das display nicht benutzen wird das einzige sein, was wirklich hilft.
ich habe bei mir jetzt jedenfalls die helligkeit von "auto" auf minimal umgestellt.
Druckbare Version
dazu kann ich nur sagen dass ich so oder so die helligkeit IMMER auf minimal gestellt habe
und das seitdem ich das sgs habe
und ich habs seit release
und trotzdem seh ich bei rot, grün, blau und diversen spielen den statusbar, die uhr und die 4 empfangsstriche.
ich schick samsung mal eine email, ich finde das geht so nicht
Also, ich sehe das (auch wenn ich den Fehler noch nicht habe) eher als nicht schlimm an. Ich denke das das Display in die Garantie fällt, und dann hole ich mir halt nach 1,5 Jahren nen neues SGS bzw. nen neues Display ab...
greez
Default
Habe mein SGS seit dem ersten Tag der Verfügbarkeit (Juni) und konnte keine Burn-in bei blau fest stellen. Nutze das Phone sehr viel (~3h / Tag) und habe die Helligkeit auf auto.
Meins ist jetzt 2 Monate alt, bei blau habe ich auch die Statusleiste sichtbar... hätt ich jetzt nicht gedacht, zumal das Ding fast durchweg im Standby ist.
Komisch wie Unterschiedlich die Displays sind. Ich habe meines seit August letzten Jahres und ich sehe keine Statusleiste auch bei Blau nicht.
Habe jetzt, weil ich eh dort war, mal die Inhaber von einem o2-Shop und einem Vodafone-Shop gefragt danach, die meinten, sie hätten reihenweise Kunden, die das bemäkeln würden, und ganz stark bei den Ausstellungsgeräten, die teilweise nonstop laufen.
War aber auch schon vorher bekannt, dass diese Art von Display das Problem des einbrennens hat.Zitat:
Zwar werden TFT-LCDs auch weiterhin den Markt beherrschen, die Konkurrenz lässt allerdings nicht auf sich warten. OLED-Displays werden bereits seit einiger Zeit in Handys verbaut. Der Vorteil von OLED (Organic Light Emitting Diode) ist, dass die Verteilung der Hintergrundbeleuchtung sowie die Blickwinkelabhängigkeit keine Rolle spielen. Die Pixel leuchten von selbst in alle Richtungen. Zwar ist die Lesbarkeit und der Kontrast des Inhalts besser, jedoch sind OLED-Displays auch sehr empfindlich gegenüber Wasser, Sauerstoff, Wärme und übermäßigem Stromfluss, da die verwendeten organischen Halbleiter sehr empfindlich sind. Bei älteren OLED-Displays ist zu beobachten, dass sich die Pixel im Laufe der Zeit in das Display einbrennen und die einzelnen Farben verblassen. Der Stromverbrauch fällt allerdings geringer aus.
Quelle: http://www.dsltarife.net/lcd-tft-ole...news/7227.html
einen vorteil hat das ganze. seit ich das display auf fast minimaler helligkeit laufen lasse ist die akkulaufzeit deutlich besser.
ich komme jetzt locker über zwei tage.
oder deine augen sind einfach schlecht... :)Zitat:
Komisch wie Unterschiedlich die Displays sind. Ich habe meines seit August letzten Jahres und ich sehe keine Statusleiste auch bei Blau nicht.
spass beiseite, ich denke das hängt von verschiedenen faktoren ab wie schnell diese abnutzung auftritt. aber ich schätze mal am ende wird es jeden mehr oder minder erwischen.
Hab meins auch auf niedrigster Helligkeit und bei manchen wallpapern sehe ich schon deutlich meine widgets... echt traurig
Huh! Das erste Mal, dass ich davon höre, dass sich sogar Widgets eingebrannt haben. Lässt du den Bildschirm denn immer an bei konstantem Screen? Nur so würde sich das m.E. erklären.
Ich habe es auch seit dem Release und keine Abnutzung bei mir. Auch nichts im LCD-Testmenü mit voller Helligkeit sichtbar.
Also mein Display ist immer aus und hab die Dimmung an. Mal sehen wie es bis zum Sommer aussieht. Uhr und Batterie sieht man jetzt schon,werde morgen mal Bilder machen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk