Das heißt nach dem 2.3.4er Update ist Schluß beim Galaxy S.
Vielleicht gar nicht schlecht, damit hat die Warterei endlich ein Ende!
Druckbare Version
Das heißt nach dem 2.3.4er Update ist Schluß beim Galaxy S.
Vielleicht gar nicht schlecht, damit hat die Warterei endlich ein Ende!
Aber hoffentlich etwas zeitnaher als die anderen Versionen!
Wenn Samsung im Buisenessbereich erfolgreich sein will, müssen sie, genau so wie google, zeigen, dass sie langfristig Support liefern können.
Und das auch möglichst rasch. Mal schauen, was draus wird.
Das gilt aber auch nur wenn die Updates elementare Änderungen mit sich bringen. Und der Sprung von 2.2.1 zu 2.3.3 bringt dem Endanwender faktisch gar nichts. Die allgemeine Performance verbessert sich ein wenig, ist in dem Fall aber definitiv kein ausschlaggebendes Kriterium für die Nutzbarkeit des Geräts da sich diese auch nur bedingt verbesser...
Und bevor man nun weitere Updates rausbringt sollte man zuerst einmal den "Android OS"-Bug beheben und nicht weiter verteilen.
Gingerbread 2.3 wurde anfangs Dezember 2010 und GB 2.3.3 Ende Februar 2011 vorgestellt.
Sicherheits-Updates welche innert nützlicher Frist auf dem Phone landen sind dann doch das grössere Problem bei Android.
Aber doch nur für Apps und nicht für das System ... Leider
nicht das es was hilft aber SamFirmware zwitscherte:
KIES: Gingerbread update I9000 for DX and JP I9000DXJV9_OLBJV9 / I9000JPJV6_OJPJV6.
Also irgendwo in Asien... ^^
Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht, dass nach 2.3.4 Schluss sein soll mit dem FW-Support für das Galaxy S. Klar, Samsung pusht jetzt das Galaxy S2, aber wenn mein ein Iphone-Killer sein will und das Galaxy S nach wie vor ein Flagschiff von Samsung ist, dann müsste man meiner Meinung nach für mindestens 2 Jahre ein Support garantieren. Das hat das Galaxy S nicht verdient, aber anscheinend kann ich Samsung so ein Verhalten trotz der grossen Konkurrenz leisten, sehr schade!
ähm, nach 2.3.4 kommt erst mal gar nichts mehr
Honeycomb ist für Tablets und Android ICS noch nicht offiziell.
Google kann es sich nicht leisten, keine neuen Updates von Android zu entwickeln und es ist ja nicht auszuschliessen, dass bei einer grösseren Sicherheitslücke vielleicht die Version 2.3.5 veröffentlicht wird. Bleibt zu hoffen, dass in solchen Fällen der Support dennoch garantiert wird.
aber nicht Google muss die Updates für das Galaxy S freigeben sondern Samsung.
Ich mache mir da auch keine Sorgen wegen fehlender Updates solange es dazu keine Anlass gibt. Grundsätzlich verstehe ich die Entscheidung sogar, dass man nach 2.3.4 den Support für diese Geräte nicht weiter gewährleistet, da ja wie auch von Spline erwähnt erst einmal lange nichts mehr nach kommt und ein großer Schnitt stattfindet. Es wird kaum ein Gerät auf die Nachfolgeversion ausgelegt sein und würde davon wohl auch nur bedingt profitieren können. Auch käme diese sowieso erst 2012 für das SGS raus und wo ist dann da der Nutzen?
Sicherheitslücken müssten natürlich unabhängig davon gestopft werden, logisch. Aber da auch diese aktuell offenbar nicht existieren gibt es da keinen Grund sich nun großartig Gedanken zu machen was wäre wenn..
und seien wir mal ehrlich, ein Handy hat in der Erstbenutzung maximal eine Halbwertszeit von 2 Jahren ab Erscheinungsdatum (also solange wie die meisten Verträge laufen und die Hardware aktuell ist) und wenn nach 2.3.4 bis anfang/mitte 2012 nix mehr großes kommen soll, dann is doch alles im Lot. Und die Hersteller wollen doch eh nur early-user...
Also ich würde eine zwei Jahres Unterstützung ok finden. Länger wäre zwar nett, aber ich verstehe es wenn die Firmen irgendwann mal "abspringen". Zwei Jahre würden aber auch heißen, dass wir Ice Cream Sandwich noch bekommen (würde wohlgemerkt).
