-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ich habe meinen 1850 mAh Akku vor 3 Tagen bekommen und habe ihn seitdem im Einsatz.Also wenn man einen zweiten günstigen Akku für sein SGS sucht,mach man nichts falsches bei diesem Akku (gut bearbeitet,keine Erhitzung beim Aufladen).Aber besser als der Standard-Akku ist er leider keinesfalls.Nach 5 Ladezyklen kann ich sagen,dass dieser Akku im besten Fall die Leistung vom Standard-Akku erreicht!Es passiert öfters,dass der Akku auf einmal 10 % an Leistung Verliert!Mehr als 1500 mAh hat der Akku nicht,bei dieser Größe ist dieser Wert meiner Meinung nach momentan das Maximum.
-
Heist es du hast innerhalb von drei Tagen das Ding fünf mal aufgeladen?
Merkwürdig, dann taugt dieser Akku absolut gar nichts! Der soll ja noch schlechter als original sein.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
satriani
Heist es du hast innerhalb von drei Tagen das Ding fünf mal aufgeladen?
Merkwürdig, dann taugt dieser Akku absolut gar nichts! Der soll ja noch schlechter als original sein.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ja 5 mal,wobei ich mein SGS in den letzten Tag sehr intensiv nutzte immer bei ca 20% ans Ladegerät angeschloßen habe.Ich werde den originalen Akku wieder nutzen und den Andida-Akku als Ersatz Akku behalten.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Diese dubiosen "China"-Akkus haben auch keine 1850, 3000 oder 3500 mAh. Ihr braucht nur mal das Gehäuse des Akkus aufmachen oder den Aufkleber entfernen - dabei kommt dann meist die wirkliche Kapazität zum Vorschein.
Der 3000er zBsp. dürfte aus zwei parallel geschalteten 1250er Akkus bestehen ;)
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Wie kommst du dabei auf zwei 1250er akkus und nicht auf zwei 1500er? Ich dachte der 3000 wäre doppelt so dick wie der normale...
greez
Default
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Die größe hat ja nix mit der Kapazität zu tun ;)
Hier mal ein Link wo solche Akkus geöffnet wurden :D
--> http://xdaflameusers.com/viewtopic.php?id=1326
... ist alles gängige Praxis ;)
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Meinst, dass unter dem Aufkleber die wahre Grösse steht?
Nich das mir beim Versuch gleich die ganze Kiste explodiert. :confused::magic::magic:
... und wenn es zwei gepaarte 1500'er sind, wäre ja auch wurscht oder? ob ich nun so oder so 3000 mAh hab.
Fakt ist, der 3000'er, egal wieviel er nun wirklich drin hat, hält bedeutend länger und der 1850'er hält ein wenig länger.
Wobei aber mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch folgendes kommen wird:
- der Akku wird schnell an Leistung verlieren (ich rechne von Ladezyklus zu Zyklus mit weniger)
- der Akku könnte komplett spinnen (ladeelektronik)
- die Gefahr einer Überhitzung und explosion schwebt immer mit und wird evtl. noch höher
- der grosse Akkudeckel aus Plastik wird abfallen, da er jetzt schon an "spannkraft" verloren hat und wackelt
Naja wenn ich (siehe links in vorigen Beiträgen), sehe, dass die Akkus im 200'er Pack für 1-2 Dollar über den Tisch gehen und das auch noch von einem Grossverteiler, der da auch schon verdient. Dann, wie gesagt, werden die Produktionskosten bei um die 50 Cent liegen.
50 Cent für das Material? Den Chip, die Elektronik, das gute Südamerikanische Lithiumsalz?
Entweder ist die Produktion echt so billig (bin ja kein Insider) und die Markenhersteller holen beim Akku nochmal einen guten Batzen Geld, oder es ist einfach Beschiss.
Natürlich kann man pauschal sagen, die billig Akkus sind beschiss und gefährlich.
Streut ein paar Amateurvideo's auf den Markt wie die Akku's explodieren und schürt Angst, damit das Volk brav die Teuren kauft.
Ähnliches haben wir ja mit Terror, Schweinegrippe und Computerviren, Buhh wer hat Angst vorm Terrormann? Alle! "ja dann zahlt mal kräftig". Oder wer würde sich noch Antivirensoftware kaufen, wenn man nicht ab und an das Volk mit ach so bösen Viren verängstigt?
