-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hey Spline ,
OT : Schläfst du eigentlich auch mal :-) ? Du scheinst hier 24h online zu sein :-)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich glaube ich habe mich verkehrt ausgedrückt.
Wenn ich mein neues Galaxy S2 an Kies anschließe kommt die Meldung, dass die Software aktuell ist,
und es wird meine aktuelle Firmware von Telefon und die aktuelle von Kies Server angezeigt.
Ist in diesem Fall die KE2 - aber von DBT (Deutschland).
Anderst schaut es beim KE7 (EU-Version) aus. Hier wird gesagt, dass es gar nicht möglich ist , bzw. nicht unterstützt wird...
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
aha, wie ich sehe, hast Du eine XEU KE7 (I9100XWKE7_I9100XXKE4_I9100XEUKD1 ) geflasht und entweder nachträglich die DBT installiert, oder aus der vorhergehenden Version das DBT CSC geerbt.
Für Kies, bzw. den Samsung Fus Server gibt es aber keine solche Kombination KE7+KD1 (DBT).
Daher findet er auch nichts und wird es wohl nie finden.
Mein Moderatorenkollege Jens0609, hat ein neues Galaxy 2 mit KE7, er könnte sagen, wie die exakte KE7 Bezeichnung ist.
("früher" mit den alten Kiesprogrammen, gab es noch ein Registry Hack Tool, wo man Kies glauben lassen konnte, welche Firmware gerade dran hängt. Also z.B. Du könntest dann Kies denken lassen, Du hättest eine KE2 und es sucht dann die Nachfolgefirmwares. Leider ging das nur bis Kies 1.5 :-( )
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo Spline,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Für das zurückschicken ist es evtl. gar das Beste auf die KE2 (war DBT - deutsche Version) zurückzubauen.
Kannst du mir dafür evtl. mal die notwendigen direkten Links auf die entsprechenden Files schicken (was alles benötigt wird ...) ...
Bin a bisserl lost :-) ...
Dann bin ich auch wieder ruhig :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Dafür haben wir unsere Sammlungs- und Anleitungsstickys:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2011-a.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Wollte es eigentlich auch flashen, aber bin mir gerade nichtmal sicher welche Firmware ich habe. xD
Zitat:
Basisbandversion: I9100XXKE4
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKE7-CL215725
Build-Nummer: Gingerbread.XWKE7
Danke schonmal für die Antwort :)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich bin mir auch nicht sicher, welche Firmware Du hast, bzw. woher soll ich das Wissen?
Tippe *#1234# in die Telefontastatur, ...
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
PDA: I9100XWKE7
Phone: I9100XXKE4
CSC: I9100XXKE4
Meins ja nicht böse :)
// Und in Kies steht auch DBT -.-" Kenne den scheiß noch vom Wave.
Kann ich unbedenklich auf XEU flashen [KE7 Firmware] ?
Sorry für die Blöde frage, die hier mit Sicherheit schon 1000x gefallen ist. :/
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo Spline,
ich habe diese version ,
Für Deutschland GT-I9100_DBT_I9100XWKE2_I9100XXKDJ_I9100OXXKE2
http://galaxy.androidgamer.org/Firmw...9100OXXKE2.zip
geladen,
und nun ist alles wie vorher.
Kies zeigt an, dass alles aktuell ist :-) ...
Kannst du dir vorstellen, warum das nicht mit der Version
I9100XWKE7 (18.05.2011) 1.Teilig
[Firmware] I9100KE7 Android 2.3.3 (21.05.2011) (Kies) (XEU)
funktioniert hat ??
In dieser dreiteiligen Version ist doch alles vorhanden, was benötigt wird , oder (nur eben hat in der EU Version) ?
Nochmals Danke Spline.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich würde euch ja gern Helfen wie die Original KE7 heist aber meine steht nach Custom- Rom auch auf XWKE7 und auf XEU. Fragt mich nciht wie die am Anfang war. Hatte mich nur gewundert am Freitag das von hause aus KE7 drauf war und gleich auf DBT.
@DebianCore ja kannst du, hast halt danach als Produktcode XEU was aber bis auf eine paar andere Apps die eh keiner brauch von Samsung nicht weiter schlimm ist.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
@Hardrockbear das "warum" hab ich doch schon in Beitrag http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1064867 erklärt.
