ich kann nicht mehr mit odin flashen ich kann dieses risiko nicht mehr einnehmen komm schon bitte gibt es kein anderes weg z.b mit regpatcher
Druckbare Version
Versuch mach Kluch :-)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tallieren.html
Hey Leute bei KIES steht folgendes:
PDA:JPH / PHONE:JPP/CSC:JP9(AUT)
bekomme ich mit dieser version kein Update?
hey gibt es regpatcher auch für kies 2 dann könnte ich es ja gleich so downloaden oder flashen
Guten Tag,
Ich möchte mein neues Galaxy S i9000 auch gern auf 2.2.1 über Kies updaten.
Leider habe ich so was noch nicht getan, gibt es da eine Deutsch Anleitung wie ich vorgehen muss.
MFG
Orchideenfan
Wartet noch etwa 45 min
poste dann die JQ3_JS2_JPY Kies Version
zu flashen mit Odin.
Mein upload ist nicht schneller :)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...fuer-odin.html ;)
@ Goa: Ist deine eine 1-Dateienversion? Hätte großes Interesse daran :)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
ja ist sie JQ3_JS2_JPY.tar 293 MB
hab sie mit 7zip nochmals gepackt 171 MB
Upload läuft ja schon :)
JQ3_JS2_JPY = ro.build.date=2011. 01. 25. (화) 22:51:53 KST
JS7_JPY_JS1 = ro.build.date=2011. 02. 16. (수) 14:07:24 KST
also die JS7 ist neuer ;)
und hier der Download 1 Datei Version
Multiupload
Weiß jemand was das (AUT) bei mir beudetet?
Ich bekomme kein Update angezeigt :/
2.2.1 ist doch auch schon für die Schweiz erhältlich oder?
Bekomme es nicht angezeigt.
Ist es wichtig, dass der Akku, wie bei der Aktualisierung da stand, zu 100% aufgeladen ist, oder kann ich auch bei 80% aktualisieren? Hab' keinen Bock jetzt noch zwei Stunden zu warten -,-
Hallo,
konnte eben mein SGS ganz normal über KIES Updaten.
Als ich mein Handy angeschlossen hatte, würde mir direkt ein Update auf 2.2.1 angeboten.
Bei Telefoninfo steht nun:
Firmware-Version: 2.2.1
Basisbandversion: I9000XXJPY
Kernel-Version: 2.6.32.9 root@sep-57 #1
Buildnummer: FROYO.XXJQ3
Bei der Aktualisierung gab es es ein kleines Problem, aufeinmal stand dort: Zz nicht möglich, Bitte versuchen sie es später erneut, oder sowas in der Art.
Nun war mein SGS aber schon im Downloading modus, also Kabel ab und wieder dran, nun würde mir eine Rettungs-Firmware-Aktualisierung angeboten und vorgeschrieben was ich nun tun soll.
Akku raus und wieder rein, danach Affengriff und schon kann das update beginnen.
Nachdem das Update fertig war, startete das SGS neu, dann hat es ne weile gedauert und das wars auch schon.
Weiß jemand, welcher Unterschied zur
Kernel-Version: 2.6.32.9 root@sep-51 #1
Buildnummer: FROYO.XXJPY
besteht? Die habe ich seit Anfang Januar (per Flash) drauf. Bringt JQ3 Vorteile?
Nicht, dass ich updaten will, da warte ich lieber auf die 2.3. Interessiert mich nur, ob das lange Zögern von Samsung, die 2.2.1 freizugeben, einen triftigen Grund hatte.
Sagt mal Ihr Profis, ich bekomme als T-Mobild Nutzer auch kein Update angezeigt, ist das normal?
Bastelt T-Mobile da noch dran rum?
Anhang 63297
Hmmm... Vll bekommen wir ja das 2.2.1 noch schnell angeboten weil es das 2.3.x dann nur über OTA gibt??? Wer weiß...
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
Habe heute auch das Update gemacht. Lief auch soweit durch. Allerdings konnte ich das Phone anschließend nicht mehr starten (Fehlermeldung ...android.com... wurde angehalten ... Beenden erzwingen ... bla bla bla). Geholfen hat dann ein Wipe über den 3TastenGriff.
* nur zur Info falls jemandem ähnliches passiert
Bei mir hat soweit auch alles funktioniert. Ich kam von der inoffiziellen JPY, hab dann mit Odin auf die offizielle JF3 zurückgeflasht und mit Kies ganz normal das Firmware-Update vollzogen.
