Kopfhörer und Headsets - Welche sind gut bzw. funktionieren am SGS? Kopfhörer und Headsets - Welche sind gut bzw. funktionieren am SGS?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 10.07.2010, 16:06
    #1
    Hallo zusammen,ich wollte mal einen neuen Sammelthread zum Thema Headsets und Kopfhörer aufmachen.Mir ist klar,dass es schon andere Threads zum Headsetdilemma mit dem SGS gibt,da wurden allerdings eher Probleme als Lösungen gepostet.Hintergrund ist der,dass ich (und sicher einige andere auch) auf der Suche nach einem Headset/Kopfhörer bin,das/der eine gute Klangqualität und außerdem noch Tasten zum Fernsteuern des Mediaplayers besitzt.Offenbar funktionieren wohl viele Headsets nicht mit dem SGS,aber nicht alle,so hat in einem andere Thread Abes83 gepostet,dass sein altes Headset vom X1 am SGS läuft.
    Ich wäre dankbar,wenn jeder,der zu diesem Thema etwas gelesen oder eigene Erfahrungen hat,dies hier posten könnte.

    Ich mach mal den Anfang:

    - Das SonyEricsson MW600 Bluetooth headset scheint wohl zu funktionieren,auch mit der Steuerung des Mediaplayers über die Tasten,einzig die Namen der Tracks werden wohl nicht angezeigt.

    [ame="http://www.amazon.de/gp/forum/cd/forum.html/ref=cm_cd_naredir?ie=UTF8&cdForum=Fx2T1SJMDVYX274&cdPage=1&cdItems=25&asin=B003NCX6ZS"]Amazon.de: Kunden diskutieren: Forum: Samsung Galaxy S I9000 Smartphone (HD Video, 1 GHz-Prozessor, 8GB interner Speicher, Super Amoled Display, Android 2.1) metallic-black[/ame]


    Kommt für mich aber leider eher nicht in Frage,da Bluetooth den Akku doch mehr beansprucht als ein kabelgebundenes Headset und die beigelegten In-Ears dank der Bassschwäche des SGS meinen Anspruch an knackige Bässe nicht erfüllen (hab das HPM-90 von SE am SGS getestet,die In-Ears dürften wohl ähnlich sein).

    - Headset-Adapter von Samsung:

    http://www.hot-wire.de/index.php?akt...aa0e2ee6391253
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Der Stromverbrauch von BT ist minimal. Ich frage mich warum sich die Leute immer noch mit Kabelsalat, Wackelkontakten und Kabelbrüchen beschäftigen. Es gibt nichts bequemeres als ein BT Headset.

    Im Standard MP3 Player funktionieren die Tasten von BT Headsets übrigens nur teilweise. Im Mort-Player aber vollständig. Wie es mit Kabelheadsets aussieht weiß ich nicht.
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,

    also mein erster Beitrag hier. Leider ein Negativ-Beitrag (ihr solltet doch nich.....).
    Jedenfalls - wenn es denn interessiert mein schönes Phillips-Tapster Headset (SHB7110/10) geht auch nicht. War mal sogar von Stereoplay als gut befunden und klingt wirklich echt super - absolut ärgerlich. Habe an Samsung gemailt, bin gespannt ob es ein feedback gibt.
    War mir nicht zu Ohren gekommen, dass es da allgemein Probleme gibt. Da muss Samsung doch wohl etwas tun - oder ?????

    Gruss an alle Leidensgenossen/in


    P. S. Ansonsten wirklich ein tolles Gerät
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    War mir nicht zu Ohren gekommen, dass es da allgemein Probleme gibt. Da muss Samsung doch wohl etwas tun - oder ?????
    t
    Es gibt kein Problem sondern nur viel Unwissenheit.

    Wegen dem TV-Out ist die Klinkenbuchse halt ein wenig anders beschalten als die Phones, die kein TV-Out haben. Aber es gibt auch z.B. von Nokia Phones mit dieser Art von TV-Out. Logischerweise sollten dann die Headsets für diese Nokia Phones bzw. die dafür verfügbaren Adapter auch beim SGS funktionieren.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Jaa jaja, das mit der Unwissenheit stimmt. Dachte es wär klar, dass das Phillips Tapster ein Bluetooth-Headset ist. Deshalb fand ich es so sensationell, weil es eben gut klingt. Für Bluetooth braucht man doch nicht die Klinkenbuchse beim Galaxy - oder ist das da anders ?
    Jedenfalls meinte ich Probeme mit Bluetoothverbindungen. Datenaustausch ja prima.....

    Als dann Greetings
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Was soll es mit BT Headsets für Probleme geben? Mein Sennheiser MM400 funktioniert sehr gut mit dem SGS.

