Geht schlecht ohne Phone ;)
Kommt hoffentlich morgen, dann kann ichs da auch machen!
Druckbare Version
Geht schlecht ohne Phone ;)
Kommt hoffentlich morgen, dann kann ichs da auch machen!
Bei den Werten kann man über die Toshiba echt nicht meckern!
Meine 16GB-Karte (Class 2) von Sandisk schreibt mit rund 6,5MB/s und liest mit ca. 16MB/s bei h2testw, hab ich mir allerdings hier lokal bei Atelco geholt für 30€ inkl. Adapter, da zuvor die Karte von Amazon nur mit ca. 2-3MB geschrieben und mit 8-9 gelesen hat. Ist also wirklich chargenabhängig und es würde mich fast nicht wundern, wenn Amazon, die zurückgekommenen Karten in der Frustfrei-Verpackung wieder versendet, denn mir schien es als gäbs da mehr Problemberichte, was die Geschwindigkeit angeht.
Bleibt nur die Frage offen, ob es bei Toshiba auch Unterschiede durch versch. Chargen gibt.
mattl,kannst du schon Genaueres zur Performance der Toshibakarte im Galaxy S sagen?Steh nämlich auch kurz davor mir eine zu besorgen...
Hat sonst schon jemand sich ne SD-Karte besorgt und kann zur Performance im Handy was sagen?
Hab das oben genannte Tool schon verwendet im Galaxy. Das Programm schreibt irgendwas von nem Fehler dass der Cache nicht geleert werden kann, das Testen funktioniert aber dennoch.
Jedoch kamen in 5 Tests jedes mal andere Ergebnisse in Punkto schreiben, von 2 bis 10 MB/sec von daher wenig aussagekräftig...
Auch kann man da einiges einstellen was die Geschwindigkeit zudem Beeinflusst...
Ich habe
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001KSEEIA/ref=oss_product"]Transcend Micro Secure Digital High Capacity 8GB: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]
HD aufnahme klappt problemlos.
Hier noch ein Schreib und Lesetest gemacht unter Linux
Die Transcend Class 6 habe ich auch. Läuft absolut top im Galaxy S. ;)
Also ein HD Video mit höchsten Einstellungen macht ca 100MB / min.
100MB/60sec = 1,66MB/sec
Somit reicht dir für HD Video meiner Meinung nach ne Class 2, die eh nach oben streuen
Danke für die schnelle Antwort.
Aber kann hier irgendjemand aus erster Hand oder einer sicheren Quelle bestätigen, dass Class 2 für 720p Video reicht? (Die Aussage von Waldi-X besagt ja, das es nicht geht und man mind. Class 4 braucht => siehe Seite 3)
Waldi ist ein Schwätzer.... .
Ich habe die 16GB Sandisk von Amazon für 33€ und habe gerade in der höchsten Einstellung ein paar Videos gemacht.
z.B. 18 Sekunden entsprachen bei einem 27MB
Aufnehmen und Abspielen alles kein Problem
Dann hast Du aber ein gutes Exemplar von SanDisk bekommen. Meine war schneckenlangsam.
Die Sandisk 16 GB Class 2 sollte eigentlich reichen.Aufgrund der Berichte über die angebliche Streuung bei den Chargen hier hab ich mir jetzt aber die Toshiba 16 GB Class 4 bestellt.
Habe bei Amazon die angebotene SanDisk mit 16 GB mitbestellt und bin damit zufrieden.Habe Bilder vom Photoapparat in Originalgröße drauf und die gehn schnell auf also kein Grund sich darüber zu beschweren!
Wie sieht es eigentlich aus wenn man die SD Karte wechselt, geht das bei laufendem Betrieb oder muss man das Handy dazu ausschalten?
Dazu gibt's ja die Funktion "Externe SD-Karte deinstallieren" (unmount). Das machst Du, dann wechselst Du die SD-Karte. Ich weiss nicht, ob die neue Karte dann schon beim Einstecken installiert wird, oder ob man dann nochmal explizit "Externe SD-Karte installieren" anwählen muss.
Ich hab nun auch so eine 32GB MicroSDHC Karte bei einem Amazon Händler erworben und die Karte ist wohl ein Fake.
Der Preis war aber auch zu gut, um ehrlich zu sein: 63€ musste ich berappen.
