-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Zitat:
Zitat von
pitchen12
Hallo
Habe original Firmware (I9100GXXLA1_I9100GDBTKL2_DBT) und habe den Lucifr 1.21 kernel zum rooten geflasht.
Dann den stockkernel (Stock Kernel xxla1.tar).
Habe jetzt den Lucifr_1.5uv.tar nachgflasht.
Dreieck ist noch da.
Wenn ich deinen Ausführungen jetzt richtig folgen konnte, dann hast du das Problem mit dem gelben Dreieck deswegen, weil du nicht mit dem Tool kTool Hellcat arbeitest, sondern den Lucifr_1.5uv.tar Kernel über Odin einfach nachgeflasht hast und das funktioniert so nicht. Lese dir bitte die Anleitung von @aljee genau durch und dann wirst du das gelbe Dreieck auch wegbekommen, ganz sicher ;).
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...om-kernel.html
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
So,habe es jetzt wirklich genauso gemacht wie beschrieben,nichts,gelbes dreieck ist noch da.
Könnte es sein das ich den falschen Stock kernel habe ?
Basisbandversion
I9100GXXKL4
Buildnummer
GINGERBREAD.XXLA1
Stock Kernel xxla1.tar
Kernel hab ich jetzt nach dem dumpen wieder den Lucifr_1.5
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Ist das Dreieck dauernt da, auch direkt nach dem flashen dieses Kernel? http://uploadmirrors.com/download/1X...rnel-XXLA1.tar Oder erst nach dem dumpen Lucifr_1.5?
---------- Hinzugefügt um 23:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:27 ----------
Den original Kernel mit Odin als PDA flashen! Die Datei zum runterladen nicht entpacken, so wie sie ist bei Odin einfügen!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Jipieh,vielen Dank , hat wahrscheinlich am falschen kernel gelegen,mit dem von dir gelinkten hats geklappt.
Dreieck endlich weg.
Wirklich tolle Arbeit hier im Forum !! und vorallem von aljee77
lg pitchen
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Hallo
Bin neu hier hab mir dem Lucifr Kernel 1.6 drauf geflasht via odin ging problemlos aber das mit dem gelben Zeichen bekomme ich einfach nicht weg. hab es wie in der how to gemacht aber kommt immer wieder wenn ich es einschalte.
meine frage ist, ob es schlimm ist wenn es angezeigt wird .kann ich es so lassen?
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!;) Schlimm ist es nicht, nur wenn das Gerät mal zum Service sollte! Aber es sollte eigentlich auch zu entfernen sein! Welche Firmware hast Du denn?
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
ich habe:
Modelnummer:GT-I9100G
Android-Vers.:2.3.6
Basisbandversion:I9100GXXKL4
Kernel-Vers.:2.6.35.7-g7b57e17-dirty-Lucifr_1.6uv-300Mhz
buildnur.:GINGERBREAD.XXLB1
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Hast Du diesen Kernel (http://uploadmirrors.com/download/JX...rnel-XXLB1.tar) runtergeladen, so wie die Datei ist (nicht entpacken) bei Odin (PDA) eingefügt und geflasht? Dann muss das Dreieck weg sein! Vorher musst Du aber den auf dem Gerät befindlichen Lucifr Kernel mit der kTool Hellcat App gesichert haben mit "Dump current kernel"!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
ok habe es hin bekommen hab ein kleinen fehler gemacht. ich hab immer den custem kernel genommen.
danke für die schnelle hilfe geht richtig flott hier im Forum.
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Hallo
Habe die Anleitung befolgt und hat auch soweit alles ganz gut geklappt. Aber ich bekomme meine alten Root Kernel nicht mehr drauf.
Wenn ich jetzt das HC-K Tool starte kommt immer "An Error occured doing this operation... no root access?" Okay hab ich gedacht wird wohl normal sein und hab auf "flash kernel form sd card" geklickt. Dort stand dann auch nachdem mir der Error erneut angezeigt wurde "Kernel written. Reboot now!" Aber wenn ich auf Reboot klicke passiert garnichts ausser das der Error wieder erscheint. Und so ausschalten und neustarten bringt auch nichts. Hab dann immer noch den normalen Kernel drauf.
