Unterstützung Bluetooth SAP Profile Unterstützung Bluetooth SAP Profile
Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 126
  1. 11.06.2010, 07:39
    #1
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hi Leute,
    finde euer Forum hier sehr Interessant.
    Meine Favorits: Galaxy vs Wave - schwierige Entscheidung

    Wollt eigentlich nur sagen, das bei Samsung das Galaxy auf die Homepage gestellt wurde....

    http://www.samsung.com/at/consumer/m...il&tab=feature

    Falls schon bekannt, einfach löschen.

    Mfg
    Bluetooth Profiles GAP, SSP, SDAP, HSP, HFP1.5, A2DP, AVRCP, SPP, DUN, FTP, SAP, BPP, OPP, PBAP

    Seh ich das richtig, dass unter Spezifikationen bei Blauzahn SAP Profile unterstützt werden? dachte des machen die Andoiden nicht
    0
     

  2. Zitat Zitat von hamburger76 Beitrag anzeigen
    Bluetooth Profiles GAP, SSP, SDAP, HSP, HFP1.5, A2DP, AVRCP, SPP, DUN, FTP, SAP, BPP, OPP, PBAP

    Seh ich das richtig, dass unter Spezifikationen bei Blauzahn SAP Profile unterstützt werden? dachte des machen die Andoiden nicht
    Ich habe das Teil auf jeden Fall unter anderem deswegen bestellt... Im Handbuch des Gerätes finde ich allerdings keinen Hinweis auf den "Remote SIM Modus", wie das sonst bei Samsung immer heisst.
    Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass Samsung da etwas selber gebastelt hat, da das Galaxy S ja auch das erste Android Gerät mit Bluetooth 3.0 ist...
    0
     

  3. 11.06.2010, 13:29
    #3
    Der File Transfer zwischen Handys oder allgemein über Bluetooth ist ja problemlos möglich oder?
    Die Sache ist ja keine Verständlichkeit, siehe Iphone...
    0
     

  4. Zitat Zitat von phex Beitrag anzeigen
    Der File Transfer zwischen Handys oder allgemein über Bluetooth ist ja problemlos möglich oder?
    Die Sache ist ja keine Verständlichkeit, siehe Iphone...
    Man vergleicht ja auch nicht ein iPhone mit einem Smartphone

    Ist auf jeden Fall im Handbuch beschrieben, senden/empfangen von Dateien.
    0
     

  5. 11.06.2010, 13:41
    #5
    Geht mir eigentlich eher darum das mein PKW (VW Passat) diese Profil benötigt
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Ich habe das Teil auf jeden Fall unter anderem deswegen bestellt... Im Handbuch des Gerätes finde ich allerdings keinen Hinweis auf den "Remote SIM Modus", wie das sonst bei Samsung immer heisst.
    Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass Samsung da etwas selber gebastelt hat, da das Galaxy S ja auch das erste Android Gerät mit Bluetooth 3.0 ist...
    Hallo,
    konntest du SAP inzwischen beim Galaxy S testen?
    Grüße
    Markus
    0
     

  7. Habe noch keines => leider nein.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    i9000 unterstützt SAP.
    Bluetooth SIG bestätigung:
    https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=16532

    Es wird also das erste Android von mit SAP Unterstützung
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hier siet man die Bluetooth Specs genauer:
    https://www.bluetooth.org/tpg/showPI...2A5A7058504657

    SAP ist "external to Core". Samsung eigene Lösung.
    0
     

  10. Hach, wenn Du doch nicht "Unregistriert" wärst, Du hättest so manchen Dank geerntet
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Hach, wenn Du doch nicht "Unregistriert" wärst, Du hättest so manchen Dank geerntet
    Sobald das Galaxy ankommt werde ich mich registrieren
    Cooles Forum!
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Funktioniert das Galaxy S mit der Freisprecheinrichtung "Mobiltelefonvorbereitung "Premium" von VW welches das Bluetooth Profil rSAP benötigt?
    0
     

  13. Theoretisch ja.
    Ich kann Dir (hoffentlich) nächste Woche sagen, ob's mit dem Audi Bluetooth Autotelefon funktioniert, das mit rSAP arbeitet.
    Wenn's damit klappt sind die Chancen sicher nicht schlecht.
    0
     

