Welchen Anbieter für's SGS? Welchen Anbieter für's SGS?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. Hallo Leute.
    Bin am überlegen welchen Anbieter ich für das sgs nehme ich würde gerne mal eure Meinung wissen.
    Als Anbieter stehen O2 oder Base in frage es sei denn ihr könnt mich darüber belehren doch Vodafone oder so zu nutzen.
    Anschließend hab ich da noch eine frage zu den Branding`s von den jeweiligen anbietern.
    Was bedeutet diesen Branding eigentlich und ist dies ein Nachteil von vorn herein???

    Laut eines anderen Forum soll es nicht wieder vorkommen das zum Beispiel Base und E-Plus eine längere Wartezeit auf ein Update haben, könnt ihr dies bestätigen??
    Hat man mit egal welchen Anbieter die gleiche Internetgeschwindigkeit wenn man eine Internetfat nimmt, oder gibt es da Unterschiede.

    Sollte erstmal reichen
    Freue mich schon auf eure Antworten
    MfG
    F3tti
    0
     

  2. F3tti,
    hab Dir mal einen eigenen Thread gemacht.
    So ist das besser.
    0
     

  3. Also ich kann dir zwar keine Auskunft über deutsche Betreiber geben aber, ich weiß zufällig das zb. "große" Firmen wie T-Mobile oder Vodafone zuerst die Updates bekommen. Das Branding heißt soviel wie du kannst es nur mit deiner SIM nutzen, aber hier erfährst du's genau. Klick mich!
    0
     

  4. 23.01.2011, 08:06
    #4
    Zitat Zitat von prophet550 Beitrag anzeigen
    Das Branding heißt soviel wie du kannst es nur mit deiner SIM nutzen, ....
    Das ist schon mal falsch: Du verwechselst das mit Net- oder SIM-Lock.
    Brandings gibt es als Software- oder/und Hardwarebrandings. Das bedeutet lediglich, dass bestimmte Apps oder Funktionen und auch z.B. das Startlogogo oder/und die Startmelodie fest installiert sind und sich auf regulärem Weg nicht entfernen lassen und/oder dass das Handy außen ein sichtbares Logo des Netzbetreibers hat.
    0
     

  5. 23.01.2011, 08:17
    #5
    Zitat Zitat von F3tti Beitrag anzeigen
    Anschließend hab ich da noch eine frage zu den Branding`s von den jeweiligen anbietern.
    Was bedeutet diesen Branding eigentlich und ist dies ein Nachteil von vorn herein???

    Laut eines anderen Forum soll es nicht wieder vorkommen das zum Beispiel Base und E-Plus eine längere Wartezeit auf ein Update haben, könnt ihr dies bestätigen??
    Hat man mit egal welchen Anbieter die gleiche Internetgeschwindigkeit wenn man eine Internetfat nimmt, oder gibt es da Unterschiede.
    Die Frage zu den Brandings habe ich dir einen Beitrag weiter oben beantwortet.

    Base ist ein Produkt von EPlus - und haben somit die gleiche "Wartezeit".
    Deine in die Zukunft gerichtete Frage, ob das jemand bestätigen kann, dass es bei EPlus keine längere Wartezeit für Updates geben wird, kann dir nur jemand beantworten, der eine Glaskugel besitzt.

    Prinzipiell bedingt, muss jedoch eine längere Wartezeit sein, denn der Hersteller selbst gibt seine Firmware frei für alle, die ein freies Fon besitzen und dann erst prüfen und testen und schränken die Netzbetreiber diese Firmware so wie sie es wollen ein.

    Sicherlich gibt es Unterschiede in der Internetgeschwindigkeit, je nachdem was dir dein Netzbetreiber anbietet, sei es GPRS, 3G oder HSDPA. Als erstes Kriterium würde ich die Versorgungskarten der Netzbetreiber für deinen Bereich ansehen.

    Auch wenn du nachts um 4 Uhr eine schnelle Verbindung hast, heißt das nicht, dass die morgens um 8 Uhr ebenso möglich ist.
    Die Sendeleistung eines Funkmastes müssen sich alle die teilen, die gerade über diese Station Daten übertragen.
    Ist die etwa schwach ausgelegt, was ich eher bei EPlus denke, bricht die Geschwindigkeit ein.
    Mein Favorit in D ist - auch preislich gesehen - der Tarif Blue von O2.

    Noch Fragen?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Du verwechselst das mit Net- oder SIM-Lock.
    Ein Branding hat aber einen Sim bzw. NetLock meist integriert
    0
     

  7. 23.01.2011, 09:50
    #7
    Als kleiner Tipp meinerseits: häufig haben Sekundäranbieter wie z.B. AldiTalk, smobil usw. ihre Geräte direkt vom Hersteller und somit komplett ohne Branding, da es sich für diese nicht lohnt ein eigenes Branding zu erstellen. Ich hab mein Gerät über 1&1 bestellt (Vodafone Netz) und ein Net- und Simlockfreies zugeschickt bekommen. Es war als hätte ich es direkt im Laden gekauft.
    Gruß Jack77
    0
     

  8. 23.01.2011, 10:51
    #8
    Ich bin treuer Vodafone-Jünger. Ich finde 45€ für die Superflat Internet zwar nicht gerade günstig, aber bei anderen Anbietern würde ich (da alle in meinem Umfeld Vodafone haben) ständig im 40€-Kosten-Airbag sitzen.

