Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Unregistriert Gast
Hallo ich bin ja am überlegen was ich kaufe Iphone oder Samsung Galaxy S einer der Kritik Punkte war das Samsung bessere GPU hat. Aber nun lese ich ein Bericht wo steht das CPU/GPU selbe ist nur Bildschirm ist ein anderes. Stimmt das? Was sagt ihr dazu?
Quelle: http://www.connect.de/news/Apple-und...n_6710970.html
-
- 17.06.2010, 12:22
- #2
Hm also das wäre jetzt der erste Bericht wo behauptet wird da die GPU vom Galaxy S und Iphone 4 gleich wären.
In dem Connect Artikel steht ja auch nur das beide Chips ne PowerVR GPU haben. Das stimmt soweit ja auch. Allerdings gibts ja verschiedene PowerVRs.
Wenn man den Quellen im Internet glauben kann, dann werkelt im Iphone ein PowerVR SGX 530 und im Galaxy S ein SGX 540. Wobei der 540 doppelt so schnell wie der 530 sein soll.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 12:26
- #3
Lies dir nur die paar Nachrichten darunter an und du siehst schon das Connect.ch nicht besonders recherchiert hat, außerdem reden die im Artikel vom Wave, das hat allerdings ja auch eine sehr ähnliche Hardware
-
Unregistriert Gast
Also ich hab das raus gefunden. Wiki sagt:
SGX520 (7 MPolys/s, 250Mpx/s@200MHz) for the handheld mobile market
SGX530 (14 MPolys/s, 500Mpx/s@200MHz) for the handheld mobile market
SGX531
SGX535 (28 MPolys/s, 500Mpx/s@200MHz, Max Memory Band (GB/s) 4.2GB/s) for handheld high end mobile, portable, MID, UMPC, consumer, and automotive devices (Intel calls it the GMA 500)
SGX540 (twice performance of SGX530)
SGX545 (35 MPolys/s, 1000Mpx/s@200MHz)
SGX5xx TBC
SGX540 (twice performance of SGX530) heißt ja doppelte Leistung wie SGX530 das wären dann nur 28MPolys wie die SGX535 im Iphone oder nicht?
-
Unregistriert Gast
Außerdem hat das Galaxy S ein wesentlich besseres Display - und Android! Außerdem würde ich beim Iphone Flash vermissen und mich die Bindung an ITunes nerven!!!!
-
Unregistriert Gast
Noch haben wir kein Flash...
Die Daten der PowerVR GPUs habe ich mir damals auch auf Wiki angeschaut...
Nur warum sollte der SGX 540 die gleiche Leistung haben wie der 535, wäre ja somit überflüssig. Der Hersteller hält sich diesbezüglich leider bedeckt, sodass man die Richtigkeit dieser Daten mMn schon anzweifeln kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 19:07
- #7
wave = hummingbird
galaxy = hummingbird.
die ham beide den selben chipsatz...nur raffen des auch die kommentatoren bei connect nicht
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2010, 19:23
- #8
Der ganze Rotz basiert doch meist nur auf Vermutungen. Keiner weiß ob Apple den Prozessor des Hummingbird nicht nochmal modifiziert hat. Die GPUs können meines Wissens mit unterschiedlichen Taktfrequenzen betrieben werden, was bedeutet, dass selbst bei gleichem Chip leistungsunterschiede bestehen können. Zudem ist die Grafikleistung nicht unabhängig davon, wie schnell der RAM angebunden ist usw.
Und ganz davon abgesehen: Was nutzt eine schnellere GPU, wenn sie dann doch nicht von irgendwelchen Programmen genutzt wird? Hier muss Android sowieso erstmal aufholen.
Das einzige was mich interessieren würde ist, ob der A4 im iPhone auch tatsächlich mit 1GHz betrieben wird oder ob er nicht doch gedrosselt läuft? Habe die Präsentation lediglich auf engadget.com mal durchgescrollt und konnte hierzu irgendwie nichts finden. Seltsam, wo doch sonst alles so breit getreten wurde...
-
- 17.06.2010, 23:43
- #9
Apple hat sich NIE zur Hardware seine iPhones und iPod Touches geäußert. Erst durch Technik-Blogs wie Anandtech, die did iPhones auseinander genommen hatten, gab Aufschluss über die verwendeten Chipsätze.
Defakto kann man aber im Moment folgende Genenüberstellung machen:
iPhone 2G/3G = ARM11 CPU mit knapp 420 Mhz + SGX520
iPhone 3GS = Coetex A8 mit 600 Mhz + SGX535
iPhone 4 und iPad = Cortex A8 mit 1 Ghz (Hummingbird) + SGX535
Galaxy S und Wave = Cortex A8 mit 1 Ghz (Hummingbird) + SGX540
Problem ist einfach das, dass der A4 Chip vom iPad Layer für Layer auseinander genommen werden muss um details zu erfahren. Da man in einem iPhone 4 Prototypen damals einen A4 Chip fand, der die slebe IDENT-Nr trug wie die der iPad Chips, ging von einem identischen Chip aus. Somit wird wohl auch die Taktrate gleich sein.
In wie weit aber der Hummingbird im iPhone4/iPad selber (Cache etc.) noch modifiziert wurde weiß niemand außer Apple bzw. Samsung/Intrinsity. Aber ich bezweifel, dass sich die Prozessoren der beiden Smartphones Leistungstechnisch etwas nehmen.
Sollte das iPhone 4 wirklich "nur" eine SGX535 GPU haben wie das Vorgängermodell auch, dann hat das Galaxy S mit dem SGX540 die stärkere Lösung. Wobei man sich hier über den Vorteil streiten kann.. ^^
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 23:52
- #10
Der Prozessor heißt schon Cortex A8, das Gesamtsystem mit GPU und allem heißt Hummingbird (genauer S5PC110).
