
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2011, 19:05
- #1
Wie kann ich Apps auf die SD Karte installieren ?
Root ist vorhanden
mfg
geheim5000
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 19:42
- #2
Über Anwendungen kannst du einige Apps auf SD Karte verschieben, geht aber nicht bei allen.
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2011, 20:02
- #3
ok geht mir grad hauptsächlich um navigon select
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2011, 15:19
- #4
Ja dann versuch es auf dem Weg. Wie gesagt es geht nicht mit allen Apps.
-
- 17.06.2011, 16:30
- #5
Was mach ich eigentlich nach einem 3 teiligem Flash mit den Apps von der SD-card? Funtkionieren die noch oder ist es vergebene Liebesmüh?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 08:00
- #6
Wenn es Dir um sichern der Apps geht dann nimm zb. Appmonster Pro damit kannst du diese sichern, auf die externe SD verschieben und nach einem neu Flash dann mit dem App wiederherstellen. Ob die Apps die du verschieben tust auf dem oben beschriebenen Weg bleiben kann ich leider nicht sagen habe ich so nie versucht.
-
- 20.06.2011, 12:12
- #7
Ich frage deshalb, weil ich momentan mit der App "Supertaskmanager" einige Apps auf die SD-Card installiert habe. Sollte ich demnächst auf 2.3.4 usw. wechseln (nicht über KIES) komme ich um einen 3 teile Flash nicht rum. Danach liegen aber noch irgendwelche Appdaten auf der SDcard rum. Kann ich die selber löschen? Oder was mache ich am besten damit? Habe mich mangels root damit abgefunden das ich das nächste mal alles neu einrichte (APN mobil hab ich abgeschrieben, SMS habe ich gebackuped, Kontakte googlesynct, installierte Apps abgeschrieben, habe ich was vergessen?). Nur der Datenmüll beschäfftigt mich...
-
- 20.06.2011, 12:20
- #8
einstellungen---- sd-Card und telefonspeicher und da interne sd-card formatieren
-
- 20.06.2011, 12:23
- #9
ähm, Verständnisfrage: app2SD meint die interne SDcard und nicht die externe? Dann verstehe ich das mit den Wipe´s auch...
-
- 20.06.2011, 12:24
- #10
ja die interne
-
- 07.08.2011, 19:41
- #11
Ich bin grad ein bisschen verwirrt. Mit Android 2.3.4 scheinen sich ein paar Begriffe geändert zu haben. Gab es vorher die interne und externe SD-Card, heißt es nun "Telefonspeicher" und "USB-Speicher", bzw. SD-Karte. Doch was ist was?
Gehe ich auf "Anwendungen - Anwendungen verwalten" und klicke die Apps auf der SD-Karte an, wird mir (bei manchen) das Verschieben auf den "USB-Speicher" oder den "Telefonspeicher" angeboten.
In den Speichereinstellungen ist dagegen von "SD-Karte" und "USB-Speicher" die Rede. Und dann gibt es da auch noch den "Gerätespeicher". SD-Karte: 14,83 GM Gesamtspeicherplatz, USB-Speicher 5,78 GB Gesamtspeicherplatz, Gerätespeicher 0,89 GB verfügbarer Speicherplatz.
Ich hätte gedacht, dass der "Telefonspeicher" die interne SD wäre, da auf dem Telefon untergebracht - aber da hat das SGS ja nur 8 GB (lt. Speichereinstellungen könnte das zum USB-Speicher passen), und die SD-Karte passt zu meiner externen SD-Card mit 16 GB.
Kann mir mal jemand aufschlüsseln, was die einzelnen Speichertypen zu bedeuten haben, also:
SD-Karte
Telefonspeicher
USB-Speicher
Gerätespeicher
Und wenn ich einige speicherintensive Apps auslagern will, wohin muss ich sie verschieben?
Vielen Dank! Ich nehme jetzt erst mal eine Asperin...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2011, 11:06
- #12
Mike das ist unter 2.3.4 normal. Der Telefonspeicher ist deine interne Karte. USB Speicher deine externe Karte. Der Gerätespeicher ist der Speicher vom Galaxy S1.
-
- 08.08.2011, 11:55
- #13
So hatte ich mir das ja auch gedacht - aber warum werden unter den Speichereinstellungen dem USB-Speicher nur 5,78 GB Gesamtspeicherplatz bescheinigt, wenn ich eine 16-GB-Karte drin habe, während die SD-Karte mit 14,83 GM Gesamtspeicherplatz angegeben wird, was zur externen passt. Da ist doch bei der Benennung der Speichermedien was falsch gelaufen, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2011, 12:16
- #14
Nein Sorry war mein Fehler so ein Quatsch was ich schreibe. Der USB Speicher ist der interne Speicher was also so absolut richtig ist. SD Karte dann deine externe Karte. Sorry mein Fehler.
-
- 08.08.2011, 14:24
- #15
Aber wie erklärt sich dann das:
Gehe ich auf "Anwendungen - Anwendungen verwalten" und klicke die Apps auf der SD-Karte an, wird mir (bei manchen) das Verschieben auf den "USB-Speicher" oder den "Telefonspeicher" angeboten.
Wären Telefon- und USB-Speicher nach deiner Definition nicht dasselbe? Unglücklich auch, dass die "SD-Karte" bislang immer den internen Speicher bezeichnet hat.
Ich glaube immer noch, dass hier bei der Übersetzung, bzw. Zuordnung geschlampt wurde. Besser hätte man es "intern" und "extern" genannt, dann gäb's keine Irritation.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2011, 11:01
- #16
Richtig so sehe ich das auch das Telefon und USB Speicher beides der Interne Speicher ist. Ich hab das jetzt gerade mal beim S2 versucht da kann ich einmal "Auf SD Karte verschieben" und von da dann wieder "Zum Telefon wechseln" Obwohl bei mir unter Speicher auch SD Karte und USB Speicher aufgeführt ist und darunter dann der Gerätespeicher.
Bei Dir ist das schon etwas verwirrend.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim Installieren von Apps (auf der SD Karte)
Von nexus1 im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:37 -
Wie kann ich Apps von der SD-Karte installieren?
Von dogi1988 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2010, 00:50 -
Apps auf SD Karte installieren - erneute Bestätigung!
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 19:37 -
Apps auf der SD-Karte installieren – oder Issue 1151
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.05.2010, 10:31 -
Installieren von Apps auf der SD Karte - schon in Android 2.2?
Von Noope im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...