Lagfix ohne Root? Lagfix ohne Root?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 22.12.2010, 10:41
    #1
    ich möchte mir einen Lagfix machen und habe mir alle Threads durchgelesen dazu.
    Soweit so gut das OCLFix wäre IDeal gibts ja sogar als App.
    Aber ich habe paar Fragen:

    1. Mein Handy hat kein root geht das trotzdem?
    2. Ich habe App2SD muss ich vorher alle Apps ins interne verschieben? Wie ist das nach dem Lagfix darf ich dann wieder zurück auf die SD?
    3. Kann ich den Lagfix wieder Rückgängig machen zb vor dem Update auf 2.3 oder sowas.
    4. Welchen lagfix würdet ihr dann nehmen?

    Finde zu den Themen nämlich nichts genaues...

    Hoffe mir kann einer helfen...
    Danke
    0
     

  2. 22.12.2010, 12:11
    #2
    wenn du zb Speed Mode oder Voodoo nimmst hast du nen normalen Kernel der über Odin geflasht wird. Das hat mit Root nichts zu tun. Und du kannst den über das Recovery Menü auch wieder Deaktivieren. Hier mal schauen

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-harcore.html

    oder

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...upercurio.html

    Oder willst du dir selber einen Fix bauen?
    0
     

  3. 22.12.2010, 12:12
    #3
    Also habe mir gestern den oclf draufgemacht und vorher mein galaxy mit z4root gerootet. Den oclf ohne root zu installieren ist meines wissens nach nicht möglich. Nun rennt es auf jedenfall ohne Ende, völlig neue Geschwindigkeitsdimensionen. Nun zu deinen Fragen:

    1. Obige Lagfix geht nur mit Root, obs andere gibt weiss ich nicht.
    2. Also in diversen Anleitungen steht, dass man die Apps auf die SD verschieben soll. Habe das aber nicht getan und es hat trotzdem funktioniert.
    3. Du kannst den Lagfix einfach über die App wieder rückängig machen, aber nicht vergessen auch den Root wieder Rückgängig zu machen.
    4. OCLF ausm Market und Root mit z4root. Das ist die simpelste Variante für Leihen (wie mich). So wie ich das einschätze, ist die noch effektivere Variante eine neues Rom zu flashen. Aber das traue ich mir nicht zu.
    0
     

  4. 22.12.2010, 12:12
    #4
    OK werd ich mir mal ansehen welcher der beiden wäre zu empfehlen?Danke!
    0
     

  5. 22.12.2010, 12:17
    #5
    Zitat Zitat von SethP Beitrag anzeigen
    OK werd ich mir mal ansehen welcher der beiden wäre zu empfehlen?Danke!
    Für welche Version denn? 2.2 oder hast du schon die 2.2.1 drauf?
    Also unter Froyo der Speed Mode aber ich bin auch HC Fan da sind die Einstellmöglichkeiten größer.
    0
     

  6. 22.12.2010, 12:41
    #6
    Ich würde 2.2.1 (XXJPY) ohne Lagfix empfehlen, mit Root optional. Schnell wie mit Lagfix, spart aber Fummelei bei den Updates, ist sicher (ich hatte schon zweimal böse Abstürze Datenverlust wegen all den Lagfixes) und sehr sparsam (Akku).
    0
     

  7. 22.12.2010, 12:45
    #7
    Ist Die Offizielle German Froyo:
    FW2.2 I9000BUJP5
    kernel: 2.6.32.9root@SE-S611#1

    Müsste die 2.2 sein? ist die 2.2.1 über Kies erhältich schon?

    Ich hab folgendes gefunden

    z4root als App in der V1.3 habs auf Handy und
    noch das z4app oder sollte ich nur rooten und dann den OCLFIX drauf?

    Was meint ihr ich kenn mich da echt Null aus!

    Und mit dem z4root müsste mein handy dann gerootet sein oder?
    0
     

  8. 22.12.2010, 13:24
    #8
    Ob du die 2.2.1 über Kies bekommst musst du Testen nehme kein Kies. zwecks lagfix das mal lesen

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...2-11-10-a.html

    Der bessere Kernel für 2.2 ist der SpeedMode den über Odin Flashen dann kannst du da drüber Rooten wenn du willst musst du aber nicht und dann deinen lagfix einstellen. Lies mal die Treads die ich dir angehangen hab.
    0
     

  9. 22.12.2010, 13:37
    #9
    OK jetzt find ich den OCLF 2 kann der ohne root gemacht werden?
    Und wie ist das wenn ein Update über Kies kommt muss ich dann den Fix wieder rückgängig machen?
    geht das so einfach?
    Was mich total verwirrt das 2.2.1 soll ja so schnell sein das Lagfix nimmer nötig ist? häh???
    jetzt versteh ich nix mehr! ;(
    0
     

  10. 22.12.2010, 13:40
    #10
    Zitat Zitat von SethP Beitrag anzeigen
    OK jetzt find ich den OCLF 2 kann der ohne root gemacht werden?
    Und wie ist das wenn ein Update über Kies kommt muss ich dann den Fix wieder rückgängig machen?
    geht das so einfach?
    Was mich total verwirrt das 2.2.1 soll ja so schnell sein das Lagfix nimmer nötig ist? häh???
    jetzt versteh ich nix mehr! ;(
    zu dem OLCF kann ich dir nicht viel sagen. Nutze ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Was Verstehst du mit der 2.2.1 nicht? Die neue Firmware die JPY zb. ist wirklich so schnell da brauchst du kein Fix mehr weil Sie auch ohne schnell Genug ist.
    0
     

  11. 22.12.2010, 13:50
    #11
    Ich versteh net wie die das hinbekommen haben dachte das RFS wäre der Übeltäter hat Samsung das gekillt???
    Und wenn dem so ist dann warte ich eben bis das Offiziell rauskommt mit 2.2.1 weil anscheined hab ich den ja noch net drauf *grummel*
    0
     

  12. ja warte...dann behältst auch deine garantie...es wird eh nächstes jahr auch noch ein update auf 2.3 kommen laut samfirmware!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Root und LagFix
    Von IOI im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 09:33
  2. Root / LagFix / MOD ?
    Von dvno im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 15:31
  3. Kurze frage Root sowie Lagfix
    Von Littlefoot im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 19:17
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 14:26
  5. SGS mit JM1+Root/LagFix bootet nicht mehr
    Von galaxyskaputt im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 01:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Lagfix ohne root

galaxy s lagfix ohne root

Samsung galaxy s i9000 lagfix

samsung galaxy lagfix ohne root

samsung galaxy s lagfix ohne root

samsung galaxy s i9000 lagfix ohne root

lag fix ohne root

android lagfix

i9000 lagfix

lagfixandroid lagfix ohne rootlagfix galaxy s ohne rootI9000BUJP5sgs lagfix ohne rooti9000bujp5 lagfixz4appsamsung galaxy i9000 lagfix deaktivierengalaxy s lagfix garantielagfix galaxy sgarantieverlust root

Stichworte