Das finde ich interessant. Hatte vorher auch das 3GS. Wenn das SGS mal rennt dann meist schneller als das 3GS. Was etwas stört sind die Hakler die ich zwischendrin habe.
Hängt bei dir nichts? Läuft alles butterweich?
Druckbare Version
Also "Hakler" kann ich eigentlich nur erkennen wenn ich auf dem Homescreen die Samsung Widgets laufen habe, vor allem beim "tollen" Daily Briefing :D
Habe kein Vergleichsandroiden, deshalb weiss ich nicht wie schnell auf anderen Geräten die Apps / Market etc. geladen werden. Bei mir ist es allerdings ähnlich schnell wie beim 3GS. Nach einiger Zeit wird es dann aber doch recht träge. Den Dolphin Browser zu starten ist dann z.B. eine Qual :(...
Hmm stimmt. Dieses Daily Briefing Dingens ist wirklich träge. Hab ich gleich ausgemacht. Den Dolphin Browser habe ich getestet bin aber dann wieder zurück auf den Standardbrowser.
Im Moment läuft mein SGS wie ne Eins. Seit ichs gerootet hab und den Modaco "Speed" Hack drauf habe.
Sry dumme Frage was bedeutet gerootet?
Gerootet bedeutet root rechte (besitzerrechte) auf einem gerät zu bekommen. Unter windows heißt das administrator rechte.
Linux = root
Windows = administrator
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
ja das ist halt das problem an dem offenem system, bei dem nit wie bei apple den herstellern bedingungen gestellt werden die die apps mindestens erfüllen müssen. bei android kann jeder der will und es "kann" ne app reinstellen. das die dinge dann nit optimal abgestimmt sind ist dann meist der fall und dann führt das eine zum anderen
Ich muss leider auch feststellen, dass nach einer bestimmten Anzahl gestarteter Apps die Reaktion merklich träger wird.
Die Verzögerungen dauern um bis zu 5 Sekunden und das geht natürlich gar nicht. Fest steht leider, dass dringend Abhilfe kommen muss.
Ich habe ehrlich gesagt zur Zeit keine Lust das GS zu rooten. Wenn es kein Android Problem, sondern Geräteproblem ist, muss Samsung dafür sorgen, dass alles läuft.
Was ich mittlerweile selbst bestätigen kann ist, dass das Galaxy S mit Eclair nicht die vollen 512MB unterstützt. Wenn ich den freien und belegten Speicher summiere, komme ich nie über 220MB hinaus. Das bedeutet natürlich als Hoffnungsschimmer, dass bei Froyo die Verzögerungen gar nicht oder zumindest deutlich später auftreten werden.
Ich muss natürlich zugeben, dass ich gerade zur Anfangszeit viele Apps ausprobiere und paar Widgets laufen habe. Aber dann müssen kritische Funktionen wie Telefon trotzdem sofort reagieren und nicht so träge.
Das Galaxy S finde ich immer noch gut, aber solche Probleme trüben natürlich stark meine Begeisterung.
Ich habe anfangs wirklich versucht auf die Experten zu hören und die Apps nicht per TaskManager zu killen. Aber zur Zeit ist es die einzige Möglichkeit ohne das Phone immer neuzustarten, um wieder auf die gewohnt schnelle Geschwindigkeit des Galaxy S zu kommen.:confused:
Hat denn niemand von euch das Problem der Blackscreens die ca. 3-5 sec dauern?
Kommt zwar nicht super häufig vor aber gestern hatte ich durch einen dieser Blackscreens einen kompletten Systemabsturz ---> Neustart... sehr sehr nervig
Wie gesagt, bei mir war es so, dass ich die Telefon-App etc. öffnen wollte, danach kam ein schwarzer Screen mit der TopBar und es passierte erst einmal für bis zu 20s gar nichts. Danach war die Applikation aber da, einen Absturz hatte ich noch nie.
Besonders nervig war es bei eingehenden Anrufen wo ich erst nach etwa 5 Sekunden den Anruf entgegennehmen konnte weil zuvor alles eingefroren war.
