-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Ok Leute, jetzt brauch ich wirklcih dringend hilfe
hab, nachdem ich den Akku nochmal voll laden lies es geschafft 2.2.1 zu flashen, leider ist aus unergründbaren Gründenmein Handy dabei abgestürzt und bei dem bildschirm mit dem baustellen Symbol und dem Schriftzug DOWNLOADING Do not turn off target hängengeblieben. und es geht garnichts mehr.
mein Kies sagt da muss die Firmware wiederhergestellt werden, weil der flashvorgang nicht abgeschlossen wurde. Das funktioniert aber nicht.
Kies kommt bis:
Binäre Dateien werden dekomprimiert....
dann
Firmware wird wieder hergestellt. Die Aktualisierung wurde gestartet....
und dann:
Aufgrund eines unerwarteten Fehlers ist die Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen. Möchten sie jetzt eine Firmware Wiederherstellung durchführen?
Bei OK alles wieder von vorne
BITTE, ich brauche eure Hilfe, sonst kann ich es nur einschicken
DANKE
lg Stofferl
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Also ich würde jetzt mit dem "Affengriff" wipen und anschließend mit Odin flashen + reset und dann entweder nochmal mit Kies updaten oder so belassen (wenn mit Odin auf JPY geflasht wurde) und alles neu installieren.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
noob
Ehm was genau ist an dieser 2.2.1 Version denn so anders als würde ich auf die 2.2.1 vom Anbieter Vodafone warten ??
Schrenkt mich diese Verison für zukünftige Updates ein ?
Also bisher funzt alles prima.
naja nach meinem wissen ist für vodafone noch keine 2.2.1 vorhanden sonst würde es dir in kies auch ohne dem regpatcher ein update anzeigen. ich denke bei der 2.2.1 musstest du beim regpatcher unter version oder sowas "XEU" auswählen oder? wenn du "XEU" auswählst und dann in dem label über dieser auswahlbox schaust steht da "Country: United Kingdom" was soviel wie england heißt. somit hast du kies vorgegaukelt ein englisches handy zu haben und somit bekommst du das update. ich glaube wenn du es jetzt nochmal anstecken würdest und auf firmware-aktualisierung klickst schlägt er dir nochmal das selbe update vor. oder nicht? probiers mal aus. alles wie ichs beschrieben hab.
ps. deswegen hast du auch kein vodafone logo mehr. weils ne vodafonefremde firmware ist. hatte ich mit a1 auch.
pps. ob es dich für updates einschränkt weiß ich nicht so genau. ich könnte es mir aber vorstellen das du nurmehr englische firmwares zum update bekommst. nur so zur info das hat mit der sprache am handy nichts zu tun. bsp: es könnte das handy nach dem flash auf deutsch sein und du hast ne vietnamesische fw drauf.^^
Grüße
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
nachdem ich es gefühlte 1000000 mal probiert hab, hat er komischerweise mal angefangen die firmware wiederherzustellen, der balken is zwar schon seit ner halben stunde bei einem zentimeter festgenagelt aber immerhin.
mal schauen.
ODIN will ich wegen der Garantie und so eher noch vermeiden... vll hauts ja hin, hoffentlich
wie lange hats bei euch eigentlich gedauert??
stofferl
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
nachdem ich es gefühlte 1000000 mal probiert hab, hat er komischerweise mal angefangen die firmware wiederherzustellen, der balken is zwar schon seit ner halben stunde bei einem zentimeter festgenagelt aber immerhin.
mal schauen.
ODIN will ich wegen der Garantie und so eher noch vermeiden... vll hauts ja hin, hoffentlich
wie lange hats bei euch eigentlich gedauert??
stofferl
Wie bist du denn auf die JPY gekommen? Mit RegPatcher? Dann sollte das "behördlich(schreckliches Wort^^)" das selbe sein wie Odin. Dein Handy bzw. deine alte Handysoftware müsste gesetzlich auf die 2.2.1 IHRES Typs warten. Du hast ja Kies somit auch was "vorgegaukelt". Hat den selben Effekt ;)
Ps. Was hat wie lang gedauert? Das flashen bzw. aktualisieren ca. 15 -20 min.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Na ja, da sich das Handy einfach wieder abgedreht hat (schwarzer Bildschirm) und bei Kies immer noch "Firmware wird wiederhergestellt... Die Aktualisierung wurde gestartet" steht und sich nichts tut, denke ich mal, es hat wieder nicht funktioniert.
da bleibt mir eh nur noch ODIN, oder denkt ihr Ama**n tauscht es mir aus? Bei Softwarefehler (auch Updates inbegriffen) tauschen sie aus normalerweise!