    Deine Aussage "geht nicht" ist auch wirklich präzise...
    0
     

  7. 11.07.2010, 09:03
    #7
    Hallo,

    also ich habe das Jabra BT3030. Habe es schon mit dem HTC TD2 betrieben und jetzt mit dem Galaxy S. Es funktioniert hervorragend, (Start, Pause, Vor-Zurückspulen, Vorheriger bzw. nächster Track), es können auch Gespräche angenommen werden (Musik wird dann leise).
    Der große Vorteil finde ich ist, dass man die Kopfhörer seiner Wahl anstecken kann. Bei dem Galaxy S funktioniert sogar der Equalizer über BT, und es hat nicht mehr so ein leichtes Rauschen wie beim HTC. Ob es am BT 3.0 liegt weis ich nicht. Bin auf jeden Fall jetzt noch mehr zufrieden wie vorher.

    Link zum Hersteller:
    http://www.jabra.com/Sites/Jabra/DE-...braBT3030.aspx
    0
     

  8. Hab auch das Jabra 3030BT. Funktioniert super. Und der Klang ist auch spitze.
    0
     

  9. 11.07.2010, 09:30
    #9
    Die Jabra-Lösung scheint ganz nett zu sein, zumindest umgeht man so die proprietäre Klinkenbuchse des SGS.
    Etwas blöd ist nur, dass man noch das Empfangsteil immer mit dabei hat (=mehr Kleinkram in der Hosen- bzw. Jackentasche) und man neben dem SGS auch beim BT-Headset darauf achten muss, dass der Akku aufgeladen ist. Und nicht zuletzt zieht ja das eingeschaltete BT am Galaxy nochmal am Akku...

    Wirklich ärgerlich, dass Samsung für die 0,8% an Kunden, die das TV-Out Feature nutzen werden, am Klinkenanschluss gepfuscht hat... man hätte das auch sicherlich über USB lösen können, wenn man das Feature unbedingt implementiert haben wollte.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Was soll es mit BT Headsets für Probleme geben? Mein Sennheiser MM400 funktioniert sehr gut mit dem SGS.

    Deine Aussage "geht nicht" ist auch wirklich präzise...
    Hallo,

    also etwas präziser: es kommt keine Verbindung zustande, d.h. Gerät wird nicht gefunden. In derselben Prozedur wird aber z. B. mein HTC-Magic gefunden (und kann verbunden werden).
    Soweit ich sehe kann der Suchvorgang nicht beeinflußt werden (sichtbar machen ist natürlich eingeschaltet).

    Also auch mir ist neu, dass es Probleme mit BT gibt.


    Wenn ich denn irgendein Knöpfchen übersehen habe.......sagt es biiiiitttteeee

    Gruß
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo,

    also etwas präziser: es kommt keine Verbindung zustande, d.h. Gerät wird nicht gefunden. In derselben Prozedur wird aber z. B. mein HTC-Magic gefunden (und kann verbunden werden).
    Soweit ich sehe kann der Suchvorgang nicht beeinflußt werden (sichtbar machen ist natürlich eingeschaltet).

    Also auch mir ist neu, dass es Probleme mit BT gibt.


    Wenn ich denn irgendein Knöpfchen übersehen habe.......sagt es biiiiitttteeee

    Gruß
    Dein Headset hast du aber schon in den Pairing-Modus versetzt?
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Hallo,

    toll - danke für die Nachfrage. Also mein Headset ist natürlich eingeschaltet und blinkt im freundlichen Blau. Mehr kann man da nicht machen. Sodann gehe ich beim Galaxy in den Punkt "Bluetooth-Einstellungen" (natürlich habe ich Bluetooth vorher aktiviert) und sage "sichtbar machen" und dann "Gerät suchen". Nix, nada kein Gerät wird gefunden. Mache ich das z. B. mit dem HTC-Magic (also statt Kopfhörer), wird das Magic gefunden und gepaart und ich kann die Verbindung herstellen.
    Gibt es vielleicht eine explizite Einstellung für 2ADP (oder so ähnlich) ? Denn sonst ist es ja 3.0.
    Eigenartig ist auch, das beim Versuch mit dem Kopfhörer zu verbinden, die WLan-Anzeige immer kurzzeitig verschwindet (Bluetooth bleibt allerdings). Hatte auch schon ohne bestehende WLan-Verbindung probiert - nix.
    Phillips hat sogar schon geantwortet - aber wie erwartet können die auch nix dazu sagen => Kompatibiltätsproblem auf Galaxy-Seite. Na ja - und ob Samsung antwortet.......?

    Wenigstens kann ich die Kopfhörer (Headset) am PC auf dem Balkon mit Bluetooth nutzen.

    Tja so siehts aus. Mist aber auch.....

    Beste Grüße
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Welches BT-Headset ist das denn?
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    toll - danke für die Nachfrage. Also mein Headset ist natürlich eingeschaltet und blinkt im freundlichen Blau. Mehr kann man da nicht machen.
    Habe ich mir schon gedacht...