@DebianCore , klar kannst Du auf die KE7 Flashen. Aufwärts gehts immer. Kein Problem.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Servus Hardrockbear
Ich hatte das gleiche Problem. Habe einfach ein 2. mal geflashed und dann aber das Handy bis zum kompletten Neustart angeschlossen gelassen. Dann war alles gut :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Vielen Dank an euch beide.
Hab nun die KE7 [XEU] geflashed und nun erscheint in Kies statt "Diese Version kann nicht aktualisiert werden" "Sie haben bereits die aktuellste Version". Das DBT Problem mit Updates kannte ich nämlich schon vom Wave und ging mir ziemlich aufn Zeiger.
Das flashen an sich war überhaupt kein Problem. :)
Danke nochmals für eure Antworten.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
hi an die runde!
habe seit dem (von samsung-app empfohlenen!!!) camera firmware update eine nicht mehr brauchbare cam (problembeschreibung hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1067717)
da meine telefonfirmware nicht die neueste zu sein scheint, wollte ich fragen wie den die erfolgsaussichten sind, wenn ich jetzt die phone-fw flashe? (oder hat das überhaupt keinen einfluss auf die cam-firmware)?
details-phone:
PDA: I9100XWKE1
PHONE: I9100NEKD5
CSC: I9100DREKD3
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich denke so großen Einfluss wird das auf die Kamera nicht haben. Aber die KE1 ist ja nun doch noch nen stück älter kommt ja immer noch die KE2 und KE7 danach. Also ein Versuch wäre es wert.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
hi jens0609!
vielen dank für die rasche antwort!!! :)
soll ich deiner meinung nach alles updaten oder nur die phone-fw? (sorry - soll natürlich pda-fw heißen)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich würde Versuchen erst mal die KE7 zu Flashen und dann mal schauen. Wie gesagt ob es was bringt kann ich nicht sagen aber ein Versuch wäre es wert.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
zur behauptung aus dem ersten post, dass die samsung_usb_driver nicht mehr aus neueren kies-versionen extrahierbar sind.
hab einen weg gefunden: (@ admins: falls das nicht ganz hierher passt, bitte einfach entsprechend verschieben & eventuell verlinken (hoffe trotzdem, dass die beschreibung für den ein oder anderen nützlich sein wird))
zuerst natürlich die aktuelle version von kies runterladen.
ausgeführt wurde das ganze unter win7-64bit mit dem universal extractor v1.6.1 (der universal extractor ist z. b. in der lupopensuite als portable vorhanden & muss nicht mal installiert werden)
1. rechtsklick uniextract.exe & als administrator ausführen
2. die kies.versionblabla.exe als archive/installer to extract auswählen & ok klicken (den extraktionspfad schlägt das prog automatisch vor)
3. nach der analyse die "installShield /b switch" extractionmethode auswählen & ok
4. es erfolgt eine warnung - mit ok bestätigen (der kies-installer wird dabei wirklich gestartet)
5. es folgt die fehlermeldung "initialisation failed. please exit the installer, then click ok to continue" - gleichzeitig hat sich im hintergrund die kiesinstallation gestartet & wartet auf die sprachauswahl
6. wie befohlen die kiesinstallation abbrechen & mit ok bestätigen
status - jetzt gibt`s in dem vorher definierten extraktionspfad einen unterordner mit 3 dateien (eine davon ist "Samsung Kies.msi" mit einer größe von knapp 80 mb)
7. jetzt einfach nochmal universal extractor als admin ausführen und damit die datei "samsung kies.msi" als zu extrahierende datei auswählen.
8. die "msi administrative installer" extraktionsart auswählen & ok
result: wenn ihr den extractionspfad nicht geändert habt, dann gibt es jetzt im ordner wo ihr die datei "Samsung Kies.msi" hin extrahiert habt, einen ordner mit dem namen "Samsung Kies" welcher eben die vollständig extrahierte Kies-software ist.
9. die "Samsung_USB_Driver_for_Mobile_Phones.exe" findet ihr unter "extraktionspfad"\Kies_"versionsnummer"\uni_"zufaellige Zeichenfolge"\Samsung Kies\program files\Samsung\Kies\USB Driver
info: die Samsung_USB_Driver_for_Mobile_Phones version ist 1.3.2300.0 (aus Kies_2.0.1.11053_66_6)
so bis zum flashen meines sgsII muss ich jetzt nur noch warten bis es vollständig geladen ist :/
werde über die flashaktion & die auswirkungen auf mein ursprüngliches cam-firmwareproblem natürlich berichten
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ja Danke für die Anleitung.
