Taskmanger Anwendungen schliessen Taskmanger Anwendungen schliessen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. hallo zusammen,

    kurz zur vorgeschichte. ich habe mein SGS erst seit 2 wochen und bin ein neuling in sachen smartphons. ich benutzte die aktuelle firmrware 2.3.3. . was mich ein bischen ärgert, ich lege meine telefon abends mit 40-60% akkuleistung hin und wenn ich morgens aufstehe ist es leer. habe mich dann hier mal ein bischen druchgelesen und auch einiges gefunden was mich mal was schlauer macht. so habe ich z.b. mir mal das app Battery Monitor zugelegt. durch das app ist mir z.b. aufgefallen das es in den letzten tagen vormittags als ich noch geschlafen habe der mA verbauch immer wieder zeitweise extrem hoch ist. er liegt immer so um die 30-40mA, dann springt er immer wieder mal hoch für einige minuten auf auf 150-250mA. dann geht er wieder runter auf besagte 30-40mA. ich habe mir mal das app Spare Parts runtergeladen aber leider geht das app bei mir nicht. bin zurzeit auf der suche nach einem anderen app was mir zeigt welches programm wann aktiv wird.

    so, nun aber zu meiner frage wegen dem task manager.

    wenn ich den task manager aufrufe und auf aktive anwendungen gehe steht da das 0 anwendungen laufen. wenn ich dann auf RAM gehe und auf speicher löschen klicke sagt mir mein SGS das 6 oder 7 anwendungen geschlossen wurden. was für anwendungen sind das die da gerade geschlossen wurden ? weil unter aktive anwendungen wurde mir da ja nix angezeigt.
    0
     

  2. Android schickt nicht benutzte Apps vorerst in den Standby und bei längerer nichtbenutzung werden sie geschlossen. Wenn du den Ram clearst, beendest du alle Anwendungen, die in einer Art Standby sind. Deshalb ist ein Taskkiller bei dem SGS eigentlich nicht wirklich notwendig.
    Allerdings gibt es auch Apps die dann weiterlaufen und so deinen Akku leersaugen.
    Ein anderes App außer Spare Parts fällt mir nicht ein, aber vielleicht hat hier ja jemand anderer einen Rat.

    mfg samsung gs
    1
     

  3. 01.08.2011, 08:25
    #3
    Lad dir ggf mal System Panel runter, damit kannst du auch schauen was bei dir am Akku saugt. 40-60% von Abends bis morgens ist nicht normal da zieht was ganz gewaltig.
    1
     

  4. dank dir, habe es mir mal instaliert. gibt es dazu zufällig irgend wo eine kurzanleitung in deutsch wo ich genau sehn kann was was ist. einiges ist ja selbsterklärend aber bei manchen sachen bin ich nicht ganz schlau draus geworden.

    habe heute morgen auch mal das netz auf "nur" G3 gestellt. und den ganzen vormaittag mal alles im auge behalten. seit heute morgen hat der sich auf 8-9 mA eingependelt. nur kurzzeitig ist der mach auf 13mA gesprungen. ich wohne am standrand und hier bekomme ich nur G netz. kann das sein das der bei der suche nach einem H netz soviel strom verbraucht ?
    0
     

  5. 01.08.2011, 15:43
    #5
    Kann sein, stell am besten bei Mobile Netzwerke auf ein Netzmodus und deaktiviere dass er immer zwischen GSM, also 2G und WCDMA (3G) wechselt und sucht.
    0
     

  6. also ich habe dort zur auswahl "GSM/WCDMA" wird automatisch gesucht, nur "GSM" und nur "WCDMA" . ich habe es seit heute morgen auf "nur GSM" stehn und werde es die tage mal im auge behalten ob sich der strom verbauch so in grenzen hält. wobei der mit bei nur GSM in der leiste oben einfach nur "G" anzeigt und nicht "G2". aber ich vermute mal das wir beide das selbe meinen.
    0
     

  7. 01.08.2011, 16:30
    #7
    Ja, aber sonst wird auch immer G2 gesagt statt G. bzw GSM

    Als ich vor einiger Zeit auch gesucht habe, woran es liegt, dass mein Samsung im Standby über Nacht so viel Akku zieht, hat mir BetterBatteryStats geholfen.

