerdings hatte ich damals ein freies Gerät. Meine aktuelle Firmware ist die KE2 und in Kies gibt es auch noch keine Updates. Da die offizielen Updates von Orange wohl lange auf sich warten lassen wollte ich nun die neuste 2.3.4. Version flashen. Laut diesem Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...entfernen.html (Post 4)sollte ich einfach als erstes die KE7 als flashen und dann einen Root Kernel flashen. Als letzes würde ich dann mit dem erwähnten Programm den Simlock entfernen und könnte danach auf 2.3.4 updaten.
Ist dieser Weg richtig? Bin nur etwas verwirrt, da in der Flash Anleitung steht, dass man nur bei einem simlock freien Handy direkt flashen soll.
Sorry für das erneute Nachfragen, aber ich habe die letze Stunde wirklich das gesamte Forum durchsucht:)
Bist Du Dir sicher, ein "gesimlocktes" Handy zu haben, oder nur gebrandet?
P.S. Dir muss nichts leid tun, denn für sowas ist ein Forum ja da.Zitat:
Ein Simlockfreies Galaxy 2 I9100 (zur Kontrolle *#7465625# in die Tastatur eingeben, hier sollte nun alles auf "off" stehen)
simlock ist drinnen. zumindest steht bei den 4 alternativen, nachdem man den code eingegeben hat ganz oben "on". also ist leider ein simlock vorhanden:(
Schöne Schei...
Dann musst Du erst mal Rooten und dann per diesem App den Simlock deaktivieren.
Wie man die KE2 Rootet:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Der Kernel dazu:
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-v4.0-cwm4.zip
Danke für deine Hilfe! Bin nun simlockfrei unterwegs:). Nun kann ich einfach wie gewohnt auf 2.3.4 updaten (3 teilige Version) ohne etwas besonderes beachten zu müssen, stimmt doch oder?
Die Anleitung würde ich beachten, es ist eine 3 teilige.
hat alles super geklappt, batterie anzeigen mod ist auch scho n drauf:) vielen dank:)
Hallo,
ich habe das SGS2 von drei mit Simlock. Gleich am ersten Tag habe ich KE7 (einteilig) geflashed um das Branding zu entfernen.
Der Simlock ist mir eigentlich ziemlich egal, da ich ja auch eine 3AT-Sim habe.
Was ist der Grund, dass ich ich die dreiteilige nicht flashen soll, wenn ich einen Simlock habe?
Muss ich den efs-Ordner auch sichern, wenn ich nur einteilig flashe? Da ich noch kein root habe, würde es ausreichen einen unsecure-Kernel zu flashen, um root zu erlangen und anschließend den efs-ordner sichern zu können?
PS: vielen Dank für die Anleitung.
Warum eine dreiteilige mit Simlock nicht gehen soll, weiss ich auch nicht.
Aus Erfahrungen, weiss ich, dass es beim SGS1 mal zu argen Problemen gekommen ist, als jemand eine nicht "drei" bzw. keine Provider- Firmware geflasht hat, während der SIMlock drin war.
Die Sicherung des efs ist nur reine Vorsichtsmassnahme, falls man beim Flashen mal einen fehler macht.
Es gab auch schon beim SGS2 einige Beispiele, wo dieser Ordner plötzlich leer war, bzw. die wichtigsten Dateien (IMEI etc.) fehlten.
(aus was für Gründen auch immer).
Eine fehlende IMEI führt im normalfall zum Einschicken an den Samsung Service auf eigene Kosten.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich wohl beim Update auf 2.3.4 rooten, unlocken und efs sichern. Der Unlock bleibt, nehme ich an, erhalten?! Also, wenn ich später wieder flashe, brauche ich den simlock nicht erneut zu entfernen?!
thx
Da müsstest Du im entsprechenden Thread die Leute fragen, die das schon mal durch haben.
Gut. Danke nochmal für die schnelle Info.
kann es sein dass der efs Ordner leer ist?
Kann es Sein, dass Du Dateien mit nem Punkt davor nicht sehen kannst? (.nvdata.bin)
Aha also kann ich sie nicht sehen mit dem ES Datei Explorer?
EDIT: Alles Klar, Root Rechte gewähren :)
Danke
Du brauchst eigentlich immer Root Rechte wenn du auf System Dateien oder Apps ect zugreifen möchtest. Das aber nur am Rande hat hier nichts zu suchen.
habe mir die 2.3.4 installiert, den kernel geflasht - soweit so gut, dann daten von kies eingespielt und seither kann ich mich nicht mehr am telefon anmelden. es erscheint das immer wiederkehrende bunte S und der samsung galaxy SII schriftzug. was kann ich nun tun?
batterie herausnehmen bringt bis jetzt nichts. das galaxy startet sogleich und hängt wieder beim startscreen.
So, habe es selbst geschafft. Den Akku für 5 Minuten entfernt, danach konnte ich via Odin alles nochmals einspielen. Jetzt kann ich mich wieder anmelden.
Guten Tag zusammen.
Bin ich mit:
PDA:I9100XWKE7
PHONE:I9100XXKE4
CSC:I9100OXXKE4
Build Info : Wed May 18 16:08:22 KST 2011
auf dem neusten Stand ? :)
MfG,
Vert1cal