Wo Behauptet denn jemand was wegen den Treibern?
Im ersten Post ist ein Link, wo man sich ganz einfach die Treiber herunterladen kann.
Na und falls das nicht geht, dann über Deine (etwas komplizierte) Anleitung.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
spline
Ja Danke für die Anleitung.
Wo Behauptet denn jemand was wegen den Treibern?
Im ersten Post ist ein Link, wo man sich ganz einfach die Treiber herunterladen kann.
das ist natürlich mein fehler - hab wohl die letzten tage ein bisschen zu viel gelesen & brauche selber einen reset :)
habe jetzt auf die version GT-I9100_XEU_I9100XWKE7_I9100XXKE4_I9100XEUKD1 mit odin geflasht & die cam funktioniert jetzt wieder normal!!! :flehan:
wollte mir das zurücksetzen auf die werkseinstellungen sparen, wegen der ganzen einstellungsarbeiten (apps installieren etc.)
es haben jedoch ein paar anwendungen nicht ordnungsgemäß funktioniert (z. b. 3mobiletv etc.)
nach dem rücksetzen auf werkseinstellungen war die systemsprache englisch, aber die zugangspunkteinstellungen für das 3-netz in Ö blieben erhalten.
alle apps sind jetzt auch nachinstalliert & scheinen ohne probleme zu laufen.
RECHT HERZLICHEN DANK FÜR EURE ARBEIT & UNTERSTÜTZUNG!!! :magic:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hi!
Ich kriege morgen ein SGS2 von der Firma. Da das Geschäfts ihre Handys über den Swisscom-Shop bezieht, wird es mit sehr grosser Warscheinlichkeit ein Branding besitzen. Gemäss einer Angabe hier im Forum soll sogar dern Menüpunkt für VoiP entfernt worden sein. Ich hatte bisher ein HTC Desire ohne Branding und möchte, sobald ich es habe, ein ROM installieren was kein Branding besitzt. Nun habe ich ein paar Fragen welche mir nicht ganz klar sind oder ich nichts genaues gefunden habe:
- Muss das Handy vorher bereits einmal richtig aufgestartet werden oder kann ich es direkt voll laden und gleich ein anderes ROM flashen?
- Gibt es eine Möglichkeit das vorhanden Originalrom der Swisscom zu exportieren, damit ich es im Garantiefall wieder auf Standard flashen kann?
- In der Anleitung steht, man solle vorher eine Sicherung des efs Ordners machen. Was ist darin genau enthalten, das dieser so wichtig ist?
-Welches ist das aktuelle Originalrom von Samsung? Ich Denke mal das KE7, oder? Es gibt ja noch KF, DF, etc. für was sind diese? Sind im Originalrom von Samsung die Zugangsdaten von Swisscom mit drinn? Bei meinem Desire war das der Fall.
Ich danke Euch schon mal im Voraus!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
player83
- Muss das Handy vorher bereits einmal richtig aufgestartet werden oder kann ich es direkt voll laden und gleich ein anderes ROM flashen?
Das ist unerheblich. Der Akku sollte voll sein, damit die Akkustats nicht spinnen.
Zitat:
- Gibt es eine Möglichkeit das vorhanden Originalrom der Swisscom zu exportieren, damit ich es im Garantiefall wieder auf Standard flashen kann?
Man könnte einen Kernel Flashen, der CWM (Clockworkmod) hat, z.B. den CF Kernel.
Über den kann man ein Nandroid Backup machen, also fast eine 1:1 Kopie des Systems.
Im Garantiefall kann man dann dieses Backup zurückspielen und zum Abschluss den Kernel der entsprechenden Firmware.
(ich schätze mal XWKE7) (die Kernel sind nicht "gebrandet", den kann man von jeder gleichnamigen Firmware nehmen.
Zitat:
- In der Anleitung steht, man solle vorher eine Sicherung des efs Ordners machen. Was ist darin genau enthalten, das dieser so wichtig ist?
im efs Ordner ist z.B. Deine IMEI gespeichert. Die Sicherung des efs Ordners ist nur im Falle eines Supergau's, was im Normalfall nicht passiert.
Zitat:
-Welches ist das aktuelle Originalrom von Samsung? Ich Denke mal das KE7, oder? Es gibt ja noch KF, DF, etc. für was sind diese? Sind im Originalrom von Samsung die Zugangsdaten von Swisscom mit drinn? Bei meinem Desire war das der Fall.
