Weltweit 10 Mio. Galaxy S  vekauft Weltweit 10 Mio. Galaxy S vekauft
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 03.01.2011, 15:05
    #1
    News von Samsung:

    Innerhalb der 7 Monate, in denen das Galaxy S jetzt auf dem Markt ist,
    wurden insgesamt 10 Millionen Stück verkauft. Davon ca. 2,5 Mio. in Europa und 4 Mio. in Nordamerika. Mit dem Nexus S soll jetzt der Erfolg der Galaxy S Plattform fortgesetzt werden.

    Die ganze Meldung von engadget.com:

    http://www.engadget.com/2011/01/03/s...old-worldwide/

    Jetzt bleibt nur zu hoffen, das die Verkaufszahlen ein Ansporn für Samsung sind, so weiter zu machen wie bisher und die Firmware immer wieder zu optimieren.
    Ein 2.3 update wär auch nicht schlecht
    1
     

  2. Das SGS wird auf jeden fall ein Update auf Android 2.3 Gingerbread bekommen ! Das hat soweit ich weiß sogar Samsung bestätigt. Aber 10 Mio. SGS's verkauft ist schon eine menge. Ist ja auch ein geniales Handy ^^
    0
     

  3. 03.01.2011, 15:46
    #3
    Ich gehe auch davon aus, dass Samsung den Support nicht so schnell einstellen wird. Das Gerät verkauft sich noch immer sehr gut und auch die Ähnlichkeit des Nexus S wird dazu führen, dass der Support quasi gewährleistet ist.

    Also ich freue mich auf Gingerbread für das SGS, auch wenn ich aktuell gar nichts vermisse..
    0
     

  4. Zitat Zitat von Lonewolff Beitrag anzeigen
    Ich gehe auch davon aus, dass Samsung den Support nicht so schnell einstellen wird. Das Gerät verkauft sich noch immer sehr gut und auch die Ähnlichkeit des Nexus S wird dazu führen, dass der Support quasi gewährleistet ist.

    Also ich freue mich auf Gingerbread für das SGS, auch wenn ich aktuell gar nichts vermisse..
    Das einzigste, was ich vermisse, ist das bei mir coole Live-Wallpaper fehlen. Das Live-Wallpaper "Wasser" gefällt mir einfach sehr gut. Das fehlt allerdings bei mir. Ich hoffe, die werden wieder bei 2.3 eingefügt.
    0
     

  5. Das Nexus S ist keine Fortführung.
    Das ist doch nur ein "zwischending" damit Google was zu Präsentieren hat.
    Wie ich las, ist ja nicht mal das Display wirklich gebogen, sonder es ist das SGS Display hinter einer gebogenen Scheibe.
    Einzig die Foto LED und das Gyroskop ist neu (naja und der bisher nutzlose NEF Chip)
    Die wahren Schmeckerchen werden sicher im Februar vorgestellt.
    0
     

  6. Habe gelesen, das der wirkliche SGS Nachfolger das SGS I9200 sein soll. Stimmt das ? Könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das SGS erst seit ca. 5-6 Monaten auf dem Markt ist.
    0
     

  7. Ich weiss nicht ob dies mit dem Namen stimmt.
    Aber sicher ist es möglich, dass ein neues Smartphone rauskommt, obwohl das SGS erst seit 6 Monaten drausen ist (ist eben nicht Apple )
    0
     

  8. Ich finde das irgendwie richtig dumm.... Da gibt man 500€ für ein Smartphone aus ( bedenke, so viel hat mein Fernseher gekostet ) und schon wird ein nachfolger angekündigt bzw. es kommen schon die ersten Gerüchte. Die können ein Gerät meiner Meinung nach mal mindestens 2 Jahre lang am laufen halten. Es kann zwar sein das es dann schon ein paar Leistungsstärkere Smartphones gibt, aber man kann sich doch nicht jedes Jahr oder alle 6 Monate ein neues Smartphone kaufen :S Nicht jeder Mensch auf der Welt ist reich oder ein richtig guter Verdiener, der 80000€ im Jahr bekommt....
    0
     

  9. Was sind schon 6 Monate in der heutigen Smartphonezeit?
    Ich habe mir voriges Jahr als einer der ersten das HTC HD2 gekauft.
    (upps wir haben ja nun 2011, ich meine ende 2009)
    und bereits im Juli gab es das SGS und zwischendurch das Motorola mit Android usw.