Ich verwende übrigens stets den Back- und nicht den Home-Button mit Ausnahme des Browsers da es dort eher umständlich wäre sich durch 40 Seiten zurückzudrücken. Trotzdem zeigt der Taskkiller extrem viele Apps im Hintergrund an wie bspw. Maps, Layar, Email, Kalender, Gmail, DailyBriefing, etc.
Mittlerweile schiesse ich gezielt die Applikationen ab wenn ich eine Verzögerung feststelle (Den Autokill habe ich wieder deaktiviert) weiss allerdings noch immer nicht, welche App das Problem verursacht. Ein Verursacher war aber bspw. das Quallen-LiveWallpaper.
Mir ist es lieber, die Tasks zu killen und dafür mein Handy einmal pro Woche neu zu starten um das Memory zu säubern als 20s darauf zu warten, dass ich eine Telefonnummer eintippen kann ;)
Ich les ja scho läner mit und bekomm heute mein SGS...
da ja die "Experten" so gegen Taskkiller sind... gibts denn nix wie cleanRAM für WinMo oder so?
ich mein es ist verständlich dass Anwendungen die einfach gekillt werden ihren Reservierten Speicher nichtmehr freigeben können, aber eine Anwendung die gezielt Speicher freischaufelt sollte das Problem doch beheben oder unterlieg ich da nem Denkfehler?
Also wäre dann die Kombi Taskkiller + RAM cleaner optimal? Oo
Was wird eigentlich bei einem Task Kill gemacht, Prozess gekillt oder eine Art "quit" Message an die App gesendet?
Keine Ahnung aber so einfach ohne Rechte kann eine Task eine andere nicht den Prozess wegjagen?
servus, vielleicht hilft dieser Thread dem ein oder anderen...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rs-galaxy.html
kanns noch nicht ausprobieren, weil mein Galaxy erst morgen kommt.
Habe genau das gegenteil erlebt. mit taskmanager hat es zwar gut reagiert....da aber keine apps mehr im arbeisspecher waren (wies bei android aber sein sollte) starteten viel anwendungen wie telefon oder nachrichten extrem langsam weil erst alles wieder in den ram musste... Mit der neuen FW läuft alles super... 4 tage ohne reboot und flüssig wie am ersten tag. Ps: habe viele widgets laufen und ebuddy immer im hintergrund...
mfg
Bei mir starten die Apps definitiv schneller wenn sie nicht im Speicher sind, als wenn durch Aussetzer aufgrund des Taskmanagements. Ich wähle das kleinere Übel :)
Das galaxy rennt nur nach einem
Neustart, nach ner Stunde merkt
man schon die Verzögerungen.
Das wird dann immer schlimmer.
Das Desire ist darin wesentlich
besser. Es scheint ausgereifter zu
sein in der Firmware.
Bin sehr enttäuscht vom galaxy.
Nur im Internet ists schneller als
das desire. Das macht richtig Spass.
Zurückgeben weil ich aber beide
nicht.
Die Live-Wallpaper führen laut mehreren Berichten auch beim Desire zu spürbaren Verzögerungen bei der Rückkehr auf den Homescreen.
Es wäre interessant zu wissen, wer von den von Verzögerungen geplagten Galaxy-Nutzern die Probleme auch bei unbewegten Desktop-Hintergründen noch hat.
(Fast) gleiche Erfahrungen auch bei mir!
Wenn es überhaupt eine Verlangsamung gibt dann bei weitem nicht solche wie mit der Original-FW. Habe mittlerweile 2,5 Tage ohne Reboot.
Die Akku-Leistung ist bis jetzt ebenfalls top. Und sogar GPS besser geworden.
Ich benutze auch Live-Wallpaper.
@Dawiz
Zunächst nicht, dann gabs einen Workaround wie man das behebt. Allerdings meldeten einige, dass auch ohne den build.prop-fix der Market wieder alles anzeigt.
Kurz und knapp: ich habe FJ5 wieder mit der originalen build.prop und habe 107 Treffer bei "documents". Sollte also komplett sein der Market.
Ja, alle. Ich habe aber mein GalaxyS gleich gerootet und Systembezeichnung "verbessert". Market erkennt mich jetzt wieder als I9000XXJF3.