Original sind sie alle.
Die letzte per Kies erhältliche ist die KE2, die Handys werden aber mittlerweile mit KE7 ausgeliefert.
Die letzte für unseren Bereich ist die KF2. Dort sind auch die APN Daten der Siwsscom drin.
Wobei (ich bin selbst bei Swisscom) sich die APN automatisch einstellen, sobald man das SGS2 startet.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
@player:
Könntest du die Swisscom-ROM zur Verfügung stellen, wenn du sie extrahierst? Ich habe nirgends eine gebrandete Swisscom-ROM gefunden und bin ja originalerweise auch auf Swisscom, konnte aber nicht schnell genug flashen als ich das SGS2 gekriegt habe, so dass ich im Garantiefall leider keine ROM zum draufflashen hab, damit ich auch die Leistung in Anspruch nehmen könnte.. :-/
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Warum nimmst Du nicht die offizielle Swisscomedition?
http://www.multiupload.com/NBO9LZW5QC
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Super, Danke!
Zitat:
Zitat von
spline
Man könnte einen Kernel Flashen, der CWM (Clockworkmod) hat, z.B. den CF Kernel.
Über den kann man ein Nandroid Backup machen, also fast eine 1:1 Kopie des Systems.
Im Garantiefall kann man dann dieses Backup zurückspielen und zum Abschluss den Kernel der entsprechenden Firmware.
(ich schätze mal XWKE7) (die Kernel sind nicht "gebrandet", den kann man von jeder gleichnamigen Firmware nehmen.
Gibt es dazu eine Anleitung. So gelesen habe ich keine Ahnung wie das genau funktionieren soll. Die Anleitung auf Seite 1 verstehe ich soweit. Was für eine Dateiendung besitzt den eine Kerneldatei und geht das auch über Odin?
Wenn ich nun z.B die KE7 installiere (einteilige Firmware) ist das Branding entfernt, richtig?
Wieso ist den die Original Swisscom-Version in deinem Link 3-Teilig? Reicht es nicht einfach die PDA-Datei wieder neu zu flashen? Stehe hier gerade auf dem Schlauch.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Der Kernel an sich ist ohne Dateiendung (zimage). Geflasht wird er aber über Odin als .tar Datei.
Mit der KE7 ist Dein Branding weg. Du kannst aber genausogut auch gleich die XXKF2 nehmen, die ist neuer.
Das die Swisscomversion 3 Teilig ist, ist sogar von Vorteil. Denn bei einer dreiteiligen Firmware, welche mit Pitfile und Repartition geflasht wird, bleibt nach dem Flashen nichts mehr übrig von dem, was vorher war, auch sämtliche Programme, Einstellungen etc.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ok, danke! Werde mich bei gelegenheit mal um eine Anleitung über diese "Clockworkmod" bemühen. Was ich so auf die schnelle gefunden habe, klingt nicht ganz so einfach. Ist es aber sicher, wenn ich die 3-teilige Swisscomversion aus dem Netz flashe, das wieder alles so ist wie vorher? Nicht das diese dann unterschiedlich zu meiner ist. Käme es nicht auf das gleiche wenn ich einfach nur die Swisscom PDA Datei wieder flashe und dann einfach einen Factory-Reset mache? Dann sollte ja auch alles wieder im Ursprungszustand sein, wenn ich jeweils nur die PDA Datei verändert habe, oder?
Ich habe mal gelesen das es einen Zähler im SGS2 gibt, welcher die Anzahl Flashvorgänge zählt. Dieser soll zurückgestellt werden können. Geht das auch über ein ROM?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Nein das was du vor hast würde ich so nicht machen. Ich würde wenn dann die von deinem Provider im ganzen Flashen je nachdem ob eine 3 Teilige oder eben eine 1 Teilige. Und CWM bekommst du ganz einfach zb über CF-Root der einfach nur über PDA in Odin geflasht wird.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Genau die PDA ist das, was den wenigsten Swisscom Kram enthält.
Der Todesjingle und der Firlefanz steckt in der CSC.
Wenn Du so eine Angst wegen der Garantie hast, wieso willst Du dann überhaupt das Risiko eingehen?
Mir ist es seit 12 Monaten Samsung Galaxy noch nicht einmal untergekommen, dass eine Garantieleistung verweigert wurde wegen eines anderen ROM (solange es von Samsung ist und kein Custom ROM).
