Galyxy S, die Schweiz und Sunrise Galyxy S, die Schweiz und Sunrise
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo zusammen,

    mein erster Post und gleich mache ich meinem Ärger Luft.

    Ich habe kurz vor dem Jahreswechsel bei Sunrise einen 2 Jahres Vertrag abgeschlossen, inkludiert war das Galaxy. So weit alles ok. Lief auch alles. Bis ich plötzlich, aus heiterem Himmel(nach 3 Tagen), die Meldung bekam, das mein WLAN nicht verfügbar sei...und "Suche nach Netzen nicht möglich". Ok, kann ja mal passieren. Habe mein Problem in diversen anderen Foren gepostet...siehe da, das passiert wohl vielen....
    Also, dachte ich: update auf eine neuere Version via der Kies, oder besser Mies, Software.
    Fehlanzeige. Soweit ich weiss, sind die Sunrise Natels (zumindest meins) nicht gebrandet; Ich bekomme auch nirgendwo einen Sunrise Screen....
    Aber: nach update auf die neueste KIES SW, Meldung: Ihre Firmware ist die aktuellste...
    Meine Firm-/Software ist Eclair, FW 2.1 update 1.
    Is ja interessant: Samsung gibt ne neue FW/SW raus und deren SW (letzter Stand, 05.01.2011) erzählt mir, ich sei mit allem aktuell?
    OK......
    Dann mal auf Samsung CH nachgeschaut...FW update...Da bieten die ne Anleitung auf HOLLÄNDISCH????? Wie schlecht ist das denn????

    Das is ja wohl die Oberfrechheit schlechthin! Wenn Samsung es nicht schafft, weder ne vernünftige SW noch eine anständige HP zu bauen, dann können sie sich ihre Handys auch verkneifen. Ein Mega Beispiel, wie man es nicht macht. Gratulation Samsung!!!
    Zumindest die Samsunug HP für Deutschland ist besser, die KIES SW bleibt noch immer der allerletzte Dreck. Da müssen die Koreaner sich nicht wundern, wenn Ihnen die Kunden weglaufen. Verkauf ist eben nicht Alles.....Apple macht vor, wie es sein muss. Und jetzt zu versuchen gegen Apple anzustinken....nice try, aber so nicht.
    Lächerlich, einfach lächerlich.

    Wie seht Ihr das?

    By the way. Mein WLAN geht nocht immer nicht....trotz, vielfältiger Tricks....also bleibt nur der Weg ins Illegale.....oder????? Von Samsung kommt doch nix......und da wird auch nix kommen. Und das wird sich auch künftig nicht bessern.

    Gruss,
    Greyerzer
    0
     

  2. Was will uns Dein Thread jetzt sagen?

    Es gibt definitiv kein allgemeines WLAN Problem!
    1
     

  3. "Es gibt definitiv kein allgemeines WLAN Problem!"
    Muharharhar.....

    Lies mein Post mal genau durch...und urteile dann....

    Gibt es nicht? Na dann google mal danach...Würde mich sehr wundern, wenn da nichts kàme...
    Aber eine solche Aeusserung aus Moderator Mund muss man wohl ernst nehmen, oder?


    Gruss,
    Greyerzer

    P.S.: Ich poste auch gerne links, die das Thema behandeln....
    0
     

  4. Muss man wohl

    Gib mal WLAN Problem Iphone 4 bei Google ein:
    Es sind Ungefähr:
    71'400'000 Ergebnisse !
    Ja 71,4 Millionen nur Iphone 4
    Beim Galaxy S nur 17,3 Millionen
    Also bitte füge nicht 17 Millionen links hier ein.

    ....
    Ich bin seit nunmehr fast einem halben Jahr tagtäglich mit dem Galaxy beschäftigt und nicht nur hier im Forum.
    Natürlich haben einige WLAN Probleme, aber eben Einzelfälle, es ist kein generalistisches Problem.
    Einige finden kein WLAN zu Hause, aber in der Uni, andere haben schwachen Empfang, bei dritten powert es wieder so, dass es den Akku leer saugt.

    Genausogut könnte man Probleme von einzelnen Überschlagen, die ich im laufe meiner Tätigkeit oft gehört hab.
    • Verbindungsabrüche beim Telefonieren
    • Kratzen und Rauschen in der Leitung
    • GPS von keinem Connect zu schwankend bis super
    • Probleme mit dem Bildschirm
    • Natürlich Lag Probleme (die bestehen wirklich bei allen)
    • Es gibt auch sicherlich 25% User deren Akku Probleme macht
    • Bootprobleme
    • und und und

    Eigentlich alle Facetten, die ein Handy bieten kann sind irgendwo betroffen.

