Taskkiller killt nicht mehr ?! JPO Froyo Taskkiller killt nicht mehr ?! JPO Froyo
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 24.11.2010, 07:59
    #1
    Seit ich JPO mit ULF (egal welche K version) installiert habe killt mein Taskkiller meine Apps nicht mehr richtig.

    Verhalten unter Eclair damals:
    ->mp3 Player geöffnet mit laufender Musik
    ->SwiFTP (FTP Server) gestartet mit laufender Übertragung
    ->Meebo offen
    -> haufenweise andere Apps offen

    ___Taskkiller -> kill all -> ALLE WAREN SOFORT BEENDET


    Verhalten unter Froyo mit o.g. Config:
    ->mp3 Player geöffnet mit laufender Musik
    ->SwiFTP (FTP Server) gestartet mit laufender Übertragung
    ->Meebo offen
    -> haufenweise andere Apps offen

    ___Taskkiller -> kill all -> Alle Items verschwinden aus der Liste aber in der Taskleiste sehe ich sie nach als "laufend" und die Musik läuft auch weiter. Wenn ich den Taskkiller erneut starte, sind die Anwendungen alle wieder aufgelistet ?!

    Der einzige Weg eine Anwendung zu stoppen ist sich durchs Menü zu klicken und einen FC anzustoßen.

    Mehrere Taskkiller probiert - überall das gleiche!

    Ist das normal unter Froyo ?
    Was könnte helfen ?
    0
     

  2. 24.11.2010, 10:05
    #2
    Was für einen Taskkiller benutzt du denn? Hast du nen Lagfix auf dem Gerät Installiert wenn ja welchen? Wie hast du die JPO auf dem Gerät installiert über Kies oder über Odin, wenn über Odin von welcher Version davor bist du auf die JPO gegangen?
    0
     

  3. puh Taskkiller und das mit einem Kernel der einen BFQ Scheduler hat.
    Nee Nee
    0
     

  4. 24.11.2010, 15:06
    #4
    Wozu Taskkiller? Ist etwas nicht in Ordnung?
    Hast du ein akutes Problem oder suchst du einfach danach?
    Siehe http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
    0
     

  5. Und bei der Gelegenheit - sieht unter Froyo das etwas anders aus.
    Da ist das ganze Konzept etwas anders....was sagt den der stino Samsung Taskmanager ?
    welche apps sieht der den als aktiv. und bekommst du die Apps damit beendet ?
    0
     

  6. 24.11.2010, 15:58
    #6
    Naja den Taskkiller nutze ich ganz gern um zentral alle Apps zu beenden. Wenn ich mehrere Dinge offen habe und das Handy nun wieder beiseite legen möchte weil ich fertig bin, möchte ich auf einen Schlag alle aktiven Anwendungen beenden.

    Dafür hab ich immer den Taskkiller benutzt. Der onboard Taskmanager zeigt nicht alle Apps an. SwiFTP ignoriert er zB
    0
     

  7. 24.11.2010, 17:54
    #7
    Aber wenn du nen anderen Kernel drauf hast brauchst du keine Taskkiller mehr. Das gibt doch keinen sinn. Sorry
    0
     

  8. Ich glaub ich weiss was er meint.
    Versuche mal den Stock Browser zu schliessen nach einer langen Surfsession, da heisst es 1000x "zurück" klicken und wehe dem es waren Formulardaten dabei "möchten sie die Seite erneut senden?" ...
    den schiess ich auch immer mit dem Samsung Taskkiller ab. Geht schneller.
    0
     

  9. 24.11.2010, 18:09
    #9
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich weiss was er meint.
    Versuche mal den Stock Browser zu schliessen nach einer langen Surfsession, da heisst es 1000x "zurück" klicken und wehe dem es waren Formulardaten dabei "möchten sie die Seite erneut senden?" ...
    den schiess ich auch immer mit dem Samsung Taskkiller ab. Geht schneller.
    Genau das meine ich.
    Anderes Beispiel: SKYPE!
    Skype normal beenden:
    Skype starten (dauert kurz)
    Auf Profile klicken
    Status anklicken
    Abmelden wählen
    Und dann nochmal die "back"-Taste drücken

    Skype über Taskkiller beenden:
    Taskkiller starten
    kill drücken

    Und genau hier ist das Problem - viele Apps lassen sich nicht einfach mit dem Samsung Taskkiller schliessen!!! Deshalb hab ich unter Froyo immer andere Tools benutzt - Die haben alle wunderbar entdeckt und mit einem Klick war alles aus !

    Ich hab mich mittlerweile mal in einigen anderen Foren schlaugemacht:
    Seit Froyo ist es generell nicht mehr möglich laufende Apps mit irgendwelchen Tools zu killen. Nur Forced Closes führen zum entgültigen killen des Tasks. Das hat den Grund dass sich die netten Google Entwickler gesagt haben man brauche keinen Taskkiller mehr, da Froyo sowieso seine RAM-Verteilung selbst regelt und alle Froyo Devices genügend RAM haben!

    Das viele es aber einfach nur nutzen um Anwendungen der Übersichtlichkeit wegen zu schließen, wurde hier nicht bedacht!