Konnte bisher noch keinen großen Unterschied zur JPY feststellen, läuft sehr rund und gut, aber werde euch auf den laufenden halten, z.B. bezüglich GPS und sowas
Ja, das ist normal, denn T-Mobile muß natürlich erst noch seine Anpassung auf Basis des jetzt erst offiziell veröffentlichten 2.2.1 vornehmen, und das dürfte schätzungsweise einen Monat dauern. Zumindest war es beim Froyo-Release Ende letzten Jahres so.
Klasse Chris, Danke für die gute Info!
Ich bin momentan auf 2.2 (PDA:JPO / Phone:JPP / CSC:JP3). Beim versuch auf die aktuelle 2.2.1 via Kies zu updaten, disconnected sich mein SGS immer und der FW Update Prozess bricht ab bzw. fängt erst garnicht an. Als Meldung kommt immer "Device got disconnected." Kies wurde in der neusten Version neu installiert (auch das Uninstall Programm von der Samsung Page ausgeführt). Das sichern von Kontakten und Kalender funktioniert über Kies auch nicht. Hier kommt immer "Device is not responding." als Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Versuch mal die USB Treiber noch mal neu zu Installieren und am Handy unter Einstellungen Kies einstellen bei Verbindung. Geht das auch nicht würde ich das ganze mal an einem anderen PC versuchen wenn das Möglich ist.
Danke für den Tipp. Hab ich schon versucht, leider ohne Erfolg. An einem anderen PC das selbe :-/ Hab anderswo gelesen, dass bei jemandem ein Factory Reset am Handy was gebracht hat. Aber ohne Sicherung will ich das nicht machen. Auch so, die Zeit alles wieder einzurichten....
hey leute ich werde mich jetzt mal trauen mit odin zu flashen wie kann ich meine apps sichern und gibt es ein download packet mit allem zusammen firmware,odin usw.
ich hab eine inoffiziele version drauf und will auf eine offizielle version flashen könnt ihr mir eine empfehlen
Habe mir die neue Version per KIES gestern installiert, ist aber leider immer noch nciht das, was ich erwartet hab...
Deutliche Verbesserungen gab es bei der Tastatur und den Apps. Die laufen wieder richtig rund. Allerdings gibt es jetzt eine Art zyklischen Hänger... Alle 10 Sekunden ruckelt alles für knapp eine Sekunde. Man bemerkt das vor allem beim umherswitchen der Oberflächenscreens. Wechsele ich 10-15 Sekunden lang immer von einem Screen zum nächsten und zurück, fängt es irgentwann an zu ruckeln. Nach einr Sekunde ists dann wieder gut...
Auch das Scrollen in größeren Listen (zB Widget hinzufügen) ruckelt immer wieder. Nicht zyklisch, sondern permanent ein "wenig".
Der Browser scheint grundsätzlich besser zu sein, ist aber auch von diversen Rucklern betroffen. Kommt auf die Seite an. Flash ist übrigens aus... Dennoch sind flashlastige Seiten am schlechtesten, was die Performanz angeht. Spezielle mobile Seiten, wie zB derstarndard.at sind flott. Das Navigieren und vor allem das Zoomen auf "normalen" Seiten ist aber ein Krampf...
Kann jemand diese Beobachtungen bei sich bestätigen? Könnte ein Wipe hier Abhilfe schaffen? Oder liegts eher an einer "bösen" App(habe nicht allzu viele Apps drauf...)?
Also ich hab die 2.2.1 nun schon ne ganze weile drauf nicht über Kies und hab da keine Hänger oder Pausen mehr drin. Hab aber auch noch den SpeedMode Kernel mit drauf allerdings ohne ein Lagfix. Ich würde auf alle Fälle mal ein Wipe versuchen.
Welchen Wipe würdest du empfeheln? Wie backupe ich meine Apps am besten? Oder soll ich das Backupen besser sogar weg lassen (könnte die Fehlerquelle ja mit backupen...)?
Es gibt, wie schon immer, kein Changelog, was genau sich von der JPY auf die JQ3 geändert hat.
Aber einfach in der Hoffnung darauf, dass der eine Monat mehr an Entwicklungszeit, sich auch in der Performance, Akkunutzung usw. niederschlägt, würde ich meinen, ... Let's Flash :-)
Übrigens gibts hier noch eine Lösung, wie man Froyo 2.2.1 auch mit Kies 2.0 bekommen kann.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=959806
Also bei mir hängt oder ruckelt nichts, habe aber auch nen doppel wipe gemacht. Würde das auch auf jeden Fall mal in betracht ziehen!
ist die jq3 eine offizielle version
Danke
Die JPY war es "mal kurz" in Skandinavien.
Womit habt ihr das nun als Update angeboten bekommen, mit Kies 1.0, 1.5, 2?