    Das SGS ist derzeit Spitzenklasse, oberste Liga der Smartphones.
    Das ist nicht unbenutzbar, wenn das I9100 oder I9200 raus kommt.

    Einzig unbenutzbar, weil dem Betriebssystemtode geweiht, sind Smartphones mit Windows Mobile 6.5 und Symbian.
    0
     

  10. Voll Offtopic, aber das kommt grad durch den Ticker:
    http://www.gizmodo.de/2011/01/03/htc...e-mit-lte.html

    .... macht Hungrig
    0
     

  11. 03.01.2011, 18:35
    #11
    Ganz genau.

    Vor allem muss man sich mal bewusst werden was das aktuelle Gerät leisten kann und welche Features aktuell für irgendwelche Nachfolger in der Pipeline sind.

    Mehr RAM, eine höhere CPU Leistung oder Dual Core CPUs sind sicherlich nett, aber auch nicht unbedingt für einen besseren Handybetrieb sofort notwendig.

    Die Softwarehersteller wollen ja möglichst viele Kunden erreichen. Daher werden diese ihre Software nie so gestalten, dass man nur mit den modernsten Geräten den Anforderungen entspricht.

    Man muss sich ja auch nicht jedes Jahr einen neuen PC kaufen um aktuelle PC-Spiele spielen zu können. Da reicht es auch aus jede zweite Generation zu nutzen..

    Also ich denke, dass wir in nächster Zeit aufgrund von Mangel an Innovationsmöglichkeiten (3D fällt mit da nur ein und das finde ich persönlich auf einem Handy schon relativ unnötig..) eine eher evolutionäre Entwicklung in Sachen Hardware sehen werden. Die Geräte werden immer ein wenig mehr leisten können, aber eben nicht bedeutend.

    Das große Potential wird aber in der Software stecken. Da wird aktuell noch sehr viel verschenkt. Und durch den Absatzboom an Smartphones wird es nun immer interessanter Software zu entwickeln und zu optimieren und dann wird die Software mittelfristig auch anspruchsvoller und die Hardware endlich mal ausgereizt werden...
    0
     

  12. 03.01.2011, 21:25
    #12
    Hoffen wir mal dass Samsung sich jetzt anstrengt und dass es ein Ansporn ist fürs Update auf Gingerbread, nicht dass es wieder wie beim Froyo Update x-Mal verschoben wird und dann letzendlich meistens doch nur über Odin möglich ist an 2.2 bzw. 2.2.1 zu kommen.

    Ich mag Samsung und deren Android Smartphones aber bei Updates und Support ist zurzeit HTC besser.
    Schade denn Samsung hätte das Potenzial und die Kunden dazu

    lg.
    0
     

  13. 04.01.2011, 03:15
    #13
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Das Nexus S ist keine Fortführung.
    Das ist doch nur ein "zwischending" damit Google was zu Präsentieren hat.
    Wie ich las, ist ja nicht mal das Display wirklich gebogen, sonder es ist das SGS Display hinter einer gebogenen Scheibe.
    Einzig die Foto LED und das Gyroskop ist neu (naja und der bisher nutzlose NEF Chip)
    Die wahren Schmeckerchen werden sicher im Februar vorgestellt.
    deshalb hab ich auch geschrieben, das der Erfolg fortgesetzt werden soll,
    weil auf der selben Plattform basierend (Galaxy S) jetzt auch noch eine andere "Version" auf den markt gebracht wurde.
    Die Technologie des Galaxy S wird halt bis zum letzten ausgeschlachtet ^^
    Wir haben das normale Galaxy S, die amerikanischen Versionen (inkl. dem Slider Epic 4G), das Continuum und jetzt auch noch das Nexus S, das ist eine ganz schöne Fülle an Geräten, für die das selbe Grundgerüst gilt (Prozessor, S-AMOLED und Cam), das jeweils um einzelne Funktionen erweitert wurde (NFC, Ticker-Screen beim Continuum, gyroskop)
    Dadurch werden kosten gespart und vereinheitlicht.
    Finde ich eigentlich sehr lobenswert, angesichts der gigantischen Fragmentierung der Android Gerätelandschaft

    Zum Nexus S:
    Jap, keine gebogenes Display, nur die Scheibe

    Und den NFC-Chip kann man bis jetzt nur in Japan und evtl. Korea richtig nutzen,
    weil dort diese Technik schon wesentlich weiter verbreitet ist als bei uns.

    Insgesamt keine wirkliche Neuerung,
    da sogar die Foto-LED und das Gyroskop schon in anderen Versionen des Galaxy S verbaut wurden.