Oder, Plagiate von Markenkleidungsherstellern sind pauschal Minderwertig. Stimmt das immer? Nein!
Akkus von Markenherstellern sind immer die besten. Stimmt das immer? Nein! (siehe Dell, Sony etc. mit riesen Rückrufaktionen)
Naja lange Rede kurzer Sinn, Augen auf beim Akkukauf ;-)
Wer glaubt, dass ein 2 Dollar 3000 mAh Akku zu 100% das hält was er verspricht ist genauso naiv wie einer der glaubt dass die OEM Akku's immer die besten sind.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
So mal ein kurzes Fazit von mir zu dem 1850 Akku. Also Akku ist das erste mal geladen und hält im Moment zwei Tage und ich hab noch Rest von 36% dabei bei der Gleichen Nutzung des Gerätes wie vorher mit dem Originalen. Der bei mir meist zwischen zwei und 2 1/2 Tagen gehalten hat. Damit kann man auf alle Fälle sagen das der neue nicht schlechter ist wie der Originale. Und vielleicht kommt ja noch ein wenig mehr. Und das für den Preis da kann man nichts sagen.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Kennst Du nicht einen mit nem Messgerät?
Kann man die mAh überhaupt so messen?
Kenn mich da nicht so aus.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Wen meinst d? Ich hab nen Messgerät wo man auch mAh messen kann. Ob das allerdings so einfach geht über die Kontakte des Akkus hab ich auch noch nicht versucht.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ja dann zieh mal den Panzeranzug an und halt mal dran ;-)
Würde mich mal Interessieren.
Den 3000'er hast Du nicht?
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Nee den 3000 hab ich nicht kann wenn dann nur den 1850 mal testen wird aber heute auch nichts;) Panzeranzug für das Spiel Teil :D Da kann ja nicht viel Passieren.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ein mAh - Messgerät? So etwas gibt es auch. Aber das funktioniert nur über die Zeit von 100% Kapazität bis der Akku ganz leer ist. Daher auch die "h" (Stunde) - Angabe bei den Akkus. Aber mal eben kurz einen Multimeter dranklemmen, um die Kapazität festzustellen, funktioniert nicht.
Falls es jemanden Interessiert...
mA = Milliampere
mAh = Milliampere/h - Strom pro Stunde
Ein Akku mit 1850mAh kann also...
z.B. 1 Stunde lang 1850mA liefern
oder 2 Stunden lang 925mA liefern
oder 10 Stunden lang 185mA liefern
oder auch kombiniert, so wie man so ein Gerät halt auch verwendet. Mal verbraucht es mehr, mal weniger Strom.
Zumindest theoretisch von der Angabe her. Die Akkus in den Smartphones sind z.B. nicht in der Lage 3,6s lang 1850A zu liefern, bis sie dann leer wären. Für so eine derart hohe Leistungsabgabe in kurzer Zeit sind die nicht fähig.
Um festzustellen wieviel Kapazität so ein Akku wirklich hat müsste man den verbrauchten Strom über die ganze Zeit hinweg aufzeichnen. Am ende kann man dann die gesamte Leistung ausrechnen. Solche Messgeräte gibt es. Allerdings sind die handelsüblichen Multimeter nicht dafür zu gebrauchen, da diese nur den aktuell verbrauchten Strom messen. Aber nicht über die Zeit aufzeichnen. Das müsste man sich dann also händisch Notieren, und das auch möglichst zeitgenau auf jeden zehntel Sekunde, wenn man die genaue Kapazität haben will.
Ich weiß nicht genau wie die Akku-Hersteller das genau Messen. Aber ich kann mir vorstellen dass die ihre Akkus in mehreren durchgängen mit jeweils unterschiedlichen aber pro durchgang festen Stromstärken (mA) belasten, und dann einfach die Zeit stoppen wie lange die Akkus von 100% bis 0% (Spannung bricht zusammen) durchhalten. Daraus ergibt sich dann deren Angabe.
Und darüber hinaus... bei den Akkus für Notebooks gibt es meistens noch die Angabe Wh - Wattstunden. Das ist die Leistung über die Zeit. Aber zusätzlich noch in Bezug auf die Spannung. Ein 1850mAh Akku mit 3.6V hat dann (1.85A/h * 3.6V) = 6.6Wh.