  14. Das mit der Freisprecheinrichtung würde mich auch interssieren. Wäre echt klasse wenn du deine Erfahrungen mal posten würdest
    0
     

  15. Also, mit dem Audi Bluetooth Autotelefon funktioniert's mir rSAP tiptop; einzig der Telefonspeicher wird nicht ausgelesen, die Kontakte auf der SIM werden aber angezeigt.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Das ist anscheinend ein generelles Samsung rSAP Problem das nur die SIM Kontakte angezeigt werden.
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Wie denn das? Wer hat schon seine Kontakte auf der SIM? Kann mann das irgendwie umgehen?
    0
     

  18. 24.06.2010, 08:45
    #18
    Klugscheißerarlam AN

    Das SIM-Access-Profile (SAP, auch rSAP wegen engl. remote) ist ein Bluetooth-Datenübertragungsprotokoll, das vor allem in Mobiltelefonen genutzt wird. Damit ist es möglich, dass ein in einem Kraftfahrzeug eingebautes Mobiltelefon mittels Bluetooth eine Verbindung mit der SIM-Karte eines Bluetooth-fähigen Mobiltelefons herstellt. Das Mobiltelefon befindet sich dann im so genannten Standby-Modus, der den Akku des Mobiltelefons nur minimal belastet. Ab diesem Zeitpunkt werden die auf der SIM-Karte vorhandenen Zugangsdaten (quasi der Telefonanschluss) vom Autotelefon mit eigener GSM-Sende- und Empfangseinheit genutzt. Telefonate und Mitteilungen werden über die Fahrzeugantenne des Autotelefons geleitet.

    Klugscheißerarlam AUS

    War zum Anfang bei Nokia auch so, aber mitlerweile haben sie es auch hinbekommen...

    wird wohl daran liegen, dass
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von NeidRider Beitrag anzeigen
    Also, mit dem Audi Bluetooth Autotelefon funktioniert's mir rSAP tiptop; einzig der Telefonspeicher wird nicht ausgelesen, die Kontakte auf der SIM werden aber angezeigt.
    Also laut dieser Spezifikation wird das PBA Profile unterstützt, d.h. es sollte auch "Phone Book Download" gehen. Vielleicht mal in den Einstellungen im Auto suchen, bei Skoda gabs da so eine Option, wo man SIM und Telefon als Quelle auswählen konnte.

    https://www.bluetooth.org/tpg/showPI...2A5A7058504657
    0
     

  20. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Also laut dieser Spezifikation wird das PBA Profile unterstützt, d.h. es sollte auch "Phone Book Download" gehen. Vielleicht mal in den Einstellungen im Auto suchen, bei Skoda gabs da so eine Option, wo man SIM und Telefon als Quelle auswählen konnte.

    https://www.bluetooth.org/tpg/showPI...2A5A7058504657
    Genau in dieser Option musste ich eben SIM auswählen, weil mit "Telefon" kein Telefonbuch angezeigt wurde.
    0
     

Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Remote-Sim-Access-Profile Unterstützung
    Von 1371 im Forum HTC Tornado
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:10
  2. HTC Hero ohne Sim Access Profile (rSAP/SAP)
    Von dl8lj im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 10:01
  3. Bluetooth SAP mit Mercedes
    Von Unregistriert im Forum HTC P3600
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 20:40
  4. Mercedes Bluetooth SAP
    Von Unregistriert im Forum HTC S710
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 07:15
  5. SAP Profil und Mercedes SLR Bluetooth UHI Schale
    Von xxxomxxx im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 14:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 sap

samsung galaxy s2 rsap

samsung galaxy s2 bluetooth profile

galaxy s2 rsap

samsung galaxy S rsap

galaxy s2 rsap aktivieren

galaxy s rsap

galaxy s2 sap

rsap samsung galaxy s2

Samsung Galaxy S I9000 SAP

samsung galaxy s2 rsap aktivierenbluetooth profile samsung galaxy s2samsung galaxy sapsamsung galaxy s2 bluetooth saprsap galaxy sBluetooth SAPSamsung Galaxy S I9000 rsapsamsung galaxy s2 sim access profilegalaxy s sapsap samsung galaxy s2Samsung Galaxy S2 sim accessrsap galaxy s2samsung galaxy s2 pbap

Stichworte