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
Na ja, da sich das Handy einfach wieder abgedreht hat (schwarzer Bildschirm) und bei Kies immer noch "Firmware wird wiederhergestellt... Die Aktualisierung wurde gestartet" steht und sich nichts tut, denke ich mal, es hat wieder nicht funktioniert.
da bleibt mir eh nur noch ODIN, oder denkt ihr Ama**n tauscht es mir aus? Bei Softwarefehler (auch Updates inbegriffen) tauschen sie aus normalerweise!
Ja ich würde dir Odin empfehlen. Wenn du Hilfe brauchst dann schreib einfach hier rein. Wir werden uns bemühen dir schnelle und effiziente Antworten zu geben.
:) Ja der ist gut. Sie sollen es dir umtauschen für einen Fehler den du verursacht hast. Ich glaube nicht. Das soll jetzt nicht irgendwie beleidigend klingen. Ich helfe dir gerne wenn du Hilfe brauchst.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Glaub ich kaum, in so einem Fall wär die Garantie leichter verspielt als bei einem richtigen Flash mit Odin.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
ok, das war ja eindeutig :-) mal schauen ob ich das hinbekomme mit Odin... ich werd mir mal die anleitungsseite reinziehen. aber ich denke ich bin zu dämlich, bei mir haperts ja schon am download... brauch ich für odin nur den Odin 1.7 oder auch die ganzen s1_... und was ist der adp? hmmm....
Noch eine kuze Frage zu dem efs Ordner, wenn ich den nicht sichern kann, was soll der satz
"da es bei Froyo-Firmwares zu Veränderungen von ProductCode oder IMEI kommen kann (mit einer App wie Root-Explorer oder Astro-Filemanager kopieren, da Eigene Dateien nur auf die interne SD zugreifen kann), was zum Teil sehr schwere (und teure) Folgen für euch haben kann."
bedeuten?? was sind das für Folgen??
Ich hoffe ich nerve nicht, aber wenn man sich nicht auskennt is das echt mühsam ...
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
ok, das war ja eindeutig :-) mal schauen ob ich das hinbekomme mit Odin... ich werd mir mal die anleitungsseite reinziehen. aber ich denke ich bin zu dämlich, bei mir haperts ja schon am download... brauch ich für odin nur den Odin 1.7 oder auch die ganzen s1_... und was ist der adp? hmmm....
Noch eine kuze Frage zu dem efs Ordner, wenn ich den nicht sichern kann, was soll der satz
"da es bei Froyo-Firmwares zu Veränderungen von ProductCode oder IMEI kommen kann (mit einer App wie Root-Explorer oder Astro-Filemanager kopieren, da Eigene Dateien nur auf die interne SD zugreifen kann), was zum Teil sehr schwere (und teure) Folgen für euch haben kann."
bedeuten?? was sind das für Folgen??
Ich hoffe ich nerve nicht, aber wenn man sich nicht auskennt is das echt mühsam ...
mit Odin hatte ich anfangs auch Probleme.
Du brauchst:
Odin3 v1.3.exe
Odin3.ini
Odin3_v1.0.exe
s1_odin_20100512.pit
s1_odin_20100513.pit
s1_odin_20100803.pit
wobei du eigentlich nur 512 brauchen solltest aber sicher ist sicher.
Das mit den Folgen kann ich dir aus Erfahrung bestätigen. Ich hatte zb. einen ProductCode von ..KOR was soviel bedeutet wie mein Handy ist aus Korea und spricht 한국어. Aber das kann man wieder ändern.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
ganz kurze Frage zwischendurch.
