Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
Bin neu hier
- 02.07.2010, 06:54
- #21
Sh it, ich traue mich da gar nicht in der Form ran... Neuling hier
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das rooten einen Garantieverlust zur Folge hat und auch gern mal in die Hose geht?
Sollte ich in dem Fall als Neuling nicht lieber auf ein Firmwareupdate seitens Samsung warten?
lg
monkey
-
Bin hier zuhause
- 02.07.2010, 07:04
- #22
Jo, die Garantie geht sehr wahrscheinlich flöten wenn du rootest.Kann natürlich sein dass da jeder Hersteller, je nachdem wie kulant er ist, anders reagiert. Was allerdings auch mehr als wahrscheinlich ist, dass du das ganze, ohne das es jemand merkt, recht einfach rückgängig machen kannst
. Wenn der Defekt an deinem Gerät jedoch so schwerwiegend ist dass es nicht mehr bedient werden kann dann ist das evtl. problematisch wenn du es im gerooteten Zustand einschickst. Vielleicht wartest du besser auf ein Update. Dann aber auch konsequenter weise auf ein offizielles
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Jo..
auf offiziellen Weg könnte Samsung eine App machen mit auch ohne root Rechte möglich ist den Sensor intern zu kalibrieren. Ist natürlich so eine Sache, denn die Änderungen wirken sich auf jede andere App aus.
-
Bin hier zuhause
- 02.07.2010, 07:18
- #25
ich frage mich nur warum die kalibrierung nicht geht....beim desire war das super easy vom menü aus, nur sgs hat dafür keine möglichkeit...schon wieder ne schwache leistung...die häufen sich ....
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2010, 12:44
- #26
Hi,
ich hab auch in Layar einen schiefen virtuellen Horizont, der Links höher ist.
Also hab ich das Gerät gerootet, Terminal drauf gemacht und den Befehl ausgeführt.
Vorher meinen Tisch mit der Wasserwaage eingemessen.
Und das Galaxy S drauf gelegt und hinten die Wöbung ausgeglichen.
Er hat mir dann auch die Kalibration gemacht und die Werte [250/360/50] oder so eingestellt.
Ich hab es schon 2 mal gemacht, aber Layar hat immer noch einen schiefen Horizont.
EDIT: Ups, vergessen neu zu startenJa jetzt sieht es schon viel besser aus.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 13:10
- #27
Gibt es auch ne kostenlose Alternative zum Root Explorer mit der das geht?
Möchte für einmal kalibrieren mir nicht den Root Explorer kaufen.
Root habe ich drauf und es ma mit dem estrongs file explorer versucht, aber der fragt dann nur wie ich die Datei "sensorcalibutil_yamaha" öffenen möchte....
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 13:20
- #28
lade dir den "terminal emulator" aus dem market herunter.
Dem erlaubst du dann root-rechte.
Und gibts nur diese beiden zeilen ein:
Code:su /system/bin/sensorcalibutil_yamaha
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 13:32
- #29
Wie erlaube ich da denn root rechte? Sorry bin da Neuling.
Habe den Terminal Emulator installiert aber wenn ich diesen starte kommt:
Die Anwendung Terminal Emulator wurde unerwartet angehalten. versuchen Sie es erneut.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 13:38
- #30
Normal installierst du den Terminal Emulator.
Dann startest du ihn.
Dann fragt ein Popup ob du root-rechte erlauben willst.
Dort wählst du erlauben
und dann kannst du los legen.
Bist du sicher, dass du gerootet hast?
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 13:40
- #31
Ja denn ich hab den "App" Superuser Genehmigung im Menü der war vorher nicht da.
EDIT:
Hab es, ich muss den "android Terminal Emulator" nehmen, mit dem geht es. Im Market gibt es auch einen der heißt nur "Terminal Emulator".
Hat alles geklappt und der Sensor verhält sich nun richtig, bleibt das eigentlich bei einem Softwarflasch erhalten oder müsste der neu kalibriert werden?
Danke
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2010, 14:10
- #32
Nach einem Flash ist es wieder standard-schief und muss neu gemacht werden.
Komisch ich habe den Terminal Emulator ohne das Android davor und bei mir gehts.
-
Bin neu hier
- 08.12.2010, 11:03
- #33
ich habe auch ein problem mit meinem lagesensor, und zwar geht er einfach nicht mehr. bis gestern war noch alles ganz normal, seit heute spinnt er. kalibrieren normal bringt nichts, beim test sagt er “need for calibration“ und im terminal emulator kommt bei yamaha eine fehlermeldung (unknown error: 0)
klingt fast nach hardwareproblem, oder?
viele grüße!
nico
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2010, 11:21
- #34
Wenn er sich nicht Kalibrieren läst könnte es durchaus Möglich sein. Oder ahst du Irgendwas geändert in den letzten tagen Firmare Fix oder irgendwas.
-
Bin neu hier
- 08.12.2010, 16:34
- #35
nein, gestern ging er noch nachmittags (doodle jump), dann irgendwann abends nicht mehr. zwischendrin hab ich nix installiert, oder sonstwas gemacht, außer musik gehört, im internet gesurft und telefoniert..
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2010, 16:37
- #36
was ich mir halt nicht Vorstellen kann das der von jetzt auf gleich aussetzt obwohl man nie reinschauen kann. Aber den Tread hier hast du dir durchgelesen ja?
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2010, 18:12
- #37
Ich glaube ja, er (Sensor) wurde noch nicht richtig (neu)kalibriert.
Du hast ja selbst geschrieben, dass da eine Fehlermeldung kommt.
-
Bin neu hier
- 09.12.2010, 03:24
- #38
das glaube ich auch, dass er nicht richtig kalibriert wurde, aber was kann ich da machen? hab es ja schon mit terminal probiert, geht aber nicht.. (s.o.)
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2010, 10:50
- #39
Hast du schon mal Versucht über Einstellungen Anzeige die Kalibrierung zu nutzen? Oder ist die auch nicht mehr Möglich.
-
Bin neu hier
- 11.12.2010, 01:54
- #40
hab ich versucht, geht aber auch nicht.da kommt zwar keine fehlermeldung, aber es passiert nichts..
Ähnliche Themen
-
Lagesensor kalibrieren
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.11.2010, 12:00 -
Lagesensor und Coreplayer
Von Benz-Driver im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.11.2009, 17:13 -
Lagesensor TD2
Von maxido im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:51 -
MiniOpera und Lagesensor
Von Niedersteberg im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.10.2009, 09:17 -
Lagesensor?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2009, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...