Ich persönlich werde einfach andere Firmen (z.B. HTC) beobachten wie sie mit ihren Flagschiffen umgehen und dies dann beim nächsten Kauf mit ein beziehen. Aber wahrscheinlich wirds bei mir eh das nächste Google Phone...Updates sind mir persönlich einfach extrem wichtig...egal ob sie augenscheinlich Verbesserungen bringen!
mfg
Andy
@ andvol: Ganz egal, was - ob HTC oder Googlephone -, Hauptsache, kein SGS 2. Das wird nämlich mein nächstes Smartphone, und ich würde ungern weiterhin deine Update-Meckerei im Forum ertragen müssen. Mir ist nämlich eine ausgereifte Firmware wichtiger als monatliche Updates, die augenscheinlich nicht mal Verbesserungen bringen.
Darüber hinaus bin ich mir sicher, dass auch die nächsten Android-Versionen auf das SGS portiert werden - wenn nicht von Samsung selbst, dann von der Fanbase. Das ist ja das Schöne an dem offenen System: Alles ist möglich.
Geht zwar schon ein wenig in Richtung OT aber ich bin sehr gespannt ob denn auch die aktuellen Google Handys ICS erhalten werden. Ich habe da so meine Zweifel da es eben ein gewaltiger Sprung sein wird.
Wenn wir denn mittelfristig 2.3.4 mit dem SGS erhalten werden bin ich absolut zufrieden mit dem Support, da das im Dezember gekaufte Gerät eigentlich auch seit Anfang an sehr gut lief. Was der eine oder andere im Zeitraum zuvor durchgemacht hat kann ich ja nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. Von daher wüsste ich auch nicht was gegen ein SGS2 oder wohl eher SGS3 bei mir sprechen sollte in einem Jahr.
Wie ich gerade im JVH Tread gelesen habe soll es wohl 2.3 über Kies geben. Hat das schon mal jemand versucht?
Habs heute schon mehrfach versucht, aber bisher nix!
Ich habs auch versucht, bisher noch nischt. Schade
Bei mir auch noch nichts!
Ich kann das Update nach wie vor nicht downloaden über Kies.¨
Nach Angaben von Samsung sollte Anroid 2.3 für das Galaxy S doch heute erscheinen oder nicht?
Hm ja und?
Boa ist das gemein :-)
Aber auf "Angaben" von Samsung, egal ob Hotline oder gar Webseite geben "wir" hier nicht so viel ...
Warum auch, die einzigen "Ankündigungen" die verlässlich sind sind die von Vertagungen.
Bei mir klarerweise auch nichts.
Darf ich jetzt weiter jammern und schimpfen? :)
mfg
Andy
Mach nur, dieser Thread hat sowieso keinen Informationsgehalt mehr.
Naja, so lange noch nichts erschienen ist kann man so wieso posten was man will. Wahrscheinlich
ist wieder mal google schuld daran!
Komisch laut seinem Post soll es wohl über Kies gehen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1056954
wie kommst du drauf? Da steht doch klar ein "?" hinter dem Halbsatz...Bedeutet im Normalfall, dass es eine Frage ist... ^^
Da steht immer noch der 6.6.2011, und darunter lädt der "Zum Chat" Button zu weiteren Fragen ein. Also mal ausprobiert, und wie man sich eigentlich denken kann:
Die Sache scheint am deutschen Kundensupport vorbei zu laufen. Warum man dann so einen nutzlosen Chat-Button anbringt, wenn die Leute doch gar nichts darüber wissen... Selbst wenn der Button für jeden FAQ-Eintrag da ist, kann man doch in die FAQ selbst reinschreiben: "Anfragen zu Terminen kann unser Kundensupport leider nicht beantworten"...Zitat:
Der voaraussichtliche Termin ist der 06.06.2011, ob der Termin so eingehalten werden kann, ist nicht bekannt.
Einen definitiven Erscheinugstermin kann ich Ihnen nicht nennen.
Bis jetzt ist nichts zu sehen von GB in Deutschland via Kies.
Die Mitarbeiter vom Kundensupport sind leider nur ....... .
Zitat:" das Update ist voraussichtilich am 06.06.11 verfügbar...".
Hallo ????.
Eine peinliche Angelegenheit ist das für Samsung und verärgert die Kundschaft.
Ein "Weltkonzern" vertröstet nun zum wiederholtem Male seine Kundschaft aus irgendwelchen Gründen .Halb Europa hat das Update schon und Asien sowieso.