Hab das heute mal mit dem reg patcher gemacht, hat auch alles 1a funktioniert. In der Info steht jetzt auch 2.2.1 und JPY usw. allerdings wenn ich jetzt wieder Kies starte sagt er mir neue FW aktuelle sei JF3 aktualisieren auf JPY... ist das bei euch auch so oder wo liegt da der Fehler?
LG
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
V!per
ganz kurze Frage zwischendurch.
Hab das heute mal mit dem reg patcher gemacht, hat auch alles 1a funktioniert. In der Info steht jetzt auch 2.2.1 und JPY usw. allerdings wenn ich jetzt wieder Kies starte sagt er mir neue FW aktuelle sei JF3 aktualisieren auf JPY... ist das bei euch auch so oder wo liegt da der Fehler?
LG
Wenn du mal ein Paar seiten hier lesen würdest. Das problem haben wohl alle könnte am Reg Patcher liegen.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Es liegt zu 100% dran. Lies mal meinen Beitrag hier:
Zitat:
naja nach meinem wissen ist für vodafone noch keine 2.2.1 vorhanden sonst würde es dir in kies auch ohne dem regpatcher ein update anzeigen. ich denke bei der 2.2.1 musstest du beim regpatcher unter version oder sowas "XEU" auswählen oder? wenn du "XEU" auswählst und dann in dem label über dieser auswahlbox schaust steht da "Country: United Kingdom" was soviel wie england heißt. somit hast du kies vorgegaukelt ein englisches handy zu haben und somit bekommst du das update. ich glaube wenn du es jetzt nochmal anstecken würdest und auf firmware-aktualisierung klickst schlägt er dir nochmal das selbe update vor. oder nicht? probiers mal aus. alles wie ichs beschrieben hab.
ps. deswegen hast du auch kein vodafone logo mehr. weils ne vodafonefremde firmware ist. hatte ich mit a1 auch.
pps. ob es dich für updates einschränkt weiß ich nicht so genau. ich könnte es mir aber vorstellen das du nurmehr englische firmwares zum update bekommst. nur so zur info das hat mit der sprache am handy nichts zu tun. bsp: es könnte das handy nach dem flash auf deutsch sein und du hast ne vietnamesische fw drauf.^^
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
V!per
ganz kurze Frage zwischendurch.
Hab das heute mal mit dem reg patcher gemacht, hat auch alles 1a funktioniert. In der Info steht jetzt auch 2.2.1 und JPY usw. allerdings wenn ich jetzt wieder Kies starte sagt er mir neue FW aktuelle sei JF3 aktualisieren auf JPY... ist das bei euch auch so oder wo liegt da der Fehler?
LG
War bei allen so..wenn du aber in deinem Telefon guckst dann wirst du sehen das du die JPY schon hast er dir das nur falsch im Kies anzeigt. Brauchst du also nicht noch einmal zu uppen.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Damit das nicht mehr kommt musst du glaub ich auf "Erase Registry" oben in so ner Registerkarte auswählen.(in RegPatcher)
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Hey Leute,
Mein Handy geht jetzt wieder, da ich angst hatte das der Akku schon ziemlich leer ist durch das ganze probieren wollt ich es am Strom anstecken, als ich das gemacht habe hat er plötzlich die letzte Firmware 2.2 einfach installiert (wie wenn man OBEN+Start+Power drückt, glaub ich, was aber vorher wenn ich es händisch machen wollte nie funktioniert hat) jetzt is wieder alles beim alten...
Er schreibt zwar vorher das alle Daten gelöscht werden und man muss auf OK drücken, aber jetzt hab ich viel mehr Verzeichnisse im Dateimanager als vorher ?????, gibt es eine Möglichkeit das SGS irgendwie zu formatieren und dann 2.2 wieder aufzuspielen.
was ich mich jetzt aber frage, was hab ich falsch gemacht, hätte nämlich schon gerne 2.2.1, werds vll einfach nochmal probieren.
