Das ist so nicht richtig,
NTFS kann man über fuse sehr zuverlässig verwenden.
Für Windows gibt es einen freien ext2 Treiber.
Nur mal so am Rande klug gesch... öhm... erwähnt.
Druckbare Version
Das ist so nicht richtig,
NTFS kann man über fuse sehr zuverlässig verwenden.
Für Windows gibt es einen freien ext2 Treiber.
Nur mal so am Rande klug gesch... öhm... erwähnt.
auf ext4 läuft lediglich die 2GB Partition wo /data, /dbdata, /system usw. drauf ist.
Dort hast Du mit Windows keinen Zugriff. Die restliche interne SD Card und die externe, haben das Fat Format.
Aus meiner Sicht interpretierst du da Sachen rein, die da gar nicht drinstehen. Google ändert das verwendete Standard-Dateisystem. Das ist erstmal alles. Ich lese nichts darüber, dass EXT4 jetzt zwingend vorausgesetzt wird. Ich lese auch nichts darüber, dass die Hersteller angekündigt haben, ausschließlich auf EXT4 zu setzen. Somit steht es Samsung wohl nach wie vor frei, ob sie EXT4 verwenden. Da außer Samsung wahrscheinlich keiner der anderen Hersteller mit einem eigenen Dateisystem aufwarten kann, stellt sich für diese die Frage sowieso nicht. Dass das Nexus S als Google-Phone auf EXT4 setzt ist wohl selbstverständlich. Wäre sonst ja irgendwie lächerlich. Aber ich finde keinen Hinweis darauf, wieso Samsung nicht weiterhin auf RFS setzen könnte.
Im Gegenteil: Was ich so höre, sind viele mit der letzten (in)offiziellen Version sehr zufrieden und verzichten oft auf einen Lagfix. An anderer Stelle hieß es mal, dass die Probleme ohnehin nicht wirklich am Dateisystem lagen. Zudem ist unklar, ob RFS die gleichen Probleme hat wie YFFS, was Google zu einem Wechsel zu EXT4 bewegte. Außerdem hat Samsung so die Möglichkeit sein Dateisystem komplett auf die eigene Hardware zuzuschneiden und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu schaffen, welcher nicht kopiert werden kann.
@Straputsky vielleicht sollte man erst mal Lesen was ich Schreibe. Ich habe nicht gesagt das Samsung das übernimmt, sondern lediglich das was Heise schreibt und zwar das Android 2.3 mit ext4 als Dateisystem kommt. Also nicht gleich nölen.;)
Dann muss ich den Ball aber wieder direkt zurückgeben und darum bitten, dass du meine Frage hättest lesen sollen. Sie war in diesem Punkt sehr eindeutig gestellt. ;)
Also zum einen ist es so wie geschrieben, das Android 2.3 mit ext4 als Dateisystem kommt. Ob Samsung das mit dem Update für unser Galaxy umsetzt weiß ich nicht und ich denke du auch nicht. Also sollten wir das Thema bei Seite legen und gut. Ich kann mir halt nicht Vorstellen das Sie an Ihrem RFS festhalten, womit man dann ja wieder 2.3 einen der Vorteile nimmt. Alles andere muss sich zeigen wenn 2.3 dann da ist. Übrigens bezog sich der gepostet Link auch lediglich auf 2.3 nicht auf´s Handy bezogen.
@Jens
ext4 Support. Samsung wird wohl trotzdem rfs integrieren.
ob nun ext4, oder wie bei CM7 YAFFS, oder RFS, wenn man sieht, wie Samsung etwas beschleunigen kann. Ist es mir egal.
Keine Ahnung, warum Froyo 2.2.1 ausreichend schnell ist, ob es am RFS oder an anderem liegt. Solange es geht, ist es i.o.
Na endlich, das Neue Galaxy S 2 ist draußen, ich habe gelesen, das es mit 2.3 kommen wird und touchwiz 4.0!!
Soweit ich weis haben wir ja touchwiz 3.0.
Meine Frage, Glaubt ihr, das bei dem Update auf 2.3 auch vll touchwiz 4.0 dabei sein wird? Ich wills ja hoffen
na ja, weiß irgendwer ob das 2.3 Update überhaupt kommt? und wenn ja, WANN???
Es gibt ja noch immer kein Release Datum? nicht mal eine Schätzung oder eine Vermutung? Es gibt ja bei uns noch nicht mal das 2.2.1 Update.
mal schauen, ...
Laut infos aus dem I Net soll 2.3 für das Galaxy kommen nur wan kann ich im Moment auch noch nichts zu finden.
Noch mal kurz ein Satz zu ext 4. Das bezog sich lediglich auf 2.3 was Samsung macht ist mir Eigentlich egal solange es wie Spline schon schreibt schnell genug ist.