Dafür habe ich jetzt eine ~2GB Karte, die sich als 32GB Karte ausgibt.
http://www.abload.de/img/unbenannt3s53t.jpg
Den Händler habe ich angeschrieben und er will mir den Kaufbetrag erstatten, hoffentlich geht alles glatt.
Ich frage mich allerdings, wem man überhaupt noch vertrauen kann?
Habe jetzt in der Hoffnung eine originale Karte zu erhalten bei ARLT (per Nachnahme) bestellt:
http://www.arlt.com/index.php?cl=det...1&anid=1122111
Scheint dort lieferbar zu sein, wenn man der Verfügbarkeitsanzeige vertraut.
Bin aber noch wirklich skeptisch, ob die Karte wirklich 32GB haben wird.
Bei so einem großen Computerhändler bin ich allerdings zuversichtlich.
Hoffe sie kommt in den nächsten Tagen und ich kann ausführlich berichten.
Das würde mich auch interessieren. Ich liebäugel auch mit einer 32er Karte, da meine 8ter doch recht schnell voll ist mit Filmen/Musik und bald auch Navikarten.
Habe heute die Toshiba microSD 16GB Class 4 bekommen und gleich ins Galaxy S eingesetzt.
Testresultate mit SD Card Speed Test über Android Market:
Write: 5.0 MB/s
Read: 10.0 MB/s
hab derzeit ne 8GB SanDisk Class4 die laut Test 4/9 MB/s macht. Sie liegt damit gerade so am unteren Limit.
Leute ich kann Entwarnung für die Class 2 32GB MicroSDHC Karte von Sandisk geben.
Die Geschwindigkeit ist, anders als vorher angenommen, nicht unter aller Sau.
Ich habe die Karte von ARLT bestellt und sie ist glücklicherweise keine Fälschung; hatte die Hoffnung bereits fast aufgegeben :rolleyes:
Unten seht ihr einen Screen mit h2testw. Gut zu sehen: alle Daten wurden korrekt geprüft und die Karte hat somit die volle Kapazität im Gegensatz zu vielen ebay Plagiaten.
Die Schreib -und Lesegeschwindigkeit ist für eine Class 2 Karte auch mehr als gut.
http://www.abload.de/img/s32gbsdhcfcdz.jpg
Im Vergleich zur SanDisk 16GB Class 2 (klick) kann sich die 32GB Karte durchaus sehen lassen.
Hier noch ein HDTune (3.50) Bild, um die Lesegeschwindigkeit besser beurteilen zu können:
http://www.abload.de/img/s32gbsdhc2vfs5.jpg
Im HDTune Vergleich mit der 16GB Karte (klick) kann man gut sehen, dass die 16GB Version insbesondere bei kleinen Dateien (512 bytes, 4KB) etwas schneller ist. Die 32GB Karte hat allerdings beim Lesen großer Datenblöcke (oben gelb markiert) wieder die Nase deutlich vorn.
Insgesamt finde ich, dass die 32GB Karte das stimmigere Gesamtpaket bietet. Sie ist zwar mit 110€ Euro deutlich teurer als eine mit 16GB, aber ihr muss man zugute halten, dass man nun so viel Platz auf so kleinem Raum hat, wie es vorher noch nicht möglich war. Das ist wirklich unglaublich :p
Meine Empfehlung: Kaufen!
Habe heute die Sandisk Micro SDHC Card 16GB Class 2 von Amazon erhalten (33 Euro).
Testresultate (3x ausgeführt, kein Standby zugelassen) von SD Card Speed Tester (Android Market):
Write: 7 / 7 / 7 MB/s
Read: 11 / 11 / 11 MB/s
Für ne Class 2 ordentlich, wie ich finde.
Also wenn ich jetz alles richtig verstanden habe, ist die Sandisk 16gb class 2 nur beim schreiben langsamer als andere und die Lesegeschwindigkeit ist ungefähr so schnell wie bei einer höheren klasse. Also ist der einzigste nachteil dass, das Kopieren von Daten auf die SD länger dauert und ich im handy eigentlich keine nachteile (geschwindigkeit von music, video player etc.) haben werde?
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001F7AJKI/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0G17AVZDPEM2BX2NWMEE&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128"]SanDisk microSDHC 16GB Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003L7GWR4/ref=s9_simh_gw_p23_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0G17AVZDPEM2BX2NWMEE&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128"]TOSHIBA 16 GB microSDHC Class 4: Amazon.de: Elektronik[/ame]
Eine der beiden werde ich mir kaufen, welche würdet ihr bevorzugen?