ÜBRIGENS EIN RIESEN DANK UND LOB AN DIE LEUTE HIER
bin ja in vielen Foren registriert und poste mal hier mal dort wegen allen möglichen Sachen :-) aber so schnell und so kompetent wie hier gehts nicht oft zu... (RIESEN DAUMEN NACH OBEN)
lg und weiter so
Stofferl
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
Hey Leute,
Mein Handy geht jetzt wieder, da ich angst hatte das der Akku schon ziemlich leer ist durch das ganze probieren wollt ich es am Strom anstecken, als ich das gemacht habe hat er plötzlich die letzte Firmware 2.2 einfach installiert (wie wenn man OBEN+Start+Power drückt, glaub ich, was aber vorher wenn ich es händisch machen wollte nie funktioniert hat) jetzt is wieder alles beim alten...
Er schreibt zwar vorher das alle Daten gelöscht werden und man muss auf OK drücken, aber jetzt hab ich viel mehr Verzeichnisse im Dateimanager als vorher ?????, gibt es eine Möglichkeit das SGS irgendwie zu formatieren und dann 2.2 wieder aufzuspielen.
was ich mich jetzt aber frage, was hab ich falsch gemacht, hätte nämlich schon gerne 2.2.1, werds vll einfach nochmal probieren.
ÜBRIGENS EIN RIESEN DANK UND LOB AN DIE LEUTE HIER
bin ja in vielen Foren registriert und poste mal hier mal dort wegen allen möglichen Sachen :-) aber so schnell und so kompetent wie hier gehts nicht oft zu... (RIESEN DAUMEN NACH OBEN)
lg und weiter so
Stofferl
Könntest du das etwas genauer beschreiben? Oben schreibst du du hast 2.2 erfolgreich installiert und weiter unten willst du's nochmal machen? Bitte bisschen genauer beschreiben dann kann ich dir helfen.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
@ Stofferl wenn du 2.2 auf dem Gerät drauf hast kannst du doch über den Weg hier auf die 2.2.1 gehen. Oder du nimmst Odin und machst das Handy ganz frisch.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Ich habs jetzt nochmal mit RegPatch und Kies probiert und jetzt hatts geklappt. also alle Probleme gelöst, 2.2.1 läuft, User wieder froh :-)
Danke trotzdem an alle!
grüße Stofferl
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
2.2.1 läuft, User wieder froh :-)
Bis zum nächsten nicht "legal" erworbenen Update ;)
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Ich hoffe das nächste Update ist dann schon Gingerbread und das gibts dann hoffentlich wieder ganz "legal" über Kies :-)
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
stofferl22
Ich hoffe das nächste Update ist dann schon Gingerbread und das gibts dann hoffentlich wieder ganz "legal" über Kies :-)
Ja nur leider bekommst du wenn du das nach dieser Anleitung in diesem Thread gemacht hast nur die United Kingdom - Version :)
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Gibt doch sicherlich auch einen weg wieder auf deutsche Updates zu kommen ?!
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
noob
Gibt doch sicherlich auch einen weg wieder auf deutsche Updates zu kommen ?!
Ich glaub du hast das nicht ganz verstanden was ich in den ganzen vorherigen Posts geschrieben habe. Du hast zwar ein deutsches Handy aber eine englische FW. Du kannst mittels Odin und einer FW deines Betreibers wieder zurückflashen und dann updaten. Ganz normal. Aber wenn du die Registry austrickst sagst du ihr: Hey Registry ich bin ein englisches Handy, ich will keine Firmwares aus GER, AUT, CH. Das heißt du genießt nun alle englischen Updates. Wie schon gesagt, du musst dann mit Odin auf ne deutsche flashen und dann via Kies wieder updaten. Deshalb nimmt man entweder gleich Odin oder wartet auf die Betreiberfirmware.
Grüße
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Doch das hab ich alles schon so verstanden..nur wenn ich Kies, mittels Regpatcher, sagen kann das ich ein englisches Handy habe und somit auch UK Updates haben will, dann kann ich rein theoretisch auch wieder umändern und sagen ich hab ein deutsches...so hatte ich das gedacht.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
noob
Doch das hab ich alles schon so verstanden..nur wenn ich Kies, mittels Regpatcher, sagen kann das ich ein englisches Handy habe und somit auch UK Updates haben will, dann kann ich rein theoretisch auch wieder umändern und sagen ich hab ein deutsches...so hatte ich das gedacht.