Zum Vergleich : Der Akku meines Notebooks hat 73Wh, allerdings bei 14.4V. Dieser könnte umgerechnet dann (73W/h / 14.4V) = 5.07Ah oder 5070mAh liefern. Hätte er nur 3.6V, wie die Akkus der Smartphones auch, dann könnte er bei dieser Leistung (73W/h / 3,6V) = 20277mAh liefern. Ist aber natürlich auch wesentlich größer :)
So, ich hoffe das hat keinen gelangweilt, offtopic ist es nicht ;)
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
So Abschluss Fazit zum 1800 Akku ich bin von dem Akku echt Überrascht. Das Handy hält bei gleicher Nutzung wie vorher zwischen 3 und 3 1/2 tagen. Davor waren es maximal 2 1/2 Tage. Allerdings muss man halt auch immer sehen was man macht und wie man das Gerät nutzt. Ich kann auch nur für mich Sprechen da ich meine Aktivitäten mit dem Gerät nicht groß ändere.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Mein Fazit vom 3000'er Akku
Hält und Hält und Hält.http://img577.imageshack.us/img577/9295/unbenannt1j.jpg
Hab die Tage ordentliches Hardcoreusing hinter mir, wo der standard Akku keinen Tag mitgemacht hätte, ich war bei Tag 2.5 als er endlich bei Null war.
Sozusagen hält der 3000 mAh Akku bei Normalnutzung (bisserl Internet, paar Anrufe, SMS und gelegentlich ein kurzes Spiel) um die 3-4 Tage oder mehr.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
spline
Mein Fazit vom 3000'er Akku
Hält und Hält und Hält.
http://img577.imageshack.us/img577/9295/unbenannt1j.jpg
Hab die Tage ordentliches Hardcoreusing hinter mir, wo der standard Akku keinen Tag mitgemacht hätte, ich war bei Tag 2.5 als er endlich bei Null war.
Sozusagen hält der 3000 mAh Akku bei Normalnutzung (bisserl Internet, paar Anrufe, SMS und gelegentlich ein kurzes Spiel) um die 3-4 Tage oder mehr.
Jetzt machst mich aber echt neidisch. Bin ich ja glatt schon wieder am Überlegen ob ich mir den vielleicht nocht Bestellen sollte. Da komm ich ja bei meiner Nutzung ne woche mit hin.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Kommst Du sicher.
Fragt sich nur wie lange der Akku diese Leistung hält.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Die Frage ist auch, wann Samsung endlich mit dem 3000er (EBB-U10) kommt. Der soll zwar zwischen 60 und 70 Euro kosten, aber man braucht sich dann vieleicht keine Gedanken um einen eventuellen "Schutzanzug" machen ;-)
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Wer glaubt den noch daran?
Der war im August mal durch die Presse gewandert, seither nie wieder was gehört davon.
Ich hatte mal ne Anfrage an Samsung, von da kam auch nur BlaBla zurück.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ich finde es auch komisch, dass Samsung bisher jedes angekündigte Accessoire wieder gestrichen bzw. totgeschwiegen hat. Wollen die kein/nicht mehr Geld verdienen?!
b2t: Für mich käme nur der 1850 mAh Akku in Frage. Will mein schlankes SGS nicht fetter machen ;) Allerdings habe ich mir inzwischen angewöhnt abends das SGS aufzuladen. Selbst wenn ich noch 70-80% habe. In der Regel hab ich aber noch ca. 50% und befürchte, dass am nächsten Tag der Akku mittendrin schlapp macht. Kommt also eher selten vor, dass ich mal nen stärkeren Akku benötige. Ansonsten gibts ja in der Regel eine Steckdose in der Nähe. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass es Alternativen gibt
Und wenn ich mich richtig in die Materie bzgl. Li-Ion Akkus eingelesen habe, zählen nur 0-100% Aufladungen als ein Ladezyklus...Ist also egal, ob ich erst bei 10% oder 80% den Akku lade. Kürzere Lebenserwartung durch häufigeres Aufladen zählt also nicht als Argument und ich behaupte einfach, dass inzwischen die Hardware schneller "altert" als der Akku an sich:cool:
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
spline
Wer glaubt den noch daran?
