
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
deicebear Gast
Mir ist über Amazon.de, in den Rezessionen, aufgefallen, dass viele Samsungnutzer sich vorallem über den schlechten Support beschweren, was das nachschieben von Updates und Firmware AddOns angeht.
Hier teilen sich die Meinungen, die einen sagen, sie haben 1 Jahr lang eine Neue Firmware versprochen bekommen, es kam jedoch nie eine und die Ankündigung wurde wieder zurückgezogen, statt des Updates gab es ein Neues Mobilfunktelefon was dieses dann in sich trug.
Andere Schreiben, es liegt daran, dass die Leute technisch nicht versiert genug sind und die Updates über das Samsung Update Programm zu beziehen sind und die Leute sich deshalb wundern, wieso im Downloadbereich auf Samsung.de denn nie etwas neues hinzugefügt wird.
Irgendwie möchte ich auch mal gerne in den genuss kommen, dass mein Handy immer wieder verbessert wird und immer wieder was neues dazu kommt, von Hause aus, so wie bei meiner Playstation 3. Aktuell sehe ich da drin aber eigentlich kein großes Problem, ich besitze mein O2 mini S seit 2005 und dafür habe ich bisher noch kein Update installiert oder bekommen. Mein uralt klopper Nokia, was ich davor hatte, brauchte auch keine Updates
Aber wie schaut nun die Realität aus, welches Gesicht hat Samsung hier, bzw. des Supports der Firmwareupdates und kleinen Bugfixes? Ist wirklich damit zu rechnen, das man hier im Regen stehen gelassen wird und z.B. für immer mit einem Fehler leben muss, der zu Beginn an auf diesem Gerät existiert?
Gerade vor dem Kauf des Galaxy S, wäre ich hier gerne Informiert und hätte gerne einige Erfahrungsberichte von langjährigen Samsungfans und -kunden.
Gruß, deicebear
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 11:50
- #2
Das Thema Updates sehe ich mittlerweile ein wenig entspannter. Samsung hat offiziell angekündigt in Zukunft 50% der Resourcen aus Mobilen Bereich für Android einzusetzen.
Für dieses Jahr sind bis jetzt schon ca 8 Android Modelle angekündigt, was verglichen zum letzen Jahr einen kompletten Frontenwechsel andeutet (WinMobile ist weg und WinPhone kann sich nicht durchsetzen).
Samsung ist ein riesen Konzern mit vielen Sparten und vermutlich in seiner Trägheit brauchen die Updates eventuell etwas länger (Wie bei der Telekom). Genaues kann man nicht vorhersagen aber ein Versuch wage ich noch.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2010, 12:02
- #3
Hallo und danke für euer Interesse aber bitte bestehende Threads benutzen und nicht immer wieder neue zum gleichen Thema starten. Hier gibt es z.B. reichlich Meinungen, Erfahrungen und sonstige Gedanken zu diesem Thema:
Zukünftige Update-Bereitschaft seitens Samsung?
Bitte DORT weiter schreiben. Danke!
Ähnliche Themen
-
HTC-Support und Akku: Anrufen!
Von tekillo im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 20.04.2010, 05:58 -
SPB Mobile Shell 5.0 mit G-Sensor- und Multitouch-Support
Von Onkel Manuel im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2010, 20:26 -
Firmware-Support durch Samsung gut?
Von JohnDow im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2009, 23:05 -
Acer Support und TomTom GPS Navigation
Von palmtree im Forum Acer DX900Antworten: 11Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:22 -
Telefrog - seriös und guter Support?
Von Hero im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.07.2009, 16:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...