-
- 18.06.2010, 00:07
- #11
Ja ich wollte auch nur die unterschiede herausheben. Das der Hummingbird sein eugener SoC ist sollte klar sein
Wobei ich auch grad sehe, dass mir oben im Post ein Copy-Paste fehler unterlaufen ist ^^
Jedenfalls kann man davon ausgehen dass der iPhone 4 Prozessor (nahezu) identisch mit dem Cortex A8 ist und da wohl keine Leistungsunterschiede festzustellen sind. Jedenfalls wirds keiner bemerken...
Was am Ende wirklich interessieren würde wären daher Spiele die der Auflösung des Displays und der deutlich höheren Reserven des SGX540 hin optimiert wurden.. Die von Gameloft portierten Spiele sind 1:1 Kopien und das schmälert ein wenig den Gesamteindruck. Denn die Spiele sehen nicht wirklich besser aus.
Eine der noch bestehenden Android-Krankheiten eben ^^ Optimierte Entwicklung ist auf einem Multiplattform OS eben kein Zuckerschlecken.
-
Unregistriert Gast
Nicht wenn man den Daten auf wikipedia trauen darf.
Ich habe mich mal bei Imagination angemeldet um deren Datasheet der PowerVR SGX Series 5 einsehen zu können...
Erwartungsgemäß ist nicht viel bei rausgekommen:
Series 5: SGX520, SGX530, SGX531, SGX535, SGX540, SGX545
Triangles/sec*: 7m–140m
Pixels/sec*: 250m–4000m
-
- 18.06.2010, 05:19
- #13
Oha.. das liest sich stark nach Auslegungssache
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2010, 10:40
- #14
Ich frage mich, ob das nun wirklich SOOOOO wichtig ist, was nun von der Grafik bzw. CPU schneller ist.
Hauptsache ist doch, alles läuft flüssig.
Oder spielt hier jemand darauf UT oder sonst was??
Mir kommt das vor wie ein Sch****vergleich.
Und wenn das Ding mit 16MHz läuft - Hauptsache es rennt flüssig und man kann damit Videos gucken.
Auf den 1-2fps mehr kann ich gerne verzichten.
-
Unregistriert Gast
Das sagst du jetzt einfach so. Aber später wäre es dir sicher auch lieber, wenn du eine schnellere GPU hättest.
Im Vergleich zum HTC Desire / Nexus One ist das Galaxy S schon mal doppelt so schnell...
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=DLUQP7CWyeQ"]YouTube- Samsung Galaxy S Neocore benchmark[/ame]
Wenn erstmal der Emulator für die PSX oder das N64 fertig sind, macht sich die schnellere GPU sicher gut bemerkbar. Und ja, ich habe vor, mit dem Galaxy S diese Emulatoren laufen zu lassen.
Desweiteren ist es ja nicht schlecht wenn man mehr Power hat, das Gerät aber nicht weniger oder sogar noch weniger Strom als andere Geräte benötigt.
-
Unregistriert Gast
>> das Gerät aber nicht weniger oder sogar noch weniger Strom als andere Geräte benötigt.
Ich meine natürlich dass das Galaxy S nicht mehr Strom benötigt.
-
Unregistriert Gast
Neue Infos:
SGX520 (7 MPolys/s, 250Mpx/s@200MHz) for the handheld mobile market
SGX530 (14 MPolys/s, 500Mpx/s@200MHz) for the handheld mobile market
SGX531
SGX535 (28 MPolys/s, 500Mpx/s@200MHz, Max Memory Band (GB/s) 4.2GB/s) for handheld high end mobile, portable, MID, UMPC, consumer, and automotive devices (Intel calls it the GMA 500)
SGX540 (twice performance of SGX530)
SGX545 (35 MPolys/s, 1000Mpx/s@200MHz)
SGX5xx TBC
Samsung ist mit SGX540 ausgestattet das heißt der kommt auch 28MPolys. Das Iphone hingegen mit SGX545 so hat es 35MPolys und würde so einen bessere GPU als das Samsung haben. Oder liege ich da falsch?
Quelle: http://www.mainphone24.de/OpenGL-GPU...-4G:_:105.html
-
- 20.06.2010, 10:37
- #18
Der Bericht ist für mich keine Info sondern nur eine Anhäufung von Fragen (Bild Niveau)
-
- 20.06.2010, 11:38
- #19
Und vorallem ist der Bericht alt! Da ist noch die Rede vom iSlate (iPad), also dass es erst gebaut werden soll.
-
Unregistriert Gast
Hier noch ein Bericht zu Apples A4 (im iPad)
http://www.macnotes.de/2010/04/06/ap...r-sgx-535-gpu/
Zwar scheint Apple den Speicher auf 512MB erhöht zu haben, aber dass auch gleich die GPU verbessert wurde, ist eher zweifelhaft. Sonst hätte Apple damit geworben und zweitens das Ding auch A5 oder ähnlich genannt. Aber auf der Apples Keynote hieß es ja, dass im iPhone derselbe A4 wie im iPad verbaut wurde.
Nun ja, schnell genug wird der A4 im iPhone jedenfalls sein.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S hat das bessere Display als das iPhone 4 - sagt Samsung
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25 -
GPU beim Galaxy S vs Iphone, Nexus One, Milestone
Von DocDoc im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.06.2010, 17:37 -
Samsung Galaxy Spica i5700 nicht in Deutschland!
Von vygi im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2009, 20:45 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...