Naja eine merkwürdige Firmenpolitik ist das schon von Samsung .
nicht weinen...es gibt doch heute schon nen update:
"KIES: Inda update your S5570 to a new firmware. S5570DDKC1"
(http://twitter.com/#!/SamFirmware)
:-P
Tja, war ja wohl mal wieder nix... ;-)
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
Samsung will uns Deutschen nur veraschen!:wall: Bei Froyo 2.2 konnten die ihren Termin auch nicht einhalten. Ein kleine Trost, mein Arbeitskollege hat ein HTC Desire und hat auch noch kein GB Update bekommen.
Hier ein Link zu anderen Foren bezüglich Update:
Samsung Galaxy S I9000 Gingerbread 2.3.3 update Release Status for Countries (Updating Daily)
QUELLE:http://www.youmobile.org/blogs/entry...-for-Countries
Grüße, Kollegen!
ich habe jetzt einige Seiten dieses Themas durchgelesen und möchte die Benutzer beruhigen, die bereits 2.2.1 haben und so scharf auf 2.3.3 sind: aus Benutzersicht gibt es in dieser bis jetzt immer noch nicht öffentlichen Gingerbread-Version so gut wie nichts Neues! Ich war auch selber etwas überrascht nachdem ich 2.3.3 über ODIN installiert hatte. Hätte glatt bei 2.2.1 bleiben können!... Sicher gibt es Neuigkeiten "unter der Haube", die meisten davon sind aber für die Entwickler gedacht und nicht direkt für die Anwender.
Deshalb seid bitte nicht so enttäuscht wenn 2.3.3 nicht so schnell kommt wie anfangs erhofft. 2.3.4 kommt mit Videochat über Google Talk,- das ist vielleicht interessanter und nützlicher als alles was sonst bis jetzt im Android 2.3.3 steckt.
Auf jeden Fall ... "wann kommt endlich 2.3.4 ?!" ;)
Ich habe noch 2.2., mein System laggt "wie Sau", wenn ich das mal salopp formulieren darf. Ich möchte von dem weg. Mitte März, hieß es, gäbe es GB. Relativ kurz davor wurde 2.2.1 ausgerollt. Also wartete ich, denn wieso sollte man innerhalb von 14 Tagen zweimal updaten? Und ich wartete und wartete und warte. Ich erwarte quasi seit März wöchentlich GB. Ich fände es Quatsch, jetzt noch 2.2.1 zu flashen, wo doch GB in Kürze angekündigt ist. Seit Mitte März. Jetzt haben wir Juni. Und dass es nach einem so konkreten Termin - einem Termin von Samsung wohlgemerkt, nicht von Dritten - noch immer nicht da ist, nach all den Erfahrungen mit den vorangegangenen Rollouts ... ein blöder Witz ist das.
Ich sehe es kommen, in zwei Wochen habe ich die Schn... endgültig voll, flashe dann 2.2.1, weil ich die Hänger nicht mehr sehen kann, zwei Tage später gibt's dann GB. Ich wollte mir eigentlich in einigen Wochen das SGS2 holen, aber im Moment ist mir Samsung wieder verdammt weit weg gerutscht, was deren Sympathiewert betrifft.
Und falls es jetzt wieder losgeht mit "dann nimm doch Odin", den verweise ich nochmal auf die entspr. Passage in einem früheren Post.
Tragisch. Wenn du gleich das Update auf 2.2.1 gemacht hättest, sähe dein "Sympathiewert" ganz anders aus. Ich hatte dem lahmen 2.2 mit einen Lagfix (z4root + z4mod, kein ODIN) auf die Beine geholfen, bin aber trotzdem auf 2.2.1 gewechselt, als es verfügbar war. Monatelang Lags zu ertragen, anstatt nach einer Stunde updaten (Arbeitsaufwand inkl. Neueinrichten) reibungslos arbeiten zu können, grenzt wirklich an Selbstkasteiung.
antwort auf soeben dem samsung-support gestellte frage....
"hallo. laut eurer website soll das update auf version 2.3.3 für das galaxy s i9000 seit gestern zur verfügung stehen. warum ist dem nicht so bzw. wann wird es zur verfügung stehen?
[12:22:15] XXXX, Kundenberaterin:
Ich verstehe Ihr Anliegen, das Update steht noch nicht zur Verfügung. Für freie Geräte wird es in den nächsten Tagen zum Herunterladen angeboten werden. Einen genauen Termin kann ich nicht nennen.
Die Version, die angeboten wird, wird die Version 2.3.4 sein.
"