Schick Dein SGS2 mal in die Reparatur, dann bekommst Du es wahrscheinlich mit einer Firmware wieder, die Du nur bei uns findest :-)
Zitat:
Ich habe mal gelesen das es einen Zähler im SGS2 gibt, welcher die Anzahl Flashvorgänge zählt. Dieser soll zurückgestellt werden können. Geht das auch über ein ROM?
Nein, das geht nur über Hardware (USB Jig)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Gut so langsam blicke ich durch. CWM ist eine App, richtig? Also wenn ich nun den Originalzustand wiederherstellen will, muss ich den Kernel mit einem Customrom mit Rootrechten installieren und dann kann ich das gesamte System sichern. Danach muss ich mir den Original Swisscomkernel wieder aus dem Internet besorgen und flashen. Ist das richtig so? Das heisst an die drei einzelnen Dateien PDA, Phone und CSC komme ich selber nicht ran. Dann bringt mir das ganze eigentlich nichts, da ich ja direkt die 3-teilige ROM aus dem Netz wieder flashen und dann einen Factoryreset machen kann. Kommt dann eigentlich auf das gleiche, oder?
So müsste man nicht Rooten, wobei ein Root ja einfach wieder zu entfernen ist.
Zitat:
Zitat von
spline
Genau die PDA ist das, was den wenigsten Swisscom Kram enthält.
Der Todesjingle und der Firlefanz steckt in der CSC.
Dann müsste ich doch auch eine neue CSC flashen, damit der Jingle auch weg ist, oder nicht?
Angst ist übertrieben. Ich möchte halt für den Fall der Fälle abgesichert sein. Dann kann man mir, falls mal einer genauer hinschaut, nichts vorwerfen. Zudem ist es ja ein Geschäftshandy, welches ich dann auch Privat brauche. Da möchte ich nicht noch zusätzliche Risiken eingehen. Zudem ist es doch meist so, wenn man mal mit dem Thema angefangen hat, will man immer ein wenig mehr (CustomRoms, etc.). Aber so werde ich entweder eine Sicherung machen oder noch besser das ROM der Swisscom aus dem Netz nehmen.
Mein Desire habe ich übrigens bereits zwei mal eingeschickt. Die würden besser gleich immer neue Geräte in der Garantiezeit rausgeben, reparieren können sie es ja scheinbar nicht. Nun warte ich wieder seit vier Wochen... Auf dem Gerät ist ein ungebrandetes ROM schon von beginn an, daher konnte ich keine Erfahrungen damit sammeln.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Mach's doch nicht so kompliziert.
Du kannst Dir auch 5 Koreanische Firmwares Flashen und 3 Australische.
Mit der 3 Teiligen Swisscom KE1 Version mit pit und repartition geflasht, kommst Du immer wieder auf einen Swisscom Ausgangszustand zurück. Diese ist dann sogar über Kies ganz offiziell updatefähig, falls Swisscom bis dahin Updates freigibt.
Also: Flash alles was nur geht Am Schluss nimmst Du Odin, klatschst die 3 Dateien der KE1 SWC rein, fügst ein pit file dazu, klickst repartition und start und der ganze Zauber ist weg.
Edit:
Alle "ängstlichen" User anderer Provider wären froh, wenn sie es auch so einfach wie Du mit der Swisscom hätten. Für die meisten von denen gibts nämlich nichts dergleichen (bisher)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Super, so werd ich das dann auch machen. Woher kommt den die Swisscom-ROM aus dem Netz? Diese muss ja auch jemand ausgelesen haben, oder?
Woher kriegt man so einen JIG-Adapter? Gelötet habe ich seit über 10 Jahren nicht und habe dafür auch kein Equipment zu Hause.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Wo sie her kommt, ist doch wurscht.
Stecker für Lötlaien (wie mich) :
http://cgi.ebay.de/Stecker-Galaxy-S-...item231190ff75
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
werde demnächst für ca. 4 Euro das Stück welche löten,...
hab einen daheim, is natürlich nicht mit usb adapter, aber mal sehn, was nicht ist kann ja noch werden,...
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich hoffe ich langweile die Community nicht mit folgender Aufstellung:
In einem Firmware TAR file sind folgende Dateien.
Vielleicht kann der Profi nochmals kurz etwas dazu sagen:
Und was ist mit PIT, oder CSC hier? Extra files?