Der war im August mal durch die Presse gewandert, seither nie wieder was gehört davon.
Ich hatte mal ne Anfrage an Samsung, von da kam auch nur BlaBla zurück.
http://www.mobilefun.de/25834-orgina...terie-case.htm
Das macht mir persönlich Hoffnung bis vor kurzem stand noch nix da und heute isses gleich ausverkauft. Das Home Cradle ist ebenfalls erhältlich
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Cool, wird's wohl doch noch was?
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Währe ja Super wenn es denn den bei uns auch geben würde. Obwohl es doch ein Stolzer Preis ist.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Bin weder Physiker noch Lehrer und Physik-Schulaufgaben sind bloss Jugenderinnerungen, aber noch ein bisschen "Klugscheissern" ist hoffentlich erlaubt. :)
Zitat:
Zitat von
undefined
mAh = Milliampere/h - Strom pro Stunde
Praktisch kann man das so interpretieren, aber korrekterweise bezeichnet Ah die elektrische Ladung, bzw. eben den Transport eines konstanten Stroms der angegebenen Stärke während einer Stunde.
Bei 2 h wären es eben nicht 1850/2=925 sondern 1850mA*2h=3700mAh, man benötigt also einen Akku von 3700mAh um während 2h 1850mA zu liefern.
Die Formel für die Laufzeit ist gleich Ladung zu Entladestrom, somit 2h=1850mAh/925mA, also bei einem Entladestrom von 925mA hält unser Akku theoretisch 2h.
Genau so bezeichnet die Energieeinheit Wh die Arbeit bzw. die Leistung während einer Stunde.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Jungs, wie sieht es denn jetzt nach ein paar Tagen bei euch aus mit dem 3000er Akku?
Immer noch alles OK ? Immer noch gute Erfahrung ? Immer noch keine Probleme ?
Was ist mit dem Akkudeckel - leiert der nach 1 - 2 wochen aus oder sitzt er noch gut ?
Wär super wenn ihr nochmal ein kleines Feedback geben könntet, danke !
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Klar doch.
Der 3000 hält einige Tage durch, je nach dem was man macht.
Du kannst von dem doppelten Ausgehen (klar bei 3000)
Bis jetzt ist er echt gut.
Er wird nie zu Heiss auch beim Laden nicht, er schaltet ab, wenn man das Ladegerät stecken lässt.
Der Akkudeckel ist schön griffig und wenn man mal mit der Dicke zurecht kommt, ist es sogar besser zu halten als so (zumindest mit meinen grossen Händen).
Der Akkudeckel ansonsten naja knarzt, aber sitzt.
Ich wechsle nicht sooft den Akku, könnte mir aber vorstellen, wenn man den oft abnimmt, er doch schnell ausleiert.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
und nutzt du jetzt eher den 3000er oder bist du zurück auf den originalen ?
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Also ich hab ja nur den 1850 und muss sagen schlechter wie der Original ist er nicht. Und vor allem finde ich es von Vorteil mit einem zweiten Akku wenn man doch mal Flashen will oder muss und hat einen voll muss man nicht Ständig warten. Von daher sind die 7€ glaub ich auch gut angelegt.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Also ich hab ja nur den 1850 und muss sagen schlechter wie der Original ist er nicht. Und vor allem finde ich es von Vorteil mit einem zweiten Akku wenn man doch mal Flashen will oder muss und hat einen voll muss man nicht Ständig warten. Von daher sind die 7€ glaub ich auch gut angelegt.
Gibt es denn eine Möglichkeit den 1850 mAh mittels einer Ladestation oder ähnlichem aufzuladen? Dann kann man Abends den Akku im Handy aufladen und gleichzeitig den anderen. Somit könnte man einen Akku immer in der Innentasche der Jacke haben und bei Bedarf austauschen!
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Hab ich bereits in den ersten Post's verlinkt!
Lesen
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
spline
Hab ich bereits in den ersten Post's verlinkt!
Lesen
Im ersten Post ist ein Link zu den xdas und ein Link zum Produkt.
Da steht aber nichts zu meiner Frage.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Hier ist die Ladeschale
http://www.obostore.com/usb-battery-...ant-p-405.html
Steht wie Spline schreibt auf der ersten Seite zu Finden. Mann muss halt mal die erste Seite einfach lesen.:)
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
clawwulf
Im ersten Post ist ein Link zu den xdas und ein Link zum Produkt.
