Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 20.03.2011, 23:31
- #1
Hallo,
da ich immer nur wenig Speicherplatz auf meiner internen SD Karte hab, wollte ich fragen, ob man vielleicht diese 2 gb Partition, die es für Apps gibt, irgendwie verkleinern kann. Ich habe ziemlich viele Apps installiert, aber trotzdem noch knapp 1 gb frei. Und genau diesen 1 gb könnte ich gut für den internen Speicher gebrauchen. Kennt jemand eine Möglichkeit wie man das machen kann?
-
Bin neu hier
- 21.03.2011, 01:34
- #2
Hallo,
Wenn du die restlichen 1Gb nicht für Apps nutzen möchtest, wieso kaufst du dir dann nicht einfach ne SD Karte ?.
Wäre doch Total die Verschwendung, fals dies überhaupt möglich ist.
Dann müsstest du es ja wieder ändern, sobald du neue Apps Installieren möchtest.
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube nicht jede App kann App 2 sd.
Von daher würde ich sagen, behalt lieber die restlichen 1Gb.
-
- 21.03.2011, 06:37
- #3
HiQs Problem liegt anders: Für die Apps hat er genug Platz, aber der interne Speicher wird knapp (und da werden keine Apps abgelegt, sondern z.B. Systemprogramme, Kontakt- und Kalenderdaten). Ich glaube aber nicht, dass sich der Speicher neu einteilen (partionieren) lässt. Wobei ja gerade das SGS so reichlich mit Speicher gesegnet ist, dass es mich wundert, wenn man damit nicht auskommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2011, 10:45
- #4
Wie Mike schon schreibt du kannst meines Wissens den Internen Speicher nicht Verändern. Aber was hast du denn alles auf der Internen Karte ich hab da von der Größe noch nie Probleme gehabt.
-
- 21.03.2011, 14:37
- #5
Komischerweise kenne ich auch nicht viele Leute, die Probleme mit dem Speicher bei ihrem Galaxy s haben. Musik, Videos und andere Sachen habe ich alle auf einer externen sd. Auf der internen sind bei mir vor allem Dateien von apps, so ist zum Beispiel der gameloft Ordner bei mir über 1gb groß. Und Karten für Navigation Software nehmen auch viel platz ein. Leider müssen diese Sachen auf der internen sein, deswegen dachte ich, dass man vielleicht durch umpartitionieren mehr platz schaffen kann.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2011, 14:51
- #6
Was möglich sein könnte ist einfach große Verzeichnisse auf der internen Karte via Symbolic Link auf die externe zu mappen.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
-
DaiSifu Gast
Ich habe meistens auch zu wenig Platz im internen Speicher. Bestimmte Dateien können halt nicht verschoben werden. Auf meiner microSD Karte sind noch 16GB frei.
-
- 21.03.2011, 18:55
- #8
Bei Navigon hatte ich es mal geschafft, die Daten auf die externe SD zu bringen und das sind ja fast 4GB, wenn man die Europaedition hat.
Ich glaub das ging mit Navigon Fresh über den PC bei der Erstinstallation, läd man die Kartendaten über WLAN direkt am Handy, gehts automatisch auf die interne SD.
Nach meinem letzten Chrash hatte Navigon dann bei mir die Karten auf der externen nicht mehr erkannt und wieder runtergeladen.
Nun hab ich sie 2x. Allerdings hab ich die 16GB Version des SGS und mit der externen SD 46GB Speicher.
Die Idee von unregged klingt gut, wenn er noch erklären würde, wie das geht.
-
- 21.03.2011, 20:55
- #9
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2011, 21:06
- #10
ich kann morgen mal schauen. der vorschlag basiert einfach auf den prinzipien von linux.
auch da kann es aber zu problemen kommen, das programme symlinks nicht folgen.
in der summe das gewünschte Dir auf die ext sd karte moven, dann via terminal (busybox?) auf die maschine gehen und via ln -s auf der internen SD karte einen link mit dem gleichen namen anlegen.
alternativ müsste ich mal schauen, ob es nicht möglich ist das gleiche device mehrfach zu mounten, dann könnte man da noch lustigere dinge mit machen. was auf jedenfall gehen sollte ist, die interne SD als externe zu mounten & vice versa. dazu müssten aber init scripte angepasst werden und man haette spätestens damit eine "individuelle" konfiguration, was bei updates zu problemen führen wird, wenn man daran nicht denkt.
mir fehlt leider gerade etwas zeit mich wieder in das thema einzuarbeiten, aber ich schaue mal, was ich da machen kann - mich juckt es sowieso - ausgelöst - durch cm7 wieder etwas in den fingern mal wieder etwas zu entwickeln.
-
- 22.03.2011, 13:30
- #11
Kann man auf diese Weise auch den internen und externen Speicher "zusammenführen"? Zum Beispiel: Ich habe das 8 gb Modell, von diesen 8 gb habe ich 2 gb für apps und 6 für andere Sachen. Wenn ich jetzt eine externe SD mit 8 gb einlege, werden die 6 gb vom Handy mit den 8 gb von der externen SD verbunden und ich habe 14 gb Speicher.
Das würde alle meine Probleme lösen
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2011, 16:16
- #12
nein, man mmounted in verzeichnisse. zusammenführen ginge theoretisch via JBOD softraid.
wobei es schraeg wäre, wenn es das auch unter android gibt.
komme gerade nicht dazu ein tut zu machen, ohne was zu versprechen versuche ichs im laufe der woche.
Ähnliche Themen
-
Samsung Apps - "Zugriff auf fast Alles?"
Von strc im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.05.2011, 06:33 -
Fugawi auf HD2 - Wie kann man zoomen (ohne PPC-Tasten für "hoch" und "runter")?
Von urlaubsreif im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2011, 18:42 -
kein eintrag "Partition sdcard" im recovery-menü!?
Von fawo im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.08.2010, 16:57 -
XML Befehl für Manila TV mit CorePlayer "öffne URL" und "Add as a Podcast" für WM 10
Von Unreged im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:50 -
HTC Heute "verkleinern"
Von mitschka im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2008, 09:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...