GT-I9100_XEO_I9100XXKF2_I9100OXAKF2_I9100XXKF2.tar
Inhalt:
boot.bin
cache.img
factoryfs.img
hidden.img
modem.bin
param.lfs
sbl.bin
zImage
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
nicht so weit. die tar kommt komplett in odin bei pda rein.
sonst in odin nichts machen ausser auf start klicken.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zur Info der Samsung Letter Code:
Samsung official letter code.
A
B
C
Algeria.
ALG = ALGERIA
ALR = ALGERIA
Argentina.
ANC = ARGENTINA
ARO = ARGENTINA
CTI = ARGENTINA
UFN = ARGENTINA
PSN = ARGENTINA
Aruba.
ARU = ARUBA
Australia.
OPP = AUSTRALIA
OPS = AUSTRALIA
VAU = AUSTRALIA
XSA = AUSTRALIA
TEL = AUSTRALIA
HUT = AUSTRALIA
Austria.
AOM = AUSTRIA
DRE = AUSTRIA
MAX = AUSTRIA
MOB = AUSTRIA
MOK = AUSTRIA
ONE = AUSTRIA
TRG = AUSTRIA
ATO = AUSTRIA
Baltick.
SEB = BALTICK
Belarus.
MTB = BELARUS
VEL = BELARUS
Belgium.
BAE = BELGIUM
BSE = BELGIUM
PRO = BELGIUM
XEB = BELGIUM
Bosnia-Herzegovina.
BHO = BOSNIA-HERZEGOVINA
BHT = BOSNIA-HERZEGOVINA
TEB = BOSNIA-HERZEGOVINA
Brazil.
BTA = BRAZIL
BTM = BRAZIL
TMR = BRAZIL
ZTA = BRAZIL
ZVV = BRAZIL
ZTO = BRAZIL
ZTM = BRAZIL
Bulgaria.
CMF = BULGARIA
GBL = BULGARIA
MTE = BULGARIA
MTL = BULGARIA
OMX = BULGARIA
PLX = BULGARIA
VVT = BULGARIA
Cambodia.
RCG = CAMBODIA
Canada.
RGS = CANADA
BMC = CANADA
TLS = CANADA
Chile.
CHB = CHILE
CHE = CHILE
CHL = CHILE
CHT = CHILE
China.
CUH = CHINA
INT = CHINA
TEC = CHINA
TIY = CHINA
CMC = CHINA
CHN = CHINA
M00 = CHINA
Colombia.
COB = COLOMBIA
COL = COLOMBIA
COM = COLOMBIA
CGU = COLOMBIA
Costa Rica.
ICE = COSTA RICA
Croatia.
CRO = CROATIA
TRA = CROATIA
TWO = CROATIA
VIP = CROATIA
Cyprus.
CYV = CYPRUS
Czech.
ETL = CZECH
KBN = CZECH
OSK = CZECH
VDC = CZECH
XCS = CZECH
XEZ = CZECH
TMZ = CZECH
O2C = CZECH
D
E
F
Denmark.
DTL = DENMARK
Dominican Rep.
CDR = DOMINICAN REP.
TDR = DOMINICAN REP.
Dominica.
CST = DOMINICA
DCN = DOMINICA
DOR = DOMINICA
Ecuador.
BBE = ECUADOR
Egypt.
EGY = EGYPT
El Salvador.
DGC = EL SALVADOR
TBS = EL SALVADOR
Finland.
ELS = FINLAND
SAU = FINLAND
France.
OFR = FRANCE
AUC = FRANCE
BOG = FRANCE
COR = FRANCE
DIX = FRANCE
FTM = FRANCE
NRJ = FRANCE
ORC = FRANCE
ORF = FRANCE
SFR = FRANCE
UNI = FRANCE
VGF = FRANCE
XEF = FRANCE
Germany.
DBT = GERMANY
DTM = GERMANY
DUT = GERMANY
EPL = GERMANY
MAN = GERMANY
MBC = GERMANY
VD2 = GERMANY
VIA = GERMANY
XEG = GERMANY
G
H
I
Ghana.
SPN = GHANA
Greece.
AOC = GREECE
COS = GREECE
EUR = GREECE
GER = GREECE
TGR = GREECE
VGR = GREECE
CYO = GREECE
Guatemala.
PCS = GUATEMALA
Hong Kong.
TGY = HONG KONG
Hungary.
PAN = HUNGARY
VDH = HUNGARY
WST = HUNGARY
TMO = HUNGARY
XEH = HUNGARY
TMH = HUNGARY
India.