    Erzähl doch keinen Quatsch. Jedes BT-Headset muss man zum Pairen in den Pairing Modus versetzen. Normalerweise geht das so, dass man den Einschaltknopf solange drückt, bis es eben nicht normal blau blinkt sondern die LED konstant leuchtet oder wechselweise in einer anderen Farbe blinkt. Schau einfach in das Handbuch vom Headset, dafür ist es schließlich da.

    Aber hier rein stürmen und "Samsung muss sich darum kümmern"...
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Welches BT-Headset ist das denn?
    Hallo,

    also es ist von Phillips und heißt Phillips Tapster SHB7110/10.

    Ich weiß - ich weiß. Phillips ist nun auch nicht so mein Ding. Allerdings wurde diese Teil sogar von Stereoplay getestet und für gut befunden, wär sonst nie auf die Idee gekommen dort zu suchen. Meine Erfahrung mit diesem Headset (sage lieber Kopfhörer) kann das eben bestätigen. Die Samsungdinger klingen grauslich.

    tja das wärs dann wohl

    Danke für die Anteilnahme - schnüff
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Habe ich mir schon gedacht...

    Erzähl doch keinen Quatsch. Jedes BT-Headset muss man zum Pairen in den Pairing Modus versetzen. Normalerweise geht das so, dass man den Einschaltknopf solange drückt, bis es eben nicht normal blau blinkt sondern die LED konstant leuchtet oder wechselweise in einer anderen Farbe blinkt. Schau einfach in das Handbuch vom Headset, dafür ist es schließlich da.

    Aber hier rein stürmen und "Samsung muss sich darum kümmern"...
    Na ja nu entschuldije mal - schlafe schließlich nich auf meinem Headsethandbuch.... Immerhin danke für den Hinweis. Tatsache bleibt, dass der 5.1 Modus nur im Kophörermodus verwendbar ist, sagt das Galaxy. Da frage ich mich (alle Equalizer sind auf normal) was denn nun der Kopfhörermodus ist. Aber das steht sicher auch irgendwo in irgendeinem Handbuch.
    Was mich angeht, so wollte ich einfach 'nen bißchen Musik hören und nicht Handbücher lesen.
    Es soll ja auch nette Foren geben.


    Grüße an den verärgerten Aufklärer.


    P. S. und Samsung hat doch Schuld
    0
     

  17. 11.07.2010, 19:11
    #17
    Hallo,

    hast du es jetzt schon mal probiert mit dem lange auf dem einschaltknopf drücken bis es komplett blau leuchtet zum pairen.
    Bei meinem Jabra BT3030 ist dass genauso, nur einschalten und blauche Leuchte blinkt wird das nicht's.
    0
     

  18. 11.07.2010, 19:13
    #18
    Eigentlich sollte das ein Sammelthread werden,wo Lösungen präsentiert werden und man sich nicht gegenseitig anpflaumt.

    Ich persönlich liebäugle doch mittlerweile mit dem MW600...noch paar Testberichte wälzen...
    0
     

  19. 11.07.2010, 20:30
    #19
    Zitat Zitat von Moetown Beitrag anzeigen
    Ich persönlich liebäugle doch mittlerweile mit dem MW600...noch paar Testberichte wälzen...
    Würden denn damit auch Headsets gehen samt Tasten und Mikro, die für das iPhone vorgesehen sind? Habe nämlich ein iPhone Headset hier rumliegen, dass ich vom Klang besser finde...
    Ich habe ein Mikro direkt am Headset lieber, als den BT-Empfänger hervorzukramen und da rein sprechen zu müssen.
    0
     

  20. Wie sieht es denn mit fm-radio aus, wenn man so eine bluetooth-lösung verwendet?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:41
  2. Ach du Schande: iPhone Headsets + SGS = no go!
    Von dawiz im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 15:26
  3. Welche Widgets aus dem Market sind ein muss und welche empfehlenswert?
    Von pathAuf im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 21:22
  4. "Tweak"programme - welche sind gut?
    Von M4D M4X im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 11:37
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 17:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s kopfhörer modus aktivieren

sgs kopfhörer

gutes headset für galaxy S2sgs2 headsetsamsung galaxy kopfhörer modusgutes headset samsung galaxy sbestes headset für galaxy s2kopfhörer sgsbestes headset für galaxy ssgs 2 headsetjabra bt3030 galaxy s2gutes headset für samsung galaxy s2kopfhörer für sgssgs headsetgutes headset samsung galaxy s2samsung galaxy s gutes headsetbass sgs 2headset sgs2sgs kopfhörermodusheadset sgssamsung galaxy s2 bluetooth headsetsamsung galaxy s i9000 suche gutes headsetheadset für sgsgutes headset für samsung galaxy ssgs in ear

Stichworte