Danke
Hab mir die Toshiba bestellt,weil es bei der Sandisk laut einiger Aussagen hier Qualitätsschwankungen bei den Chargen geben soll.Sind aber soweit ich mich reingelesen hab beide zu empfehlen.
Habt ihr bei euren Tests mit SD Card Speed Tester auch mal daran gedacht, dass die App nur die interne SD testet?
Ergo = 0 Aussagekraft über die externe Micro SD im Gerät ;)
Aber ich finde es nebenbei interessant, dass da auch die internen Karten Fertigungsabweichungen zeigen ... eventuell ein Grund für die Unterschiede der Geräte, wenn das bei allen Speichern im Gerät so ist
Man könnte die Karte rein theoretisch auch im Handy per USB im Massenspeichermodus testen, aber da limitiert bei mir das SGS bzw. dessen USB Controller ordentlich sodass die Werte nicht denen der direkten Karten entsprechen
Hey,
ich bin neu heir, und habe seit 3 Tagen auch das Galaxy S.
Ich habe mir bei Amazon eine 4 GB Micro Sd karte gekauft. Leider wird diese Karte nicht erkannt. Eine Formation scheitert auf dem Gerät. Kann mir jemand helfen? Vielleicht gibt es ja einen Trick...
LG
Site
Wird die Karte am Pc erkannt, wenn du sie ins Lesegerät packst?
Kannst ja mal probieren die Karte in Windows neu auf Fat32 zu formatieren (sollte aber eglt. aber Werk so sein), vtl hilfts
nein, die karte wird weder auf meinem mac, noch auf einem pc erkannt.... habe jetzt mal eine 2gb versucht, die vorher problemlos lief, die wird im galaxy auch nicht erkannt...
danke für die schnelle antwort
Also ich hab auch die 32GB SanDisk. Einen richtigen Speed-Test konnte ich wegen fehlendem SD Adapter noch nicht durchführen.
Aber es wurde die frage gestellt ob dürer Geschwindigkeit für 720p Aufnahmen reicht und da kann ich alle beruhigen. Ich konnte ohne Probleme in HD aufnehmen. Also von mir gibt es auch die Kaufempfehlung für die 32GB SanDisk!
Site, probiers vlt mal mit nem Partitionsprogramm oder auch dem Paragon Festplattenmanager 2010 (Suite Trial), falls der auf deinem Mac läuft. Wenn das auch nicht geht => Karte als defekt zurückschicken ;)
Hallo zusammen,
das ist doch auch eine gute Karte fürs SGS i9000, oder?
SanDisk micro SDHC 16GB micro Speicherkarte Class4
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150552298464
25,00 EUR inkl. Versand
Da kann man nichts sagen.
Gruß,
Tom
Wo ich grad sehe das die Karten (wie erwartet) günstiger werden, würde ich zu class6 oder class10 greifen. Wenn ich mal ein paar GB auf´s SGS transportiere hasse ich es so lange warten zu müssen. Hab auch ne class4...
Ansonsten bin ich der Meinung das es wurscht ist was du für eine kaufst. Man liesst über alle Hersteller mal was schlechtes.
greez
Default
Hab die transcend 16 GB class 6 Karte und kann mich nicht beklagen. Ist alles flot und man hat fűr die Zukunft erst mal ruhe.
Gruß Martin
Bin mir grad unschlüssig.
Kauf ich eine 32 GB class 4 oder eine 16 GB class 10 MicroSDHC Karte für's SGS.
Auch in Hinblick auf das Galaxy 2 demnächst mit Full HD Videoaufnahme, spräche es doch eher für die class 10, allerdings, was nutzt class 10, wenn es "nur" 16GB sind. Bei Full HD nicht viel. (15min sind ca. 2GB).
Class 4 ist ja so die Mindestanforderung für HD Filmerei.
Class 10 ...? naja kann das Galaxy überhaupt 10 MB (nicht Mbit) pro sekunde bearbeiten?
Das würde mich auch mal interessieren, da ich meine 8gb class4 karte tauschen möchte gegen eine 16gb.
Sind die schnelleren Karten wirklich von vorteil? Lädt dann die Gallerie zb. schneller die fotos auf der sd karte oder kopiere ich dann dateien wirklich schneller vom pc zum sgs?