Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
User75197 Gast
Guten Abend!
Mir ist beim Flashen der Bootloader kaputt gegangen und nun hab ich einen Fullbrick.
Nun suche ich jemanden der einen JTAG Adapter hat und mir das macht.
Ihr solltet in der Schweiz wohnen.
Wieviel verlangt ihr?
mfg
BM
-
- 03.03.2011, 21:40
- #2
Wo genau bist Du?
-
User75197 Gast
Zollbrück, das ist nahe Langnau i.E.
-
- 04.03.2011, 10:49
- #4
Mh, also nicht meine Gegend, sonst hätt ich meinen verborgt.
-
User75197 Gast
Also ich hab sowieso keine Ahnung wie das funktioniert.
Ich weiss nicht mal, wie man das Galaxy auseinander nimmt.
Aber könntest das nicht du machen?
Weisst du wie das geht?
-
- 04.03.2011, 15:54
- #6
Dazu muss man das Galaxy nicht Auseinandernehmen.
Es ist ein einfacher USB Stecker.
Wende Dich doch mal an den User in diesem Beitrag, von ihm hab ich meinen auch.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post931720
und überhaupt, sollte weiteres in diesen Thread.
Danke
-
- 05.03.2011, 12:52
- #7
Bambimään,
der Stecker den Du meinst um in den Downloadmodus zu kommen, wenn nichts mehr geht, ist dieser USB Stecker den ich im oberen Beitrag verlinke.
USB Stecker rein, Firmware flashen, fertig.
Oder schreiben wir aneinander vorbei?
-
User75197 Gast
Der Dongle funktoiniert nur, wenn der Bootloader noch geht.
So kann man auch noch z.B. den Akku laden.
Ich besitze auch so einen Stecker, da aber mein Bootloader absolut kaputt ist und nur noch mit einem JTAG belebt werden kann, nutzt dieser auch nichts mehr.
-
- 05.03.2011, 18:30
- #9
Aha, ja dann hab ich Dich doch falsch verstanden.
Sorry.
Mit diesem Teil kann ich nicht dienen.
-
User75197 Gast
Hmm, schade, trotzdem danke für die Mühe!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2011, 23:22
- #11
Dumme Frage. Aber jetzt klär mich mal auf, was ist ein JTag ich war auch der Meinung du redest von einem USB Stecker.
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2011, 08:31
- #12
Moin
nen JTAG ist nen Interface für nen Boundary Scan. Damit können alle Speicherregister eines Chips beschrieben und ausgelesen werden. Es ist also damit möglich einen Chip zu Flashen und zu Programmieren. Allerdings geht das m.E. beim SGS nicht, da die dort verbauten Chips keine Entwicklerchips sind und daher kein JTAG Interface nach außen geleitet haben dürften. Daher ist es sehr unwarscheinlich (lass mich gerne verbessern), dass es am Microprozessor (was der ARM Core ja ist) ein per JTAG flashbarer Bereich vorhanden ist. Weitere Infos gibts z.B. hier: http://www.segger.com/cms/jlink.html
Gruß Jack
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2011, 10:04
- #13
-
- 06.03.2011, 10:56
- #14
Also ich habe mir den Bootloader mit Odin mal zerschossen.
Mit dem USB Stecker geht flashen dann wieder.
Ich frag mich, was Bambimään noch meint?!
-
User75197 Gast
Wie war das bei dir?
Es hat sicher gestartet und hatte dann eine Endlosschleife.
@Jack
Doch muss es ja haben, die wechseln kaum den ganzen CPU.
Ausserdem gibt es für die RIFF Box eine SGS Datei.
-
- 06.03.2011, 16:54
- #16
Ja das eine hatte noch bis zum S Logo gebootet.
Ein anderes ganz am Anfang (Sommer 2010) hatte ich mal wegschicken müssen, weil garnichts mehr ging.
Nach 2 Wochen im Service haben die es mit neuer Platine zurückgesendet.
-
User75197 Gast
Was ging nicht mehr?
Einfach gar nichts mehr?
Wieviel hat das gekostet?
Oder war das Garantie?
-
- 06.03.2011, 18:35
- #18
Ich hab das damals über Garantie gemacht. Die haben nichts bemerkt.
Das SGS war in so ner Samsung Sammelstelle nähe Aarau
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2011, 12:04
- #19
Unterdessen zeigt mein Handy ähnliche Symptome.
Ich hatte es gestern eingeschaltet (ohne vorherigem Update oder irgendwelchen anderen Veränderungen), die Logos erscheinen ganz normal, anschliessend vibriert es, Display wird schwarz, Soft-Tasten leuchten und es vibriert immer wieder mal. Aber es schaltet nicht ein.
Es funktioniert weder der 3 Button-Mode noch der abgesicherte Modus. Das kann ich nach gefühlten 1000 Versuchen mit ziemlicher Sicherheit sagen...
Dann bleibt mir wohl nichts anderes als der Stecker als Lösung? WOher kriege ich denn so einen?
Damit komme ich ja in den Download Modus, ist es mir dort möglich den offensichtlich defekten Bootloader zu "reparieren", updaten oder was auch immer, ohne dass mein System und die vorhandenen Daten überschrieben werden?
Sorry wenn ich hier evtl. breits geklärte Fragen stelle, aber ich hab durchaus in einigen Foren und Themen nach Lösungen gestöbert...
-
User75197 Gast
Solange es angeht ist gut.
Bei mir reagierte nix mehr.
Ja mach einen Stecker dann gehts wieder.
Ähnliche Themen
-
Wer hat aller Touchscreenfreezes, und vor allem wer nicht?
Von Jutsch80 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:46 -
Wer hat bereits einen Microsoft Zune HD?
Von juelu im Forum Zune HDAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.04.2010, 17:30 -
Umfrage: Wer benutzt einen Google Account, wer Push?
Von dawiz im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2010, 17:34 -
Wer hat vor, sich einen Zune HD zu kaufen?
Von juelu im Forum Zune HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2009, 20:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...