Da steht aber nichts zu meiner Frage.
Drum schrieb ich ja "In DEN ersten" nicht "in dem ersten" :-)
Edit:
wobei die Ladeschale voll shitkram ist.
Erstens haben die sie mit einem Amistecker geliefert, zweitens brauch die an die 15 Stunden um meinen 3000'er aufzuladen.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Zitat:
Zitat von
spline
Drum schrieb ich ja "In DEN ersten" nicht "in dem ersten" :-)
Edit:
wobei die Ladeschale voll shitkram ist.
Erstens haben die sie mit einem Amistecker geliefert, zweitens brauch die an die 15 Stunden um meinen 3000'er aufzuladen.
Also ich hatte einen Adapter für den Stecker mit im Paket.
Aber schnell lädt die Station wirklich nicht... Billigkram halt. Aber für den Zweitakku ausreichend, finde ich.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ich habe mich schlussendlich doch für einen originalen Akku entschieden. Für knapp 16€ ist der Preisunterschied auch nicht mehr so dramatisch. Dafür muss ich mir halt keine Sorgen machen, ob der Akku nicht doch schlecht verarbeitet wurde. Letztenendes hat dann folgende Seite den Ausschlag gegeben:
http://batteryboss.org/
Auch wenn ich es nicht als repräsentativ bezeichnen würde, zeigt sich doch ein ernüchterndes Bild. Allzu verwunderlich ist das Thema ja eigentlich nicht. Wäre es so einfach und billig Akkus mit höherer Kapazität herzustellen, würde z.B. Samsung diese auch verbauen. Kurze Laufzeiten sind immerhin der größte Kritikpunkt bei Smartphones. Erschreckend finde ich aber, dass selbst die teuren Anbieter nicht halten können, was sie versprechen.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
ja aber das ist doch nix neues und fast in jeder Branche so. sieh zB autobranche und das optimistische denken über den verbrauch
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Ausserdem wäre es ja wohl sehr naiv, zu glauben, bei einem 3000mAh Akku der in der Produktion unter 1$ kostet, wäre alles bestens.
Sicherlich wird er schnell an Leistung verlieren und sicherlich hat er ein höheres Risiko für den Supergau.
Funktionieren "tut" es aber dennoch (bisher).
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Da frage ich mich auch, ob es denn wirklich weniger Schutzschaltungen ansich gibt oder ob einfach die Qualitätskontrolle nicht so genau ist. Wenn alles sowieso durch einen Industrieroboter läuft wäre die Änderung der Platine mit den Schutzschaltungen wohl teurer als die Ersparnis der paar Bauteile. Wenn natürlich eine Horde Chinesen die Teile irgendwo in einem Kämmerlein zusammenlötet, könnte man das einfacher anpassen.
Insgesamt aber auch interessant, dass es nichtmal die teureren Anbieter schaffen zwei Akkus mit echten 1.500mAh zusammenzulöten und als Extended-Versionen zu verkaufen. Klar, für 10€ erwarte ich das nicht, aber es gibt ja Anbieter, die da locker 60€+ verlangen und die schaffen es auch nicht. Da kann man leider wirklich nur raten: Wenn schon kein Original, dann nur billig.
-
AW: 1850 mAh und 3000 mAh Akku für das SGS
Meine Erfahrungen mit dem 1850er-Akku:
Froyo 2.2 XWJPA
Nach einigen Tagen mit dem neuen Akku und etwa gleichem Gebrauch des Handys wie zuvor lässt sich subjektiv keine deutlich längere Akkulaufzeit feststellen. Kann sein, dass das SGS in einem standardisierten Test ein bisschen länger durchhält, aber in der Praxis ist der Unterschied ohne große Bedeutung.
Wenn ich an Tag 1 morgens mit vollem Akku starte komme ich damit etwa bis an den Nachmittag bis Abend von Tag 2(in der Nacht dazwischen Flugzeugmodus).
Aber meistens lade ich den Akku schon früher wieder auf- z.B. im Auto oder der Docking Station am Schreibtisch.
Mein Fazit:
Der Akku hält mindestens so lange wie der Originalakku. Beim Preis von 10$ und kostenlosem Versand erhält man einen günstigen (Ersatz)akku.