Ja also rein theoretisch geht das schon, nur da du ja eine UK-Firmware drauf hast wird sich das nicht so leicht managen lassen. Ich meine das Kies nachschaut welche du drauf hast und dann stelle ich mir da so ne Messagebox vor mit:"Ihre Firmware konnte nicht aktualisiert werden(Falscher Productcode der Firmware!)". Verstehst du? Das muss man mal testen aber ich glaube nicht dran. Weil sonst könnte man ja jede mit Odin geflashte FW mit Kies auf jede andere patchen. Meiner Meinung nach funktioniert es nicht. Aber warten wir mal ab.
Ps. Und ich glaube auch das es deshalb nicht geht weil sich Kies aufhängt wenn du zb. eine UK-FW drauf hast und dann Kies sagst: "Hallo, ich bin doch deutsch könnte ich ein deutsches Update anstatt eines englische haben bitte?". Kies wird sich nicht auskennen glaub ich.
prophet
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Hmm aber andersrum dürfte dieses Beispiel hier im Thread auch nicht funktioniert haben..denn vorher hatte nicht nur ich sondern auch jegliche Andere hier eine deutsche Verison oder sogar von jeweiligen Mobile-Anbietern auf dem Handy und es hat geklappt..also nur mal rein von der Logik her ausgehend.
Aber ja wenn es nicht gehen sollte dann gibt es halt immernoch die möglichkeit über Odin weiter zu machen, dass wird mich/uns dann auch zufrieden stellen denke ich ;)
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
prophet550
Ich glaub du hast das nicht ganz verstanden was ich in den ganzen vorherigen Posts geschrieben habe. Du hast zwar ein deutsches Handy aber eine englische FW. Das heißt du genießt nun alle englischen Updates.
Das stimmt nicht. Die XEU-Firmware ist, wie man eigentlich schon ablesen kann, die PANEUROPÄISCHE Firmware, und die in Deutschland verkauften ungebrandeten Samsung Galaxy S hatten eine solche XEU-Firmware VORINSTALLIERT.
Der Update-Prozess arbeitet aber unlogisch: Es wird der "Product Code" übermittelt, nicht der Firmware-Code. So werden einem deutschen Galaxy S mit XEU-Firmware und Debitel Product Code (DBT) tatsächlich nur Firmwares zum Update angeboten, die einzig den Debitel Product Code unterstützen.
Das heisst: Wer sich in Deutschland die Retail-Version des Galaxy S mit XEU-Firmware JF3 gekauft hat, hat beim ersten "regulären" KIES-Update eine DBT-Firmware untergejubelt bekommen.
Mit dem Registry-Patch stellt man praktisch der Ursprungszustand wieder her: Das Galaxy S hat eine XEU-Firmware und ist auf den Debitel Product Code eingestellt. Entsprechend funktionieren auch "reguläre" KIES-Updates wie zuvor: Man bekommt nur DBT-Firmwares angeboten. Will man weiterhin XEU-Firmwares haben, muss man immer wieder den Registry-Patch verwenden - sofern nicht Samsung noch mal dahinter kommt, dass da etwas nicht ganz richtig läuft beim Update von deutschen Galaxy S mit XEU-Firmware...
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
robert_s
Das stimmt nicht. Die XEU-Firmware ist, wie man eigentlich schon ablesen kann, die PANEUROPÄISCHE Firmware, und die in Deutschland verkauften ungebrandeten Samsung Galaxy S hatten eine solche XEU-Firmware VORINSTALLIERT.
Der Update-Prozess arbeitet aber unlogisch: Es wird der "Product Code" übermittelt, nicht der Firmware-Code. So werden einem deutschen Galaxy S mit XEU-Firmware und Debitel Product Code (DBT) tatsächlich nur Firmwares zum Update angeboten, die einzig den Debitel Product Code unterstützen.