Fragen zu Firmware/Rooting bitte aber hier weiter besprechen --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s-root-und-rom/
Hallo und sorry das ich einfach mit so ner dummen Frage reinplatze.
Ich bin kur davor mir ein Samsung zu bestellen, nur der Thread hier macht mich stutzig. :-S
Es wird mein erstes Smartphone sein und somit bin ich nicht gerade mit Fachkenntnissen ausgestattet:
Komm ich als quasi "Normalanwender" gut mit der Geschwindigkeit zurecht wenn ich hier und da n bisschen rumspiele, im Internet surfe usw. oder muss ich mich sofort mit Updates und neuer Firmware usw. beschäftigen?
Hi Leutz,
habe vor mir das Galaxy zu holen.
Konntet ihr erfolgreich mit etwaigen modifikationen die perfomanceprobleme beheben ?
Sonst macht das doch keinen sinn bei 400 tacken.
Ich habe jetzt mal so gut wie alle Widgets abgeschaltet und das Gerät neu gestartet.
Habe dann eben eine Viertelstunde lang einfach wahllos Anwendungen aufgerufen, geschlossen, aufgerufen, durch Menüs navigiert etc. In dieser Zeit lief dann alles so, wie ich es mir vorstelle - keine Ruckler und schnell.
Werde das mal weiter beobachten.
Benutzt du TouchWIZ oder Launcher Pro (wie in anderem Thread beschrieben)?
Denn Widgets werden über den Launcher gesteuert.
Ich habe übrigens TouchWIZ aber nur 3 kleinste Widgets: GMail Unread Counter, SMS Unread Count und Tapatalk.
Ich benutze jetzt LauncherPro.
Hatte dann dort aber dieselben Widgets aktiviert wie zuvor im TouchWiz. Ergebnis war, dass zwar die Launcher-Oberfläche meistens flüssig war, aber die Performance bei den Programmen nach kurzer Zeit genauso hakelig wie vorher blieb.
Ich vermute wirklich, dass meine Widgets das Galaxy überlastet haben. Habe Newsfeeds, Twitter, Facebook, Kalender, Wetter und sowas darauf gehabt. Dachte allerdings, dass ein 1GHZ-Gerät sowas wohl verkraften würde...
Die CPU ist da glaub ich nicht alleine schuld sondern wie hier beschrieben:
http://android.modaco.com/content/sa...oted-try-this/
werden daten im langsameren SD Speicher abgelegt. Mit dem Trick da oben wird der Speicherort umgebogen auf einen schnellern nand (?) Speicher und alle berichten von wahnsinnigen Geschwindigkeitszuwachs in der Benutzeroberfläche.
Die Nachteile dieser Methode natürlich außer acht.
hmmm mir fallt grade auf seit ich das erste mal kies verwendet habe ist das gsg langsam geworden...kann das was damit zu tun haben?
Ist die CPU Leistung denn der des Desire's überlegen oder liegt sie darunter?
Da habe ich mich heute rein aus Interesse auch durch geforscht aber das ganze ist so komplex und keiner hat eine feste und aussagekräftige Antwort darauf, von einigen Testern, dass ich schon fast aufgegeben hatte...Danke Dir;)
So, ich möchte nochmal einen "Zwischenstand abgeben".
Es lag definitiv an den vielen (oder vielleicht auch nur einem bestimmten) Widget(s). Habe jetzt nur noch ein paar Widgets aktiviert und verwende weiterhin den LauncherPro. Habe jetzt viele Stunden gestestet und die Geschwindigkeit ist immer noch sehr gut.
Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.
Ich kann das mit den Widgets eigentlich nicht bestätigen. Zwar hab ich mein Gerät noch nicht geflasht, das hat aber nur den Grund, dass ich es wahrscheinlich zurück geben werde. Benutzen tu ich Launcher Pro und als "große" Widgets nur Fancy Widget, Smooth Calendar und People Widget. Alles andere sind nur kleine, wie Batterie Widget und die Widgets zum Aus- und Einschalten der Funktionen WLAN, APN, GPS und Auto-Rotate. Kann mir doch keiner erzählen, dass die paar wirklich so dramatisch sind, zumal ich sie brauche (!).