Vor 2 Monaten hat Samsung India das Update bereits einmal bestätigt: http://www.intomobile.com/2010/12/09...3-gingerbread/
Vorgestern hieß es, es gibt noch kein Datum dafür: http://twitter.com/Samsung_Mobiles/s...85757092909056 (es soll aber wohl kommen)
Heute twittern immer wieder verschiedene Quellen, dass es bereits im März kommt, z.B.: http://twitter.com/AndroidoDE/status/41168152209530880
Keine Ahnung woher diese Info nun kommt... Ist aber trotzdem gut zu hören. Nur bezweifle es ein wenig weil es noch keine Beta-ROMs mit Gingerbread von/über SamFirmware und XDA gab.
Aber mal hoffen!
Schön wärs, aber für Samsungs Updatepolitik äußerst unwahrscheinlich. Es ist ja noch nichtmal 2.2.1 offiziell in DE verfügbar. :-(
Gingerbread offiziell, noch vor CM7 Final?
Wow.
Da macht das warten auf SGS 2 mehr Spass :-)
Hier stehts auch nochmal :
http://www.smartdroid.de/2011/02/sam...pdate-im-marz/
Möchte wissen wer diese beschi**enen Meldungen immer raus gibt. Jungs und Mädls, aus Erfahrung sollten wir schon wissen, dass auf diese Twitter Meldungen nicht mal ein Furz zu geben ist.
mfg
Andy
Nicht immer richtig, nicht immer unrichtig.
Bestände das Internet nur aus Fakten, wäre es sterbenslangweilig.
mh?
Google hilft nun mit (dank Nexus S).
Das Galaxy S 2 bekommt Gingerbread und soll ja auch März/ April erscheinen.
Das Galaxy S 1 läuft immer noch als Kassenschlager ...
Froyo 2.2.1 was so gut läuft, kommt einfach "nirgends" als Update
.
.
.
Ich halte es durchaus für Möglich.
gingerbread am märz
http://www.samfirmware.com/apps/blog...-for-galaxy-s-
P.S Wann kommt dann 2.2.1 offiziel raus
Im Prinzip müsste Samsung nur 2.2.1 freischalten, immerhin gibt es dieses ja schon und ist ja auch per Kies zu bekommen.
Wir werden es sehen, sollte im März wirklich Gingerbread kommen, würde dies Samsungs Update-Ruf extrem verbessern!
android 2.2.1 ist jetzt offiziell verfügbar
Nicht bei DBT
Will heissen, ich kann es nicht per Kies aktualisieren.
http://twitter.com/#!/SamFirmware bisschen runter scrollen
bei twitter steht doch das es online ist link ist oben
P.S wo steht das es nicht für deutschland
oder hier nochmal http://twitter.com/#!/SamFirmware/st...33911683186689
Ja ;-) Es sind auch noch 100 andere bei Samfirmware online.
Froyo 2.2.1 gibt's schon seit Anfang Dezember "offiziell".
Aber eben nicht richtig "offiziell" ;-)
BU ist die Vodafoneversion der JS3
Wir haben schon eine JS5
Evtl. war nicht bekannt, dass SamFirmware keine offizielle Stelle von Samsung ist?
wenn in märz wirklich gingerbread kommt sollte in ein paar tagen auch 2.2.1 offiziell draußen sein
Wenn einer den anderen Zitiert und man es mal rückverfolgt, ist der Ursprung ein Einzeiler aus Twitter mit nicht bestätigtem Background.
Aber ... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Schön wärs ja.
"Wann genau das Galaxy S dann die Aktualisierung auf Android 2.3 erhalten werde konnte Samsung auf einem Event in Frankfurt nicht explizit definieren. Es solle aber offiziell im März kommen."
Quelle:
http://www.mobilfunk-talk.de/news/32...bread-im-marz/
obs glaubwürdig ist weiß ich nicht, jedenfalls stammt es nicht von twitter
Wäre aber vom Zeitpunkt her gar nicht mal so unpassend. Das letzte Update war im Oktober, hätte aber schon im September kommen sollen. Das wäre dann vor 6 Monaten gewesen. Nach neuesten Meldungen, soll das Galaxy S2 das Galaxy S auch nicht ablösen, sondern parallel dazu verkauft werden. Da würde es sich zum Marktstart natürlich auch gut machen, wenn das Galaxy S sein Gingerbread bekäme. Würde das Image des Unternehmens doch sehr aufpolieren.
Allerdings wäre es ja auch nicht zum ersten Mal, wenn ein Unternehmen in dieser Hinsicht enttäuscht. So heißt es einfach abwarten. Ein gutes hat es jedenfalls: Durch die zahlreichen Meldungen wächst der Druck auf Samsung und die müssen dann früher oder später mal die Karten auf den Tisch legen.
Hab hier noch was gefunden ka obs hier schon iwo drinne stand wenn ja Sorry :D
http://www.golem.de/1102/81725.html