Das heisst: Wer sich in Deutschland die Retail-Version des Galaxy S mit XEU-Firmware JF3 gekauft hat, hat beim ersten "regulären" KIES-Update eine DBT-Firmware untergejubelt bekommen.
Mit dem Registry-Patch stellt man praktisch der Ursprungszustand wieder her: Das Galaxy S hat eine XEU-Firmware und ist auf den Debitel Product Code eingestellt. Entsprechend funktionieren auch "reguläre" KIES-Updates wie zuvor: Man bekommt nur DBT-Firmwares angeboten. Will man weiterhin XEU-Firmwares haben, muss man immer wieder den Registry-Patch verwenden - sofern nicht Samsung noch mal dahinter kommt, dass da etwas nicht ganz richtig läuft beim Update von deutschen Galaxy S mit XEU-Firmware...
Da hast du schon Recht aber es wird der XEU-Code der UK(!) Version gepatcht. Sonst würde es das Update in deutschland schon geben. Und selbst wenn der Productcode übermittelt wird sieht Kies das der Productcode nur für UK gilt.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
@ robert_s
Sprich: Im Endeffekt macht es keinen Unterschied für mich ob ich nun auf meine "deutsche" Betreiberversion warte oder ob ich von jetzt an weiter über Reg-Patch update ??
Für mein Verständnis ist das im Prinzip sowieso das gleiche solange ich regelmäßig Updates bekomme und die Firmware sowieso gleich ist bis auf irgendwelche Betreiberlogos und Apps...
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
prophet550
Da hast du schon Recht aber es wird der XEU-Code der UK(!) Version gepatcht. Sonst würde es das Update in deutschland schon geben. Und selbst wenn der Productcode übermittelt wird sieht Kies das der Productcode nur für UK gilt.
Es wird sowohl mit XEU- als auch mit DBT-Firmware als Productcode "DBT" übermittelt. Wie bitte soll KIES (bzw. der Update-Server) sehen, dass "DBT" nur für UK gilt...? DBT = Debitel = auf Deutschland eingestellt. Das ändert sich durch Aufspielen einer XEU-Firmware NICHT.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
noob
@ robert_s
Sprich: Im Endeffekt macht es keinen Unterschied für mich ob ich nun auf meine "deutsche" Betreiberversion warte oder ob ich von jetzt an weiter über Reg-Patch update ??
Ich habe einst die JPO/JPP-Firmwares für Europa (XEU) und Deutschland (DBT) verglichen. Unterschiede gab es einzig in der Datei "cache.rfs". Dabei unterschied sich die DBT-Variante von der XEU-Variante wie folgt:
1. Aus der CSC waren sämtliche anderen europäischen Product Codes getilgt, nur noch DBT war vorhanden
2. Es waren die vorinstallierten Apps "n-tv mobil" und "HRS Hotels" enthalten
Wobei bei mir komischerweise beim ganz regulären Update die "n-tv mobil" App nicht installiert wurde...
Also wenn man sich eine XEU-Firmware statt einer DBT-Firmware aufspielt, bleiben einem unerwünschte Apps erspart (die man sich dann aber via Samsung Apps holen kann, wenn man sie doch haben will), ansonsten ist alles gleich. Auch das Update-Verhalten über KIES, d.h. man bekommt regulär auch weiterhin nur "deutsche" (DBT) Firmwares angeboten.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
robert_s
Es wird sowohl mit XEU- als auch mit DBT-Firmware als Productcode "DBT" übermittelt. Wie bitte soll KIES (bzw. der Update-Server) sehen, dass "DBT" nur für UK gilt...? DBT = Debitel = auf Deutschland eingestellt. Das ändert sich durch Aufspielen einer XEU-Firmware NICHT.
Da scheint wohl jemand schlauer zu sein als ich. Aber der Code wird doch auch geändert oder nicht? Ist doch bei jedem Flashvorgang so oder nicht?
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Ich fasse mal kurz zusammen: FW, GER, AUT, CH, SGS, UK-FW, XEU, DBT, JF3, CSC, KIES, JPO/JPP, RFS, HRS, n-tv, DBT, Multi-CSC, XEU, KOR.