    Daher bekräftige ich nochmal, es gibt kein generales WLAN Problem, ebensowenig wie ein generales GPS Problem.
    ... und für die Einzelfälle, deren es nicht an defekter Hardware liegt, gab es bisher immer eine Lösung.

    Edit:
    Bei einer Eingrenzung bei Google mit "WLAN Problem" Iphone 4, Galaxy S und Desire
    steht es bei rund 41000, 15000 und 25000 Ergebnissen.
    1
     

  5. 10.01.2011, 00:26
    #5
    ich empfehle dir ein flash auf die JPY... hab mein sgs ebenfalls bei sunrise geholt und bekam nie ein update über kies! irgendwann hat es mir gereicht und ich habe via odin geflasht! hatte das gefühl ein komplett anderes und neues gerät erhalten zu haben!
    wenn sunrise bzw. samsung zu blöd sind für sunrise geräte das fw update frei zu geben dann können die mich mal kreuzweise! sorry meine ausdruckweise aber das hatte mich derb aufgeregt! hatte mich wegen dem garantie verlust zurückgehalten! aber sollte ich jemals garantieleistungen beanspruchen müssen, wären das sowiso nur HW bezogene probleme. SW probleme löse ich selber mit den foren! ich würde in so einemfall auf die aktuelle offizielle fw flashen.. glaube kaum dass sie dann die garantieleistung verweigern würden!

    ah ja, wäre mir nicht sicher dass es kein sunrise branding gibt. ich weiss es nicht, aber google konnte mir auch keine antwort geben. man müsste wohl bei sunrise direkt nachfragen. und noch was, habe seit dem flash dieses verbuggte kies nie wieder benutz! nicht nötig dieses schrott tool! (eigene Meinung)
    aber jedem das seine, tu es nicht wenn du zweifel wegen der garantie hast. will hier für nichts verantwortlich gemacht werden können. wollte nur mal meine ansichten betreffend sunrise und fw updatezeigen.
    1
     

  6. Ich versteh ehrlich gesagt, die Updatepolitik von Samsung nicht.
    Ich bin selber bei Sunrise, habe ende September per Vertragsverlängerung ein Galaxy bekommen.
    Es war ungebrandet, hatte die JM7 drauf und wenn ich mich recht erinnere den AUT Salescode (AUT ist Schweiz allgemein, auch wenn es nach Austria klingt).
    Wenn ich nicht selber nachgeholfen hätte, würde ich, denke mal, bis heute kein Froyo haben.
    Samsung gibt Froyo frei für alle "freien" Galaxys, dann bekommen es die Provider, die dann wieder Wochen bis Monate brauchen um ihr buntes Zeug reinzumachen.
    Warum gibt es dann für ein freies AUT Handy kein Update?
    Warum haben die Nordischen Länder bereits seit vor Weihnachten schon offiziell Froyo 2.2.1 mit wirklich erstklassigen Verbesserungen?
    Keine Ahnung!

    Wie macht das HTC? Wie macht das Motorola?
    Was wäre ich, ohne Forum und Samfirmware.com, ich hätte sicher schon ein anderes Handy gekauft.
    Denn ich wäre immer noch bei JM7 mit Lag's, schlechten GPS und evtl. auch bugy WLAN.
    Dank meines garantieschädlichen Eingreifens, habe ich (noch ein paar Wochen lang) nach dem Nexus S das bisher beste Smartphone auf dem Markt.
    Aber eigentlich kann es ja nicht sein, dass man fast gezwungen ist selbst am Smartphone zu schrauben.
    Nebenbei bemerkt macht es jetzt aber auch so einen riesen Spass, dass ich gar nicht Tauschen möchte.

    Was Sunrise angeht, hängen die ja bekanntlich immer etwas nach.
    Die Erlaubnis das Iphone verkaufen zu dürfen, haben sie nach Jahren bekommen. Das Galaxy S ist noch fast 2 Monate exlusiv mit Swisscombranding als freies Handy verkauft wurden (nicht über Sunrise, sondern Mobilezone).
    Leider kommt man um Sunrise nicht herum, denn die haben die besten Datentarife.
    Für unbegrenztes Downloadvolumen (ab 2Gb wird's auf 200 Kb gedrosselt), zahl ich nicht einmal 20 SFR.
    Wenn ich mich recht erinnere, gibts bei Swisscom 1GB für 55 SFR.
    1
     

  7. Hallo Spline,

    genau darum ging es mir, als ich diesen Fred eröffnet habe.Anfangs war ich mit dem Galaxy ja auch zufrieden, bis das WLAN verreckt ist und ich habe wirklich nichts gemacht.
    Deswegen war und bin ich ja so verärgert.
    Und mal ehrlich: KIES ist nun wirklich das allerletzte Stück Software (ich weiss, wovon ich rede, ich habe berufl. mit Software Entwicklung zu tun).