    Das gibt es noch nicht im Market, aber hier findest du von Spline den Download-Link.
    Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II


    Ich schalte über Nacht mein Smartphone in den Flugmodus und entferne das Häkchen bei "Hintergrunddaten" und "Autom. Synchronisation". In der Nacht will ich nicht gestört werden und erwarte keine Anrufe, es sei denn ich lasse es explizit an, weil ich von jemandem einen wichtigen Anruf erwarte...
    In 10 Stunden gehen da nur 1-2% weg. Hatte auch schon Nächte, da waren es 0%.

    Übrigends was mir komisch vorkommt ist, dass die Akku-Anzeige manchmal wächst.
    Vorher waren es noch 58% und nachdem ich nach 30 Minuten auf mein Smartphone schaue sind es 59%. WTF ?!? Es hing nicht am Ladegerät. Hat es sich regeneriert?
    Oder liegt es einfach an der Ungenauigkeit des Battery Widgets?
    0
     

  8. Das gibt es noch nicht im Market, aber hier findest du von Spline den Download-Link.
    Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
    jo , das hatte ich die tage auch mal probiert, bin aber irgend wie nicht ganz zurecht mit dem app gekommen. ich benutze halt zur zeit wie oben schon gesagt Battery Monitor . da blicke ich wenigstens soweit durch das ich sehe ob und wenn ja wann der stromverbauch hoch geht.

    Ja, aber sonst wird auch immer G2 gesagt statt G. bzw GSM
    naja, bin halt neuling in sachen smartphone. mein altes handy war halt nur zum telefonieren da und das habe ich montag morgen vom netz genommen und sonntag abend wieder drann gemacht. ist halt eine umgewöhnung nun einen mini Pc in der tasche zu haben der auch strom frisst ^^ . ich habe mich nie so genau mit den ganzen netzten auseinandergesetzt was es denn da so gibt. ich war schon voll verblüfft als mit das handy auf einmal ein "H" statt das mir bekannte "G" in der leiste zeigte. wußte bis vor 2 wochen garnicht das es auch ein "H" netzt gibt.
    0
     

  9. 01.08.2011, 20:46
    #9
    Mir gleich, habe mein Smartphone auch erst 2 Wochen, hatte davor ein 6 Jahre altes Nokia habe mich aber informiert und eingearbeitet. Die Community hier hat mir auch dabei geholfen Bin in Sachen Smartphone also auch noch ein Neuling und bin mir nichtmal sicher ob nun G=G2, aber ich kenne eben nur die zwei Mobilnetze G/G2 = GMS, das auch EDGE genannt wird... oder G3, das auch UMTS oder WCDMA genannt wird?

    Also völlig sicher bin ich mir da nicht, ich weiss nur dass diese G-Formen oft in England genutzt werden, daher auch übergreifend sind.
    0
     

  10. 02.08.2011, 07:04
    #10
    @Augensus
    Eine Kurzanleitung in dem Sinn nicht aber das App ist sehr einfach. Du kannst im Menü unter Settings das Monitoring einschalten das am besten mal 24 Stunden laufen lassen.Danach kannst du unter Menü Monitoring schauen.
    0
     

  11. danke für den tip, aber leider ist das monitoring in der free version nicht verfügbar. kann halt nur live sehn was da gerade passiert. aber seit dem ich auf G netz umgeschaltet habe und noch 3 spiele entfernt habe geht es eigendlich. in der nacht lag er konstant bei 4%. tags über stieg der dann was an da ich öfters mal das handy benutzt habe. war mir nur auffällt. wenn ich z.b. mal kurz nach dem wetterbericht schaue oder telefoniert habe dauert es bis zu 1-1,5 stunden bis der sich wieder so 4-8mA eingependelt hat. ist das normal das das so lange dauert bis der wieder ganz im ruhe zustand ist ?
    0
     

  12. 03.08.2011, 09:18
    #12
    Ist vollkommen normal ja war bei mir auch so weil die Prozesse von Android selbst geschlossen werden
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Taskmanger
    Von mixter im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 21:58
  2. offene anwendungen schliessen
    Von marcel001 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 11:09
  3. Taskmanger einbinden
    Von maerzer im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 09:11
  4. Winterface Startmenü und Taskmanger
    Von superjunior im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 15:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android anwendung beenden

android anwendungen beenden

samsung galaxy s2 anwendungen beendensamsung galaxy s2 aktive anwendungenanwendungen beenden samsung galaxy s2galaxy s2 anwendungen beendensamsung galaxy s2 programme beendenandroid tasks beendensamsung galaxy task beendensamsung galaxy s2 task beendenanwendungen beenden androidandroid Task beendensamsung galaxy s2 aktive anwendungen beendengalaxy s2 task beendengalaxy s2 anwendung beenden

Stichworte