Hoffe ihr könnt mir helfen :)
Hier noch meine Handy Daten:
Modelnummer:GT-I9100G
Android-Vers.:2.3.6
Basisbandversion:I9100GXXKL4
Kernel-Vers.:2.6.35.7 dpi@DELL164 #2
buildnur.:GINGERBREAD.XXLB1
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
Welchen Kernel hattest Du denn verwendet zum Rooten? Versuch es doch nochmal, also erst Custom Kernel dann die Anleitung befolgen!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte den MyGKernel V1.1.1_CWM5 drauf
Ok werds einfach nochmal probieren vill. klappts ja dann!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Nimm mal einen anderen, neueren Root Kernel! Z.B. den superatmos Kernel v.3.3, ♫ Cranium Kernel ♫ oder Lucifr Kernel! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1366322
Der MyGKernel ist schon ganz schön veraltet!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
den Superatmos v3.3 kann man nur per CWM flashen
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Ok! Mit dem Superatmos Kernel hat es jetzt funktioniert :)
Vielen Dank für deine Hilfe!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Gern geschehen! Hast Du schon unseren Danke-Button unten rechts für hilfreiche Beiträge und Anleitungen gesehen?!;):p
Achso, Du hast links in Deinem Profil I9100GXXKL4 stehen, das ist nur das Modem der Firmware. Die Buildnummer ist die eigentliche Firmware Bezeichnung! In Deinem Fall XXLB1!
MfG
-
Hallo,
habe das gelbe Dreieck mittels deiner Anleitung entfernt. Hat auch gut funktioniert. Kann jetzt allerdings mit Ktools den Kernel nicht flashen, da kein root mehr.
Was kann ich tun?
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Root per Kernel für Galaxy S2 I9100G
Eigentlich sollte es gehen, Root bleibt normal vorhanden nach dem flashen des original Kernel! Versuch es nochmal. Ich verschiebe mal hier in den Thread zum entfernen des gelben Dreiecks!
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Erstmal ein großes DANKE für diesen Beitrag!!!!
Naja nun habe ich vor ein paar Tagen mein Samsung Galaxy S2 GT-I9100G mit superRom v3.1 geflasht. Nun habe ich aber auch dieses gelbe Dreieck.....:(
Rom,Kernel etc sind wie in meinem Profil angegeben, als Bootanimation habe ich Android Particle Ring den ich auch gerne behalten möchte!!!!
Aber bitte ohne vorher dieses Gelbe Dreieck!!!! Desweiteren würde ich gerne anstatt Samsung Galaxy S2 GT-I9100G ein custom bootlogo, falls man das in einem aufwasch mit machen könnte?????!
Tja mal gucken ob mir jemand helfen kann
LG
Skazi
-
AW: [HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kern
Wenn Du die Anleitung befolgst, entfernst Du nur das gelbe Dreieck. Die Bootanimation kommt nach dem Dump des Lucifr Kernels wieder! Die Unterstützung für eigene Bootanimationen hängt mit dem Kernel zusammen, es gibt Custom Kernel die es unterstützen oder nicht!
Hier ein Ausschnitt der Features Deines Kernels:
Zitat:
- CWM 5.0.2.8
- Governors: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1369817, Smartass2, OndemandX, interactiveX, Lagfree, Hotplug, Aggressive, AggressiveX, Gallimaufry, GallimaufryX, Lionheart, Abyssplug
- Scheduler: Noop, Dealine, CFQ, SIO (default), BFQ, VR
- Init.d support
- cifs supported
- Custom Path for Bootanimation
- place bootanimation.zip into sdcard/misc
- Pre-root and superuser installed
- used xz compression
Das ganz am Anfang, noch vor der Bootanimation "Samsung Galaxy S2 GT-I9100G" kommt, kann man meines wissens nicht ändern!
-
Wüsste ich jetzt auch nicht. Aber Custom-Bootanimationen sind mit dem Kernel kein Problem.