    Aber was solls, ich bin mit meinem zufrieden und so schnell kommt das Google Vorzeige-device nicht aus der mode
    0
     

  14. 04.01.2011, 09:44
    #14
    Also das mit den Verkaufszahlen habe ich gestern auch gelesen. Und ich denke es spricht für Sich. Für mich ist das Galaxy immer noch ein Spitzenteil und Interessant dürfte dann lediglich der Galaxy Nachfolger werden.
    0
     

  15. Auch wenn ich und die meissten Forenuser nicht dazu gehören, so denke ich, der Erfolg des Galaxy macht nicht nur die Hardware aus.
    Von den 10 Millionen Galaxybesitzern sind sicher 7- und mehr Millionen, die es haben, weil es aussieht wie ein Iphoneclon.
    Auf den ersten Blick ähnelt es einem besseren Iphone 3GS und Touchwiz könnte auch der optische Bruder von IOS sein.
    0
     

  16. Outing brutal: Ich bin einer jener iClone-Käufern!
    Im Ernst: Ich halte die Formgebung des iPhone 3 für optimal; besser geht's einfach nicht (schon gar nicht mit dem iPhone 4). Von daher war ich froh, dass sich Samsung an diesem Design orientiert hat. Die meisten anderen Smartphones sind mir zu klobig oder nutzen die Vorderseite zu wenig aus. Je mehr Display und je weniger Tastenfeld, desto besser. Meine Meinung.
    0
     

  17. 04.01.2011, 14:56
    #17
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich und die meissten Forenuser nicht dazu gehören, so denke ich, der Erfolg des Galaxy macht nicht nur die Hardware aus.
    Von den 10 Millionen Galaxybesitzern sind sicher 7- und mehr Millionen, die es haben, weil es aussieht wie ein Iphoneclon.
    Auf den ersten Blick ähnelt es einem besseren Iphone 3GS und Touchwiz könnte auch der optische Bruder von IOS sein.
    Ich gebe dir recht
    Ich glaube dass das SGS genau deshalb so hohe Verkaufszahlen erzielt hat, Samsung hat einfach das (bekannte) Image von Apple genutzt und scheffelt damit Kohle.

    lg.
    0
     

  18. Zitat Zitat von klaffi3 Beitrag anzeigen
    Ich gebe dir recht
    Samsung hat einfach das (bekannte) Image von Apple genutzt und scheffelt damit Kohle.
    Und nebenbei haben sie auch noch das Innenleben des Geräts gegenüber Apple um einiges verbessert und ergänzt. Sollte man auch bedenken. Ein Großteil der Käufer wird sich nicht vom Design, sondern von der Technik überzeugen lassen.
    Das Image von Apple hat im letzten Jahr übrigens kräftig gelitten. Man muss sich fast wundern, dass Samsung trotzdem erfolgreich war. (Spässle!)
    0
     

  19. 04.01.2011, 20:35
    #19
    das display ist das alleinstellungsmerkmal von samsung und ein tolles noch dazu,
    bei mir war es auschlaggebend,
    weil die sonstige technik ja nicht unbedingt revolutionär ist (ausnahme: die grafikeinheit)
    außerdem sind diese 3 knöpfe meiner meinung einfach besser als die 4.
    und weil das gesamtkonzept einfach passt (so ähnlich wie bei apple) wurd's so oft verkauft
    0
     

  20. DaiSifu Gast
    10Mio? Da war doch was...achja Samsung will 10.000.000 Galaxy S Smartphones verkaufen

    Nach 5 Monaten hat Samsung es also schon geschafft. Nicht schlecht.

    Für mich spielte nicht zuletzt das SAMOLED Display, die Größe: Display im Verhältnis zum Volumen des Handys, die verbaute Hardware und ganz wichtig das OS eine Rolle.

    Für mich war Symbian nach jahrelanger Treue schon gestorben. Das Design fand ich eigentlich nicht so prickelnd, eine praktischere Handhabung wäre mir lieber gewesen. Außerdem war der Preis natürlich im Vergleich zum Iphone sehr attraktiv.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Navigation: Weltweit und Offline!?
    Von grape2k im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 10:23
  2. Android legt weltweit um 886 % zu!
    Von Chief_Rocker im Forum Android News
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 15:34
  3. OFFnet Navigation (weltweit) gesucht
    Von fred8 im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:19
  4. Kommt das Motorola MotoROI weltweit?
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 13:48

Stichworte