HFC = INDIA
HYA = INDIA
INA = INDIA
IND = INDIA
INU = INDIA
IMS = INDIA
REL = INDIA
TAT = INDIA
INS = INDIA
Indonesia.
AXI = INDONESIA
SAR = INDONESIA
XSE = INDONESIA
Iran.
THR = IRAN
Ireland.
3IE = IRELAND
VDI = IRELAND
Israel.
CEL = ISRAEL
PCL = ISRAEL
PTR = ISRAEL
Italy.
GOM = ITALY
HUI = ITALY
ITV = ITALY
OMN = ITALY
TIM = ITALY
VOM = ITALY
WIN = ITALY
XET = ITALY
FWB = ITALY
Ivory Coast.
IRS = IVORY COAST
SIE = IVORY COAST
J
K
L
Jamaica.
JBS = JAMAICA
JCN = JAMAICA
JCW = JAMAICA
Japan.
DCM = JAPAN
SBM = JAPAN
VFK = JAPAN
Jordan.
LEV = JORDAN
Kazakhstan.
EST = KAZAKHSTAN
KCL = KAZAKHSTAN
KMB = KAZAKHSTAN
KZK = KAZAKHSTAN
SKZ = KAZAKHSTAN
Kenya.
KEL = KENYA
KEN = KENYA
Korea.
SKT = KOREA
Libyan Arab Rep.
MMC = LIBYAN ARAB REP
Lithuania.
TLT = LITHUANIA
Luxemburg.
LUX = LUXEMBURG
M
N
O
Macao.
VTN = MACAO
Macedonia.
TMC = MACEDONIA
MBM = MACEDONIA
Malaysia.
CCM = MALAYSIA
MXS = MALAYSIA
FMG = MALAYSIA
FME = MALAYSIA
XME = MALAYSIA
Maxico.
SEM = MAXICO
TCE = MAXICO
TMM = MAXICO
UNE = MAXICO
Mongolia.
MPC = MONGOLIA
Morocco.
WAN = MOROCCO
FWD = MOROCCO
MAT = MOROCCO
MED = MOROCCO
SNI = MOROCCO
MWD = MOROCCO
Netherlands.
BEN = NETHERLANDS
MMO = NETHERLANDS
ONL = NETHERLANDS
QIC = NETHERLANDS
TFT = NETHERLANDS
TNL = NETHERLANDS
VDF = NETHERLANDS
VDP = NETHERLANDS
XEN = NETHERLANDS
KPN = NETHERLANDS
New Zealand.
VNZ = NEW ZEALAND
Nigeria.
ECT = NIGERIA
GCR = NIGERIA
MML = NIGERIA
Norway.
TEN = NORWAY
P
Q
R
Pakistan.
WDC = PAKISTAN
PAK = PAKISTAN
Panama.
BPC = PANAMA
PCW = PANAMA
PBS = PANAMA
Peru.
PEB = PERU
PET = PERU
SAM = PERU
Philippines.
FAM = PHILIPPINES
XTC = PHILIPPINES
GLB = PHILIPPINES
XTE = PHILIPPINES
SMA = PHILIPPINES
Poland.
ERA = POLAND
IDE = POLAND
PLS = POLAND
PRT = POLAND
XEO = POLAND
Portugal.
OPT = PORTUGAL
TMN = PORTUGAL
TPH = PORTUGAL
XEP = PORTUGAL
TCL = PORTUGAL
Puerto Rico.
CEN = PUERTO RICO
PCI = PUERTO RICO
TPR = PUERTO RICO
Romania.
CNX = ROMANIA
HAT = ROMANIA
ORO = ROMANIA
COA = ROMANIA
Russia.
AZC = RUSSIA
BLN = RUSSIA
EMT= RUSSIA
ERS = RUSSIA
GEO = RUSSIA
MTV = RUSSIA
SER = RUSSIA
SNT = RUSSIA
S
T
U
Saudi Arabia.
JED = SAUDI ARABIA
Serbia Montenegro.
MSR = SERBIA MONTENEG
PMN = SERBIA MONTENEG
SMO = SERBIA MONTENEG
TSR = SERBIA MONTENEG
TOP = SERBIA MONTENEG
Singapore.
BGD = SINGAPORE
XSO = SINGAPORE
XSP = SINGAPORE
Slovenia.
MOT = SLOVENIA
SIM = SLOVENIA
Slovakia.