    Zum Thema Net-/Simlock: Ich habe weder das eine noch das andere! Und ich hatte von vodafone noch nie ein Phone mit Simlock. Netlock kenn ich erst seit dem SGS.

    greez
    Default
    0
     

  9. 23.01.2011, 11:47
    #9
    hab auch den O2 Blue. das ist ne internet flat, sms flat, O2 flat und 150 (?) freiminuten für 20€ im monat. bin zufrieden, hab überall netz und internet und der preis ist sowieso nen witz =)
    0
     

  10. ich hab den gleichen tarif wie Sotte, ich zahl aber 25 € und hab damit 1 GB "schnelles INternet" (danach Drosselung der Geschwindigkeit)
    0
     

  11. Das Update 2.2 heißt ja Froyo soweit wie ich das mitbekommen habe.
    Dies ist ja seit Dezember für alle Anbieter über Kies erhaltbar??
    Sprich wenn man das sgs auf das besser laufende 2.2 haben will müsste man nicht über eine Hintertür durch gehen.
    So entfällt ja auch nicht die Garantie??

    Anschließend würde ich noch mal von euch wissen wollen welchen Internetflat sinnvoll wäre für meine Zwecke.
    Ich würde die Flat für schulische Zwecke nutzen, denn ich bin in einem Internat wo ich in meiner Etage kein W-lan Verbindung empfange und natürlich auch für allgemeine Zwecke in der Freizeit.
    Nun bin ich der Meinung da brauch ich doch min. 1GB Datenvolumen oder reichen da auch weniger?????????
    Bitte belehrt mich eines Besseren oder stimmt mir vielleicht zu.
    Freue mich auf eure Antworten
    lg F3tti

    ps: Nun wisst ich wie ich denke und würde mich freuen wenn ihr mir hier auch noch einen Anbieter empfehlen könnt.
    0
     

  12. Schaust du viele Videos auf YOutube an, oder andere intensive dinge?
    0
     

  13. Nein eigentlich nicht.
    Schulisch wären es nur für Vorträge auszuarbeiten und Freiteit massig wäre es um die Zeit tot zuschlagen sprich enfach nur rum schnarchen.
    Also wenig youtube.
    0
     

  14. Dann sollten auch weniger als 1 GB reichen.....
    0
     

  15. Okay das sagte der Berater bei O2 auch.
    Da wären es 300MB bis die Geschwindigkeit verlangsamt wird und bei Base leider nur 200MB(glaube ich).
    0
     

  16. Also das was ich jetzt alles von dir gelesen habe, das hat mich zu einer Meinung gebracht.
    Ich möchte dir, ohne Werbung zu machen, T-Mobile oder Vodafone empfehlen.
    Ich denke du brauchst sowas hier, und zwar den HIT2000.
    Klick mich!
    0
     

  17. 23.01.2011, 15:20
    #17
    also ich würde vielleicht an deiner stelle erstmal ein kleineres packet nehmen mit 300 mb oder was der betreiber halt anbietet.dann ne app wie 3g watchdog mit der du den verbrauch sehen kannst.ein größeres packet kannst du glaub ich jeder zeit buchen wenn du dann merkst das es nich reicht...
    0
     

  18. WOW 3Gb das klingt nicht schlecht.
    So wie das aussieht ist das Handy kostenlos und nur die 39 Euro im Monat.
    Sind die 1000 Frei SMS für alle Netze oder nur für T-Mobile????
    0
     

  19. Zitat Zitat von F3tti Beitrag anzeigen
    WOW 3Gb das klingt nicht schlecht.
    So wie das aussieht ist das Handy kostenlos und nur die 39 Euro im Monat.
    Sind die 1000 Frei SMS für alle Netze oder nur für T-Mobile????
    Phu, da bin ich überfragt aber ich glaube für alle Netze, bin mir aber nicht sicher.
    Schon Top oder?, Handy ab 0€ und nur 39€ im Monat.
    0
     

  20. Aber Leute wenn ich es mir recht Überlege bin ich kein viel Telefonierer denn zurzeit habe ich Congstar und da reichen 15€ bei mir ca 2 bis 3 Monate für SMS und Telefonieren und wenn ich dann einen Tarif habe wo ich 1000SMS schreiben kann und 2000 Freiminuten habe das lohnt sich dann so wirklich garnicht.
    Hmmmm man ist das schwer!!!!!
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anbieter umstieg
    Von RTW-93 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 15:03
  2. HTC HD2 - Welchen Prepaid Anbieter ?
    Von iPanda im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 12:10
  3. Kreuzworträtsel für's HD?
    Von Cerberusac im Forum Touch HD Fun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 20:15
  4. Tasche für's X1
    Von Theodor im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 21:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 aldi talk internet

Samsung Galaxy S2 aldi talk

Samsung Galaxy S2 mit Aldi Talkbase branding samsung galaxysamsung galaxy s i9000 aldi talksamsung galaxy s2 aldi talk mmssamsung galaxy s2 partnervertragaldi talk internet flat samsung galaxy s2samsung galaxy s2 netlocknetz aldi handy samsung galaxy gt 9100samsung galaxy s2 aldisamsung galaxy mit aldi talkgalaxy s 2 mit aldi talkGalaxy S i9000 congstar SIM Karte0.facebook aldi talk samsung galaxysamsung galaxy s 2 aldi 60 flatsamsung netzsperre kontrollierengalaxy s2 aldi talksamsung galaxy i9100 internetverbindung aldi talksamsung galaxy i9000 mit aldi talkcsc max androidcsc ke1 (max)samsung galaxy s2 medion mobile

Stichworte