Macht nur so weiter, ich hab schon 'nen Knoten im Hirn. :-D
Nachtrag: Für Abkürzungs-Junkies: http://www.clipfish.de/video/1461563...chen-vier-mfg/
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
prophet550
Da scheint wohl jemand schlauer zu sein als ich. Aber der Code wird doch auch geändert oder nicht? Ist doch bei jedem Flashvorgang so oder nicht?
Nein, der eingestellte Product Code (auch Sales Code genannt), ändert sich bei einem Firmware-Flash erst einmal nicht. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Firmware den eingestellten Product/Sales Code auch unterstützt, denn ansonsten wird als Default das CSC "KOR" für Korea verwendet. Also sollte man bei einem in Deutschland gekauften ungebrandeten Galaxy S möglichst nur Firmwares flashen, die das CSC "DBT" enthalten, also z.B. die single-CSC DBT-Firmwares, oder die Multi-CSC XEU-Firmwares.
Aber mir fällt gerade ein, dass in den zum Update-Server übermittelten Informationen neben dem Product/Sales Code doch auch die Firmware-Variante enthalten ist. Das hat aber wie gesagt im Auslieferungszustand (Product/Sales Code DBT, Firmware XEU) dazu geführt, dass der Update-Server immer nur DBT-Firmwares angeboten hat. Also egal ob man eine DBT- oder eine XEU-Firmware drauf hat, solange der Product/Sales Code auf DBT steht, bietet der Update-Server nur DBT-Firmwares an - zumindest solange Samsung das Verhalten des Update-Servers nicht verändert, der bislang nur auf den Product/Sales Code zu achten scheint und der Firmware-Variante wohl keine Beachtung schenkt...
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
robert_s
Nein, der eingestellte Product Code (auch Sales Code genannt), ändert sich bei einem Firmware-Flash erst einmal nicht. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Firmware den eingestellten Product/Sales Code auch unterstützt, denn ansonsten wird als Default das CSC "KOR" für Korea verwendet. Also sollte man bei einem in Deutschland gekauften ungebrandeten Galaxy S möglichst nur Firmwares flashen, die das CSC "DBT" enthalten, also z.B. die single-CSC DBT-Firmwares, oder die Multi-CSC XEU-Firmwares.
Aber mir fällt gerade ein, dass in den zum Update-Server übermittelten Informationen neben dem Product/Sales Code doch auch die Firmware-Variante enthalten ist. Das hat aber wie gesagt im Auslieferungszustand (Product/Sales Code DBT, Firmware XEU) dazu geführt, dass der Update-Server immer nur DBT-Firmwares angeboten hat. Also egal ob man eine DBT- oder eine XEU-Firmware drauf hat, solange der Product/Sales Code auf DBT steht, bietet der Update-Server nur DBT-Firmwares an - zumindest solange Samsung das Verhalten des Update-Servers nicht verändert, der bislang nur auf den Product/Sales Code zu achten scheint und der Firmware-Variante wohl keine Beachtung schenkt...
Das was du oben beschrieben hast, genau das hatte ich auch nämlich den Productcode ...KOR. Deswegen dachte ich es nimmt nur die Updates von dem Code, der Kies vorgegaukelt wurde. Aber man wird immer eines Besseren belehrt. Dank von mir an robert_s
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
gibt es schon ein datum wann es über kies verfügbar ist auf deutsch ich mein jpy
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Zitat:
Zitat von
cyman1
gibt es schon ein datum wann es über kies verfügbar ist auf deutsch ich mein jpy
Nein gibt es nicht. Zum anderen kommt es drauf an ob du ein Handy von nem Provider hast oder nen freies. Weil die Provider lassen sich meist zeit.
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
-
AW: 2.2.1 Update über KIES installieren
Habe ein ungebrandetes Galaxy S von Amazon der ersten Stunde. Bei mir steht nach dem regpatch 2.2.1. Update über Kies folgendes:
CSC: I9000OXAJPY
Mit *2767*4387264636# kommt:
PCode:GT-I9000HKDDBT
Was heißt das?