    Ich weigere mich einfach (noch!), Samsung/Sunrise auszutricksen um an eine aktuelle Software zu kommen, bloss weil es Samsung und/oder Sunrise nicht schaffen, eine vernünftige Release Planung/Umsetzung zu gestalten und adäquaten Support zu liefern.
    Wie man sowas zu 100% korrekt macht, zeigt z.bsp AVM Fritz! Viel besser gehts nicht.
    Aber das, was sich Samsung hier leistet, geht auf keine Kuhhaut. Download Anleitung auf Holländisch, geht's eigentlich noch?.

    Ich pflichte Deinen oben gemachten Äusserungen 100% zu. Ich finde es halt schade, dass Samsung ein an sich TopGerät durch absolut mangelhaften Support derart der Kritik preisgibt. Es gibt sicher viele, die sich genau dadurch vom Kauf eines Galaxy abhalten lassen.
    Mal sehen, wie das bei mir weitergeht: mein Natel ist auch nicht gebrandet, dennoch ist die Updatefunktion absolut unbrauchbar.
    Mir wird also nicht Anderes übrigbleiben, als auf die bekannten Alternativen auszuweichen, um an FROYO oder eine andere verlässliche Software für das Telefon zu kommen.
    Bis Sunrise hier mal den Finger aus dem ... nimmt. gibt es sicher schon das Galaxy 3 ....

    Gruss,
    Greyerzer
    0
     

  8. 10.01.2011, 20:22
    #8
    Also ich hatte das Problem mit dem Wlan auch. Bereits nach einigen Tagen mit dem nagelneuen SGS.

    Dank eines Hinweises hier im Forum (glaube ich) konnte ich das wie folgt beheben:

    - SGS rooten (z.B. mit der App One click lag fix)
    - Root fähigen File-Explorer besorgen (z.B. die App Super Manager)
    - Die Datei bcm_supp.conf im Ordner /data/wifi löschen
    - Gerät neu starten
    - Datei bcm_supp.conf im Ordner /data/wifi erstellt sich von selbst wieder neu
    - Wlan läuft seither ohne zu mucken

    Viel Glück
    2
     

  9. Hallo zusammen,

    Thema durch: Froyo läuft und alles ist gut.
    Aber: nicht durch KIES oder mit der ECLAIR. Hilfe habe ich durchs Forum bekommen. Danke dafür.
    An Samsung: schämt Euch! Ihr seid doch nur noch peinlich.....


    Gruss,
    Greyerzer
    0
     

  10. Sowas hatte ich auch schon gelesen, dass es plötzlich keine WPA Verschlüsselung mehr kann.
    Schein vereinzelt vorzukommen.
    Dazu gibts auch noch das da:
    http://forum.xda-developers.com/show...34&postcount=1
    0
     

  11. 29.06.2011, 11:28
    #11
    @ Greyerzer: Dein Gerät war wahrscheinlich schon gebrandet, nur merkt man das nicht anhand von Boot-Animation oder ähnlichem wie bei Swisscom, sondern vielleicht nur am Sales-Code "SUN".

    Mittlerweile ist Gingerbread offiziell draussen und Sunrise hat noch nichteinmal das Update auf 2.2.1 freigegeben, das ist nur ein schlechter Witz.
    0
     

  12. 29.06.2011, 11:55
    #12
    Sorry aber der Tread ist ein halbes Jahr alt. Aus dem grund Licht aus.
    @Greyerzer
    Wenn was sein sollte einfach PM an mich dann kann ich Ihn ggf wieder öffnen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. iPhone 4 im Sunrise Shop bzw. mit Sunrise Prepaid?
    Von juelu im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 15:24
  2. Super Schweiz!!! (WM Schweiz-Spanien)
    Von [Prototype] im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 14:15
  3. TOUCH HD Schweiz - Probleme mit sunrise config
    Von thingthong im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 11:13
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 23:04
  5. sunrise nur mit sunrise?
    Von Matias im Forum Motorola Forum (SP)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 09:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus sunrise

sunrise galaxy s2

samsung galaxy s2 sunrise

samsung galaxy 2 sunrise

sunrise samsung galaxy s2

sunrise galaxy nexus

samsung galaxy s2 sunrise firmware

sunrise android update

samsung galaxy s2 sunrise update

samsung galaxy s 2 sunrise

update galaxy S Sunrise

samsung galaxy s 2 schweiz sunrise

samsung galaxy nexus sunrise

sunrise update galaxy s

sunrise samsung galaxy probleme

samsung galaxy s sunrise firmware

sunrise samsung galaxy 2.ch

galaxy s2 sunrise

samsung s2 sunrise

sunrise nexus galaxySamsung Galaxy 3 sunriseoffizielles eclair galaxy s schweizsamsung galaxy s2 update sunrisesunrise galaxy s2 firmwarenexus s sunrise gebrandet