    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Aber wenn du nen anderen Kernel drauf hast brauchst du keine Taskkiller mehr. Das gibt doch keinen sinn. Sorry
    Ich seh da keinen Zusammenhang sry, könntest du das genauer erklären ?
    0
     

  10. 24.11.2010, 18:16
    #10
    Ganz einfach normal ist es ja so das die Apps wenn Sie längere Zeit nicht benutzt werden eh geschlossen werden. Wenn du jetzt noch nen anderen Kernel drauf hast ist doch die Geschwindigkeit eigentlich eh da und das lästige Spiel mit dem Taskkiller hört auf. So hab ich das gemeint. Ich ich hab schon gelesen das du den Eigentlich nur Nutzen möchtest um Programme zu Beenden die du auf hattest. Ich war der Meinung du benutzt den Killer zwecks Geschwindigkeit.
    0
     

  11. zarco55 Gast
    hallo zusammen, ich hatte nach dem update auf froyo dasselbe problem, dass der taskkiller nicht alles geschlossen hat, sondern geöffnet blieb. der "fehler" war erst nach einem wipe weg... jetzt killt er wieder wie er soll gruß zarco55
    1
     

  12. 28.11.2010, 10:21
    #12
    Zitat Zitat von zarco55 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen, ich hatte nach dem update auf froyo dasselbe problem, dass der taskkiller nicht alles geschlossen hat, sondern geöffnet blieb. der "fehler" war erst nach einem wipe weg... jetzt killt er wieder wie er soll gruß zarco55
    Danke für die info Vielleicht Hilft das sebsch ja weiter. Sebsch probier das doch einfach mal Achtung Datenverlust dadurch. Und währe Super wenn du uns Rückinfo darüber geben könntest.
    0
     

  13. Wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen und dachte das passt auch hier vielleicht rein. Man kann es ja dann verschieben.

    Bin heute drauf gekommen, dass Taskkillen bei Froyo 2.2 beim Galaxy S mit Root und OCLF ext2 überhaupt nicht mehr notwendig ist, ja ich möchte sagen sich sogar kontraproduktiv der Systemgeschwindigkeit gegenüber verhält. Heute um Morgen um 7:30 habe ich mir vorgenommen, den ganzen Tag lang keinen Taskkiller zu verwenden bzw. nur die gerade laufenden Anwendungen zu Beenden - Internet, Mail usw. jedoch keinen RAM clear durchzuführen. Jetzt sind gut 210 MB RAM besetzt und das Telefon läuft schnell, wie nie zuvor. Kein einziger Ruckler mehr. Bin ich dumm oder was?
    0
     

  14. Nein, ganz das Gegenteil. Du bist der Held
    0
     

  15. 01.12.2010, 21:34
    #15
    Fire Fritz das ist doch unsere Rede. Den Taskkiller hat man Eigentlich nur gebraucht um die Geschwindigkeit wieder ein wenig zu Erhöhen am Handy. Heute übernimmt diese Arbeit der Kernel oder der Fix den man Verwendet. Der eine mehr oder besser der andere weniger.
    0
     

  16. Wieder was gelernt. Danke Spline für den Sarkasmus und danke Jens fürs aufwecken
    0
     

  17. Bei meinem Galaxy S konnte ich auch z.B. Skype nicht beenden. Hab dann einen Task-Killer installiert, hat auch nix gebracht. Bin dann aber auf eine andere Möglichkeit draufgekommen:
    - Einstellungen
    - Anwendungen
    - Laufende Dienste
    Dann Skype auswählen

    Anschließend wird man gefragt, ob man den Dienst anhalten will. Mit Klick auf "Stopp" ist Skype beendet!
    0
     

  18. 17.12.2010, 08:19
    #18
    Zitat Zitat von e_rich Beitrag anzeigen
    Bei meinem Galaxy S konnte ich auch z.B. Skype nicht beenden. Hab dann einen Task-Killer installiert, hat auch nix gebracht. Bin dann aber auf eine andere Möglichkeit draufgekommen:
    - Einstellungen
    - Anwendungen
    - Laufende Dienste
    Dann Skype auswählen

    Anschließend wird man gefragt, ob man den Dienst anhalten will. Mit Klick auf "Stopp" ist Skype beendet!
    Geht Natürlich auch ist aber doch sehr Umständlich wenn man immer erst in die Einstellungen muss.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Von jeder Firmware zum deutschen Froyo (JPO) via Kies
    Von philz im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 17:57
  2. Nach Froyo geht Internet nicht mehr,wieso?!
    Von McMoruk67 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 08:06
  3. Die ganz offizielle über KIES verteilte Froyo-Datei (JPO für Deutschland)
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 09:33
  4. Seit Froyo funktioniert kamera nicht mehr
    Von stef88 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 18:49
  5. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 10:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android skype beenden

galaxy s2 skype beenden

skype beenden android

skype beenden

samsung galaxy s skype beenden

task killer android 2.2

froyo task killerfroyo apps schliessengalaxy s2 taskmanager clear killgalaxy s skype beendentask killer froyoskype galaxy s2 beendensamsung galaxy s2 task killerwarum funktioniert task killer app nichtsamsung galaxy s2 skype beendensamsung galaxy s2 skype schliessenAdvanced Killer funktioniert nicht galaxy s2android 2.3 skype beendenwie beendet man die internet anwendung beim samsung galaxy s2samsung galaxy s2 skype wie beendenskype android beendengalaxy s2 skype stoppenskype beenden android 2.2dkype ist nur weiss und kann es nicht schliessen mit tasksamsung galaxy s2 killer app

Stichworte