GTL = SLOVAKIA
IRD = SLOVAKIA
TMS = SLOVAKIA
ORS = SLOVAKIA
South Africa.
XFA = SOUTH AFRICA
XFC = SOUTH AFRICA
XFM = SOUTH AFRICA
XFV = SOUTH ARFICA
XFE = SOUTH AFRICA
South West Asia.
SWA = SOUTH WEST ASIA
Spain.
AMN = SPAIN
EUS = SPAIN
FOP = SPAIN
XEC = SPAIN
ATL = SPAIN
Sweden.
BAU = SWEDEN
BCN = SWEDEN
BME = SWEDEN
BSG = SWEDEN
BTH = SWEDEN
COV = SWEDEN
HTS = SWEDEN
SEN = SWEDEN
TET = SWEDEN
TLA = SWEDEN
XEE = SWEDEN
VDS = SWEDEN
TNO = SWEDEN
Switzerland.
AUT = SWITZERLAND
ORG = SWITZERLAND
MOZ = SWITZERLAND
SUN = SWITZERLAND
SWC = SWITZERLAND
Taiwan.
TWM = TAIWAN
BRI = TAIWAN
TCC = TAIWAN
TCI = TAIWAN
CWT = TAIWAN
Temporary.
TEM = TEMPORARY
Thailand.
CAT = THAILAND
THE = THAILAND
THL = THAILAND
THO = THAILAND
THS = THAILAND
Tanzania.
SOL = Tanzania
Tunesia.
ABS = TUNISIA
RNG = TUNISIA
Turkey.
BAS = TURKEY
KVK = TURKEY
TUR = TURKEY
TLP = TURKEY
TRC = TURKEY
Ukraine.
KVR = UKRAINE
SEK = UKRAINE
UMC = UKRAINE
United Arab Emirat.
MID = UNITED ARAB EMIRAT
ARB = UNITED ARAB EMIRAT
XSG = UNITED ARAB EMIRAT
AFR = UNITED ARAB EMIRAT
ITO = UNITED ARAB EMIRAT
United Kingdom.
BTC = UNITED KINGDOM
O2I = UNITED KINGDOM
O2U = UNITED KINGDOM
ORA = UNITED KINGDOM
TMU = UNITED KINGDOM
TSC = UNITED KINGDOM
VOD = UNITED KINGDOM
XEU = UNITED KINGDOM
VIR = UNITED KINGDOM
H3G = UNITED KINGDOM
CPW = UNITED KINGDOM
USA.
AWS = USA
DOB = USA
TMB = USA
CLW = USA
Uzbekistan.
UZB = UZBEKISTAN
V
W
X
Venezuela.
VMT = VENEZUELA
Vietnam.
XXV = VIETNAM
PHU = VIETNAM
XEV = VIETNAM
DNA = VIETNAM
FPT = VIETNAM
SPT = VIETNAM
TLC = VIETNAM
VTC = VIETNAM
VTL = VIETNAM
Y
Z
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
hi
ich bekomme in den nächsten tagen mein s2 von vodafone/deutschland. branding ist nicht so mein fall, würde dann flaschen, bevor ich überhaupt groß was einstelle, dann mach ich das nur 1 mal ;). so meine frage ist nun, da ich nun wohl ein vf branding haben werde, welche fw soll ich denn nun nehmen um auf ein freies gerät zu kommen? vll sogar eine, die ich mit dem ominösen kies nutzen kann. ich komm vom dhd, daher noch etwas unbeholfen. custom will ich erstmal nicht, sondern nur original.
wie ich das verstanden habe, ändert sich auh bei einer 1 teiligen dann das csc oder?
wozu sind dann die 3 teiligen? ich bin noch etwas verwirrt, obwohl alles gelesen (glaube ich zumindest). bin jetzt so nicht der flashneuling, ging damals schon beim samsung e 700 los :D
nächtliche grüße
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
also mein Galaxy s2 ist gerootet und habe astro sowie rootexplorer drauf, aber die Datei /sytem/efs/ kann ich einfach nicht finden. ...wie kann es sein?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Kurze Frage. Habe mein Galaxy nun seit Freitag. Hatte Glück und konnte es über Digitec beziehen, welches ohne Branding daher kommt. Nun habe ich aber unter Telefoninfo gesehen das da etwas von Root steht.
Anhang 71828
Ist das normal so oder ist mein Gerät wirklich gerootet? Dies würde ich jedoch komisch finden, da es neu eingepackt war mit allen Klebern, etc.